Psyche – die neusten Beiträge

Beobachtungsgefühl in meinem Zimmer?

Hey. Also erstmal, ich bin 15, und wohne mit meinem 10 jährigen Bruder und meiner Mutter zusammen in einer Wohnung. Da die beiden aber sehr viel Vergnügen haben, mich zu erschrecken, da ich sehr schreckhaft bin, erschrecken sie mich halt in letzter Zeit sehr oft. Mindestens ein Mal am Tag. Nur das Ding ist, dass ich mich seitdem sie das sehr häufig machen in meinem Zimmer beobachtet fühle. Was ich damit meine ist, wenn ich zum Schlafen gehen will, und mich in mein Bett lege überkommt mich ein plötzliches Gefühl, dass ich beobachtet werde. Wenn ich dieses Gefühl aber versuche zu ignorieren, wird es umso stärker und ich muss so schnell wie möglich das Licht wieder an machen, um sicherzugehen, dass da niemand ist. Ansonsten denke ich immer, dass gleich zwei Hände an meinen Hals kommen und mich würgen. (Nein, beim erschrecken berühren sie mich nicht). Und das passiert bei jedem kleinen Geräusch, was ich höre. Aber selbst wenn ich mich vergewissern habe, kommt dieses Gefühl zurück. Kann es sein, dass diese ganze Erschreckerei mich paranoid gemacht hat, und das ein Reflex ist, der sich ausgebildet hat oder so? Das komischste ist aber, dass ich kurz bevor dieses "Angstgefühl" auftritt, den Geruch von gebratenem Reis mit irgendeiner Soße wahrnehme. Und das, obwohl ich nicht viel Reis esse. Woher kommt das? Werde ich verrückt oder was?

Ich hoffe jemand hat eine Idee, was das sein könnte und kann mir einen Tipp geben :-) (außer irgendeinen Arzt aufzusuchen. Denn der wird mich doch eh zu 100% für behämmert erklären)

Wohnung, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Psyche

Dysmorphophobie - bin ich hässlich oder sehe ich mich nur so?

Hallo ihr Lieben,

Seit 2017 habe ich den Verdacht eine Dysmorphophobie zu haben, damals war das besonders schlimm. Ich habe das Haus nicht mehr verlassen, weil ich mich als hässlich empfand und musste mich stundenlang im Spiegel beobachten. Ich hatte sogar suizidale Gedanken, weil ich der Meinung war ich sei hässlich. Seit dem habe ich das immer im Hinterkopf und auch jetzt noch muss ich mich egal wo ich bin immer kontrollieren..das nervt mich so sehr. Ich frage mich ob meine Wahrnehmung gestoert ist, ähnlich wie bei Magersuechtigen, dass ich Mich verzerrt wahrnehme. Weil die Sache ist die oft wenn ich mal ausgehe empfinde ich mich als sehr hässlich und fühle mich schrecklich wenn ich in den Spiegel sehe, aber wenn ich dann mal ein Video sehe was aufgenommen wurde an DEM ABEND, sehe ich plötzlich anders als ich mich im Spiegel sah. Andere sagen mir auch ich sei hübsch, aber wenn ich mich selbst betrachte dann sehe ich das nicht und deswegen kann ich das nicht glauben. Meine Situation stört mich vorallem dieser Kontrollzwang, ich möchte mir nicht mehr soviele Gedanken um mein Aussehen machen, das ist sehr belastend... Ich bin bald in einer Tagesklinik aber wegen anderen Dingen, meint ihr ich kann das da erwähnen? Irgendwie ist mir das total unangenehm, ich möchte nicht dass man denkt ich wäre oberflächlich und haette nur mein Aussehen im Kopf.... Kann ich mich wirklich durch eine verzerrte Wahrnehmung anders sehen als ich wirklich aussehe?

Freundschaft, Aussehen, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Psyche

Ich habe etwas übernatürliches erlebt obwohl ich garnicht daran glaube?

