Schlaf – die neusten Beiträge

Bekommen fiktive Charaktere im Traum auch so etwas wie ein Leben?

Also wenn man mit Gefühlen von fiktiven Charakteren (z.B. aus Computerspielen) ins Bett geht und betreffende Gefühle werden im Traum verarbeitet, das man statt von einen Computerspiel, von etwas träumt, was sich realistischer und sich wie aus einen echten Leben anfühlt.

Mögliche Beispiele:

  • Geht man mit dem Gefühl von Super Mario ins Bett, das man z.B. mit Luigi gemeinsam in einer Firma arbeitet.
  • Hat das das Gefühl von Mr. Spock, das man im Traum statt durch dem Weltraum fliegt, auf dem Heimatplaneten Vulkan ein Leben führt.
  • Geht man mit dem Gefühl von einen World of Warcraft Charakter schlafen, das es auf Azeroth so ähnlich abläuft wie auf der Erde und nicht so wie in einen MMORPG mit z.B. Monster jagen.

und viele weitere Möglichkeiten.

Hattet Ihr Träume, wo Fiktive Charaktere z.B. aus Eurem Computerspielen ein echtes Leben hatten?

Woran könnte es liegen, das es in der Traumwelt nicht beim Computerspiel wie in der Realität bleibt und es sich stattdessen wie ein reales Leben anfühlt, aber es natürlich nur ein Traum ist? Es sind auch alles Assoziationen zu Eindrücken und Erfahrungen aus der eigenen Vergangenheit.

Was sind Eure Erfahrungen?

Computerspiele, Film, Aliens, Geschichte, Kreativität, Gefühle, Menschen, Träume, Schlaf, Story, Traum, Gehirn, Außerirdische, Emotionen, Fantasie, Hirnforschung, Psyche, Science-Fiction, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Assoziation, Assoziieren, Eindrücke, fiktive Charaktere, Erfahrungen

Schlafstörung?

Hallo ihr lieben,

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

Mein Freund schläft seit ein paar Tagen bei mir da wir ein gemeinsames Kind erwarten und er gerade zur Unterstützung da ist.

Mir ist aufgefallen das er einen sehr unruhigen Schlaf hat… Ständiges Bewegen, hinsetzen und reden danach wieder hinlegen und weiterschlafen, schnelles Atmen…

Ich habe ihn darauf angesprochen und gefragt ob er es mitbekommt aber er meinte des ist alles im Unterbewusstsein. und das er seit dem Monat wo wir getrennt sind nicht mehr richtig schlafen konnte er wacht beispielsweise auch fast alle 2 Stunden auf und schläft dann weiter aber bekommt kein richtigen Tiefschlaf.

Er hat es nicht direkt gesagt das es wegen der Trennung ist aber es war halt ab dem Monat weshalb ich davon ausgehe. Er war danach auch 2 Monate komplett fertig aber er hat sich getrennt.

Als wir zusammen waren hat er immer durch geschlafen und hat auch mittags mal geschlafen oder hat sich früh hingelegt weil er meinte es beruhigt ihn wenn ich da bin (Ist wohl bei vielen Männern so wenn sie sich wohl fühlen?! )

Kann es sein das er dadurch eine Schlafstörung entwickelt hat?
Oder liegt es an der Psyche ?

Ich fühle mich schlecht aber ich weiß nicht ob es wirklich an mir liegt ich wollte darauf auch garnicht so arg eingehen weil ich ihn nicht eindrücken möchte.

Vielen Dank schonmal für eure Antworten.

Mit freundlichen Grüßen

laura :)

Liebe, Gesundheit, Männer, Familie, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Schlaf, Frauen, schlafen, Sex, Krankheit, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Gesundheitswesen, Jungs, Liebesleben, Partner, Partnerschaft, Psyche, Psychologe, Schlafstörung, Streit, Trennungsschmerz, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schlaf