Wenn ich beim Schlafen die Augen zuhab, warum träume ich dann trotzdem Sachen, die ich sehe?
Ich schlafen mit geschlossenen Augen, sehe aber trotzdem in meinen Träumen Bilder und Szenen. Wie kann das sein, wenn doch eigentlich kein Licht durch die Augen kommt? Macht mein Gehirn da einfach seinen eigenen Film?
1 Antwort
Die Augen sind eigentlich nur Einfallsoptionen (blödes Wort, mir fällt kein besseres ein). Sie geben die Informationen ans Gehirn weiter und dort werden diese Informationen gesammelt, sortiert und uns als "Bild" dargeboten. Passiert rasend schnell!
Wenn du nun schläfst, ruht das Gehirn noch lange nicht. Es arbeitet weiter. Jetzt hat es endlich Zeit sich mit all den Informationen zu beschäftigen. Wenn irgendetwas so wichtig ist, dass es dich - dein Gehirn - beschäftigt, dann entstehen Träume. Lt. Wissenschaftler träumen wir jede Nacht. Wir können uns aber meistens nicht mehr dran erinnern.
Du kannst einmal den Test machen: Leg dich hin, schließ die Augen und denke an irgendetwas was du sehen willst. Ich lasse manchmal Filme, Situationen, etc. noch einmal abspielen. Das Gehirn macht mir den Gefallen und spielt für mich genau diese Informationen, Erinnerungen ab. Dies passiert aktiv. Also durch meinen Verstand, meinen Willen. Wenn ich schlafe passiert dies alles ohne das bewußte Zutun