Meine Oma ist gestorben, kann nicht schlafen?

10 Antworten

Mein Beileid. Das ist wirklich sehr schmerzhaft, das zu lesen. Bei mir ist die Oma vor 2 Jahren auch sehr plötzlich gestorben.

Es ist da auf jeden Fall absolut normal, dass man da heult. Ich bin damals auch in Tränen ausgebrochen. Man sollte auf jeden Fall akzeptieren, dass da Trauer auf jeden Fall völlig normal ist. Ebenso sollte man sich auch die Zeit zum Trauern nehmen, auch wenn es dann die Nacht noch ist.

Dann ist es allerdings auch wichtig, an etwas Positives zu denken. Denke an die positiven Momente mir deiner Oma und auch, dass sie jetzt von ihren Leiden erlöst wurde, wenn sie welche hatte. Das ist dann auch eine Erlösung für alle Angehörigen, die deine Oma leidend sehen mussten und das kann da echt traurig machen. Es kann auch helfen, einfach mal eine Runde spazieren zu gehen und den Kopf freizubekommen. Jetzt um die Zeit sicher nicht mehr, aber vielleicht morgen früh. Ebenso darfst du dich trösten lassen von Familie und Freunden.

Mir persönlich hat damals auch Musik mit geholfen, z.B. dieses Lied hier von Depeche Mode:

Ghosts Again

https://www.youtube.com/watch?v=iIyrLRixMs8

Mein Beileid das tut mir leid 😭 es ist schwer einen Menschen zu verlieren den man liebte aber erinnern an die schöne Zeit sollte man sich

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Anderen mit Rat zur Seite zu stehen macht mich glücklich. D

Das tut mir leid!

Eigentlich ist es in Ordnung, wenn du weinen musst, auch die halbe Nacht. In der Schule kann man dich dafür morgen ggf. entschuldigen.

Ich hoffe, du hast einen Ansprechpartner, der dich versteht und dir zuhört. Aber manchmal muss der Schmerz halt raus und da ist Weinen ein angemessenes Mittel. Es wird auch wieder aufhören.

Könntest du dir vorstellen, Totenwache bei ihr zu halten? Zusammen mit anderen Angehörigen?

Manchen hilft das, Abschied zu nehmen.

Lenk dich irgendwie ab mach einen Spaziergang oder sowas. Ein paar Wochen nach einem Todesfall ist sowas völlig normal.

Schau vielleicht eine Serie oder sowas.

Denke auch daran dass es für deine Oma eine Erlösung ist wenn sie jetzt z.B nicht mehr krank sein muss und vielleicht auch keine Schmerzen mehr haben muss.

Und denke auch daran dass es auch für dich eine Erlösung ist, weil du dir zum Beispiel keine Sorgen mehr um deine Oma machen musst.

Die Erlösung gilt nämlich nicht nur für diejenigen die von uns gehen sondern auch für diejenigen die zurückbleiben.

Außerdem bist du mit deinem Schmerz nicht alleine! Denke immer daran! Du bist nicht alleine! Und du weißt genau wo deine Oma ab jetzt wohnt und kannst sie, bzw ihre sterblichen Überreste auch jederzeit besuchen.