Religion – die neusten Beiträge

Sind der christlicher Glauben und Homosexualität vereinbar?

Hallo :)

Disclaimer:

Ich werde keine Atheisten, nur weil die Ungläubigen / Andersgläubigen denken, dass sie recht haben. Es ist meine freie Entscheidung den mMn richtigen Weg zu gehen :)

Ich habe mich mal wieder gefragt, ob es vereinbar ist, zu LGBTQ+ zu gehören und gleichzeitig Christin zu sein.

Ich bin eher bibeltreu, zwar evangelisch, aber konservativer. Ich stütze mich natürlich mehr auf das NT. Ich bin erst 13 und mache deshalb Fehler oder weiß nicht alles richtig, verbessert mich gerne :)

Also, ich bin Christin, aber auch onmisexuell (man steht auf alle Geschlechter, ist aber nicht wie bei Pan genderblind, sondern hat immer noch Geschlechter die man eher mag)

Ich könnte mir durchaus vorstellen heterosexuell zu leben, aber warum sollte mich Gott den so schaffen, wenn ich anders sein sollte? Das würde doch gar keinen Sinn ergeben? Oder soll es eine Prüfung sein? Ob ich mich für Gott oder LGBTQ entscheide?

In einem Video, hat ein Benediktiner-Mönch dazu etwas gesagt:

https://m.youtube.com/watch?v=ugTCV_5eDqY

Von Minute 8:15 bis 9:15 geht ungefähr der Teil, den ich meine…

Das stimmt doch, oder? Dass es in der Natur vorkommt, die Gott geschaffen hat!

Aber muss ich mich am Ende entscheiden? Oder geht beides?
Passende Bibelstellen (aus dem NT) würden mir weiter helfen!

Liebe Grüße und Gottes Segen :)

Religion, Christentum, Sexualität, Bibel, Glaube, Gott, Homosexualität, LGBT+, Philosophie und Gesellschaft

Religion braucht man nicht?

Hallo,

Ich weiß das dass ein Thema ist was sehr gespalten ist aber mir geht es nur um das Verständnis. Ich Glaube selber schon an Gott ohne jetzt zu sagen an welche Religion da es erst mal garkeine Rolle spielt aus Atheistischer Sicht.

Die Frage die ich mir stelle ist was heißt eigentlich.

"Wir brauchen keine Religion"

Was meint ihr damit wieso braucht ihr keine Religion? Fakt ist das man Sterben wird das kann keiner abstreiten. Wenn man sich als Atheist geirrt hat und es gibt doch einen Gott dann sieht es schlecht aus. In meiner Religion ist Gott Allgerecht was also heißt wenn man wirklich nicht die möglichkeit hat aufgrund Behinderung oder weil man die Wahrheit suchte und sich wirklich nicht entscheiden konnte was jetzt die richtige Religion ist dann werden diese Menschen eine eigene Prüfung bekommen wie die aussieht weiß man nicht aber sie werden die Möglichkeit bekommen sich für Gott zu entscheiden.

Das gilt aber nicht für Menschen die sehr wohl genug Beweise bekommen haben aber sich trotzdem widersetzen das heißt du siehst ganz klar einen Beweis und dennoch willst du es nicht wahrhaben.

Was für einen Beweis meine ich?

Beispiel: Ich frage was ist für dich ein Beweis?

Dann sagt jemand beispielsweise eine Logische Schluß Folgerung ist für mich ein Beweis wie halt Mathe.

Dann liefer Ich beispielsweise mehrere Logische Schlussfolgerungen und obwohl man nicht dagegen Argumentieren kann bzw. eigentlich recht gibt sagt der jenige Nein das ist kein Beweis für mich.

Dann entscheidet man sich bewusst gegen Gott.

Jetzt meine Frage: Was ist so schlimm daran wenn man davon ausgeht das es einen Gott gibt der uns erschaffen hat? Ich meine zu sagen der Zufall hat uns erschaffen ergibt eigentlich keinen Sinn da wir selber nicht mal aus Zufall ein Handy, Häuser, Autos ohne einen Sinn und Zweck bauen und das sind total nichts Komplexe Dinge wenn man dagegen unsere Welt bzw. Universum oder nur denn Menschen Körper nimmt und sagt es wäre nicht Komplex. Die Organe das Immunsystem, Verdauungssystem all das soll Zufall und nicht durchdacht sein?

Wenn man ehrlich zu sich selbst ist dann macht das ja wenig Sinn zu sagen die Welt wäre aus Zufall erschaffen und hat keinen Zweck weil ja Zufall also ohne Sinn. Aber unsere Smartphones, HÄUSER und Co haben einen Zweck und Sinn. Ich meine damit redet man sich selbst total klein. Der Mensch hat keine Sinn und Zweck aber dein Smartphone schon das heißt dein Smartphone hat mehr Gründe zu existieren als der Mensch das das Smartphone gebaut hat.

Nochmal der Erfinder selbst hat keinen Sinn und Zweck im Leben aber das erfundene schon o_O

Leben, Religion, Atheismus, Glaube, Philosophie und Gesellschaft

Das Alte Ägypten hatte keine weißen Pharaonen?

