Schlaf – die neusten Beiträge

Kann mir jemand sagen was dieser Traum mit meiner bereits verstorbenen Oma, bedeuten kann?

Heyy. Also ich hatte letztens diesen traum mit meiner verstorbenen Oma der mich ziemlich verstört hat. Als ich meine Oma verlor war ich ungefähr 6-9 Jahre alt nun bin ich 18.

Ich hatte sie bereits schonmal in einem Traum gesehen aber dieser war besonders verstörend.

Ich kann mich nicht mehr ganz genau erinnern aber ich weiß das ich ihr Grab mit meiner Familie im Traum geputzt habe und sie die ganze Zeit daneben stand. Es stellte sich heraus das nur ich sie sehen konnte und ich hatte auch immer wieder versuch mit ihr zu reden aber es klappte nicht. Ich kann mich ziemlich gut daran erinnern das ich im Traum non- stop versucht habe nicht zu weinen oder auch geweint habe. Irgendwann dann mal hat sie mich zur Seite gezogen und hatte ein sehr emotionales Gespräch mit mir. Leider kann ich mich nicht daran erinnern was sie sagte ich weiß nur das es sehr wichtig und herzerwärmend usw war da ich die ganze Zeit versucht habe meine Tränen zu unterdrücken. Das einzige woran ich mich vom Gespräch erinnern kann ist das sie sagte ,,Du musst mich ruhen lassen.”. Aus irgendeinem Grund fand ich das verstörend und habe direkt angefangen zu weinen.

Ich bin dann direkt aufgewacht und mein Herz hat unglaublich schnell gerast sodass ich mich erstmal 5 min. lang beruhigen musste. Ich hatte dabei so eine Art von Schlafparalyse aber bin nachdem sich mein Herz wieder beruhigt hat direkt wieder eingeschlafen.

Dieser Traum lässt mich nicht mehr los. Kann mir jemand sagen was diesen Traum verursacht hat?😭 Eigentlich trauere ich nicht mehr stark um sie und bin eigentlich auch schon damit klar gekommen das sie nicht mehr da ist.

Eine Rückmeldung von jemanden würde mich echt freuen, danke.☺️

Schlaf, Psyche, Schlafparalyse, Traumdeutung, Traumbedeutung

Trainingsroutine trotz Ausbildung beibehalten?

Im Moment mache ich 3x pro Woche 1 h Krafttraining zuhause. Mit Kurzhanteln und Körpergewicht. Ich mache das immer Montags, Mittwochs und Freitags. Es macht mir unglaublich viel Spass und ich merke auch wie ich Fortschritte mache und stärker werde.

Mir ist das Krafttraining wichtig um einen Ausgleicch zu den Ausdauersportarten, die ich mache, wie Joggen, Langlauf oder Fahrradfahren zu haben und zur Prävention vor Verletzungen.

Nächstes Jahr beginne ich die Ausbildung. Mein Arbeitstag beginnt um 8 Uhr (ich verlasse das Haus somit um 07.30) und endet um 18.30 (was bedeutet, dass ich um 19 Uhr zurückkehre).

Ich möchte eigentlich meine Trainingsroutine (Krafttraining) beibehalten, trotz der Ausbildung, es ist ja auch wichtig einen Ausgleich zu haben.

Allerdings weiss ich nicht so ganz, um welche Zeit dies am sinnvollsten ist.

Um 19 Uhr essen wir mit der Familie Abendessen und das ist meinen Eltern sozusagen "heilig". Das heisst ich kann es nicht direkt nach der Arbeit machen.

Ist es sinnvoller das Training von 20-21 Uhr zu machen? Oder am Morgen früher aufstehen um es zu machen.

Am Abend habe ich Angst, dass es meinen Schlaf negativ beeinflussen könnte (da ich um 22 Uhr schlafen gehe), dass ich zu müde bin oder zu "voll" vom essen.

Am Morgen sehe ich den Nachteil, das es wahrscheimlich schwieriger ist eine Stunde Zeit sich zu nehmen und ob ich direkt schon leistungsfähig bin. Ausserdem bräuchte ich ein kleines pre-Workout, da ich nicht nüchtern trainieren möchte.

Was ist sinnvoller morgens oder abends?

Oder wäre es besser statt 3x 1h eher kürzere Einheiten zu machen dafür an mehr als 3 Tagen?

Schlaf, müde, Zeit, Homeworkout

Jede Nacht die selben träume und starke Geborgenheit?

Hello,

bevor ich anfange möchte ich noch etwas dazu sagen was vielleicht auch interessant wäre zu wissen.

Also ich träume schon seit dem ich klein bin und ich kann mich auch immer an meine Träume erinnern und schon seit dem ich denken kann ist es so das ich den ganzen Tag darauf warte schlafen zu gehen weil es sich so anfühlt als ob ich mit meiner Seele in einem Paralleluniversum oder so bin, ich bekomm immer richtige Vorfreude und bauchkribbeln wenn ich daran denke am Abend schlafen zu gehen und zu träumen. Ich kann auch schon seit meiner Kindheit meine Träume steuern, was ich immer am faszinierendsten fande war das ich bei alpträumen selber entscheiden konnte wie es jetzt weiter geht. Das heißt wenn ich in einem Horror Haus war und da waren 2 verschieden Türen , dann konnte ich in meinem Bauch so ein kribbeln spüren wie Nervenkitzel und daher wusste ich dann auch hinter welcher Tür es am gruseligsten war und dort bin ich dann auch rein wegen dem Nervenkitzel hahaa. Wenn es aber zu gruselig war , konnte ich mich auf Knopfdruck aufwecken und kurz klar kommen und dann direkt wieder einschlafen und ich habe jedes Mal an der selben Stelle weiter geträumt, an der ich mich selber aufgeweckt habe.

also ich finde ich kann echt Crazy Dinge mit meinen Träumen . Ich bin mittlerweile 19 Jahre alt und smoke täglich. Wovon ja eigentlich 90% der Menschen sich deshalb nicht mehr an ihre Träume erinnern.
ich bin sehr sehr dankbar dafür.

meine Frage ist jetzt, ob es sein kann das ich mich durch meine Träume die ich im Moment habe , an ein früheres Leben erinnere oder weiß ich nicht ich will wissen was diese Träume bedeuten

und zwar träume ich seit so ca 2 Jahren jede Nacht das selbe und ich bin immer an ca 4-5 verschieden Orten zu verschiedenen Zeitaltern also ich träume immer erst vom ersten Ort und ganz viele passende Situationen zu diesem Ort, dann der zweite Ort, dann der dritte und so weiter und ich fühle mich soooo wohl in diesen Träumen und jedes Mal wenn ich tagsüber an diese Träume denke, kann ich sie zwar nicht wirklich in Worte fassen , aber es fühlt sich so gut an ich kann es nie abwarten am Abend wieder schlafen zu gehen manchmal geh ich extra früh schlafen so um 19 Uhr weil ich nicht mehr warten kann auf diese aufregenden Träume

Schlaf, Traumdeutung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schlaf