Ich selbst glaube zwar an die Wiedergeburt aber nicht an Geister oder sowas. Ich interessiere mich zudem sehr für Physik und habe meistens immer gedacht alles mir erklären zu können, bis zu diesem einen Tag. Es war die Beerdigung eines bekannten (Vaters), am Nachmittag waren wir alle in seinem Haus und haben eine Trauerfeier gehabt. Im Flur hatte ich mit den Kindern (diese sind ü20) gesprochen, als dann das Thema Erbschaft aufkam, ertönte ein wirklich sehr lauter Schlag gegen die Toilettentür, wir haben uns sehr erschreckt. Ich habe die Tür geöffnet und der kleine Raum war komplett leer, auch das Fenster war geschlossen. Das war für mich das Erste Erlebnis, welches ich mir nicht erklären konnte, was ich sonst immer konnte. Ich habe Testweise stark gegen die Tür getreten und es hat sich tatsächlich exakt so angehört.

Ein weiteres Erlebnis entstand einige Zeit später wieder. Nachdem die meisten Gäste und Verwandten abends gegangen waren, bekamen wir plötzlich Stromausfall, sowas passiert eigentlich nie, denn die Sicherung ist rausgeflogen. Eigentlich ist das für mich noch kein Indiz für übernatürliches, doch auf dem Weg zur Sicherung fiel mir auf, dass eine große analoge Uhr am Tisch funktionierte. Diese hat keine Batterien bzw. man kann keine einsetzten, diese Uhr läuft über das Stromnetz im Haus. Ich habe die Steckdose daraufhin überprüft, habe ein Ladegerät angebracht und die Uhr nochmal reingesteckt, beides lief danach nicht mehr. Warum die Uhr also noch rest-Energie besaß ist mir irgendwie nicht wirklich erklärbar, wisst ihr vielleicht etwas?

Ein weiteres Erlebnis entstand Wochen später als ich zu Besuch war. Am Abend ertönten Klopfgeräusche an Türen und der Dachbodentür, ich halte es zwar für realistisch das durch Temperatur und Wind Holz laute geräusche machen kann aber dieses Klopfen was ich mitbekam ertönte sehr laut, sehr schnell nacheinander (ca. 170 BPM) der Schlag ertönte ungefähr 10-15 Mal und war sehr kräftig. Ich habe sowas noch nie erlebt, mittlerweile fühlen sich die Kinder und Mutter im Haus nicht nur unwohl sondern auch ziemlich genervt von diesem Lärm. Das alles fing im Flur zuerst an. Ich selbst bin mir ziemlich verzweifelt und ich weiß garnicht was ich darüber halten soll. Einerseits denke ich es muss eine logische Erklärung geben aber vieles was ich selbst erlebt habe und was man mir erzählt hat scheint wirklich unnormal zu sein. Es ist mir ein Wunder warum unnatürliche phänomene bisher immer noch nicht bewiesen werden konnten. Was haltet ihr davon?

Psychologie, Geister, paranormal, Psyche, Übernatürliches

Es tut mir leid das ich damit nerve aber das Thema macht mir so Gedanken?

Hallo!!

mein Freund und ich sind seit ca 8 Monaten zusammen.

eigentlich läuft alles gut zwischen uns ich will sogar im Sommer zu ihm ziehen weil er ca 80 km von mir wohnt.

das hauptsächliche Thema ist sein Kumpel den er ca vor 3 Wochen kennengelernt hat.
Die machen seit dem die sich kennen wirklich jeden Tag was auch wenn ich 2x die Woche da bin haben wir was mit dem gemacht waren mit dem Essen usw.

jetzt hab ich ihm gesagt das Mich das Nervt und ich ihn für mich haben will weil er kann ihn jeden Tag sehen und mich nur 2 x die Woche. Er meinte ja er versteht das wir machen nichts mehr mit ihm wenn er da ist.
er Hat es eingehalten aber wenn ich bei ihm bin telefonieren die oder schrieben die ganze Zeit miteinander.
der Kumpel spielt jetzt irgendwie die Nummer 1,

ich denke auch das er das alles seinem Kumpel erzählt hat und ich Angst hab das der Kumpel sagt trenn dich von der!! Weil er seit dem ich mit dem geredet hab so abweisend ist

mein Freund macht alles für den, Und mich vernachlässigt er voll auch wenn wir uns nicht sehen wir Telefonieren nicht mehr er antwortet mir viel später und kurz erzählt nichts mehr, erzählt nicht mal wo er gerade ist.

das tut echt weh wenn man sieht das für ihn jemand anderes wichtiger ist auch wenn es ein Mann ist ..

Liebe, Freizeit, Freundschaft, Körper, Beziehung, Sex, Liebe und Beziehung, Psyche

Ich fühle mich einsam und verloren wie finde ich Anschluss in der Welt um mich identifizieren zu können?

Seit langer Zeit fühle ich mich einsam und hilflos. Als Kind spürte ich Geborgenheit und Glück innerhalb meiner Familie. Die Zeit mit meinen Eltern und Verwandten war glücklich und erfüllend.

Doch schon lange kann ich solche Gefühle und Lebenssituation nicht mehr empfinden. Der Zusammenhalt in meiner Familie ist nicht mehr gegeben. Viele Verwandte haben sich verändert durch Alter, Krankheit oder sind weit weggezogen bzw. leben nicht mehr.

Und ich bin auch kein Kind mehr. Das Leben hat nun andere Anforderungen an mich. Ich kann mich jedoch weder mit Menschen denen ich begegne identifizieren, noch finde ich einen Orte oder Tätigkeit die mich erfüllen oder glücklich machen. Ich bin verzweifelt. Ich habe starke Angstgefühle entwickelt und kann mich nicht konzentrieren. Ich fühle mich wie im Traum, aber negativ, als hätte mich ein dunkler tiefer Ozean verschluckt und bin nicht mehr fest im blühenden Geschehen.

Was kann ich tun? Mit Yoga, Spaziergängen oder Malkursen ist es für mich leider nicht getan. Ich brauche eine fundamentale zielorientierte Herangehensweise. Aber auch keine Klinik. Da war ich schon ein sehr guter Psychologe sagte mir aktive Lebensführung ist die Therapie. Nur was kann ich tun? Ich habe schon so viel probiert.

Bitte helft mir. Die Zeit vergeht so schnell. Ich danke euch allen sehr herzlich! :-)

Leben, Beruf, Film, Familie, Seele, Freunde, Kultur, Psychologie, Berufung, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Psyche

Verdacht auf Zwangsstörung; Kontrollzwang?

Hallo Community,

Ich habe öfters die Angst etwas vergessen zu haben, daraus resultierend dann auch die Angst dass dadurch etwas Schlimmes passiert.

Wenn ich zum Beispiel mein Glätteisen benutze, muss ich auch öfters nachschauen ob ich ihn danach ausgestöpselt habe.

Einmal musste ich auch ein Familienmitglied morgens angerufen und fragen ob ich die Haustür zugezogen habe.

Ich arbeite im Einzelhandel und mache desöfteren abends das Geschäft zu. Bevor ich gehe muss ich öfters kontrollieren ob alles Wichtige verschlossen ist.

Nun, jetzt liege ich im Bett und plötzlich tritt die Frage auf ob ich die Tür vom Lager ins Geschäft überhaupt zugemacht und abgeschlossen habe. Seitdem liege ich hellwach im Bett und dass ich es nicht kontrollieren kann macht mich kirre, unruhig und angespannt bin ich auch. Auch habe ich wahrscheinlich vergessen ein Gerät auszustöpseln und male mir die schlimmsten Situationen aus. Was wenn es Feuer fängt oder morgen früh nicht funktioniert? Was ist wenn jemand die offene Lagertür sieht und versucht einzubrechen? (Der Kundeneingang besteht aus einer Glasfront und von einem gewissen Punkt aus kann man in das Lager schauen).

Ich habe die Türen bei denen man Zugang ins Geschäft hat aber sicher abgeschlossen, weil ich nach dem Abschließen mehrmals zur Kontrolle an der Tür gerüttelt habe. Also kann ja eigentlich nichts passieren.

Aber das beruhigt mich nicht. Ich habe trotzdem diese schlimmen Gedanken.

Ich bin mir auch nicht sicher ob das schon leicht zwanghaft ist. Und falls doch, wie lernt man damit umzugehen? Ich merke doch manchmal sehr wie mich das belastet.

LG

Psychologie, Gesundheit und Medizin, Kontrolle, Kontrollzwang, Psyche, Zwang, Zwangsstörung

Freundin macht Terror?

Meine Freundin macht seit einiger sehr viel Drama, wegen jeder Kleinigkeit (z.b. wenn ich mal keine zeit hab). Meistens wenn sie was belastet ignoriert sie mich, spinnt und wartet bis ich nachfrage was denn los is (selbst dann lässt sie sich 5 mal fragen). Im grunde tut sie mir sehr oft leid, da sie von ihrer familie oft wenig zuwendung bekommt/bekommen hat und sie deswegen wie verrückt auf mir hängt und bei mir terror macht wenn es ihr schlecht geht (manchmal ruft sie mich dann nachts 7 mal an und erwartet dann dass ich sofort zu ihr fahre und hat kein verständnis dafür wenn ich das halt nicht mache weil ich auch schlaf brauche). Sie versucht mir dann ein schlechtes gewissen einzureden "wenn du mich wirklich liebst würdest du kommen" etc. Ich habe ihr jetzt gesagt dass ich mal eine auszeit brauche, quasi zeit für mich um mal runterzukommen, da ich merkte dass mir das ganze nun auch körperlich zusetzte. Nach der letzten dramastunde hatte ich hohen blutdruck, hohen puls und mir war schlecht so dass ich einfach nach hause bin. Als ich ihr von der auszeit geschrieben habe, rief sie mich 5 mal an und wollte dass ich es ihr am telefon sagte, was ich vermied weil ich einfach keine energie für eine erneute diskussion hatte. Als ich im fitnessstudio auf mein handy blickte, sah ich auf meinem handy erneute nachrichten dass sie gerade bei mir zuhause gewesen wäre und mir mein ganzes zeug was bei ihr war vor die türe gelegt hat. Ich habe sie eigentlich echt gern und sie tut mir auch sehr leid irgendwie, nur kann ich nicht jeden tag ihr therapeut sein, ich habe sonst auch noch ein leben. Und nun macht es mir auch psychisch und körperlich zu schaffen. War schon mal jemand von euch in dieser situation? Beste grüße und danke im voraus

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Sex, Psychologie, Freundin, Liebe und Beziehung, Psyche, Streit

Eltern denken das sie immer Recht haben?

Kennt ihr das ? Ihr macht nichts und ihr werdet von euren Eltern bestraft oder angebrüllt ? Oder sogar bedroht ?

Naja ich jedenfalls ja. Wenn sie auf einen Roten Bild sagen es sei Blau , dan ist es auch blau und Punkt ! Willst du ihnen etwas klar machen sagen sie immer das du sie ausprechen lassen sollst , aber du hast es bereits öfters getan während des gesprächs. Und sie behaupten du hättest es nicht.

Schaut ich weis das ich meinen Eltern Respekt zeigen muss und das tuhe ich auch aber es gibt momente da geht es einfach nicht anders. Ich bin kein Soldat oder ein Roboter dessen meinung durch ein befehl ändern kann . Ich bin ein Mensch ich habe Gefühle ! Werde ich angeschrien weil ich die ganze zeit sage das der Ampel Rot sei und ich auch gute argomente habe , werde ich natürlich etwas lauter aberich Brülle/schreie nicht ich hab nur meine stimme etwas erhoben das sie mich verstehen da sie mich grad anbrüllen und das tuhe ich nicht weil ich will , wie gesagt ich bin ein Mensch das Passiert ! Und dann bin ich wieder Schuld. Du hast die Nase voll und du weist das sie ihre meinung nicht ändern wird und du ihnen sagst ok bitte sei leise ich bitte dich (in ungarischen ist das höflicher) stehen sie auf und Greifen dich und sagen dir wie du mit ihnen spricht und was du dir erlaubst und wie kannst DU es wagen mit mir so zu Brüllen . naja ich hab sie eigentlich nur höflich darum gebittet da sie immer und immer weite schrie und ich saß einfach nur da und musste mir das anhören na klar will man da ruhe da sie blödsinn erklären. Und danach drohen sie dich wenn sie weg gehen das sie deine Zähne Rausschlagen werden und drine Nase brechen werden wenn du nochmal so mit ihnen redest. (Ich habe eigentlich die ganze zeit respekt gezeigt und hbe zugehört und habe darum gebittet das sie aufhören sollen aber was solls)

Was sagt ihr dazu ? Wie habt ihr das erlebt ? Denkt ihr falls ihr schon älter seit das sie recht haben ?

Nun manchmal haben die recht und ich gebe es zu aber manchmal rden sie blödsinn.

(Das mir dem Ampel war ein besipiel)

(Gramma schlecht i know)

Angst, Eltern, Psychologie, Drohung, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Psyche

Kann man mich noch retten?

Hey also erstmal uhm ich bin 18 jahre gehe noch zur schule und ich nehm ich mir jz mega viel zeit um dies hier zu schreiben.

Angefangen hat alles damals als ich 12-13 jahre alt war. 5 klasse wie wissen alle wie wir uns da gefühlt haben. Auf jedenfall Fing dort mein abgrund an. Ich wurde 4 jahre am stück gemobbt, zusammengestaucht, bewusstlos geschlagen, verraten hintergangen und ignoriert. Habe hierzu noch ne sehr starke und spezifische art von adhs

(so stark ausgeprägt dass ich früher ohne Behandlung meinen kopf gegen die wand geschlagen habe damit mein kopf einmal in meinem leben ruhe gibt. Und damit kommen noch ganz viele andere Faktoren zusammen)

und kenne mich damit mittlerweile sehr gut aus. Ich hab in diesen mehr als 4 Jahren so gut wie alle meine gefühle verloren. Ich kann niemandem mehr trauen niemandem mehr etwas sagen ohne flashbacks und wortwörtlich Todesangst davor zu bekommen dass es mir irgendwann wieder so geht.

Stellt euch einfach mal vor eine Gruppe von 16-18 mann oder Leuten steht um euch und tritt auf euch ein... alle gleichzeitig... was wollt ihr tun? Nichts weil man nichts tun kann. Vorallem nicht als kind. Also ich habe diese Situation schon mehrmals gehabt. Genauso wie ich nicht mit ins Schullandheim durfte zu meinem EIGENEN Schutz.

und falls es jemanden interessiert... ja meine eigenen freunde waren unter diesen 18 Leuten. Die denen ich geholfen habe und danach Immernoch half.

Ich glaube auch dass es nicht gesund für die psyche ist wenn man als 12 jähriger 4-5 oder ich glaube sogar 6 jahre selbstmordgedanken zu haben

Egal ob ich eine 6 schreibe ob ich geschlagen ausgelacht oder einfach nur grundlos beleidigt werde oder wurde hab ich immer gelacht. Und jz fühl ich nichts mehr. Ich lache egal wie ich mich fühle. Weil ich mich damals an meinem lachen festgehalten habe.

Es war immer mein lachen dass mich glücklich gemacht hat weil sonst nie jemand mit mir lachte...

Und ja ich wollte mal fragen ob man mich überhaupt noch retten kann oder ob mich meine damaligen freunde und Klassenkameraden zu sehr kaputt gemacht haben.

und zu meinem jetzigen ich: Gefühllos,Emotionslos ausser ich werde an damals erinnert, helfe jedem und immer wann ich kann egal obs mir schlecht geht (hab ich mir von damals angewöhnt)

danke fürs lesen und wenn ihr noch irgendwas wissen wollt schreibt mich doch gerne einfach an

Therapie, Mobbing, Schule, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Psyche

Multiple Persönlichkeit oder einfach Narzisstin?

Hallo zusammen,

mein Bruder ist auf der Suche nach Erklärungen zu seiner Ex, die ihn in wenigen Monaten mit ihrem seltsamen Verhalten gefühlt an den Rand des Wahnsinns getrieben hat. Wir gingen bislang von einer hochmanipulativen Narzisstin aus, bis gestern jemand die Möglichkeit einer multiplen Persönlichkeit einbrachte.

Wenn sie sich trafen (150 km Distanz) war sie zunächst oft kühl und distanziert, wurde dann schlagartig „eine wundervolle Frau, in die man sich einfach immer wieder verliebt“. Diesen Zustand hielt sie in trauter Zweisamkeit größtenteils aufrecht, deckte ihn aber auch immer mal wieder ohne Vorwarnung mit aggressiven Vorwürfen oder zutiefst verletzender Kritik ein. In der Öffentlichkeit war es eher umgekehrt, hier hielt sie meist Distanz, wurde in manchen Momenten aber schon fast unangenehm nähesuchend. Manchmal lagen Stunden zwischen diesen Wesensänderungen, manchmal nur Minuten.

Ähnlich war es sexuell. Bestand sie an manchen Tagen auf die Basics bei gelöschtem Licht und erklärte, dass sie für mehr zu schüchtern sei, wollte sie an anderen Tagen den Akt am helllichten Tag auf dem Balkon, unter der Dusche oder an öffentlichen Plätzen und kannte kaum Scham.

Von ihrer Vergangenheit kennt mein Bruder ganze 5 Versionen, in denen die geschilderten Personen unterschiedlicher nicht sein könnten. Von der braven Kirchengängerin mit quasi null Lebenserfahrung bis hin zum hemmungslosen Partygirl mit enormen Männerverschleiß ist da alles dabei. Passende Wesenszüge hat mein Bruder von ihr für alle Versionen kennengelernt und könnte nicht sagen, welche denn nun stimmt. 

Ging es um die Zukunft, wurde es ebenfalls strange. Mal wollte sie sofort mit ihm durchbrennen, buchte spontan Flüge nach Vegas zur Blitzhochzeit oder drängte ihn regelrecht zu sofortiger Schwangerschaft, dann gab es wieder Tage an denen sie meinem Bruder spontan und knallhart erklärte, er sei in keiner Weise gut genug für sie.

Richtig wild wurde es, wenn sie sich wieder für einige Tage trennten. Zunächst bekam mein Bruder noch viele Nachrichten über Liebe und Glück, dann folgten die ersten Vorwürfe, wuchsen in absurde Unterstellungen und mündeten darin dass sie versuchte ihn bestmöglich zu kränken und zu verletzen.

So ging das tagelang rund um die Uhr und erst am Tag vor dem geplanten Wiedersehen wurde sie wieder ganz sanft und nahm alles zurück.

Auch schien sie sehr viel zu lügen und Geschichten zu erfinden, bestand aber stets darauf, dass dies der Wahrheit entsprach, selbst wenn alle Fakten es wiederlegten.

Als mein Bruder endlich einen Schlussstrich zog, flippte sie zunächst komplett aus. Eine Woche später rief sie ihn aber dann an, erzählte begeistert von ihrem neuen Freund und wollte wissen, ob sie ihn mal mitbringen dürfte, damit mein Bruder als jetzt ihr guter Kumpel ihn auch kennenlernt.

Nun also meine Frage… sind das Anzeichen für eine multiple Persönlichkeitsstörung?

Oder fehlt da einfach nur jegliche Empathie und diese Frau spielt gerne Spielchen?

Freundschaft, Psychologie, Charakter, Liebe und Beziehung, multiple persönlichkeit, Narzissmus, Partnerschaft, Persönlichkeitsstörungen, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche