Recht – die neusten Beiträge

Darf ich mit Nothilfe handeln, wenn mein Hund von einem Menschen angegriffen wird?

Hallo ich konnte im Netz leider keine passende Antwort finden.

Wenn andere Menschen meinen Hund angreifen, darf ich dann meinen Hund verteidigen?

Ich meine - ich würde es so oder so tun aber mich interessiert die Gesetzeslage.

Wie weit darf ich meinem Hund Nothilfe leisten?

Nur mal einige Beispiele:

Mein Hund (kleiner Mischling) rannte auf eine Hundebesitzerin mit ihrem angeleinten Hund zu. Die Frau holte sofort ihr Pfefferspray raus und sprühte meinen Hund damit voll.

Ein anderes mal drohte eine andere Hundebesitzerin, meinen Hund mit Pfefferspray vollzusprühen, würde ich meinen Hund nicht anleinen.

Mein Hund rannte auf eine Joggerin zu (schwanzwedelnd, sich freuend). Nach Zurufen von mir, dass sie nichts böses will fing diese sofort an, nach meinem Hund zu treten - zum Glück hat sie ihn nicht erwischt.

  • das mit dem vielen Pfefferspray kommt daher, dass wir in unserem Dorf eine Hundeschule haben und der Trainer empfiehlt jedem ihm ein Pfefferspray abzukaufen, gegen die kleinen bissigen und die großen agressiven hunde ... leider haben die ganzen Hausmuttis hier überhaupt keine Ahnung. Weder von Hundeverhalten, noch von angemessenem Gebrauch von Pfefferspray.

Sollte es nochmal dazu kommen werde ich der Person das Pfefferspray aus der Hand schlagen, nur not auch aus der Hand treten und weitere Abwehrhandlungen zum Schutz meines Hundes unternehmen, weil sie einfach eine liebe Seele ist und keinem was getan hat.

Also - ist das legitim oder erwartet mich dann eine Anzeige wegen Körperverletzung, weil war ja "nur" ein Hund. ?

Hund, Verteidigung, Recht, pfefferspray, nothilfe

Wann muss ein Verkäufer Ware versenden?

Hab am 27.11. bei einem gewerblichen Händler ein Auspuffteil (130€) bestellt und per Paypal bezahlt. Bestätigungsmail von Paypal und Zahlungseingangsmail von Verkäufer bekommen (beides 27.12. ca 10 Uhr vormittag). Gesagt wurde, dass die Ware zw. dem 29.11. und 1.12. ankommt. Versand durch Deutsche Post. Habe einen Link bekommen, bei welchem ich den Status der Bearbeitung abrufen kann. Die Ware ist bis jetzt nur in Bearbeitung. Hab ihm jetzt gestern früh eine Mail geschrieben, ob das ein Fehler ist oder die Ware wirklich nochnicht versendet wurde. Antwort kam gegen mittag und zusammengefasst stand drin, dass die Ware in bearbeitung ist, schnellstmöglich versendet wird und sie momentan viele Bestellungen haben. Hab dann geschrieben dass es ärgerlich ist, da ich das Teil morgen früh gebraucht hätte. Ich mein, 1-2 Tage später ist zwar ärgerlich, kann aber passieren, bloß wenn die Ware nochnichtmal versendet wurde dauerts mindestens nochmal 2 Tage also allerfrühestens Donnerstag, eher Freitag...bin mittlerweile richtig sauer. Soviel erstmal zum Fall. Jetzt zur Frage: Was kann ich noch tun? Gibt es eine Frist, bis wann ein Verkäufer Ware versenden MUSS? Ab wann darf ich eine Frist stellen? Wann darf ich einen Fall bei ebay eröffnen. Wie würdet ihr weiter vorgehen? Was würdet ihr weiter tun? Hätte morgen früh die nächste Mail geschrieben und dann?

Versand, Recht, eBay, Kunden, Verkäufer

WG Waschmaschine, Mitbewohner macht sein eigenes Ding.

Zunächst ein mal ein großes Lob an die Comminity hier, ihr beantwortet und gebt super fleißig Ratschläge, man findet fast immer was gutes :)

So, zum Problemchen. Ich wohne in einer 3er WG. Mit einem Mitbewohner(A.) verstehe ich mich super und wir unternehmen auch viel miteinander. Der dritte Mitbewohner(B.) macht sein eigenes Ding, er hockt halt immer bei geschlossener Tür in seinem Zimmer und außer dem gelegentlichen Gespräch in der Küche ist da nicht viel. Nun haben wir schon länger den Fall, dass wir mit B. Ein paar Probleme hatten, wie die Lautstärke nach 12 uhr abends, wo dann auf einmal um 3 die Musik anging... Er hat sicher auch Probleme mit uns, die spricht er nie an, was schade ist. Das WG Klima ist also nicht das beste. Naja, dann mal kurz zurück: vor 2 Tagen Morgens steh ich total verschlafen auf, zuhause bei meinen Eltern, da ich gerade ein bisschen Urlaub mache und A. Ist bei seinem Eltern, schaue aufs Handy und sehe eine Nachricht aus unserem selten verwendetem gruppenchat für die WG.

