Schreiben – die neusten Beiträge

Liebe Leute, könnt ihr bitte meinen Text korrigieren?

Sehr geehrte liebe Helfer, könnt ihr bitte mein Text korrigieren bitte ?.

Bitte korrigiert die Rechtschreibung und Grammatik bitteee

Mein Text:

Textintepretation

Das Gedicht „Es ist an der Zeit“, das im Jahr 1978 erschienen ist von Hannes Wader und handelt von einem tief bewegenden Besuch eines Soldatenfriedhofs. Die Zielgruppe sind Erwachsene.

Die erste Strophe des Gedichts handelt von einer Champagne, in dem zwischen den Grabkreuzen Mohnblumen blühen und auf einem Kreuz eines Soldaten kein Name draufsteht, sondern nur sein Todesjahr. Weiterhin steht auf dem Kreuz sein Alter 19 drauf. In den mittleren Strophen geht es darum, dass dieser Soldat stellvertretend für alle Soldaten steht und sein Leben für andere geopfert hat. Weiterhin sagt der er, dass er kein Mädchen lieben konnte und er zu jung fürs Sterben war.

 Im Schluss des Textes wird erzählt, dass er bis zum Schluss nicht sein Feind erkennen konnte und er sein Leben, Kraft und Leben für den Krieg gegeben hat.

Der Text ist in Hochsprache geschrieben und es enthält komplizierte Sätze. Weiterhin verwendet er wenige Adjektive aber viele Verben, die den Text sehr anschaulich und dynamisch machen. Die Handlung setzt mit einer kurzen Einführung in die Situation ein. Er benutzt Verben wie blühen, malen und streichen und Adjektive wie verzweifelt, verbittert und verroht. Die Adverbien und Adjektive machen das Geschehen und die behandelte Figur lebendig. Die Handlung sieht auf den ersten Blick sehr kompliziert aus. Die

Geschichte wird aus der Perspektive des Dichters berichtet. Im Gedicht wird

Reimschema verwendet. Das Hauptmotiv des Gedichts wiederholt sich in folgenden

Zeilen 11 und 22. Das Besondere am Inhalt des Gedichts zeigt es sich darin,

dass es sich unten wiederholt.

Die Gefühle und Handlungswesen der Hauptfigur können von der Leserin / dem Leser gut nachvollgezogen werden, da in der Kriegszeit sehr viele junge Soldaten ihr Leben für andere geopfert haben.

Bitte korrigiert es bitte es ist sehr wichtig, danke im Voraus liebe Helfer.......

Deutsch, Schreiben, Hilfestellung, Text, Grammatik, Rechtschreibung, Textinterpretation

Ihr wieder schreiben?

Hey Community,

Vor mehr als zwei Jahren habe ich mich in eine Frau verliebt, die ziemlich sicher kein Interesse an einer romantischen oder anderweitigen Beziehung zu mir hat. Freunde sind wir nämlich leider auch nicht. Und fast alles, was bisher an Kontakt entstanden ist, ging von mir aus. Da ich aktuell weiter weg wohne und wir generell keinen Bezug mehr zueinander haben, wird der auch immer dünner, was ich sehr schade finde.

Vor fast sechs Monaten hatten wir das letzte Mal Kontakt (per Handy). Seitdem hatte ich mich selbst ein bisschen dazu gezwungen, Abstand zu suchen und mich nicht mehr bei ihr zu melden, damit ich weniger oft (meist schmerzlich) an sie denken muss. Das hat bis jetzt ganz gut geklappt.

Nur stehe ich gerade an einem Punkt, an dem ich sie so gerne mal wieder sehen würde. Ich vermisse sie und die Zeit mit ihr und möchte wissen, wies ihr zurzeit geht und ergangen ist. Obwohl sie das nie ausgesprochen hat, denke ich zu wissen, woran ich bei ihr bin. Und ich kann auch ziemlich sicher sagen, dass sie wahrscheinlich schon länger keinen Gedanken mehr an mich verschwendet hat.

Nur ist es jetzt wieder soweit, dass ich mich ständig dabei erwische, wie ich auf unserem Chat herumlungere und Nachrichten schon im Kopf verfasse, die ich kurz davor bin, abzutippen. Nicht, weil ich doch noch Hoffnungen auf eine romantische Beziehung zu ihr habe - dass das wohl nie passieren wird, habe ich verstanden und akzeptiert. Sondern weil ich Angst davor habe, bald überhaupt keine Beziehung mehr zu ihr zu haben.

Was meint ihr: Sollte ich ihr bald schreiben (und evtl nach einem Treffen fragen) oder vorerst weiter Abstand halten?

Nein, werd nicht schwach und halte weiterhin Abstand! 48%
Ja, schreib und treff dich mit ihr! Hier ein paar Tipps: 44%
Schreib ihr, aber lass das mit dem Treffen! 4%
Anderes: 4%
Liebe, Chat, Freundschaft, Liebeskummer, Schreiben, Frauen, Psychologie, Liebe und Beziehung, Treffen

Buch schreiben aber welche Zielgruppe und welches Genre?

Heyho!

Wie meine Frage oben schon offenbart, möchte ich ein Buch schreiben. Das Thema für mein Buch mag kindisch sein etc. aber es ist trotz allem etwas worüber ich schreiben möchte. Da es mich im Moment irgendwie sehr betrifft.

In meinem Buch geht es um die Frage was Liebe ist oder wie sich Liebe äußert, außerdem schreibe ich quasi einen Liebesbrief an eine unbekannte Person. (Ich hoffe ihr versteht was ich meine :D)

Ich hab vor das Buch dann auf einer Webseite zu veröffentlichen. (Natürlich vorrausgesetzt das Buch gefällt mir selbst auch haha) Aber leider stoße ich gerade schon auf ein Problem. Um ein Buch bzw einen Artikel (?) zu erstellen, muss man logischerweise ein Genre und eine Zielgruppe angeben. Ich weiß bei beiden aber leider nicht ganz, was ich auswählen soll.

Ich selbst denke, dass die Liebe ein Thema ist worüber Jugendliche sich nicht wirklich Gedanken machen bzw. sich nicht so sehr darüber den Kopf zerbrechen wie ich. Für mich persönlich ist die Liebe etwas unbegreifliches und unerklärbares. Trotzdem würde ich gerne ein Buch über Liebe schreiben. Irgendwie ziemlich widersprüchlich. :P

Ich möchte mit dem Buch auch nicht wirklich irgendeine Aufmerksamkeit bekommen, es ist eher für mich selbst.

Ich hab jetzt ziemlich lang um den heißen Brei geredet, tut mir leid. :d
Also die Frage die ich mir gerade stelle ist, an welche Zielgruppe richtet sich so ein Buch und welches Genre ist das genau?

Ich werde 2 Screenshots als Anhang hinzufügen, damit ihr sehen könnt welche Genres ich auswählen kann und welche Zielgruppe ich auswählen könnte. :)

P.S.: Wenn ihr bis hierhin gelesen habt, bin ich euch wirklich dankbar, falls ihr mir antworten könnt. ^^"
P.P.S: Danke im Vorraus!

M.f.G.
Wuffeli a.k.a. skeletlp

Bild zum Beitrag
Liebe, Buch, Schule, Schreiben, Autor, Literatur, romanze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schreiben