Schreiben – die neusten Beiträge

Ist das eine gute Zusammenfassung?

Mein Brieffreund wollte wissen, worum es in Alea Aquarius geht und ich habe in meinem Brief das geschrieben:

In Alea Aquarius geht es darum, dass unter Wasser Meermenschen leben, von denen die Menschen an Land nichts wissen. Irgendwann bricht unter Wasser ein Virus aus, an dem viele Meermenschen sterben. Einige Leute schaffen es, ihre Kinder an Land zu bringen und sie lügen den Pflegeeltern vor, dass die kleinen eine Krankheit hätten, sodass kaltes Wasser für sie tödlich ist. Eines dieser Kinder ist Alea. Irgendwann bekommt ihre Pflegemutter (Marianne) einen Herzinfarkt (an dieser Stelle beginnt Band 1) und kann sich nicht mehr um Alea kümmern. Am Tag von Mariannes Herzinfarkt lernt Alea die Alpha Cru kennen (eine Bande von Ausreißern, die auf einem Schiff lebt). Denen schließt sie sich an, um ihre Eltern zu finden. Irgendwann fällt Alea bei einem Sturm ins Wasser und findet heraus, dass sie ein Meermädchen ist (später erfährt sie vom Virus und erfährt, dass sie immun ist). Auf ihrer Reise findet sie Irgendwann eine mysteriöse Botschaft, die sie in eine Stadt unter Wasser führt. Dort erfährt sie, dass sie eine Elvarion (geborene Anführerin, die in Notfällen klar denken kann und nie Panik bekommt) ist. Lange vor ihrer Geburt wurde eine Prophezeiung gemacht, die besagt, dass sie die Meermenschen retten kann (aus ihrem Blut kann ein Gegenmittel hergestellt werden).Später trifft sie auf Doktor Orion. Dieser Mann ist ein halber Meermensch (genau wie ein anderes Bandenmitglied namens Lennox). Anfangs stellt er sich nett, aber später kommt heraus, dass er den Virus gezüchtet hat, der viele Meermenschen getötet hat. Die Alpha Cru schafft es, Orion zu entkommen, doch er verfolgt sie (er kann sie aber nicht finden, da das Schiff von magischen Fischen getarnt wird und sie Cassaras so lange auf ihrer Seite haben, bis Alea den magischen Umhang seiner Mutter gefunden hat. Dieser soll laut einer anderen Prophezeiung zu ihr finden, wenn Alea bereit ist). Um gegen Orion zu kämpfen, sucht die Alpha Cru nach anderen Meerkindern und sie finden auch welche (von denen ich bis jetzt Kit am coolsten finde, die sich ohne zu zögern für Alea geopfert hat). Diese Kinder sollten der Alpha Cru im Kampf gegen Orion helfen.

Brief, Buch, Schreiben, Brieffreunde, Zusammenfassung, Alea Aquarius

Pferdenamen für Geschichte?

Hi,

ich schreibe zur Zeit eine Geschichte (Drama mit Pferden) und suche ein paar Namen für die Pferde, es sind insgesamt 7 Pferde. Hier ein paar Fakten zu den Pferden:

Pferd 1 :

  • Tinkerwallach
  • Schulpferd
  • lieb
  • bockt nie
  • Western geritten
  • 15 Jahre alt

Die Reiter/innen sind hauptsächlich Schulpferdereieter und Anfänger, Ausnahme am Wochenende.

Pferd 2:

  • Seyshellenaraberstute
  • Fuchs
  • aufgeweckt
  • frech
  • Englisch geritten
  • Privatpferd
  • 5 Jahre
  • Ausbildung zum Springpferd
  • Angst vor Wasser

Wird nur von der Besitzerin geritten/eingeritten.

Pferd 3:

  • Schulpferd
  • Deutsches Reitpony
  • Schimmel
  • kurz schüchtern, dann aber mutig
  • englisch geritten
  • 9 Jahre
  • unbeliebt (sehr unbeliebt, aber im Laufe der Geschichte immer beliebter)
  • unbekanntes Talent: Dressurstar
  • verschmust
  • Stute

Wird nur von Melanie (Hauptperson) geschätzt und geritten.

Pferd 4:

  • Morgan Horse
  • ruhig
  • 23 Jahre
  • wird nur für Bodenarbeit eingesetzt
  • Western geritten
  • Schulpferd
  • ein bisschen stur
  • Wallach

Pferd 5:

  • Holsteiner
  • Springpferd
  • Privatpferd
  • geht auf Turniere bis S
  • Fuchs
  • wild
  • 8 Jahre
  • Hengst

Pferd 6:

  • Lewitzer
  • Wallach
  • 11 Jahre
  • bestes Anfängerpferd
  • Schulpferd
  • Englische Reitweise
  • ruhig
  • verschmust
  • brav

Pferd 7:

  • Shire Horse
  • Stute
  • Rappe
  • Western geritten und englisch geritten
  • Kutschpferd
  • 8 Jahre
  • Privatpferd, wird aber auch für Schulpferdereiter eingesetzt

LG, und danke im Voraus.(-:

Buch, Film, Pferd, Geschichte, Name, Schreiben, Pony, Reiten, Sattel, Tinker, Westernreiten, Schulpferd, Shire Horse, warmblut

Titelideen für Fanfiction (ES)?

Hallo liebe Community,

vorab erst einmal zwei Disclaimer:

1. Bitte antwortet nur; wenn ihr ernsthaft Ideen für einen Titel habt. Wenn euch die Idee nicht gefällt, ist das okay, aber das müsst ihr nicht schreiben, denn es wird erstens nichts daran ändern, dass ich die Story schreiben werde und zweitens ist die Meinung zur Idee nicht gefragt

2. Ich weiß, dass Henry Bowers ein rassistisches, homophobes und ekliges A-Loch ist und er es total verdient in der Psychiatrie zu landen & später auch zu sterben, aber dennoch kam mir diese Idee in den Sinn & ich hab von Freunden und meiner Therapeutin auch gutes Feedback dazu bekommen, weshalb ich auch umso sicherer bin, die Story so zu schreiben. Es ist letztlich nur ne Fanfiction und ändert nichts daran, wie Stephen King ES geschrieben hat. It's just for entertainment.

Und jetzt zur eigentlichen Frage:

Ich habe eine Idee für eine ES Fanfiction. Da ich total gerne Reddie Fanfictions lese (meistens mit den Sideshippings Stenbrough & Benverly), dachte ich mir, dass es schade ist, dass immer einer - meistens eben Mike - alleine zurückbleibt. Und da ich keine Lust hatte einen OC (own character) zu erfinden, habe ich überlegt, mit wem ich Mike shippen könnte und bin da auf diese Idee gekommen:

In ES (Buch) wird ja beschrieben so in der Szene als Henry Mikes Hund vergiftet, dass Henrys Vater Schwarze abgrundtief hasst und eben ein abartiger Rassist ist. Dementsprechend ist Mike der, den Henry am meisten hasst aus dem Club der Verlierer. Und hier kommt dann meine Idee ins Spiel: was, wenn Henry Mike nicht hasst, weil er schwarz ist, sondern, weil er secretly in ihn verliebt ist, in dem Wissen, dass sein Vater Schwarze verabscheut? Und das schließlich auch der Grund ist, wieso Henry seinen Vater umbringt?

Ich bin von der Idee überzeugt und möchte langsam anfangen daran zu arbeiten und die Story eben auszuarbeiten, aber mir fällt kein geeigneter Titel ein.

Habt ihr irgendwelche Ideen? Die Titel sollten bestenfalls Englisch sein, da ich die Geschichte wahrscheinlich auf Englisch schreiben werde.

Danke im Voraus LG :)

Englisch, Buch, Schreiben, Titel, Buchtitel, Fanfiction, Geschichte schreiben, Ideen, Wattpad

Würdet ihr diese fanfiction von der Beschreibung her lesen wollen?

Hallo ihr ^^

Ich hab mal ne Frage an alle Harry Potter Fans, die auch gerne mal fanfictios auf ff.de lesen:

Wie ihr wahrscheinlich wisst gibt es zu jeder fanfition immer einen Titel und eine kleine Inhaltsangabe auf der Seite, wo man sich die entsprechende Geschichte zum lesen aussuchen kann... Jedenfalls bin ich gerade dabei eine fanfiction zu schreiben, die dann auf ff.de zu lesen sein wird sobald sie fertig ist und bräuchte mal eure Meinung, ob ich den Inhalt so interessant genug gestaltet habe oder ob ich ihn nochmal umschreiben muss. Natürlich soll er nicht zu viel verraten!

Inhaltsangabe: "Durch das herumspielen mit einem Zeitumkehrer bringt sich Draco Malfoy in seinem 6. Jahr nur noch weiter in knifflige Lagen. Zwischen dem Druck auf ihn, den Fehler seines Vaters mit dem Auftrag von Voldemort wieder gerade zu biegen und eine plötzlich unerklärte Liebe versucht er sich selber treu zu bleiben.
Eine Geschichte mit viel Abenteuer, Drama, Schmerz/Trost und Liebe allumfassend mit Dimensionen reisen und OC´s erwartet euch hinter jedem einzelnen Kapitel.
Achtung, aufgrund von Lemon an den richtigen stellen ist das Raiting auf 18+ gesetzt!"

Und wenn ihr gerade schon dabei seid, gebt doch bitte noch ein Voting ab ob ihr diese fanfiction lesen würdet.

Danke für eure Antworten und liebe Grüße^^

Ps: In der einen Spalte der Umfrage hat leider das letzte Wort nicht ganz rein gepasst... Es sollte "lesen" heißen.

Würde mich das Thema der ff interessieren dann würde ich sie lese 50%
Joa ich würde sie schon lesen 40%
Nein zu langweilig 10%
lesen, Harry Potter, Schreiben, Fanfiction, Lesen und Schreiben

Ortsname im Buch erfinden, ja oder nein?

Hej, ich möchte eine Geschichte schreiben und bin mir nicht sicher ob ich einen echten (deutschen) Ortsnamen benutzen soll oder nicht..? Ich hätte auch schon einen erfundenen Ort, Dammersberg. Wenn ich einen echten Ort nehme, dann würde ich Neuwied nehmen. Nur mein "Problem" ist, dass ich halt eine Psychiatrie in dem Buch schlecht darstelle und ich bin mir nicht sicher, ob es zu irgendwelchen Problemen kommen könnte, wenn ich einen echten Ortsnamen nehme und dann die Psychiatrie in diesem Ort schlecht darstelle. Weil ich würde dann einfach die Psychiatrie "Psychiatrie Neuwied" nennen. Ich könnte natürlich auch einfach eine Großstadt wie Berlin oder Köln oder so nehmen, wo es vermutlich haufenweise Psychiatrien gibt, aber ich möchte einen kleinen Ort nehmen. Oder könnte ich auch einen echten Ort nehmen, in dem es aber keine Psychiatrie gibt? Aber könnte das nicht für Leute merkwürdig sein, die diesen Ort kennen oder dort halt leben und wissen das es da keine Psychiatrie gibt? Ich würde halt schon gerne einen echten Ort nehmen, da es dann irgendwie realistischer ist. Aber ich würde auch damit auskommen, einen erfundenen Ort zu nehmen. Ich weiß nicht wirklich, wie ich mein kleines Problem beschreiben soll haha.. Ich hoffe ihr versteht es :)

ps. im "buch" (werde es auf wattpad veröffentlichen lol) gebe ich mir bei der Rechtschreibung, Grammatik, usw natürlich mehr mühe hahahah

Geschichte, Schreiben, Thriller, Geschichte schreiben, Psychothriller, Ortsnamen, Wattpad, Wattpad-Geschichte

Motivationsschreiben?

Hallo, und zwar soll ich meinem damaligen Arbeitgeber (Ausbildung) ein Motivationsschreiben zuschicke und keine vollständige Bewerbung.

Nun: Ich habe noch NIE ein Motivationsschreiben geschrieben und mir fällt nicht ein wie ich was formulieren könnte. Hab mal im Internet geschaut und 2 erstellt. Aber ich weis nicht so recht.

Paar Infos: Ich war in meinem 1. Lehrjahr dort, bin ende des 1. LJ umgezogen und nun bin ich ausgelernt und würde gerne wieder zurück ziehen. Es ist sogar zu 100% sicher, dass ich genommen werde, weshalb ich nur ein Motivationsschreiben schreiben soll. Naja. Dennoch mache ich mir darüber Gedanken, auch wenn die es wahrscheinlich nur grob überfliegen werden. Der Beruf ist Bauzeichnerin Schwerpunkt: Tief-, Straßen- und Landschaftsbau

Muss ich mein Lebenslauf mitschicken?

  1. Motivationsschreiben:

 

Motivationsschreiben

 

Sehr geehrter Herr ...,

Zu meinen Werten und Stärken zählen Zuverlässigkeit und eigenverantwortliches und präzises Arbeiten. Dies konnte ich bisher erfolgreich unter Beweis stellen. Nun möchte ich meine Stärken und Erfahrungen nutzen, um Ihr Team voranzubringen.

Neben fachlicher Kompetenzen sehe ich meine größten Stärken vor allem in der Eigeninitiative und meiner Zielstrebigkeit. Bei jeder Aufgabe und bei jedem Projekt überlege ich mir, was ich außerhalb der Vorgaben noch beisteuern kann, um die gesteckten Ziele zu erreichen oder sogar zu übertreffen.

Vielen Dank, dass sie mich für die freie Stelle in Betracht ziehen. Ich freue mich darauf, Sie in einem persönlichen Gespräch noch weiter von meiner Motivation und Eignung zu überzeugen.

Mit freundlichen Grüßen

2. Motivationsschreiben:

Motivationsschreiben

Sehr geehrter Herr ...,

bei meiner Arbeit ist es mir wichtig, mich vollständig mit meinen Aufgaben zu identifizieren. Das ist der Grund, weshalb ich für den Beruf als Bauzeichnerin brenne.

Persönlich zeichne ich mich vor allem durch eine fokussierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise aus, wodurch ich auch in stressigen Situationen den Überblick behalte. Meine besonderen Stärken sehe ich in der Erschließung und Durchführung von komplexen Bauprojekten. Meine Arbeitsweise ist von Eigeninitiative und Zielorientierung geprägt.

Langfristig gesehen möchte ich in dieser spannenden Branche tätig sein und würde mich freuen, diesen Schritt gemeinsam mit Ihnen zu gehen.

Mit freundlichen Grüßen

Schule, Bewerbung, Schreiben, Motivation, Motivationsschreiben, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Was einem Jungen nach 9 Stunden antworten (habe nicht geantwortet, weil seine letzte Nachricht "ja voll haha" war)?

Hey

Ich habe vor 3 Tagen einen Jungen kennengelernt (es war beim Feiern). Wir machten uns zusammen mit 3 weiteren Freunden auf den Heimweg. Dabei kam es auch dazu, dass ich ihm meinen Snap gab. Als ich dann schlafen gehen wollte, schaute ich ein letztes Mal aufs Handy. Er schrieb mir, dass er mich gerne in ein Restaurant einladen würde. Ich habe zugesagt und bin also am Tag darauf mit ihm essen gegangen. Alles war gut und wir verstehen uns. Wir schreiben auch oft. Und jetzt hier mein Problem: ich weiss manchmal einfach nicht, was ich antworten soll, wenn er Antworten wie "ja voll haha", "achso easy" oder Ähnliches liefert. Und klar kann ich einfach mit einem neuen Thema starten aber ich weiss nicht mit welchem. Und was ich noch sagen muss, es scheint eigentlich nicht so, als sei er desinteressiert. Denn bei unserem Treffen konnte er kein Fussball schauen. Als ich dies angesprochen habe, sagte er: "das ist kein Problem. Ich habe besseres zu tun." (--> also sich mit mir zu treffen).

Es ist jetzt morgen und ich habe ihm seit letzter Nacht nichts zurückgeschrieben, weil ich nicht wusste, was ich auf "ja voll haha" antworten soll.

Was kann ich jetzt schreiben, ohne dass es komisch klingt? Es soll auch keine Entschuldigung sein. So etwas wie guten Morgen will ich auch nicht schreiben, weil das irgendwie zu banal ist.

Vielen Dank im Voraus :)

Liebe, Freundschaft, Schreiben, Jungs, Liebe und Beziehung, Snapchat, Antwort

Deutschabitur bestanden / Ja, Nein?

Hallo Leute, ich stehe in einem kleinen Dilemma.

Das Problem ist, das ich meine Ergebnisse der schriftlichen Abiturprüfungen erst nach der mündlichen Abiturprüfung erhalte. Somit weiß ich im Vorfeld nicht, ob diese ausstehende mündliche Prüfung entscheidet ob ich bestehe oder nicht, denn ich muss insgesamt von den 4 Prüfungen mindestens 2x über 5 Notenpunkte kommen.

Geschichte denke ich, dass ich das geschafft habe, bei Englisch habe ich die Befürchtung, dass es unter 5 NP ist und bei Deutsch ... ?

Zu meiner Deutschprüfung: Die Aufgabe war: Erörtern Sie den Text - Gehen Sie dabei auf die Autorenposition ein. Es war also eigentlich eindeutig eine TEXTGEBUNDENE Erörterung... Was habe ich Depp aber gemacht? Ich habe diese Aufgabe genommen und MATERIALGESTÜTZT erörtert. Ich weiß selbst nicht wie ich auf so eine blöde Idee kam, nicht zu merken, dass, wenn nur ein Material vorhanden ist, es keine Materialgestützte Erörterung sein kann. Ich habe mich verwirren lassen, weil dort stand ich soll auf die Autorenposition eingehen und hier ist mein Hoffnungsschimmer: Das habe ich nämlich gemacht.

Ich habe nur sehr viel auch wiederholt, was der Autor selbst schon aus den Materialen die er selbst analysiert hat. Daraus habe ich dann aber oft auch seine Sicht der Dinge auf diese Materialien beleuchtet und auch meine Eigene Meinung immer wieder mit eingebracht.

Das größte Problem ist nur: Ich bin NICHT auf Form und Sprache eingegangen, weil ich dachte es sei eine materialgestützte Erörterung. Ich habe nicht ein einziges Mal über stilistische Mittel geschrieben und über die Form nur indirekt aber nicht als großes Ganzes.

Fazit: Ich habe statt textgebunden, materialgesützt Erörtert ABER habe die Autorenposition mit einbezogen / bin auf diese eingegangen.

Ich möchte nur 5NP bekommen mehr nicht... Denkt ihr das ist trotzdem noch möglich? Ich habe 8 Seiten geschrieben...

Lg

Deutsch, Schule, Prüfung, Angst, Schreiben, Abitur, Erörterung, Literatur, Soziales, Ausbildung und Studium

Welchen Weg bei Wahl meines Weges gehen?

Hallo

Ich würde euch gerne um eure Meinung fragen

Ich möchte Regisseur werden, weiß aber nicht, ob ich an einer Filmschule Film studieren sollte oder doch lieber mir das alles selber beibringe und parallel dazu etwas anderes studiere?

Ich habe viele gefragt und ch habe verschieden Ansichten gehört!

Durch ein anderes Studium habe ich eine gewisse Sicherheit, aber schaffe ich dann auch den Durchbruch (wenn man das parallel macht?

An einer Filmschule knüpfe ich direkt Kontakte, baue mir ein Netzwerk auf, aber das alles ohne Sicherheit. Außerdem gibt es viele, die meinen, ihnen hätte ein anderes Fach auch für die Arbeit+Leben viel geholfen wie zB Psychologie! Außerdem gibt es ja einige, die es auch ohne Filmschule geschafft haben!

Ich könnte auch etwas ähnliches wie Film studieren, das aber nicht direkt Film ist. So knüpfe ich vllt erste kleine Kontakte, habe eine gewisse Sicherheit. Aber ist das auch der richtige Ansatz?

Es fällt mir schwer, eine Entscheidung zu treffen und vllt könnt ihr eure Meinung äußern! Vielleicht kennt ihr jemanden in dieser Branche und könnt mir davon erzählen!

Könnt ihr bitte eure Wahl auch begründen?

Film auf Filmschule 83%
Etwas ähnliches wie Film 17%
Parallel - Selbstlernen + anderes Studium 0%
Liebe, Leben, Arbeit, Beruf, Lernen, Film, Studium, Schule, Familie, Zukunft, Angst, Sicherheit, Netzwerk, Schreiben, Bildung, Beziehung, Psychologie, Network, Chance, Entscheidung, Filme und Serien, Hochschule, Lebenslauf, Leidenschaft, Meinung, Regisseur, Universität, Unsicherheit, Wahlen, Weg, Entscheiden, Zukunftsangst, filmschule, Kontakte knüpfen, Lebensweg, Passion, Ausbildung und Studium, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schreiben