B: hey ich habe mal eine Waschmaschine gekauft.

Komisch, denn vor ein paar Monaten wurde einstimmig entschieden, dass keine wama gekauft wird, da es zu teuer ist und es nicht wirklich h gebraucht wird, wir können ja alle nach Hause fahren oder im Waschsalon waschen.

Habe B. Dann angerufen und mal gefragt, wie das denn ist, warum er die gekauft hat, warum er nicht nochmal gefragt hat ob eine WG wama nicht besser war und wie er sich jetzt die Benutzung vorstelle und wohin das ding denn soll, kleine Wohnung ist das Stichwort. Seine antworten waren einfach: ich brauche eine und da ich bezahlt habe, dürft ihr sie nicht benutzen. Mich traf das irgendwie wie ein Schlag und vor Wut habe ich dann einfach aufgelegt...

Meine Frage ist so ein bisschen zum rechtlichen, darf er das einfach, eine wama in Gemeinschaftsräume stellen und sie uns verbieten? Kann ich dann nicht auch einfach sagen, ne die darf hier nicht stehen, die verbraucht gemeinsames Wasser und sehr viel Strom? Außerdem gibt die ja bestimmt eine Lautstärke von sich....

Liebe community, was tun, bitte um eure Hilfe :)

Waschmaschine, Strom, Recht, Vermietung, Streit, WG, mitbewohner

Strom aus der Wasserleitung

Hallo zusammen,

ich mache mir derzeit für die Uni über eigene Geschäftsideen Gedanken. Das (Primär-)Ziel ist nicht, dass man sich damit verselbstständigt, sondern eher dass man anhand einer möglichst guten Idee die Grundlagen dafür schafft und dann den Lerneffekt hat bzw seine Arbeit dann doch praktisch umsetzt. Dass ich nichts naturwissenschaftliches studiere möchte ich jetzt schon mal vorweg nehmen.

Ich kam auf die Idee Energie aus der Wasserleitung zu gewinnen, indem man seinen benötigten Wasserdruck errechnet und dann durch kleine Turbinen in der Wasserleitung den überschüssigen Druck in Energie umwandelt. Gewinnen natürlich nur im Sinne von Wiedergewinnen oder weniger Verbrauchen.

Der Hintergrund ist der, dass es viele Leute gibt, die möglichst umweltschonend leben wollen, aber sich kaum jemand eine Solarzelle auf das Dach setzen kann. Nach einer Internetrecherche habe ich leider herausgefunden, dass es dieses System in anderen Ländern schon gibt und dass das derzeit in anderer Form (schwingende Piezomembranen) in Deutschland entwickelt wird. Angeblich soll die Minderung des Drucks in Deutschland sogar verboten sein, was ich allerdings im Gesetz nicht finden konnte.

Was ich jetzt brauche ist ein kleines Brainstorming: §4 ABVWasserV hält die Option offen sowas für die Wasserversorgunternehmen einzuführen. Weiß jemand, ob das als Verbraucher wirklich verboten ist? Wenn ja, hat jemand eine Idee wo man dieses Prinzip sonst noch umsetzen kann? Habe ich vielleicht generell irgendwo einen Denkfehler gemacht? Oder habt ihr andere Anregungen? Ich könnte grade ein paar gebrauchen.

Danke schon mal, Benjamin

Selbständigkeit, Wasser, Recht, Jura, Physik, Wasserdruck

Vater betrunken aggressiv hat Mutter geschlagen

Am Samstag vor 2 Tagen ist etwas ganz schlimmes passiert womit ich niemals gerechnet habe. Es war mein 20 Geburtstag. Alles war schön. Meine Mutter hat alles vorbereitet und gab sich große Mühe dass alles schön wird. Wir hatten viel Besuch, erst kamen meine Verwandten und später am Abend meine Freunde. Wir waren alle im Wohnzimmer haben gegessen und getrunken mit meinen Eltern. Mein Vater hat sehr viel getrunken und war schon sehr betrunken, aber ich dachte mir nichts weiter dabei. Spät am Abend sind ich und meine Freunde dann in eine Disco gefahren zum Feiern. Plötzlich rief meine Mutter mich um 2 Uhr nachts an und sagte ich soll schnell nachhause kommen denn Papa hätte sie geschlagen. Also fuhren ich 2 Freundinnen und meine 2 Cousins schnell nachhause. Meine Mutter war ganz verheult und erzählte dass mein Vater im Wohnzimmer geschlafen hat und nachts aufgestanden ist um eine Toilette zu suchen, es war so laut dass meine Mutter zu ihm gegangen ist und fragte was er macht, da sei er total ausgerastet und hat sie geschlagen und auf den Boden gedrückt. So sehr dass sie meinen jüngeren Bruder 15 Jahre alt rief und er meinen Vater wegschubsen musste. Sie dachte sie stirbt und er hätte sie beleidigt und gesagt er möchte Sie umbringen. Meinem Bruder hat er nichts getan er sagte er würde ihn lieben aber meine Mutter hassen. Jedenfalls war er am schlafen als wir kamen. Wir trösteten meine Mama und gingen runter in den Keller damit mein Vater nicht nochmal aufwacht. Ich rief auch meinen Freund der dann in der Nacht bei uns blieb. Am nächsten morgen kam mein Vater nach unten und fragte meine Mutter was sie unten machen würde da erzähle sie ihm dass er sie geschlagen hat usw. Er konnte sich an gar nichts erinnern und fing an zu weinen. Er meinte nur er wäre krank und müsste seine Sachen packen und gehen. Meine Mutter sagte er soll bleiben da sie Angst hatte dass er sich was antut! Außerdem erzähle sie mir dass er vor Jahren Schonmal ausgerastet ist als er betrunken war aber er hat sie nie geschlagen. Er hat sich tausend mal entschuldigt und meine Mutter sagte nur er soll keinen Alkohol mehr trinken! Würde er nie mehr machen meint er. In der Nacht haben wir viel darüber geredet ob sie sich trennen soll aber sie sagte sie möchte 20 Jahre nicht einfach wegschmeißen. Ich frage mich nur wie kann das sein dass er so aggressiv ist wenn er betrunken ist und so ein Hass auf die hat? Er trinkt auch nicht oft, vielleicht mal ein Bier am Wochenende, also ein Alkohol Problem hat er denke ich nicht. Er kennt nur seine Grenzen nicht. Sonst ist alles gut es gibt kaum Streit zwischen den beiden nur mal bei Kleinigkeiten. Meine Mutter tut mir so unglaublich leid, sie hat es einfach nicht verdient!! Wie würdet ihr damit umgehen und was soll ich tun? Ihr geht es immer noch so schlecht!

Gesundheit, Mutter, Familie, Beziehung, Recht, Vater, Gewalt

darf der schulleiter zu einer aussage zwingen?

Hi ich gehe in die 11. Klasse eines Gymnasiums. Unsere Schule hat auch einen schlechten Ruf in der Stadt und dem Ruf wird meine Stufe mehr als nur gerecht. Es wurde ein Schüler meiner Stufe wegen illegalem drogendealing mit Marihuana erwischt und festgenommen. Gest3rn hat uns unser Schulleiter in der Pause hergestellt um Infos zu kriegen. Wegen g8 sind viele noch minderjährig, wie zb ich. Ich bin erst 16 geworden. Sagen wir nicht aus, wer alles involviert war und wo gedealt wurde, streicht er uns alles was mit dem abu zutun hat. (Abiball, mottowoche, abistreich etc.) Niemand möchte aber Infos weitergeben, da wir viele nichts davon wissen und man seine Freunde nicht verrät. Heute wurde dann die 10. Klasse von dem Schulleiter zusammengeschissen, weil einige auch etwas damit zutun haben. Und morgen wird es bestimmt die 12. Klasse sein. Aber da meine stufe der hauptursacher ist werden wir alle bestraft, obwohl von 104 Kindern nur Ca. 15 gekifft haben. Ich möchte aber nicht aussagen, da ich nichts damit zutun habe aber etwas weiß. Auch wenn ich nicht wirklich mit einigen schuldigen befreundet bin will ich sie nicht verraten. Der Direktor meinte aber, dass wenn man nichts sagt man sich strafbar macht. Kann ich mich nicht auch weigern? Und darf er sowas überhaupt? Ich hab Angst, dass meine Zukunft wegen dieser schule verbaut ist, da bestimmt spätestens nächste Woche die ganze Stadt etwas davon weiß. Aber der Direktor übertreibt auch. Die haben nur gekifft und es ist niemand dabei gestorben. Halb so wild...

Schule, Recht, Schüler, Abitur, Aussage, Justiz

Beschwerde bei der Tierärztekammer....

Ich hatte ja Beschwerde eingereicht weil eine Tierärztin mich lapidar ab wiegelte und es zu keiner Behandlung kam. Unser Hund wurde daraufhin von einem anderen Ta behandelt der mich bei der Schilderung der Symptome kaum aussprechen ließ "Kommen sie sofort in die Praxis...."

Dabei beschrieb ich diesem Tierarzt es genauso wie der anderen zuvor. Er erkannte den Ernst der Lage sofort! Zittrig, Apathisch, Starker Wasserverlust kein trinken. Meine ersten Worte waren immer "Unserem Hund geht es sehr schlecht, sie braucht Hilfe...." Daraufhin Schilderung der Symptome und das es von den Schmerztabletten kommt.

Heute kam die Stellungnahme der Tierärztin. Angeblich habe ich nach keinem Termin gefragt, man wolle dem anderen Ta nicht rein pfuschen, (Mein eigentlicher Ta fiel wegen Krankheit aus) ich hätte nach einer weiteren Schmerztherapie gefragt und nicht detailliert genug den ernst der Lage beschrieben.

Schwachsinn natürlich. Was soll ich auch mit einer weiteren Schmerztherapie wenn der Hund gerade sich tot k... an den Haaren herbei gezogen allein das schon.

Immerhin hat der andere TA sofort reagiert und dem habe ich nichts anders erzählt. Naja. Sie bekam insgesamt 3 Infusionen a 500ml. 100ml eines speziellen Antibiotikums und noch diverse andere spritzen.

Nach der ersten Infusion lief schier das Blut aus ihrem After als sie auf stand. Ernster geht es nicht. Auch der TA bestätigte noch mal wie ernst es wird wenn ein Tier so viel Wasser verliert und gleichzeitig keines bei sich behalten kann oder erst gar nicht trinkt. Auch so hatte ich es dem Ta zuvor beschrieben!

Nun wurde ich zu einer weiteren Stellungnahme gebeten oder ignorieren dann wird es zu den Akten gelegt. Allerdings bin ich erbost was diese "Tierärztin" da von mir behauptet.

Ich Zitiere "Natürlich bedauern wir , dass dem Hund erst mit Verzögerung geholfen werden konnte, und hoffen, dass in ähnlichen Fällen die Besitzer den Zustand deutlicher schildern und /oder direkt nach einem Termin fragen"

Schöner kann man nicht durch die Blume beleidigen!

Eine Stellungnahme kommt also Gewiss noch an die Kammer.

Aber was bringt das alles? Die wird weiter auf ihrem Standpunkt beharren. Es ist nicht das erste mal das die dumm auffallen und wäre ich nicht so in Not mit dem Hund gewesen hätte ich da NIE angerufen.

Bei meiner Schwester damals konnten sie den Echten Vogel nicht vom Pappfreund im Käfig unterscheiden und haben gefragt was der denn hätte der ist ja so still? o.O

Nur eine Geschichte die diese Praxis schon gebracht hat.

Wäre ich eine Ahnungslose Halterin und hätte allein auf das am Telefon vertraut wäre unser Hund jetzt tot! Ich sollte warten bis es dem Hund noch schlechter geht.

Was passiert bei Beschwerden an die Kammer überhaupt genau? Das hat mir bisher keiner genau erklärt.

Tiere, Hund, Recht, Tierarzt

Anzeige wegen hacken an der schule?

Hallo, es ist eine lange Geschichte: vor ca.3 Monaten haben wir in der Schule einen Fernseher bekommen über denn der Vertretungsplan läuft. Als ich gesehen habe das dieser von Samsung ist. Habe ich mir die "Remote Controll" App herunter geladen dadurch konnte ich den Fernseher über das Handy steuern. Nach der schule steckte mein Freund ein USB-Stick ein. Am nächsten Tag haben wir diese Datei drauf abspielen lassen. Das war aber erst der Anfang. Denn wir hatten was grösseres vor. Jetzt hatten wir einen Lehrer sich an seinem Pc an der Schule anmelden lassen. Als er uns an dem Pc alleine lies installieren wir das Programm "SWI" dort konnten wir sein Passwort sehen. außerdem hatten wir uns das W-lan passwort anzeigen lassen. Da wir jetzt die Login-Daten des Lehrers hatten konnten wir uns über jeden Pc anmelden Durch denn Account konnten wir auf alle anderen Pcs auf der schule zugreifen und sie Sperren. Was wir auch machten. (weil ein Pc alles aufzeichnet was alle anderen Pcs machen aber wir wussten Die IP des PCs nicht) Ausserdem hatten wir noch alle Login-Daten der schüler unserer klasse auf einen USB-Stick gezogen.

Jetzt habe ich Angst das das auffliegen könnte und wenn ja ob wir eine Anzeige bekommen oder von der schule fliegen könnten? Und sie ganzen Accounts haben wir auch wieder entsperrt.

Jetzt denke ich es war falsch und Weis garnicht was ich machen soll.

Hoffe ihr könnt mir Helfen, Jens

Computer, Schule, hacken, Recht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht