Schlaf – die neusten Beiträge

Ähnliche Träume in spätere Wohnungen?

Wenn Ihr in Eurer Kindheit in Wohnung A gelebt habt z.B. von Geburt an und habt Nachts von möglichen Zukünften geträumt, die eintreffen können und es Bruchstücke waren, die aus anderen Varianten des aktuellen Lebens sein könnten.

Seid Ihr irgendwann in Wohnung B umgezogen z.B. andere Stadt und in dem Träumen sind Orte aufgetaucht, die auch in Wohnung A in Eurem Träumen aufgetaucht sind, woran könnte so etwas liegen?

Auch wenn solche Träume erst in Wohnung B anfingen, in Wohnung C sind solche Träume nicht aufgetaucht und in Wohnung D hattet Ihr wieder solche Träume, also das es auch an der Umgebung und/oder an der Wohnung selber liegt.

Falls Ihr in bestimmten Wohnungen solche Träume hattet, was war mit der Umgebung und der betreffenden Wohnung?

War irgendetwas identisch oder ähnlich? Also bestimmte Träume wieder aufgetaucht sind, aber mit veränderten Situationen im Traum.

Als Beispiel habt Ihr in Wohnung A ein Bruchstück aus Final Fantasy X (Originalgetreu) geträumt und in Wohnung B habt Ihr ein Bruchstück aus einer modernisierten Version von Final Fantasy X (z.B. als Final Fantasy 15) geträumt, also ähnliche Situationen, aber versetzt.

Wie sind Eure Erfahrungen?

Würde mich interessieren, was genau mit der Umgebung und der Wohnung war und ob irgendetwas identisch oder ähnlich gewesen ist und was genau.

Haus, Wohnung, Kreativität, Gefühle, Menschen, Träume, Farbe, Schlaf, Licht, Gehirn, Wissenschaft, Fantasie, Forschung, Gerüche, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Umgebung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Assoziation, Ähnlichkeit, Assoziieren, Eindrücke, identisch, Zukunftsträume, Erfahrungen, Reizverarbeitung

Traumdeutung Hexe?

Hallo zusammen,

ich hatte gerade einen wirklich (für mich) verstörenden Traum:

Im Traum ging es darum, dass Ich und ein paar Freunde eine Wanderung im Wald gemacht haben und während wir so durch den Wald liefen, sahen wir so Opfergaben mit Toten Tieren und irgendwelchen eingeritzten Symbolen. Nach einer Weile hallte im Wald irgend so ein richtig Gruseliger greller Schrei und ich sage euch ich bin von diesem Schrei jetzt noch verstört. Auf jeden Fall gingen wir Weiter und kamen an eine Stelle, in der Die Bäume immer näher beisammen standen. Die Sonne ging langsam unter und dann Halte dieser Schrei ein zweites Mal. In immer kürzer werdenden Abständen, kam dieser Verstörende Schrei. Wir gingen weiter und ein wenig Später, kam aus einem Gebüsch ein verletztes Kaninchen, dass aber irgendwie nicht Normal war. Es hatte Schwarze Augen und machte so seltsame Geräusche. Auf einmal nahm ich eine ( jetzt ohne Witz) wirklich Angst einflößende Gestalt aus dem Dickicht wahr. Es war über und

über mit Tierkadavern bekleidet und sah aus Wie Eine Hexe, aber nicht so wie man denkt..... dieses Vieh geht mir bis jetzt (eine Halbe Stunde nachdem ich aufwachte ) nicht mehr aus dem Kopf.

Dieser Traum ist sowas von verstörend.gewesen.

Ich wollte online schauen ob es für diesen Traum eine Bedeutung gibty fand aber nichts, deswegen frage ich hier.... Hat jemand von euch eine Ahnung was dieser Traum bedeutet?

Danke für jede Hilfreiche Antwort

Bild zum Beitrag
Schlaf, Traum, Hexen, Traumdeutung

Bauen die aufgenommenen Reize aufeinander auf und kann das Gehirn die einzeln am besten verarbeiten?

Anfang:

Ziel:

^ Dass das jeweils Bild ständig in Sichtfeld bleib und auf dem Desktop abgespeichert ist (jeden Tag ein Farbreiz mehr einfügen)

Wenn man einen Reiz aufnimmt und man fügt jeden Tag oder alle paar Tage über Gimp (Grafikprogramm) einen weiteren Reiz hinzu, könnten die Träume pro Nacht mit jeden weiterem Reiz immer länger werden, also das sich da etwas aufbaut und man auch mehr träumt?

Nimmt man alle 420 Reize (siehe Bild) aufeinmal auf, das es zu Reizüberflutungen kommt und man nicht richtig einschlafen kann.

Also alles nacheinander.

^ Mit 3 Jahren (1984) hatte ich eine solche Kinderbettdecke gehabt, es könnte sein, das während meines Schlafes die Handflächen unabsichtlich die ganze Zeit in Kontakt mit dem Material der Bettdecke waren und ich damit die Reize der Bettdecke aufgenommen habe und sich die Reize als Gefühl auf meiner Haut äußern.

Vielleicht wurden mit der Zeit meine Träume immer mehr und länger, also dass das Gehirn nacheinander die Farben der Symbole auf der Bettdecke verarbeitet hat oder durchgegangen ist.

Was meint Ihr? Also dass das Gehirn jeden einzelnen Reiz besser verarbeiten kann, wie wenn man 2 Reize oder mehr aufeinmal aufnehmen würde.

Wie lange kann es dauern, bis sich ein einzelner aufgenommener Reiz eingespielt hat? Wird mit dem nächsten Traum, immer der entsprechende Reiz gefestigt?

Beispiel:

Tag 1:

Nacht 1: 1 Traumszene

Tag 2:

Nacht 2: 2 Traumszenen

und so weiter, bis 420 Farbreize.

Bild zum Beitrag
Gefühle, Menschen, Träume, Schlaf, Gehirn, Wissenschaft, Emotionen, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Synästhesie, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Reiz, Reizüberflutung, Reizverarbeitung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schlaf