Es wurde einige male von deutschen Leuten behauptet, dass einige Pharaonen weiss waren. Dies war nicht der Fall. Das war vielleicht am Ende der Fall weil die anderen Nationen so neidisch waren, dass sie nach der "Eroberung" und damit auch leider die Zerstörung des Alten Ägypten sich als Pharaonen ausgegeben haben. Da habe ich ein paar Fälle gelesen. Sehr lustig. Erst das Alte Ägypten angreifen und zerstören und dann sich für Pharaoh abgeben. Das ist ekelerregend. Das Alte Ägypten ist das majestätisch und lehrt viel über Spiritualität, nach dem Fall des Alten Ägypten haben sich Menschen immer mehr zurück entwickelt. Heutzutage (zumindest in Europa und Amerika) existiert so gut wie kein Leben mehr. Da wo Technologie hoch ist, ist oft Menschlichkeit weit entfernt. Viele sind gesteuert von Instinkten, die von Technologie beeinflusst wird und man lebt einfach nur so für sich hin ohne tieferen Sinn und jeder Tag ist der selbe wie eine Art Simulation. Das ist Tatsache.

Es gibt natürlich einige Menschen in Europa und Amerika die sich eben genau dagegen richten und die wahrlich leben, aber das sind sehr wenige Menschen. Ich will auch nicht tiefer in die Materie gehen weil es auch hier sich nicht lohnt darüber wirklich zu diskutieren weil das sowieso nur ganz wenige verstehen werden, aber ich finde, dass es wichtig ist erwähnt zu werden für diese Frage.

GENAU SO und nicht anders genau so wie in den Hieroglyphen sahen die Menschen aus dem Alten Ägypten aus. Asiatisch, afrikanisch, südländisch, indisch. Das ist das einzige was jemals zutreffen könnte. Es gab kein weiss und das wird es auch niemals geben. Es ist an Respektlosigkeit garnichtmehr zu überbieten zu behaupten, dass es weisse Pharaonen gab. Es gab am Ende Schein Pharaonen die sich als welche ausgaben und die weiss waren, mehr nicht. Die echten Pharaonen sahen genau so aus wie auf dem letzten Bild hier.

Ich habe bereits genug recherchiert, nein, die paar Mumien die gefunden wurden, die weiss waren, waren falsche Pharaonen die sich als echte ausgaben nach der Eroberung und Zerstörung der wunderschönsten Zeit der Menschheit.

Dieses Blut, das geflossen ist und der Schmerz das gelitten wurde, dieser ist unverzeihlich. Genau wie das Alte Amerika zerstört wurde und damals noch Leben existiert hat... genau jetzt dort ist die USA, die diese Welt noch in den Abgrund führen wird, das ist Tatsache und es ist nur eine Frage der Zeit wann das passieren wird.

Die Kriege die geführt wurden von weißen Menschen haben sehr viel Leid über diese Erde gebracht und bis heute existiert es (BLM). Bis heute existieren diese Probleme. Was wirklich getan werden muss ist dass man andere Hautfarben in Ruhe lässt. Genau das muss getan werden und nicht anders. Es muss Respekt gezollt werden für das ganze Leid das gegeben wurde. Für die vielen Menschen die gestorben sind. Das ist alles Tatsache, was ich hier schreibe und die die das nicht akzeptieren können, sollen mir bitte nicht schreiben...

Bild zum Beitrag
Religion, Geschichte, Afrika, Ägypten, ägyptische Mythologie, altes Ägypten, Anthropologie, DNA, Genetik, Hautfarbe, Hieroglyphen, Kunstgeschichte, Rasse, Mumie, Nordafrika, Black Lives Matter

Übersetzen/Übersetzung Latona und die lykischen Bauern Ovid Metamorphosen Habe ich es richtig gemacht?

Hallo, ich muss bald in Latein einen Vortrag zu einem Ausschnitt aus Ovid (den Metamorphosen) halten

Wir müssen vor der Klasse skandieren und übersetzten (dürfen das aber zuhause vorbereiten) :)

Es geht um die Textstelle aus dem sechsten Buch der Metamorphosen von Ovid (Verse 370-376).

Ich bin mir unsicher mit dem iuvat im ersten Vers und mit dem „pudore“. Aber natürlich können Sie auch einmal generell drüber gucken, weil ich nicht weiß wo noch Fehler drinnen sind.

Ich habe alle Subjekte und Prädikate unterstrichen, und die Wörter die zusammengehören mit gleichen Farben markiert.

Außerdem habe ich die Wörter im Plural (z.B. litibus V.7) im Singular übersetzt, weil das im Plural keinen Sinn ergeben hätte.

Vielen Dank schon mal, wenn Sie mir helfen können und Liebe Grüße:)

Hier nochmal der lateinische Text:

eveniunt optata deae: iuvat esse sub undis

et modo tota cava submergere membra palude,

nunc proferre caput, summo modo gurgite nare,

saepe super ripam stagni consistere, saepe

in gelidos resilire lacus, sed nunc quoque turpes

litibus exercent linguas pulsoque pudore,

quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant

und meine Übersetzung:

Die Wünsche (der Wunsch) der Göttin treffen ein: Es gefällt unter den Wellen zu sein und bald die ganzen Glieder in dem hohlen Sumpf unterzutauchen, bald den kopf hervorzubringen, bald mit dem höchsten strudel zu schwimmen, sich oft über das Ufer des teiches aufzustellen, oft in den kalten See (wörtl. die kalten Seen) abzuspringen, aber auch jetzt üben sie, die Zungen schlagend, den Streit (wörtl. den Streiten) aus, und dem Ehrgefühl, obwohl sie unter Wasser sind (wörtl. seien), versuchen sie unter Wasser zu lästern. 

Bild zum Beitrag
Religion, Schule, Sprache, Übersetzung, Latein, Ovid, Metamorphosen, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Religion