Religion – die neusten Beiträge

Kann der Islam ein Teil von Deutschland und der Gesellschaft sein?

Eine Überlieferung aus dem „Kitāb al-fitan“ (Nr. 82), Hadith (Überlieferung) von Abu Huraira;

Die Stunde wird nicht schlagen, bis die Muslime die Juden bekämpfen und töten, sodass die Juden sich hinter Steinen und Bäume verstecken. Die Steine oder Bäume sagen jedoch: O, Muslim! O, Diener Gottes, ein Jude versteckt sich hinter mir. Komm und töte ihn!

Diese Lehre ist im Islam aktuell. Sie findet sich nachweislich in der Charta der Hamas.

Die Charta Gottes: Plattform der Islamischen Widerstandsbewegung (Hamas)
Artikel 1:
Die Islamische Widerstandsbewegung entnimmt ihre Richtlinien dem Islam: Auf ihn gründet sie ihr Denken, ihre Interpretationen und Vorstellungen über die Existenz, das Leben und die Menschheit. Aus ihm leitet sie ihr Verhalten ab, von ihm lässt sie sich bei allem was sie tut inspirieren.
Artikel 2:
Die Islamische Widerstandsbewegung ist ein Flügel der Muslimbrüder in Palästina. Die Muslimbruderschaft ist eine weltweite Organisation und die größte islamische Bewegung der Neuzeit. (...)
Artikel 6:
Die Islamische Widerstandsbewegung ist eine eigenständige palästinensische Bewegung, (...), die dafür kämpft, dass das Banner Allahs über jeden Zentimeter von Palästina aufgepflanzt wird. (...)
Artikel 7:
Weil Muslime, die die Sache der Hamas verfolgen und für ihren Sieg kämpfen (...), überall auf der Erde verbreitet sind, ist die Islamistische Widerstandsbewegung eine universelle Bewegung. (...) Hamas ist eines der Glieder in der Kette des Djihad, die sich der zionistischen Invasion entgegenstellt. Dieser Djihad verbindet sich mit dem Impuls des Märtyrers Izz a-din al-Quassam und seinen Brüdern in der Muslimbruderschaft, die den Heiligen Krieg von 1936 führten; er ist darüberhinaus (...) mit dem Djihad der Muslimbrüder während des Kriegs von 1948 verbunden, wie auch mit den Djihad-Operationen der Muslimbrüder von 1968 und danach. (...) Der Prophet – Andacht und Frieden Allahs sei mit ihm, – erklärte: Die Zeit wird nicht anbrechen, bevor nicht die Muslime die Juden bekämpfen und sie töten; bevor sich nicht die Juden hinter Felsen und Bäumen verstecken, welche ausrufen: Oh Muslim! Da ist ein Jude, der sich hinter mir versteckt; komm und töte ihn! (...)
Artikel 13:
Ansätze zum Frieden, die sogenannten friedlichen Lösungen und die internationalen Konferenzen zur Lösung der Palästinafrage stehen sämtlichst im Widerspruch zu den Auffassungen der islamischen Widerstandsbewegung. Denn auf irgendeinen Teil Palästinas zu verzichten bedeutet, auf einen Teil der Religion zu verzichten; der Nationalismus der Islamischen Widerstandsbewegung ist Bestandteil ihres Glaubens. (...) Für die Palästina-Frage gibt es keine andere Lösung als den Djihad. Die Initiativen, Vorschläge und Internationalen Konferenzen sind reine Zeitverschwendung und eine Praxis der Sinnlosigkeit. Das palästinensische Volk aber ist zu edel, um seine Zukunft, seine Rechte und sein Schicksal einem sinnlosen Spiel zu unterwerfen.
Nein....der Islam gehört nicht zu Deutschland 60%
Ja...der Islam gehört zu Deutschland 26%
Andere Ansicht 14%
Religion, Islam, Deutschland, Politik, Kulturgeschichte, Religionsfreiheit, Philosophie und Gesellschaft, Abstimmung, Umfrage

Ist unsere Welt zufällig enstanden?

Das Universum ist gigantisch groß sodass die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass so etwas wie die Erde entstehen musste.

Wäre das Universum anders oder kleiner gäbe es uns nicht.

Gab es vielleicht auch keine andere Möglichkeit der Beschaffenheit des Universums?

Ich glaube dass die Welt nicht zufällig existiert oder wenn, entstanden ist.

Gott ist eine Möglichkeit obwohl die Frage dann ist wo kommt Gott her. Aber vielleicht ist Gott viel komplizierter zu erklären.

Andererseits könnte es zwingend notwendig sein, dass die Welt nur dann entehen konnte, weil sie nicht anders funktionieren könnte oder sein könnte wie sie ist.

Wenn die Welt entstanden ist, warum ist sie dann erst 13 Milliarden Jahre alt und nicht schon älter und alles ist vorbei?

Das lässt vermuten dass es keine Zeit gibt und die Welt nie entstanden ist.

Somit kann Gott auch nicht entstanden sein.

Gott hat so zu sagen dann die Welt gar nicht erschaffen und er ist kein Schöpfer.

Was ist Gott dann?

Gott und die Welt könnten eins sein.

Da sich die Welt aber verändert könnte es auch an Gott liegen und er durch seine Kreativität die Welt und damit sich selber ständig erschafft.

Ich behaupte einfach mal dass gott mit der Welt reift und wir Menschen mit ihm reifen wenn wir die Welt verstehen.

Ein Himmel und ein Paradies, dass sich nicht verändert ist einfach unmöglich weil da kein Leben möglich ist ohne Veränderung.

Die Welt muss sich also verändern und das tut sie und der ganze Sinn und Zweck besteht darin sich zu entwickeln.

Gott und auch alle Lebewesen entwickeln sich.

Das lässt mich denken, dass wir primitiv beginnen müssen um überhaupt zu existieren.

Und es ist sehr gut wenn wir die Welt und Gott bei Null anfangen, weil wir uns so ewig weiterentwickeln können und somit ewig existieren auch wenn wir noch sterben müssen. Das ist der Preis für ewiges Leben.

Himmel, Hölle gibt es nicht. Nur das Paradies und das ist die Erde und die Welt.

Leider stehen wir noch am Anfang. Aber so muss es sein.

Anders herum wäre schlecht.

Ich begreife die Welt schon viel besser und werde immer gelassener die Dinge zu akzeptieren die passieren, weil alles einen Sinn macht auch wenn es schlechte Dinge gibt und nicht alles schön ist.

Gehen wir herrlichen Zeiten entgegen?

Religion, Psychologie, Welt, Gott, Philosophie, Theologie, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Religion