Welches Programm könnt ihr für eine Facharbeit schreiben empfehlen?
habe Auf meinem Laptop Open Office. Sollte ich mir Word kaufen?
In welchem Fach schreibst du denn die Facharbeit? Wirst du viele mathematische Ausdrücke tippen müssen?
nein
4 Antworten
Statt des relativ alten Open Office würde ich zum (sozusagen) Nachfolger LibreOffice raten, ebenfalls kostenfrei und open source.
Damit sollte eine Facharbeit eigentlich sehr gut möglich sein, Word ist m. E. nicht erforderlich.
Ich würde da alleine schon die etwas bessere Kompatibilität zu den Microsoft-Dateiformaten sehen, um die man ja leider meist nicht ganz herumkommt.
Ein Vergleich bei Heise Online sieht technische Vorteile (inkl. schnellerer Behebung etwaiger Bugs), aber geringe funktionale Unterschiede.
Die LibreOffice-Entwickler brüsten sich natürlich auch ein wenig mit der Aktualität...
Im Vergleich zu Open Office hat es schon mehr zu bieten. Ob das allerdings für das Schreiben einer Facharbeit einen Vorteil bringt kann ich nicht beurteilen.
Du kannst dir sicherlich eine Probe Erosion downloaden und es für dich selbst ausmachen. Es gibt auch wesentlich mehr Videos und Tutorials für MS Office Programme.
Frage den, der es korrigiert. Aber nicht fragen: "Welches Programm soll es sein?" Da legt er Dich dann schnell fest. Sondern: "Ist ein übliches Programm o.k.?" Word ist üblich, Open Office aber auch ... warum word kaufen, wenn OO zulässig ist?
Für so ein batzen Geld würde ich es nicht kaufen , gibt zich kostenlose alternativen
Was ist bei libreoffice anders im Vergleich zu Open Office ?