Reise – die neusten Beiträge

Darf ich meine Muscheln, die ich Neuseeland gefunden habe, mit nach Deutschland nehmen?

Hey Leute,

ich habe nen Haufen toller Muscheln in Neuseeland gefunden und würde diese nun gerne per Post nach Deutschland schicken (ja ich weiß, das ist teuer, aber das ist es mir wert). Ist das möglich, oder kanns Probleme mit dem deutschen bzw. neuseeländischen Zoll geben?

Folgende Arten sind dabei:

Buccinulum linea Buccinulum pallidum powelli Lepsithais lacunosus Paratrophon patens Paratrophon chesemani Southern Olive Shell (Amalda australis) Mud Snail (Amphibola crenata) Helmet Shell (Semicassis pyrum) Knobbed Whelk (Austrofusus glans) Large Ostrich Foot (Struthiolaria papulosa) Beaded Top Shell / Brown Top Shell / Spottet Tiger Shell (Calliostoma punctulatum) Ringed Venus Shell (Dosinia anus) Triangle Shell (Spisula aequilatera) Large trough Shell (Mactra discors) Tuatua (Paphies subtriangulata) Green-Lipped Mussel (Perna canaliculus) Ribbed Mussel (Aulacomya atra maoriana) True Limpets (Cellana spp.) Siphon Limpet (Siphonaria autralis) Rams Horn Squid/Shell (Spirula spirula)

Und dann habe ich da noch ne Landschnecke [Giant Land Snail / Kauri Snail (Paryphanta busbyi)], bei der das Mitnehmen angeblich unter ner Strafe von 10.000 Neuseelanddollar steht. Das konnte ich aber im I-net nirgends finden. vielleicht wurde ich auch auf den Arm genommen.

Wäre dankbar über hilfreiche Tipps :)

Reise, Bio, Meer, Neuseeland, Muscheln, Zoll, Biologie, Länder

Warum ist die Antarktis so schützenswert?

Moin,

ich weiß gerade nicht wie ich darauf komme, aber ich habe etwas über die Antarktis recherchiert und bin dann auf den Antarktisvertrag gestoßen.

Dieser besagt, daß sämtliche Länder ihre Ansprüche auf dieses Gebiet einfrieren, daß dieser Kontinent international erforscht werden soll usw. Die wirtschaftliche Nutzung und die Gewinnung von Rohstoffen ist ausdrücklich untersagt, man will die Flora und Fauna der Antarktis erhalten.

Nun stellt sich mir die Frage, warum sind sich sämtliche Länder der Welt einig, daß ein Gebiet so groß wie Europa, das im Großen und Ganzen aus Eis besteht und eine handvoll Robben- und Pinguinarten so wahnsinnig schützenswert ist, während sich kein Mensch darum kümmert daß in Brasilien oder anderen Ländern Quadratkilometerweise Regenwald abgeholzt wird, welcher tausend mal mehr Arten beherbergt und wichtig für das Klima ist. Auch Schäden durch die Gewinnung von Metallen oder seltenen Erden werden billigend in Kauf genommen.

Wieso erhoben bisher noch keine Staaten Anspruch auf dieses große Gebiet, das bestimmt irre viele Rohstoffe besitzt, während sich die Engländer und Norweger um einen Felsen im Atlantik streiten damit die Fischereirechte um 200 Seemeilen ausgedehnt werden können.

Der Mensch beutet jedes Stückchen Land aus, verschmutzt die Umwelt, zerstört wertvolle Biotope, rottet Tierarten aus und läßt auf der anderen Seite eine EISWÜSTE ohne nennenswerte Vegetation sich selbst über?

Hat jemand darüber mehr Informationen? Macht man das nicht, weil ein Weltkrieg drohen könnte?

Grüße aus Karlsruhe

Reise, Anspruch, Antarktis, international, Naturschutz, Vegetation, Abkommen

Wie waschen Muslime ihre Unterwäsche?

Wir haben seit gut 2 Wochen einen Austauschschüler (16 Jahre) aus einem Land im mittleren Osten. Er ist Muslim, allerdings sehr säkular und ich würde ihn als nicht praktizierend einstufen. Unglücklicherweise spricht er bisher kaum deutsch, sein und unser Englisch reicht nicht aus, um das anstehende Problem schnell zu lösen.

Gestern Abend kam eine unserer Töchter zu mir und fragte, ob Muslime ihre Unterhosen nicht in der Waschmaschine waschen. Er will seine Unterwäsche selbst als Handwäsche waschen und nicht zusammen mit der anderen Wäsche in der Waschmaschine.

Abgesehen davon, dass er sich vielleicht genieren könnte, hatte ich die Vermutung, dass vielleicht religiöse oder traditionelle Gewohnheiten eine Rolle spielen könnten, z. B. dass Frauenwäsche nicht zusammen mit Männerwäsche gewaschen wird bzw. gewaschen werden darf. Wie gesagt, die Kommunikation gestaltet sich noch recht schwierig. Missverständnisse bei einem vielleicht für ihn peinlichen oder womöglich heiklen Thema möchten wir unbedingt vermeiden. Schließlich soll er noch für ein ganzen Jahr bei uns leben (können).

Wer kennt die Lebensgewohnheiten im nahen und mittleren Osten und kann uns dazu vielleicht Tipps oder Hinweise geben?

Was könnte alles eine Rolle spielen?

Oder weiß jemand, dass es vielleicht ganz andere Gründe haben kann?

Danke schon mal.

Kleidung, Reise, Reinigung, Islam, Erziehung, Menschen, Ausland, Psychologie, Unterschied

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reise