Recht – die neusten Beiträge

Wer darf das entscheiden? 'Thema WhatsApp und Profilbild'

N' Abend liebe Leute:)

Meine Frage lautet: Wer darf entscheiden welches Profilbild ich auf WhatsApp hab, meine Mutter oder ich? Ich hatte vorkurzem noch ein Bild mit Keegan aus CoD Ghosts auf dem er mit einem Gewehr zielt. Meine Mom mochte das nicht und sagte ich solle es ändern, hab mich aber kurz geweigert, weils ja eigentlich meine Entscheidung ist oder? Dann hat sie zu mir gesagt ich soll alles änliche löschen, weil das nicht normal ist wenn man sowas als Profilbild hat oder solche Bilder hat. Ich hab ihr gesagt, dass es meine Sache ist und ich nicht wie die anderen bin und mich selber als Profilbild nehme oder irgendwas anderes und ich auch ganz andere Interessen hab als andere und die meiner Mutter.

Ich hab viele Bilder wo Waffen abgebildet sind, Creepypasta, Brutale (von Filmen, spielen oder LP's) und Sie meinte nur weil ich solche Bilder besitze ich nicht normal sei, aber ich bin normal, ich seh normal aus, kleide mich auch so, aber sie findet ich sei nicht normal. Hatte so ein Problem schonmal mit Musik, weil sie diese nicht mochte:P Meine Mutter hat halt ganz andere Interessen als ich, sowie ich mit den Bildern und sowas mag sie nicht und hat mir verboten solche zu besitzen. Ich finde das nicht gerecht, weil jeder Mensch hat doch das Recht seinen eigenen Interessen nachzugehen und auch entsprechend Bilder von diesen Interessen besitzen oder? PS: Ich bin kein Emo falls das jemand denkt (nicht falsch verstehen) ich bin ein normales Mädchen das ihren Interessen nachgeht und ich bin 14 falls das eine Rolle spielt. Ich zeig euch ein paar Beispiel Bilder. Das 'waren' eines meine Profilbilder und das mit Pewdiepie ist eines der Brutalen (Pewdiepie ist der LP unten rechts im einen Bild für alle die ihn nicht kennen)

Danke für die Leute die sich das durchgelesen haben, ich schätze eure Geduld:) Ich entschuldige mich jetzt schonmal falls die Frage vielleicht unnötig ist und ihr umsonst so viel lesen musstet. Bitte nehmt das etwas ernst danke^^

Bild zum Beitrag
Bilder, Call of Duty, Recht, Entscheidung, Profilbild, WhatsApp

Trampolin direkt vorm Fenster

Wir wohnen als Mieter in einem Zweifamilienhaus. Unter uns wohnt eine Familie mit 3 Kindern (ebenfalls Mieter). Wären wir kinderfeindlich, dann wären wir dort nicht eingezogen. Wir haben die Wohnung nicht unter Zeitdruck gesucht. Kinder waren für uns bislang nie ein Problem. Und die Kinder unserer Nachbarn sind eigentlich völlig in Ordnung. Bei ihren Eltern ist das leider etwas anders. Sie leben in diesem Haus so, als sei es ein (freistehendes) Einfamilienhaus, sowohl akustisch, als auch, was die Nutzung von Gemeinschaftflächen betrifft. Wenn sie im Garten sind, wird permanent laut geredet und oder telefoniert, ganz gleich, ob wir gleichzeitig auf unserem Balkon sind, oder Nachbarn aus umliegenden Häusern in ihren Gärten oder auf ihren Balkonen. Dass die Kinder ähnlich laut sind, ist eigentlich kein Wunder. Sind alle 8 Stunden am Stück draußen (kommt häufig vor), dann darf (muss!) man 8 Stunden an ihrem Familienleben teilhaben. Der kleine Gartenteil, der unseren Nachbarn exklusiv zur Verfügung steht, hat netto (also nach Abzug von Büschen und Bäumen) vielleicht 40 bis 50 Quadratmeter Fläche. Bislang gab es dort, neben einem kleinen Kaninchenstall mit Auslauf, einen Sandkasten, ein Spielhaus, eine Rutsche, ein kleines Fußballtor und eine Hollywoodschaukel. Jetzt ist noch ein Riesentrampolin mit Fangnetz hinzu gekommen. Einzige Möglichkeit, das noch unterzubringen, war direkt an der Hauswand (Abstand ca. 1 Meter) vor ihrem und unserem (darüber liegenden) Küchenfenster (Entfernung zu unserem Essplatz im Wohn-/Esszimmer ca. 2 Meter und zu unserem Balkon ca. 3 Meter). Wie gesagt - wir sind nicht kinderfeindlich, aber wenn bei dieser Distanz zu unserer Wohnung dann auch um 21:00 (zur Zeit ist es dann fast schon dunkel draußen) noch kreischend gesprungen wird (gern auch zusätzlich mit Hüpfbällen auf dem Trampolin), dann liegen die Nerven irgendwann blank. Reden kann man darüber mit unseren Nachbarn nicht. Die Ruhezeit beginnt eben erst um 22 Uhr. Wer das nicht erträgt ist kinderfeindlich.

Der Vermieter (er wohnt in einem anderen Ort) kann das Problem zwar theoretisch nachvollziehen, mag aber auf eine Familie mit Kindern, die zuverlässig ihre Miete zahlt, keinen Druck ausüben. Die Nachbarn verschanzen sich hinter ihren Kindern (Kinderlärm muss hingenommen werden. Und wenn man googelt, dann merkt man schnell, dass man gegen Familien mit Kindern mittlerweile kaum eine Chance hat. Egal, wie rücksichtslos sich die Eltern verhalten - im Zweifelsfall fallen die Betroffenen dem Kindeswohl immer zum Opfer.

Gibt es irgendetwas, was man tun kann?

Kinder, Garten, Recht, Trampolin, Lärm, Nachbarn, Rücksicht

Krankenkarte für Kind nicht bekommen von der Mutter

Wir haben mal wieder das Problem das meinem Mann seine Ex ihm nicht die Krankenkarte von der Tochter mit geben will. Sie sind nun seid 8 Jahren getrennt und jedes mal wenn wir in den Urlaub fahren wollen weigert sie sich die Karte mit zu geben. Wir wollen es nicht herauf beschwören, aber es kann immer etwas passieren selbst mit 11 Jahren. Wie ist es rechtlich, wenn was passiert und wir keine Karte vorlegen können ? Sie argumentiert damit : Wenn was sein sollte komm ich zu euch. Nur zwei Stunden Fahrt ist nicht gleich um die Ecke.

Auch wenn sie es nicht sagt, aber sie hat Angst das wir auch ohne Grund mit ihr zum Arzt gehen könnten. Wo Sachen ans Tageslicht kommen könnten wo sie Probleme bekommen würde.

Wir haben leider keinerlei Rechte. Mein Mann zählt normal Unterhalt. Aber wenn es um die Gesundheit des Kindes geht erfahren wir nur selten etwas.

Wir haben Jahre lang geredet das se mit Ihr zu einem anderen Arzt gehen soll wegen den Ohren. Jedes mal kam alles ok.

Die Quittung hat nun leider das Kind bekommen und muss damit leben das sie zwei komplett neue Ohren (innen) bekommen hat. Alles nur noch Fremdmaterial.

Aber nun noch mal zu meiner eigentlichen Frage :

Darf sie uns die KRANKENKARTE vorenthalten ?

Was müssen wir beachten fals doch was passiert und wir mit dem Kind zum Arzt müssen ?

Fragen über Fragen. Bin selbst Mutter von zwei Kunden und versteh diese Frau einfach nicht.

Hoffe mir kann jemand helfen.

