Lehrer beleidigt / greift mich persönlich an Rechtslage
Ich bin bald 19 und mache bald mein Abitur und heute habe ich mich mit meiner Sitznachbarin unterhalten. Daraufhin ist mein Lehrer völlig ausgeflippt er hat in einem lauteren Ton behauptet ich würde nur nerven und nicht nur Ihn sondern auch alle anderen. Hinzu kam das er behauptet hat ich würde Psychologische Beratung benötigen. Dies fällt ja eindeutig unter Verleumdung und üble Nachrede da er dies vor der gesamten Klasse getan hat und diese auch noch angesprochen hat: ,,Er nervt euch doch auch!!''. Hinzu kam das er zuvor alle Schüler aus meiner Klasse meinte sich dann aber nur mich herausgepickt hat um mich exemplarisch vorzuführen. Als ich das Gespräch nach der Stunde gesucht habe meinte er auch er wäre sauer gewesen und hätte dies schon öfter gemacht.
Ich bin der Ansicht ich sollte Ihn Verklagen, da falls er das mit einem etwas psychisch schwächeren Schüler machen sollte es ernste Konsequenzen haben könnte. Ich habe mich bereits mit meiner Klassenlehrerin in Verbindung gesetzt um zu schlichten aber er sieht keinen Fehler in seinem Verhalten, was mich stark erschüttert. Was meint Ihr dazu? Kann Ich ihn belangen? Sollte Ich ihn verklagen? Dürfen nicht nur Psychologen Aussagen über solche Dinge machen ?
12 Antworten

Du solltest zu erst mal mit deinen Eltern darüber reden und ihn dann nochmal direkt darauf aufmerksam machen also geh zu ihm hin und sag zb: Ich fand das nicht ok das sie das und das zu mir gesagt haben" und wenn er dann immer noch so etwas macht dann mache dir nochmal ernsthaft Gedanken darüber vielleicht hatte er auch nur einen schlechten tag und entschuldigt sich noch bei dir lass es also mal langsam rangehen du merkst dann schon ob das Richtig war Viel Glück🝀 LG Verena

Ich habe mich bereits nach dem Unterricht mit ihm unterhalten und er gibt sich uneinsichtig und zeigt kein Verständnis und sagt sogar er habe das schon öfter gemacht und wird es auch weiterhin. Außerdem meinte er das ernst und ist wirklich persönlich geworden. Bei einer Entschuldgung und Einsicht seinerseits würde ich ja davon ablassen, aber bei solcher Ignoranz kann ich nicht anders als mich auf meine Rechte zu berufen.

Hallo Silvaa,
entschuldige, aber das ist Kindertheater, was Du treibst. Aber eigentlich solltest Du das Ganze bis vor den Anwalt jagen, um daraus zu lernen... Der Reihe nach:
Du bist gekränkt, weil Dein Lehrer Dich vorgeführt hat. Du heißt hier im Forum auch Silva - ein sehr stolzer Name. Und es ist mit 19 völlig normal, dass man sich in seiner stolzesten Form tierisch unterlaufen fühlt. Was fällt dem kleinen Lehrer, dieser Unterhaltungsform vor der Klasse, eigentlich ein, Dich so bloßzustellen. Und es scheint mir, als hätte er das auch wirklich gut geschafft. Ich als außenstehender finde sogar, er hat das Richtige getan.
Aber zurück zu Dir: Es hat Dich gekränkt und Du wolltest von ihm hören, dass er klein bei gibt. Also bist Du nach dem Unterricht nach vorne und hast ihn zum entschuldigen herausgefordert. Das ist ein wenig so, als hättet Ihr beide Eure Eier auf den Tisch gelegt und seine sind leider größer.
Und dann konntest Du davon einfach nicht ablassen. Und kannst es immer noch nicht. Aber das Spiel verlierst Du leider. Und der Lehrer wird Dich möglicherweise sogar schlechter bewerten und Du wirst es ihm nicht nachweisen können. Du sitzt definitiv am kleineren Hebel - und vielleicht ist es diesmal an der Zeit für Dich zu lernen, dass Du manchmal gewinnen kannst, indem Du Dich klein machst. Manchmal ist kuschen das starke Element. Klingt paradox, aber genau das ist es: Ich denke eher, dass Dein Lehrer sich für das Vorführen entschuldigen würde, wenn Du zu ihm gehst und Dich entschuldigst dass Du zu laut warst.
Der Fachbegriff für Eurer beider Verhalten ist übrigens "Schismogenese".

Nimm deine Lehrer einfach nicht immer für ganz "voll", du bist schließlich bald fertig mit deiner Schule, es geht um deine Zukunft. Berede es mit ihm nochmal und sag' ihm, dass du es unangebracht fandest (bei der nächsten Stunde). Vielleicht hatte er einen schlechten Tag? Außerdem würde ich Gespräche im Unterricht sowieso reduzieren. Mach' dir da nicht so viel Stress.

Dann sch*iß' auf ihn. Mach dein Ding, beende deine Schule und kümmer dich nicht um solche kleinen "Streitigkeiten". Sowas lenkt nur ab.

Ich kann nachvollziehen, dass Du durch das Verhalten Deines Lehrers sehr gekränkt bist.
Für mich sieht es auch so aus, als hätte er sich Dich "als schlechtes Beispiel" herausgepickt, um "ein Exempel zu statuieren".
Umgekehrt solltest Du Dir aber auch vorstellen können, in welcher Situation sich Lehrpersonen befinden können, wenn ihr Unterricht wiederholt "durch Unterhaltungen" gestört wird, wie Du es mit Deiner Sitznachbarin getan hast.
Wenn das nun mal "alle machen" würden, dann ist es für eine Lehrperson unmöglich, Unterricht zu gestalten und den Schülern - wie alt sie auch immer sind - Lehrstoff zu vermitteln, worauf es nun mal ankommt.
Die Aussage des Lehrers, dass Du "psychologische Beratung" benötigen würdest, finde ich noch gar nicht mal so schlimm, vielmehr sogar angebracht, denn eigentlich müsstest Du wissen, dass man den Unterricht nicht stören sollte.
Es handelt sich entgegen Deiner Meinung NICHT um "Verleumdung oder übliche Nachrede", sondern nur um "einen Tipp zur Besserung".
Beste Wünsche!

Du solltest ihm auf keinen Fall Angriffsfläche bieten. Unterhalte Dich nicht mehr während des Unterrichts. Vermutlich ist das, was er Dir vorgeworfen hat, einfach ein Fall von Übertragung. D. h., daß er das von sich selber hält. Wie Du das auch anfaßt, er ist in der stärkeren Position. Verlaß' Dich drauf, der führt sich auf die Dauer selber vor. Brauchst nur unauffällig bleiben...
Ich habe mich bereits nach dem Unterricht mit ihm unterhalten und er gibt sich uneinsichtig und zeigt kein Verständnis und sagt sogar er habe das schon öfter gemacht und wird es auch weiterhin. Außerdem meinte er das ernst und ist wirklich persönlich geworden.