Schimmel in der Wohnung: bin Student und hab kein Geld, muss ich dennoch zahlen?
Seitdem es diesen Winter kälter wurde habe ich in meiner Wohnung, in die ich im Frühjahr 2014 eingezogen bin, Schimmel entdeckt, und zwar ziemlich großflächig in zwei verschiedenen Räumen. Allerdings war eine Wand schon vor meinem Einzug ein wenig verfärbt, genau da, wo jetzt der Schimmel ist. Zu meinem Heiz- und Lüftverhalten kann ich nur sagen, dass ich drei Mal am Tag stoßlüfte und die Wohnung ausreichend heize (geht aber nicht mehr als 20 Grad, da der Vermieter das reguliert). Jetzt habe ich ziemlich bammel, meinem Vermieter davon zu berichten, da er sehr schwäbisch ist und aus allem versucht, Geld zu machen. Kann mein Vermieter überhaupt von mir verlangen, den Schaden zu zahlen? Bei mir gibts auch kaum Geld zu holen, denn ich bin Student und auch wenn meine Eltern die Miete zahlen bin ich am Ende vom Monat froh, wenn ich noch was zu Essen kaufen kann. Ich denke nicht, dass ich der Schuldige bin, aber mein Vermieter wird wahrscheinlich alles versuchen, mir das in die Schuhe zu schieben.