Lg

Reise, Gesundheit, Kinder, Mutter, Recht, Vater, Ex, Jura

Fundsache verkauft

Ich habe im Oktober an der S-Bahn-Station nahe meiner Arbeitsstelle ein IPhone 5 gefunden, neu verpackt und ohne evtl. Quittung. Ich nahm es an mich und rannte zur S-Bahn, die ich unbedingt noch erreichen mußte. Daheim schaute ich dann nach und habe zunächst bei ebay-kleinanzeigen geschaut, ob jemand es als verloren eingestellt hat?Zwei Personen schrieb ich an, jedoch handelte es sich nicht um das gefundene Gerät. Da ich alleinerziehend bin und gerade erst eine neue Waschmaschine anschaffen und auf Raten zahlen mußte, habe ich mich erstmals in meinem Leben dazu entschlossen, das gefundene Gerät zu verkaufen. Jetzt, 6 Monate später meldete sich die Polizei bei mir, daß dieses Gerät in der Firma wo ich seit 3 Jahren als Vorarbeiterin beschäftigt bin, im Oktober gestohlen wurde und mich der Käufer als Verkäufer identifiziert hat(Fotos vom Dienstausweis)! Ich habe stets alles abgegeben,,was ich in der Firma gefunden habe, darunter waren auch Geldbörsen ect.!Mir würde niemals einfallen dort irgendetwas zu entwenden, schließlich trage ich die alleinige Verantwortung für meine Tochter und hänge auch an meinem Job. Den einzigen Fehler den ich begangen habe ist der, daß ich das gefundene Gerät nicht abgegeben, sondern verkauft habe und das bereuhe ich sehr.Hätte irgendetwas darauf hingewiesen, daß das Gerät aus der Firma stammt, in der wir als Subunternehmen arbeiten, so hätte ich das Gerät selbstverständlich am nächsten Tag mitgenommen und abgegeben.Gestern war ich zur Polizei geladen und ich werde beschuldigt, ich hätte das Gerät entwendet, was aber nicht stimmt.Ich mußte das ganze Programm der erkennungsdienstlichen Maßnahmen über mich ergehen lassen, bin dabei in Tränen ausgebrochen, so das ein weiterer Beamter geholt wurde, um mich zu beruhigen. Ich fühlte mich wie ein Schwerverbrecher und habe natürlich große Angst vor dem, was da noch kommen wird und davor, daß man bei der Arbeitsstelle denken könnte, ich hätte das Gerät tatsächlich gestohlen und am Ende meine Arbeit verliere, nur weil ich einen gefundenen Gegenstand verkauft habe? Können Sie mir in etwa sagen, was mich erwartet? Ich kann nachts nicht mehr schlafen!

Handy, Recht, Verkauf

Darf ein Lehrer ein Schüler anschreien (anbrüllen)

Ich (14) habe heute morgen mein Bus verpasst, meine Mutter rufte bei der Schule an und sagte dass ich den nächsten Bus um 09:05 nehmen werde. Dieser Bus kam aber aus irgendwelchen Gründen nicht, ich schaute auf mein Busfahrplan und hab gesehen dass der nächste erst um 11:33 kommen wird...Ich habe dann bei der Schule angerufen und gesagt, dass mein 09:05 Bus nicht gekommen ist und er nächste erst um 11:33 kommen wird (die Frau vom Sekretariat war richtig sauer sie wollte dass ich beim Bus-Unternehmen anrufe und frage ob noch einer früher kommt) Das alles habe ich gemacht und sie hat sich immer noch nicht beruhigt... Ich dachte mir dann dass das zu lange dauert und deswegen hat mich dann mein Onkel gefahren, da meine Mutter eine nicht behandelbare Krankheit hat und auf ein Baby aufpassen muss (angekommen bin ich in der 3. Stunde)

Später ende der letzten Schule sagte mein Lehrer dass ich da bleiben soll, als (fast) alle anderen Schüler draußen wahren sprichte mich der Lehrer an... Am Anfang redete er noch relativ normal...später als alle Schüler draußen waren (mein Freund wartete vor der Tür auf mich) fragte er mich ob tatsächlich kein Bus mehr gekommen ist, ich sagte folgendes:

"Ja mein eigentlicher Bus fährt um 07:10, als ich aufgewacht bin war 08:00, mein nächster Bus währe eigentlich um 08:05 gekommen aber es wäre für mich unmöglich gewesen in der kurzen Zeit an der Bushaltestelle aufzukreuzen, der nächste Bus war ein "Ruf-Bus" (08:33) aber den konnte ich nicht mehr bestellen weil ich mindestens eine Stunde früher anrufen hätte müssen...ja dann kam mein 09:05 Uhr Bus nicht..." (Den Rest habt ihr ja schon oben gelesen)

Er fragte mich ob mich meine Mutter fahren hätte können, ich antwortete: "Nein sie ist krank und muss auf ein Baby aufpassen"

Dann wurde der Lehrer laut und (extrem Laut) das hat man ich schätze durch 2 Wände gehört:

Er meinte dass ich mich wie ein kleines Kind verhalte, dass meine Redensart der letzte Müll wäre und dass er mir dass mit den Bus nicht glaubt, er glaubte dass ich mich nur vor den Unterricht drücke Ich hab mir das zum Teil nicht gefallen lassen und habe dann ebenso im "nicht angemessenen" Ton gesprochen:

"Schauen sie halt selbst nach ich kann nichts dafür wenn die Busverbindung so schlecht ist und wenn nicht sie mir nicht glauben dann glauben sie es mir halt nicht" Als er weiter redete wollte ich einfach gehen weil mir dass mit den Lehrer gereicht hat ich wurde 5 Jahre nicht mehr von ein Lehrer angeschriehen, aber er machte die Tür zu und hat mich nicht raus gelassen

Er schreite immer noch um sich herum usw. (er war wirklich sehr aggressiv) ich schaute ihn einfach nur an und sagte nichts mehr weil ich mir das von ihn nicht gefallen lassen hab

Es gab noch andere Gründe die aber auch eine sinnvolle Antwort ergeben die er mir ebenso nicht glaubte (ich zähle jetzt nicht alles auf ich hab nicht mehr viele Zeichen zum schreiben)

Nun: ist das rechtlich erlaubt was er da macht?

Recht, Schüler, Gewalt, Lehrer, Umgang

Anzeige wegen unbemerkter Fahrerflucht! HILFE!

Anzeige wegen unbemerkter Fahrerflucht

Hey Leute , ich bin noch in der Probezeit und ich werde beschuldigt Fahrerflucht begangen zu haben. Das macht mir so eine Angst , da ich meinen Führerschein seit 1 Monat habe. Folgendes: am Sonntag fuhr ich meine Cousine mit zwei weiteren Familienmitgliedern zum Flughafen. Beim Ausfahren vom Parkplatz, verirrte ich mich in die falsche Ausfahrt ( verbotene Ausfahrt ) . Es Ständen an beiden Seiten geparkte Autos. Ich musste rückwärts zurück und es wurde natürlich eng und ich bat meine beiden Begleiter zu beobachten ob ich weiter zurück setzen soll oder nicht. Alles war gut, ich fuhr mit nicht einmal 30 km/h raus aus dem Parkplatz und fuhr nachhause. Nach 3 Std stand die Polizei vor meiner Tür. Ich war natürlich geschockt und begleitete die Ordnungshüter zu meinem Auto. Sie erzählten mir ich hätte Fahrerflucht begangen, am Flughafen ect. Wir beobachteten mein Auto und da sah ich erst , den Kratzer und abgestoßene Stoßstange. Ich sagte dass ich einen Unfall nicht bemerkt habe und ob ihn die Schäden des anderen Wagens bekannt sind. Das wussten Sie auch nicht. Der Beamte machte mir ziemlich Angst mit Worten wie: " Wissen sie, wie oft ich Fahrerflucht begangen habe? Aber mein Schein habe ich immer noch und wissen se auch warum? Ich bin nicht in der Probezeit!". Boah und dass nennt sich dann Polizei??? Ich bestätigte dass ich den Wagen gefahren bin, da die Halterin meine Mutter ist. Vorgestern machte ich einen Termin beim Anwalt , doch erst am Montag hatte er Zeit . Noch habe ich nichts bekommen , weder per Post noch von der Polizei. Ich habe jetzt Angst, dass wird mich viel kosten und ich bin derzeit arbeitslos und fange meine Ausbildung erst in einem Monat an. Und meinen Schein möchte ich nicht abgeben, ich bin verantwortungsbewusst und würde solch etwas nie Mals machen!!! Das tut mir auch sehr leid, dass ich sein Wagen beschädigt habe :( Was könnte jetzt auf mich zu kommen? Habe ich die Chance dass das Verfahren eingestellt wird ? Kann der Anzeigen steller die Anzeige zurück nehmen? Ich meine, ich habe es wirklich nicht gemerkt! Ich habe mir noch nie was zu Schulden kommen lassen. Dass Fahrerflucht eine schwerwiegende Straftat ist , weiß ich und wäre auch eine totale dumme wenn ich abhauen würde , das noch am Flughafen!! Nicht einmal meine Cousinen haben was gemerkt bzw gehört!! Ich hab sone Angst!!! Bitte um hilfreiche Antworten!

Bin unschuldig :((((((

Lg

Auto, Unfall, Angst, Recht, Führerschein, Fahrerflucht

ausziehen mit 18 als muslimin

hallo leute, ich sage lieber jetzt schonmal das diese "frage" etwas länger dauern wird. es geht darum ich bin momentan 17 jahre alt und türkin, wie ihr euch denken könnt darf man als türkisches mädchen nicht ausziehen oder nicht viel machen. Naja meine eltern sind eigendlich ganz cool aber seit ein paar monaten unerträglich. Ich habe einen freund er ist deutscher und er hat mir einiges klar gemacht das das was meine eltern machen total unmöglich ist. Sie engen mich total ein ich muss betteln das ich mal raus darf, muss immer um 6-7 daheim sein, mein vater kontrolliert mich ortet mich usw. seit wochen gibt es jeden tag stress zwischen mir und meiner mutter. sie versteht mich einfach nicht denn ich möchte mein eigenes leben führen und langsam selber dinge entscheiden wann ich zuhaus bin und rausgehe. Meine eltern sagen immer das ich mit 18 immernoch nich machen darf was ich will und mein vater würd mich blau und rot schlagen wenn er wüsste so was ich vorhabe. das ist so etwa die vorgeschichte es ist einfach unmöglich für mich noch länger daheim zu bleiben voller gewallt und kontrolle. ich und mein freund wollen weg also er holt mich weg von daheim wenn ich 18 werde doch ich weis das meine eltern randale machen würden. könnt ihr mir vielleicht ratschläge geben wie ich es denen schonend beibringen soll das ich mehr freiheiten will oder gar ausziehen möchte ??? danke um eure zeit.

Recht, ausziehen, Muslime

Ausraster bei REWE! Hausverbot! (Vordrängler)?

Hallo Leute!

Ich war vorhin bei Rewe, um für meine Familie einzukaufen. Dabei hatte ich relativ viel eingekauft. Hinter mir stand eine Frau, die um die 6 Teile hatte. Ich spielte mit dem Gedanken sie vorzulassen, jedoch entschied ich mich dagegen, da ich ohnehin schon spät dran war, weil ich meinen kleinen Bruder zum Training fahren musste. Des Weiteren ist es ja nicht meine Pflicht irgendwelche Leute vorzulassen, klingt zwar hart, ist aber so, denn ich mache mich ja nicht strafbar, wenn ich irgendwelche Leute nicht vorlasse.

Irgendwann meinte dann die Kassiererin zur Frau hinter mir: "Gut, dann muss ich halt reden. Los, stellen Sie sich vor dem Mädchen vor Ihnen, da Sie viel weniger Teile haben."

Als sie das meinte, ist mir der Kragen geplatzt! Ich versperrte der Frau den Weg und sagte, dass, wenn hier jemand befugt ist, irgendeinen hier vorzulassen, dann bin das wohl ich. Außerdem brachte ich an, dass ich hier nicht zum Spaß bin, um meine Zeit totzuschlagen. Danach brüllten die Kassiererin und die Frau mich an und ich natürlich zurück. Die Kassiererin meinte dann, dass es sie nicht interessiere, ob ich keine Zeit hätte oder nicht.

Irgendwann habe ich den Einkaufswagen zur Seite geschoben und gesagt: "Ich habe das hier nicht nötig! Es gibt auch genug andere Einkaufsmöglichkeiten in (Ort)!".

Danach bin ich gegangen und die Kassiererin rief mir nach, dass ich Hausverbot kriege, wenn ich nicht direkt die Sachen zurückräume. Ich drehte mich um und sagte, dass es mich nicht interessiere, wer das macht und verließ den Supermarkt.

Meine Frage ist, ob sie mir deswegen Hausverbot erteilen kann? Ich meine, die Kassiererin darf doch nicht darüber entscheiden, wer hier vor darf und wer nicht?

Zerley

Stress, einkaufen, Recht, Hausverbot, Rewe, Streit, Supermarkt

Fingerprint Jewel/ Abnahme der Fingerabdrücke von Toten

Hey,

Der Hintergrund: ich komme aus einer relativ überschaubaren Stadt (ca. 20.000 Einwohner), Bestattungsunternehmen gibt es hier also nicht viele. Als folge dessen wurden meine beiden Großväter vom selben Bestatter beerdigt mit einem Abstand von ungefähr einem Jahr dazwischen. Bei beiden war in der Kondolenzmappe ein Flyer eines Unternehmens namens "Jewel Concept". Dieser bot an den Fingerabdruck in eine Kette, ein Medaillon o.ä. zu prägen. Dem Flyer lag auch ein kleines Kärtchen bei auf dem der Fingerabdruck meines Großvaters abgedruckt war (auf der anderen Seite des Kärtchens war noch mehr Werbung für Jewel Concept). Beworben wird das alles mit phrasenhaften Sprüchen und Heucheleien im Sinne von "tragen sie ihren Geliebten immer bei sich".

Die Frage: Jetzt mal davon abgesehen, dass es extrem erbärmlich ist die Trauer (vor allem älterer) Menschen auszunutzen um ihnen solch einen Ramsch zu verkaufen, wie ist denn die rechtliche Lage? Darf ein Bestatter den Fingerabdruck eines "Kunden" an Dritte weitergeben, damit die damit Werbung machen können?

Alle Antworten bitte nach möglichkeit faktisch gestützt, ich habe ggf. vor dem Bestatter mal einen Besuch abzustatten und ihn mit den Argumenten die ich bisher habe - und durch euch vielleicht noch erweitern - kann zu konfrontieren. Vielen Dank vorab schonmal für die Antworten. :)

Grüße, Henno

Recht, Bestattung, Jura, Moral, Philosophie, Fingerabdruck

Kommt da was auf mich zu? Ordnungsamt, Hund etc.

Hey,

vor zwei Wochen wurde mein Hund auf einer Hundewiese (Sachsen-Anhalt) von einem anderen Hund gebissen, als wir grad die Wiese betreten wollten (der verursachende Hund stürzte quasi unmittelbar auf meinen). 

Mein Hund trug eine Fleischwunde davon, die tierärztlich behandelt werden musste. 

Der Halter des verursachenden Hundes streitet ab, dass sein Hund der Verursacher war, obwohl aus der Vergangenheit bekannt war, dass sein Hund mit meinem nicht klar kommt (aber ein 3/4 Jahr hatten die beiden scheinbar keine Probleme und es kam zu keinen Vorfällen). 

Am Folgetag habe ich den Halter erneut getroffen und versucht, sachlich und friedlich eine Lösung zu finden, was leider gnadenlos scheiterte und ich Polizei und Ordnungsamt einschaltete. 

Nun war vorige Woche die Polizei da, um seine Personalien festzustellen, die ich ans Oa weitergab. 

Der Halter des anderen Hundes bat mich, mit ihm zu sprechen, wenn ich auf die Hundewiese möchte, während er drauf ist, was selbstverständlich für mich ist. Aber im Gegenzug erwarte ich das natürlich auch von ihm. 

Heute war ich mit anderen Hundehaltern auf der Wiese, sah ihn aus der Ferne und er kam auf die Wiese, ohne mit mir zu reden. Und er überging meine Begrüßung und die Frage nach dem, wie wir verbleiben (gehe ich? Haben wir die Hunde zu 100% unter Kontrolle?). 

Nun kam es wieder zu einer Rauferei, bei der glücklicherweise nichts weiter passierte. 

Wir (mein Hund und ich, der Halter und sein Hund) haben nun am Donnerstag einen "Termin" mit dem Ordnungsamt. Eine Mitarbeiterin des Oas kommt zur besagten Hundewiese und möchte auch meinen Hund kennen lernen und sehen, wie sich die Hunde verhalten. 

Muss ich da mit irgendwas rechnen? 

Mein Hund hat nichts gemacht, weder gebissen noch sonstiges, aber nach den bisherigen Vorfällen ist er dem anderen Hund, der ihn gebissen hat, selbstverständlich nicht mehr besonders freudig gegenüber (knurrt). 

Ich möchte meinen Hund auch ehrlich gesagt nicht ein weiteres Mal mit dem anderen Hund auf die Wiese lassen. 

Kann mir da jemand Tipps und Anregungen geben, wie ich mich am besten verhalte? 

Die Dame vom Oa kann sich sehr gern ein Bild von mir und meinem Hund machen, aber auf die Wiese lassen möchte ich ihn nicht zu dem anderen..., das kann dann der ausschlaggebende Punkt sein, dass wieder etwas vorfällt.

Tiere, Hund, Polizei, Recht, Ordnungsamt

Eine Nachbarin macht Stress wegen der Hunde

Hallo,

meine zwei Kinder, ich und mein Partner leben schön ländlich gelegen mit unseren 6 Hunde in unserem eigenen Haus mit Garten und Hof. Wir haben das Haus letztes Jahr gekauft, im Mai sind wir eingezogen.

Der Vorbesitzer warnte uns vor zwei Bestimmten Nachbarn, da er immer Ärger mit ihnen hatte. Der Vorbesitzer hatte das Haus vermietet. Ein Mieter hatte auch Probleme mit besagten.

Nun gut, ich bin nicht so, dass ich mir sowas einreden lasse. Ich lerne erst mal die Leute kennen. Der eine Nachbar ist ein78 jähriger Mann mit seiner Frau, haben ein riesen Anwesen, alles gepflegt natürlich. Als wir im Garten waren, kam er raus um Hallo zu sagen. Wir stellten uns vor, auch unsere Hunde. Er hat nichts gegen sie, hatte früher selbst Hunde. Wir kamen immer mal ins Gespräch. Er ist schon etwas seltsam, aber eigentlich ganz nett. Wir haben keine Probleme mit ihm.

Der andere besagte Nachbar ist unser direkter N nachbar. Unsere eine Wiese grenzt an sein Grundstück. Auch diese Nachbarn waren am Anfang total nett, besonders er. Sie haben die Hunde immer gestreichelt.

Also dachten wir schon, der Vorbesitzer hat etwas übertrieben.

So, ich bin ja viel mit den Hunden im Dorf unterwegs, treffe somit auch viele Leute. Natürlich werde ich auch angesprochen wegen der Hunde. Bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Die Leute hier sind echt nett. Im Sommer letzten jahres kam dann der Nachbar zu uns rüber und unterhielt sich etwas mit meinem Freund über Gott und die Welt. Ganz normal also. Doch eines Tages klopfte er ans Tor, ich öffnete. Da beschwerte er sich über die Hunde. Die würden den ganzen Tag bellen, hätten kein Auslauf, würden das Grundstück mit Kot verunreinigen. Aber er wolle ja kein Ärger, er war auch sachlich. Ich auch, ich erklärte ihm erst mal, dass ich es eine Frechheit finden würde, dass er behauptet, die Hunde würden kein Auslauf bekommen. Denn andere Menschen bei uns im Ort sehen mich regelmäßig. Und bellen können sie nicht den ganzen Tag, da sie von morgens neun Uhr, bis Mittags 13:30 Uhr im Haus sind und dann definitiv nicht bellen. Mittags wenn ich heim komme, bellen sie natürlich vor Freude. Auch bellen sie, wenn jemand an unserem haus vorbei geht, aber wenn ich Sie auffordere aufzuhören, tun sie das auch. Dann geh ich erst mal eine Stunde Gassi. Und Abends sind sie die ganze Zeit mit uns zusammen im Haus, kommen dann nochmal raus zum Pipi machen. Und die Haufen mach ich regelmäßig weg. Im Winter ist es mal vorgekommen, dass sie ein paar Tage dort lag, weil Schnee drüber war, oder weil ich Abends heim kam, wenn es schon dunkel war. Er merkte dann, dass er keine Argumente hatte und ging. Einigen Hundebesitzern aus dem Dorf hab ich das erzählt. Alle kennen die Familie und alle sagen, es komme von ihr. Das dachte ich mir auch schon. Gestern traf ich sie dann. Sie sprach mich an und drohte mir mit Ordnungsamt, Tierschutz und Gericht. Ich wünschet ihr einen schönen tag und viel Spaß.

Kennt das auch jemand hier? Würde mich interessieren

Hund, Recht, Nachbarn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht