Schreiben – die neusten Beiträge

Kontakt dieser Art nachdem euch jmd Gefühle gesteht, (die nicht erwidert werden)?

Hey Community,

Letztes Jahr hab ich einer Frau per Brief meine Gefühle gestanden. Bis heute kam keine Reaktion bei mir an. Ich weiß also noch nicht mal, ob der Brief sie überhaupt erreicht hat.

Wir sind weder befreundet, noch haben wir uns in den letzten anderthalb Jahren gesehen. Aktuell stehen wir ausschließlich übers Handy in Kontakt.

Vor mehr als zwei Jahren haben wir uns kennengelernt, zu der Zeit haben wir uns regelmäßig gesehen. Und ich hab mich arg verknallt. Bevor ich etwas sagen konnte, bin ich in ne andre Stadt gezogen. Seitdem schreiben wir ab und zu (eher selten) kurz mal über Belanglosigkeiten oder liken gegenseitig unsere Bilder auf social Media.

Nun haben wir aber seit dem Brief und der fehlenden Reaktion darauf immer noch wie gehabt Kontakt, es hat sich nichts geändert: Ab und zu schreibe ich ihr, manchmal meldet sie sich zuerst bei mir. Bilder werden weiterhin geliket. Wir gratulieren uns gegenseitig zum Geburtstag... Aber der Brief wird nicht erwähnt. Bisher wusste ich einfach nicht, ob und wie ich sie drauf ansprechen sollte. Grade weil es verwirrend normal zwischen uns scheint, fällt mir das irgendwie schwer.

Anfang des Jahres war ich in der Heimat und wollte sie treffen. (Evtl auch, um darüber zu reden.) Sie lehnte weder ab, noch sagte sie zu. Sie meinte (nach mehreren Tagen ohne Antwort) nur, bei ihr gings drunter und drüber, hatte sogar Corona... Ich wünschte ihr daraufhin gute Besserung und meinte, sie könne sich melden, wenn sie was braucht. Sie schrieb allerdings auch nicht sowas wie, dass sie mich wannanders gerne mal treffen würde. Bis jetzt hab ich sie nicht nochmal nach einem Treffen gefragt.

Sollte ich das vielleicht noch einmal tun? Denn zurzeit denke ich wieder vermehrt an sie und würde sie so gern mal sehen.

Würdet ihr euch in so einer Situation (in ihrer Position) bei jemandem weiterhin melden und in dieser Form in Kontakt bleiben, wenn der andere Gefühle für euch hat, die ihr nicht erwidert? (Denn davon muss ich ja leider ausgehen.)

Ist das Verhalten nach dem Brief normal, verhält sie sich so, wie es die meisten tun würden? Oder ists doch eher wahrscheinlich, dass der Brief gar nicht bei ihr angekommen ist?

Was meint ihr?

Seltsam 44%
Brief ist wahrscheinlich nicht angekommen 22%
Anderes... 22%
Normal 11%
Brief, Freundschaft, Liebeskummer, Menschen, Schreiben, Frauen, Psychologie, Altersunterschied, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Liebesbrief, unerwiderte Liebe, Zwischenmenschliches, Einseitige Liebe

Kann ich das so schicken, oder sollte ich lieber nicht?

Die Nachricht soll an eine Frau gehen, der ich vor einem Jahr einen Brief geschickt habe, der bis heute unbeantwortet bleibt. Darin stand, dass ich mich ein bisschen in sie verliebt habe.

Wir hatten uns das letzte Mal im Mai2020 gesehen. Aber sowohl vor, als auch nach dem Brief weiterhin Kontakt übers Handy. Ich wollte sie nie auf den Brief ansprechen, da ich durch ihre fehlende Reaktion das starke Gefühl hatte, ihr wäre das Thema sehr unangenehm und sie wolle nicht drauf angesprochen werden. Also blieb der Brief bis vor ein paar Tagen unerwähnt. Dann hatten wir aber wieder miteinander geschrieben und jetzt weiß ich endlich, dass der Brief damals bei ihr angekommen ist. Das konnte ich vorher ja immer nur vermuten.

Nachdem ich auf ihre Gegenfrage nach Wohlbefinden antwortete, dass es mir gut gehe, mich aber etwas beschäftige, fragte sie mich, was das sei. Und ich erwähnte den Brief und fragte, ob sie den damals überhaupt bekommen habe. Das bejahte sie und fragte nochmal, was mich genau beschäftige.

Da ich gerade sehr weit weg wohne und sie ohnehin viel beschäftigt ist, ist ein persönliches Gespräch und Treffen grade nicht drin. Deshalb würde ich ihr jetzt gern diesen Text schicken.

Was meint ihr? Ist das so ok?

Bild zum Beitrag
Gut so, schick ab. 65%
Schlecht formuliert, schicks nicht ab. 20%
Gut formuliert, aber lass es lieber sein, weil... 14%
Brief, Chat, Freundschaft, Schreiben, Frauen, Psychologie, Liebe und Beziehung, Liebesbrief, WhatsApp, Umfrage

Wie schaffe ich es meinem Freund nicht mehr so viel zu schreiben?

Ihn nervt es schon sehr... das ich ihn jeden Tag voll texte mit ca. 50 nachrichten Pro Tag... Ich lasse ihn auch Freiraum, wenn ich mal nicht schreibe vermisse ich ihn sehr und sehne mich wieder ihn zu schreiben weil es Alltag geworden ist ihn vollzuspamen und Dinge zu berichten die ich so gemacht habe...

der Grund warum ich ihn immer schreibe ist, das ich ein bisschen Aufmerksamkeit wünsche, und ein bisschen mit ihm zu machen... Ich habe auch öfters mit ihm darüber geredet, er sagt das ich dringend Freunde brauche und das es ihm eben mal nervt... "alter Schatz warum spammst du mich immer voll?" Freunde zu finden ist nicht leicht, da ich überall ausgeschlossen werde... (sehe meine andere Frage dazu auf meinem Profil) so wirkliche Aufmerksamkeit bekomme ich eigendlich von niemanden... Ich bin jeden tag, ständig allein...

Freunde habe ich nicht, deswegen gehe ich immer zu meinem Freund... bei ihm fühle ich mich sehr wohl, bei anderen eben nicht, auch wenn er sehr oft mal nicht da ist... Ich führe in meinem Kopf jeden tag auch eigengespräche... Ich weiß nicht was ich den Ganzen Tag über machen soll außer ihn zu schreiben. Das ist das einzigste was mir so wirklich Spaß macht... ansonsten bin ich den ganzen tag auf Tikok,zocke alleine oder auf Instagram... oder denke über alles nach oder ich heule mich aus weil ich niemanden so richtig habe außer ihn...

chatten, Liebe, Freundschaft, Schreiben, Beziehung, Liebe und Beziehung, WhatsApp

Ideen für eine mittelalterliche Prinzessinnen Geschichte?

Hey,

ich denke mir gerade eine storyline für eine Geschichte aus. Ich habe auch schon eine grobe Vorstellung, aber brauche vielleicht nochmal ein paar Anregungen von anderen Menschen ^^

Bisherige Idee:

Elizabeth ist die jüngste Tochter der Königin. (Frauen werden in ihrer Blutlinie bevorzugt) Jedoch sind die Regeln für die Prinzessinnen der Familie sehr streng. Sie dürfen zum Beispiel keinerlei Kampfkunst lernen, geschweige denn eine Waffe auch nur anfassen. Sie haben viel zu lernen was lesen, schreiben, nähen, kochen oder grundlegende Etikette angeht.
Der Bruder des Königs, der sich schon vor vielen Jahren von der Familie losgesagt und allein in ein abgelegenes Haus gezogen ist, sieht (durch Bilder in Zeitungsartikeln o. ä.) in Elizabeth große Talente und Chancen. Aus diesem Grund wird Elizabeth gerade einmal mit 6 Jahren von ihrem Onkel entführt und zur Kriegerin ausgebildet.
Im Nachhinein ist Elizabeth froh über die Taten ihres Onkels und setzt sich als Kriegerin für die Gerechtigkeit und den Frieden des Volkes ein.
Elizabeths älterer Bruder macht sich während dessen für die Entführung von seiner Schwester verantwortlich, da er sie nicht beschützen konnte, was die eigentliche Aufgabe der Prinzen ist.
Also entscheidet auch er sich dazu, sich von der Familie loszusagen. Einerseits, da er sich schämt und den Ruf seiner Familie nicht in den Dreck ziehen will durch sein eigenes Versagen, andererseits aber auch, um sich der Armee anzuschließen und stärker zu werden, damit er diejenigen beschützen kann, die ihm wichtig sind.

Am Ende sollen sie sich dann irgendwann wieder treffen

Ich habe den Großteil der storyline schon mehrmals wieder verworfen und umgeändert, aber die Grundidee gefällt mir sehr gut.

Daher würde ich mich freuen über weitere Ideen, Verbesserungen oder Vorschläge wie es weitergehen könnte ^^

Geschichte, Schreiben, Filme und Serien, Mittelalter, Prinzessin, eigene Geschichte, Storyline

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schreiben