Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: "Overtourism" - Tourismus als Problem - wie kann man die Schäden begrenzen?
    • Was dürfen Frauen bei der Bundeswehr nicht?
    • Wenn du angebettelst wirst, wem gibst du was?
    • Warum feiern wir Individualität, aber hassen alles, was aus der Norm fällt?
    • Künstliche Intelligenz: Hilfe oder Gefahr für unseren Alltag?
    • Handy am Bett - wie macht ihr das vor dem einschlafen? Schaltet ihr das aus wegen der Strahlung?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Sara137

30.05.2010
Übersicht
0
Hilf. Antw.
8
Antworten
203
Beiträge
0
Danke
4
Komplim.
3
Freunde
Erfolge

Fragant

Hat im ersten GF-Jahrzehnt 1434 Statuspunkte gesammelt.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Ask Force

100ste Frage gestellt.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
Sara137
02.01.2011, 15:59
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1
,
Mit Bildern

Wie funktioniert meine Schaltzeituhr (Junkers TRQ 21)?

Habe eine Frage zur Bedienung der Junkers TRQ 21 Schaltzeituhr von der Therme.

Kann im Netz leider keine Bedienungsanleitung finden.

Komme mit der Bedienung garnicht klar. Ich kenn das nur so, wenn ich auf sonne stelle, läuft die heizung nonstop. stelle ich auf uhr, läufrt sie zu den zeiten, die ich um der uhr herum eingedrückt habe. das verstehe ich.

bei der trq 21 verstehe ich nur bahnhof.

Bild zum Beitrag
Technik, Gas, Installation, Heizung, Klempner, Therme
6 Antworten
Sara137
30.04.2015, 11:40

Guthaben aus Stadtwerkeabrechnung "sonstiges Einkommen" bei Grundsicherung?

Hallo,

meine Freundin bezieht Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung. Sie wohnt in einer kleinen Wohnung mit Gas-Etagenheizung. An die Stadtwerke bezahlt sie einen monatlichen Abschlag für Strom und Gas. Vor 2 Jahren musste sie 350EUR nachzahlen und hat deswegen den Abschlag danach einfach entsprechend nach oben angepasst, um evtl. auch ein bißchen Guthaben anzusparen.

Für 2014 hat sie jetzt einen Riesenüberschuss von knapp 500 EUR. Das Amt meint jetzt, dass dieses Geld ein sonstiges Einkommen darstellt und dies jetzt anteilig die nächsten 12 Monate die Grundsicherungsleistung mildert.

Das Amt bezieht sich hier auf Richtlinien des übergeordneten Kreises. Ist das so rechtens?

Grüße

Sozialrecht, Arbeitsamt, Grundsicherung, Hartz IV, Schwerbehinderung, SGB, Sozialamt, Sozialhilfe
7 Antworten
Sara137
25.03.2015, 10:49

Wäsche auf dem Dachboden riecht nach dem Trocken nach Qualm/Ruß etc.

Hallo,

Frage steht ja soweit oben und wir können es uns nicht erklären. Jedenfalls ist es meiner Meinung nach eher Ruß als Zigarettenqualm. Wenn man an der Wäsche riecht, zwickt es hinterher in der Nase und manchmal hat man auch Schwindel.

Wir vermuten, dass es evtl. von einem verschlossen Kamin kommt, der jetzt an anderer Stelle den Ruß etc. raus drückt.

Es sind alles Eigentumswohnungen und wir hatten vor einiger Zeit den Hausverwalter beauftragt eine Kaminumrandung von außen neu zu machen, also die Abdichtung. Kann mir nur vorstellen, dass der Handwerker hierbei den Kamin komplett verschlossen hat.

Grüße

Wäsche, Kamin, Immobilien, Dach, Dachboden, Qualm, raumluft, Schornsteinfeger, ruß
3 Antworten
Sara137
25.02.2015, 17:12

Nachzahlung Hausgeld verweigern wegen falscher Abrechnung des Verwalters

Hallo,

ich habe jetzt die Jahresabrechnung von unserer WEG vorliegen. Diese ist mal wieder abenteuerlich. Schon das drittte Jahr hintereinander hat der Verwalter es nicht geschaftt eine Abrechnung im Sinne des WEG zu erstellen. Es treten immer dubiose Schädem am Gemeinschaftseigentum auf die kostspielig repariert werden. Wasserschäden bei immer den selben Miteigentümern, die dann ganz großzügig saniert werden.

Wenn ich jetzt in der Versammlung mit anderen gegen die JA stimme, diese aber trotzdem knapp durchgeht, kann ich dann nur Anfechtungsklage einreichen oder das Geld einfach so nicht bezahlen. Dann kann der Verwalter uns ja verklagen und dann sind die JA der letzten Jahre ebenfalls Thema.

Dann kann er dem Gericht erklären, warum er seit Jahren keine vernünftige JA erstellt.

Grüße

Gericht, Immobilien, Eigentumswohnung, Hausverwalter, Jahresabrechnung, Weg, hausgeld, ZPO
3 Antworten
Sara137
06.02.2015, 11:51

Kosten für Zugfahrt von Düsseldorf HBF nach Köln Deutz (Lanxess-Arena)?

Hallo,

hatte gestern keine Zeit mehr am Bahnhof zu schauen. Unten in Köln kostet das Ticket 11,30 EUR im VRS Tarif.

In Düsseldorf HBF kann ich doch aber kein Ticket für den VRS sondern nur VRR kaufen. Ist der Preis von 11,30 da identisch?

Grüße

Deutsche Bahn, VRR, vrs, Bahnticket, Regionalbahn
5 Antworten
Sara137
12.01.2015, 09:46

Empfehlenswerte Apotheke in Venlo gesucht

Hallo,

wir wollten demnächst mal wieder nach Venlo. Vorzugsweise zu den beiden Brüdern.

Lohnt sich auch ein Abstecher in eine Apotheke dort, bzgl. Preise, rezeptfreie Medikamente etc.

Einen schönen Wochenstart euch allen.

Niederlande, Apotheke, Holland, Venlo
3 Antworten
Sara137
03.11.2014, 13:25

Garantiezeitverlängerung bei Haushaltsgeräten sinnvoll?

Hallo,

wollte mir einen neuen Wärmepumpentrockner kaufen. Jetzt gibt es ja im Internet und auch in zahlreichen Elektromärkten die Möglichkeit, die Garantie auf 5 Jahre zu verlängern. Meist so für ca. 90-120 EUR, abhängig vom Gerätepreis.

Hat jemand Erfahrung damit? Wenn es zu einem Schadenfall kommt, muss man da garnichts mehr bezahlen? Wie sieht es mit den Anfahrtskosten für den Techniker aus?

Und wäre es besser auf deutsche Marken zu setzen, weil hier die Ersatzteile schneller beschafft werden können? (Ein Verkäufer hatte so argumentiert)

Ich wollte eigentlich einen Trockner von LG holen.

Einen schönen Tag euch allen noch.

LG, Recht, Haushaltsgeräte, Garantie, Gewährleistung, Trockner
9 Antworten
Sara137
12.10.2014, 16:49

Spülmaschine voller Schaum

Hallo,

wir hatten gestern Abend Besuch. Wie auch immer. Danach gab es jede Menge zu spülen. Jedenfalls ist irgendwie Weichspüler in die Spülmaschine geraten und zwar in das Fach, wo sonst der Klarspüler reinkommt.

Wir verwenden eigentlich immer die 7in1 Tabs und das wars dann.

Die Spülmaschine ist jetzt nach dem Spülvorgang voller Schaum und unten das Sieb steht voller Wasser mit Schaum drin, so als würde das alles garnicht richtig ablaufen.

Hat jemand eine Idee was jetzt zu tun ist?

Kann die Spülmaschine jetzt auch beschädigt sein?

Technik, Chemie, Haushaltsgeräte, Spülmaschine, Haustechnik, Weichspüler, Klarspüler, Laugen, lenor
5 Antworten
Sara137
26.08.2014, 11:32

Frage zu Callya Prepaid Tarifwechsel

Habe heute eine alte Simkarte von mir wieder reaktiviert und gleich mal 15 EUR aufgeladen. Dummerweise war da aber noch der Callya Smartphone Fun hinterlegt mit 10 EUR Grundgebühr. Ich wollte aber eigentlich damit nur telefonieren und denn Callya Talk&SMS Tarif nutzen. '

Hab dann kurz nach der Handyaufladung auch den Tarif gewechselt. Sind denn jetzt die 10 EUR Grundgebühr von dem anderen Tarif weg oder kann ich da nichts mehr machen?

Grüße

Handy, Smartphone, Prepaid, Tarife, Tarifwechsel, Telefonanbieter, Vodafone, CallYa
3 Antworten
Sara137
24.02.2014, 15:27

Neue Elektroinstallation in Wohnung mit 3 Phasen

Hallo,

wir wollten bei uns in der Wohnung die Elektrik komplett neu machen lassen. Ein Elektriker hatte jetzt vorgeschlagen, gleich etwas größer zu planen. Aus dem Keller gleich ein 5-adriges Kabel in die Wohnung(5*16mm2), mit 3 Phasen, damit man für die Zukunft gerüstet ist. Z.B. Warmwasser erzeugen mittels Strom.

Desweiteren wollte er dann mehrere große Verbraucher, wie Herd, Waschmaschine, Trockner etc, auf die 3 Phasen entsprechend aufteilen.

Was haltet ihr so davon? Und geht das überhaupt? Wenn alle anderen jetzt dünnere Kabel vom Keller hochziehen mit weniger Phasen?

Grüße

Elektronik, Elektrik, Elektrotechnik, Immobilien, Sicherung, Elektriker, Elektroinstallation, Haustechnik, Sicherungskasten
7 Antworten
Sara137
16.08.2013, 08:43

Universalfernbedienung mit DVD Player koppeln

Hallo,

hab einen DVD Player Megatone DVD 2110 und eine Universalfernbedienung von Medion MD83555. Wie kann ich diese jetzt koppeln?

Habe von beiden Geräten keine Bedienungsanleitung. Habe auch leider keine Erfahrungen mit Universalfernbedienungen.

Schönes Wochenende.

TV, Technik, Fernseher, HiFi, DVD-Player, Universalfernbedienung
3 Antworten
Sara137
15.05.2013, 16:35

In der 4. Etage ist kein Wasserdruck mehr vorhanden. Woran kann das liegen?

Hallo,

und zwar im Badezimmer kommt an der Dusche ein verminderter Wasserdruck an. Am Wasserhahn am Waschbecken noc weniger.

Der Spüler von der Toilette hatte vor einiger Zeit noch vollen Druck, jetzt aber auch weniger.

Ein Installateur war da und meinte die Rohre sind verkalkt und eine Reinigung der Rohre würde diese wahrscheinlich zerstören. Also besser neu machen.

Kann das denn so stimmen? Kann es auch sein, dass der Eigentümer unter uns zu viel Wasser abgreift und bei uns oben dann kaum noch was ankommt?

Grüße

Immobilien, Heizung, Haustechnik, Installateur, Sanitär, Wasserrohr
6 Antworten
Sara137
25.04.2013, 08:19

Warum soll bei der Inventur der Lagerbestand immer möglichst niedrig sein?

Frage bezieht sich jetzt eher auf ein produzierendes Unternehmen, also kein Supermarkt oder so.

Hatte das letztens in einer Diskussion so mitgekriegt und wusste nicht warum das sinnvoll sein soll. Hat das jetzt eher was mit dem geringeren Arbeitsaufwand zu tun oder stecken auch finanzielle bzw. bilanzielle Dinge dahinter?

Steuern, Betriebskosten, Betriebswirtschaft, Bilanz, BWL, inventur, VWL
9 Antworten
Sara137
09.04.2013, 15:42

Füllung im Backenzahn löst sich immer, jetzt will Zahnarzt tiefer bohren.

Hallo,

ich habe nur insgesamt 2 Füllungen. Jeweils unten in den Backenzähnen auf jeder Seite. Sonst sehr gute Zähne. Auf der einen Seite löst sich aber immer die Füllung, weil diese nur sehr flach ist. Zahnarzt meinte jetzt, dann müssen wir halt mal tiefer bohren, damit die Füllung richtig hält.

Gibt es keine andere Lösung eine relativ flache Füllung zu befestigen?

Zähne, Zahnersatz, Zahnarzt, Zahnmedizin, Zahnpflege, Zahnschmerzen
8 Antworten
Sara137
08.04.2013, 10:55

Frage zu Unitymedia Multimedia Dose

Meine Oma ist umgezogen und will jetzt bei Unitymedia einen analogen Telefonanschluss beantragen. Über die Hausgemeinschaft hat sie schon Kabelfernsehn von denen.

In der Wohnung ist auch noch eine normale Telefondose von der Telekom.

DIe bei UM meinten jetzt, sie müssten eine Multimedia Dose installieren, wo das Telefon angeschlossen wird. Kann man da nicht die alte Telefondose verwenden?

Es geht ja nur um ein analoges Telefon ohne Internet.

Multimedia, Telefon, Haustechnik, ISDN, Kabelfernsehen, Telekom, Unitymedia, telefondose
6 Antworten
Sara137
29.03.2013, 12:53

Darf nur der Hausverwalter Angebote einholen oder auch die Eigentümer?

Wir wollten jetzt unser Dach neu machen und der Hausverwalter hat uns 2 Angebote präsentiert die viel zu teuer waren. Er steht außerdem schon länger in Verdacht bei Reparaturen ordentlich mitzuverdienen. Jedenfalls hat eine Miteigentümerin den Vorschlag gemacht, dass Sie ebenfalls Angebote reinholt. Hier hat der Verwalter sich mit Händen und Füßen gewehrt; von wegen, das ginge aber nicht, müßte alles über ihn laufen.

Zweite Frage: Was würde eine Gebäudeversicheurng beisteuern, wenn das dach durhc einen sturm teilweise abgedeckt wird? zur zeit ist es ja noch dicht.

Versicherung, Recht, Immobilien, Dach, Dachdecker, Hausverwaltung
14 Antworten
Sara137
14.12.2012, 00:27

Zeilen in Excel ausblenden für Serienbriefe in Word, wie geht das?

Ich habe also eine Datenquelle in Excel mit Adressen. Manche Adressaten möchte ich aber nicht mehr anschreiben, also habe ich die Zeile markiert, rechte Maustaste und Ausblenden. Wunderbar erstmal.

Als ich dann aber in Word meinen Brief mit der Datenquelle verknüpft habe sind auch die zuvor ausgeblendeten Adressen aufgetaucht.

Wie kann ich die Zeilen also jetzt so ausblenden, dass Sie auch bei der Serienbrieferstellung ausgeblendet bleiben?

Arbeite mit Office 2003.

Danke.

Computer, Microsoft Word, Office, Microsoft Excel, Technik, Serienbrief
1 Antwort
Sara137
20.08.2012, 21:47

Gibt es einen Bewegungsmelder der durch verschlossene Türen geht?

Wir wollten bei uns an der Haustür einen Bewegungsmelder mit Lampe installieren, damit man nachts nicht im Dunklen vor der Tür steht. Im Treppenhaus quasi direkt über der Haustür liegt noch ein Kabel. Hier wollten wir jetzt einen Bewegungsmelder im Inneren installieren der aber nach außen direkt vor die Tür gerichtet ist, dass die Lampe auch nur an geht wenn man direkt vor der Tür steht und nicht wenn jemand auf dem Bürgersteig vorbei läuft.

Gibt es so etwas?

Elektronik, Elektrik, Elektrotechnik, Bewegungsmelder, Haustechnik, Sicherheitstechnik
10 Antworten
Sara137
24.06.2012, 12:19

Wie kann ich meine Emails von Web.de auf Festplatte speichern?

Bis Anfang 2012 konnnte man Emails markieren und dann oben auf Aktionen klicken und dann speichern. Nach der Designumstellung geht das aber nicht mehr.

Danke an alle.

Computer, Technik, E-Mail, EDV, web.de
5 Antworten
Sara137
11.10.2011, 12:04

Kriechstrom zwischen Spüle und Wasserhahn, Wasserhahn ist in Wand montiert

Hallo,

habe heute eine neue Spülmaschine bekommen. Die Monteure waren grad dabei alles anzuschließen. Schläuche und so. Der eine hat sich dann mit seiner linken Hand auf der Spüle aufgestützt und mit der anderen Hand den Zulauf für die Spülmaschine aufgedreht. Dann fing es an zu kribbeln. Ich konnte das garnicht glauben, habe auch nochmal angefasst. Es ist keine elektrostatische Aufladung, sondern das Kribbeln hält an, solange man festhält. Der Wasserhahn mit dem Zulauffhahn ist in der Wand montiert und hat eigentlich keinen Kontakt mit der Spüle. Die Spüle selber ist so eine Art Singleküche, mit integriertem Kühlschrank und Herdplatten. Beim Umzug mußten wir damals das Oberteil abnehmen, also quasi Spüle+ Herdplatten und wieder neu anschließen. Ist da was schief gelaufen?

Kann ich jetzt mal mit einem Voltmeter die Spannung messen?

Technik, Elektronik, Elektrik, Haushaltsgeräte, Elektrotechnik, Elektroinstallation
11 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel