Recht – die neusten Beiträge

Mann verfolgt mich,belästigt mich und meinen Hund.

Hallo ihr Lieben,am Montag war ich mit meinem Hund spazieren und da ist so ein Mann (mitte 40 schätz ich) dort im Park gewesen.Wir waren alleine,also ich,mein Hund und er.Er hat mich gefragt ob er den Hund streicheln darf und ich hab "Ja,wenn er es will" gesagt.Meine Ani ist jedoch einfach weggegangen und wollte nicht gestreichelt werden woraufhin der Mann sie an der Leine packte und hart über den Kopf strich.Ich war wie gelähmt und hab ihm nichts gesagt.Er war dann auch weg.Gestern habe ich ihn wieder gesehen (bei mir ist es jetzt stockdunkel und ich muss um ca. 9-10 nochmal raus mit dem Hund) und er ist wiedergekommen.Ich hatte Angst und bin weggegangen woraufhin er mir sagte ich sei "verdammt heiss" und hat Anstalten gemacht mir auf den Hintern zu schlagen.Ich hab ihm einen Vogel gezeigt und bin weggreannt. Und wenn das schon nicht genügt sehe ich ihn heute auch!Ich kann nirgendswo anders hin da es der einzige Park in der Umgebung ist und nur da Strassenlichter brennen.(Und die total wenig also ca. 2 für einen PrimarkgroßenPark).Heute hat er mich nur verfolgt,mich angestarrt und ich hab immer irgendwas hinter den Bäumen gesehen.Ich glaub ich werd' paranoid aber inzwischen fühl ich mich in meinem Haus (liegt einpaar Meter vor dem Park) nicht mehr wohl.Immer wenn ich aus den Fenstern rausschauhe seh ich diesen Mann,oder bilde es mir ein und in der Nacht riegle ich regelrecht jedes Fenster zu und mache die Vorhänge zu.Meine Hündin ist ganz ruhig aber müsste eben nochmal so in 1-2 Stunden raus.Ich habe totale Angst rauszugehen.Was soll ich machen?

ps.; Er macht jedesmal einen macht beschwipsten,betrunkenen eindruck.Er riecht aber nicht danach,oder ich habe nicht darauf geachtet.

Männer, Tiere, Hund, Angst, Sex, Recht, betrunken, Belästigung, Pädophilie, belästigt

Müssen Hunde auf Feldwegen an die Leine genommen werden?

Hallo,

mich regt es jetzt zu arg auf! Immer wenn ich mit dem Fahrrad nach Hause über den geteerten Feldweg fahre muss ich mich über so manchen schlechten Hundebesitzern ärgern.

Bespiel 1: Heute hätte ich fast so ein Köter überfahren, weil er nicht angelihnt war und mir von den Reifen gerannt ist. Als ich die Besitzerin des Hundes darauf aufmerksam machen wollte, dass ich nchstes Mal nicht mehr bremse, bekam ich nur eine pöbelnde Antwort und ich konnte mich gerade zurückhalten nicht auszurasten. (Dies passiert mich Tag ein, Tag aus)

Besipiel 2: Auf den Feldern sehe ich oft, wie die Hunde einfach draufkacken, wo Salat etc. wächst. Ich habe mal eine angesprochen, ob die den Salat mit dem Hundekot dann auch esse, weil ich möchte diesen nicht essen, wo Kot dranhing. Bzw. ob sie den Salat bezahle, der durch das Trampeln des Hundes kaputt ging .... Diese sagte nur frech, dass ich mein Mund halten soll und dem Hund seine Freiheit lassen soll .... Aber mal im Ernst, hätte ich auf den Salat gepinkelt und sie mich gesehen hätte, dann hätte sie auch etwas gesagt ...

Beispiel 3: Eine Bekannte von mir wurde von einem nichtangeleinten Hund, während sie mit dem Rad auf dem Feldweg fuhr, gebissen und hat bis heute Probleme mit dem Bein (ist schon vier Jahre her). Auch ich entkam schon etliche Male knapp einer Beissattacke ...

Meine Frage nun: Müssen Hunde auf Feldwegen angeleint werden?

Hund, Rad, Recht, hundeleine, Radsport

Wie kann ich mich gegen vollmacht meiner Schwester wehren für Mutter im Pflegeheim

Ich habe ein großes Problem.Meine Mutter ist im Altenheim und kann nicht mehr sprechen,also sie ist schwer krank.Erst hatte mein Bruder die Vorsorgevollmacht,was okay war,nun hat meine Nichte welche im Heim als Altenpflegerin arbeitet,die Vorsorgevollmacht ihrer Mutter,also meiner Schwester zugeschustert,was ich gestern mal so nebenbei erfuhr.Sie verwaltet nun alles von meiner Mutter,aber ich traue ihr nicht,weil sie mit den Heimkosten gelogen hat,also angab das sie 450 Euro dazuzahlen müsse,was sie von meiner Mutter ihrem Geld abzweigt und in die eigene Tasche steckt.Gestern war ich im heim und da habe ich erstmal erfahren,das der Pflegeplatz viel weniger kostet und sie in wirklichkeit nur 60 Euro zuzahlen anstatt 450 Euro.Jetzt ist meine Nichte sauer und meinte ich hätte kein Recht in die Akte meiner Mutter zu schauen und mich zu informieren und das sie dafür sorgen will,das ich keine Auskunft über meine Mutter mehr bekomme.Ich hätte mich an meine schwester zu wenden,welche die Vorsorgevollmacht hat.Bloß diese schwester redet nicht mit mir,gibt mir ihre Telefonnummer nicht und wohnt 200 km entfernt und würde mich vom Hof jagen.Was soll ich jetzt machen,ich bin echt verzweifelt.Ich bin doch auch Tochter meiner Mutter und hab nichts mehr zu sagen?Zudem kann sich meine Mutter nicht erinnern meiner schwester eine Vorsorgevollmacht ausgefüllt zu haben,sagte sie als sie damals noch reden konnte,also das sie nichts dergleichen unterschrieben habe.Aber das lässt sich nicht beweisen.Bin ich wirklich so außen vor und hab kein Recht auf einsicht der Akten oder zu erfahren was mit meiner Mutter passiert?Kann ich Dienstaufsichtsbeschwerde gegen meine Nichte machen die im Heim arbeitet?

Mutter, Familie, Recht, Pflegeheim, Schwester, Vollmacht

Gesetzeslage bei unbefugte Betreten?

So unser Grundstück ist 1,80 hoch eingezäunt mit Sichtschutzzäunen. Der niedrigste Zaun ist über 1,70 also knapp unter 1,80.

Zu einem Nachbar aber hin endet das Carport (Komplett mit Holz vermantelt) dahinter ist nur ein normaler Zaun aber dahinter (direkt dran) eine über 2 meter Hecke. Um da durch zu kommen muss man also Gewalt an fremden Eigentum Anwenden oder ein verdammt guter Hochspringer sein denn diese Hecke ist so dicht das ich meinen arm nicht durch stecken kann.

Normal erfüllt unser Grundstück damit die Voraussetzungen einer ordnungsgemäßen Sicherung. Denn es heißt doch den Hund so sicher das man ohne Einwirken von außen nicht rein kommt?

Die einzige Tür ist immer Abgeschlossen aber ein Schild haben wir nicht angebracht.

Man muss um unser hinteres Grundstück zu betreten also ein geschickter Kletterer sein, eine Machete haben und klettern können oder ein Schloss aufbrechen. Allerdings kann man, so groß wie ein Chi, unter der Hecke und Zaun durch schlüpfen.

Wir bekommen bald neue Nachbarn, die fiesen sind weg gezogen^^ Naja und die werden sich mit der Seite wo eben die Hecke ist bestimmt anfreunden. Was okay ist. Aber was wenn die zu Neugierige Kinder haben die nur dummes Zeug im Kopf haben?

PS: ich mag Kinder aber die sind manchmal einfach so

Unser Hund hat nie gebissen und zeigt auch keine Tendenzen dahin aber nehmen wir mal an ein Kind schafft es über den Zaun während ich gerade kurz im Haus bin und unser Hund verbellt/Stellt den, nicht beißen.

Haben wir uns dann gut genug abgesichert? denn um dahin zu kommen muss man schon einbrechen.

Weil einerseits heißt es, ja Einbrecher haben auch rechte, anderseits habe ich auch schon andere Urteile gefunden.

Bin verwirrt habe gerade ständig andere urteile gelesen :(

Ich wüsste nicht was man noch verbessern könnte?

Schild soll ja auch angeblich nichts bringen, habe ich aber auch wieder anders gelesen?

Verwirrt o.O

Ich mein Ansprüche an die Versicherung okay aber könnte man mich dann immer Noch zivil Anzeigen etc?

Oder verfallen die Ansprüche der Versicherung auch wenn alles derart gesichert ist? denn ich habe schon gehört das Versicherungen in Bestimmten Fällen sagen "Selber Schuld"

Hm.

Hund, Recht

Krankheit während eines Fitnessstudio-Vertrages

Hallo zusammen,

ich stecke derzeit in folgendem Szenario und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

Und zwar habe ich vor 1 Jahr und 8 Monaten einen 2-Jahres Vertrag in einem Fitnessstudio abgeschlossen. Vor ca. 3 Monaten habe ich ihn fristgerecht gekündigt und dazu auch eine Kündigungsbestätigung zum 29.Februar 2015 erhalten. Seit längerer Zeit schon leide ich an massiven Kopfschmerzen. Daraufhin habe ich einen Arzt aufgesucht, der mich 3 Monate vom Fitnessstudio freigestellt hat, um eine Reihe von Tests durchzuführen. Freigestellt weil Sport in diesem Zeitraum die Tests evtl. verfälschen würde. Noch befinde ich mich mitten in den Tests.

Folgendes geschah: Trotz pünktlich eingereichter Krankmeldung, wurde der Monatsbeitrag von meinem Konto abgehoben. Daraufhin habe ich mich mit den Fitnessstudio in Verbindung gesetzt und gefragt warum trotz der Krankmeldung Geld eingezogen wurde. Als Antwort kam: Uns scheint da wohl ein Fehler unterlaufen zu sein.

Kettenreaktion: Das Vorkommnis ging an die Chef-Etage des Fitnessstudios und nun laut deren Aussagen, kann der Betrag nicht wieder zurück gebucht werden. SIe wollen mir daher den Februar kostenfrei zur Verfügung stellen. Mit der Entscheidung war ich soweit auch zufrieden, jedoch kam dann die Meldung, dass ich die 3 Krankheitsmonate hinten dran gehängt bekomme, obwohl ich bereits eine Kündigungsbestätigung erhalten habe. Sollte ich damit nicht einverstanden sein, würden sie auf dem Rechtsweg gegen mich vorgehen.

1 Woche später kam dann die aktualisierte Kündigungsbestätigung entsprechend um 3 Monate verlängert. Mit dieser war ich nicht zufrieden und genauso schnell wie sie bei mir war, landete sie auch im Müll, da der Brief kein Einschreiben war.

Nun die Frage: Wie kann ich weiter vorgehen um den zu unrecht abgebuchten Betrag wieder zu bekommen. Einen Anwalt wollte ich erstmal nicht einschalten.

Zur Info: Aller Voraussicht nach, werde ich durch meinen Arzt eine Freistellung für den restlichen Vertragszeitraum bekommen, egal wie lange der sein wird, da die Kopfschmerzen definitiv vom Fitnessstudio bzw. dem entsprechenden Sport kommt.

Ich hoffe ihr könnt euch in meine Lage versetzen und mir entsprechend weiter helfen.

Gruß Kevin

Sport, Fitnessstudio, Kopfschmerzen, Recht, Krankheit, Vertrag

DHL Paket falsch rausgegeben

Am 25.11.2014 konnte ich ein DHL Paket nicht annehmen und bekam einen dieser gelben Abholscheine in den Briefkasten geworfen. Am nächsten Tag gegen 17 Uhr wollte ich es dann in der beschriebenen Postfiliale abholen und es wurde mir gesagt, dass das Paktet nicht aufzufinden sei und es evtl. noch beim Kurier liegt. Wieder ein Tag drauf (Donnerstag) hab ich mir die Online Sendungsverfolgung mal angesehen und festgestellt, dass mein Paket bereits von einem "Bevollmächtigten" in der Filiale am Mittwoch gegen 15 Uhr abgeholt wurde. In der Filiale sagte man mir dann auch nichts anderes und das alles in Ordnung sei und ich gehen solle (auf unhöfliche und abwimmelnde Art). Ziemlich genervt Freitags nochmal hin und es kam die Ausrede, dass sie dort einen Fehler gemacht haben und wissen das mein Paket an jemanden ohne Abholschein ausgegeben wurde und es bearbeitet wird blabla. Ich hab meine Nummer hinterlegt für den Fall dass sich DHL melden will. Was bis heute nicht passiert ist. Fakt ist, dass ich dort kein Paket entgegengenommen habe und DHL dementsprechend weder meinen Abholschein noch meine Unterschrift hat (noch ich um die genannte Abholzeit von den Filialkameras aufgenommen wurde).

Die Frage ist jetzt ob sich der Online Versender damit rumschlagen muss, dass DHL das von ihm abgeschickte Paket versetzt hat oder ob es jetzt allein mein Problem ist. Und wenn, was wäre in der Situation anzuraten (weiter die Filiale nerven, Anzeigen, zur Versicherung).

Der Paketinhalt beläuft sich auf etwa 400€ was erklärt, warum der Falschabholer bisher wenig daran interessiert war mein Paket wieder zur Filiale zurückzubringen. Es wurde mit Vorkasse bezahlt. Ich hoffe, dass das jetzt nicht zu viel Input ist und mir jemand einen Rat geben kann.

Recht, DHL

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht