Multiple Persönlichkeit oder einfach Narzisstin?
Hallo zusammen,
mein Bruder ist auf der Suche nach Erklärungen zu seiner Ex, die ihn in wenigen Monaten mit ihrem seltsamen Verhalten gefühlt an den Rand des Wahnsinns getrieben hat. Wir gingen bislang von einer hochmanipulativen Narzisstin aus, bis gestern jemand die Möglichkeit einer multiplen Persönlichkeit einbrachte.
Wenn sie sich trafen (150 km Distanz) war sie zunächst oft kühl und distanziert, wurde dann schlagartig „eine wundervolle Frau, in die man sich einfach immer wieder verliebt“. Diesen Zustand hielt sie in trauter Zweisamkeit größtenteils aufrecht, deckte ihn aber auch immer mal wieder ohne Vorwarnung mit aggressiven Vorwürfen oder zutiefst verletzender Kritik ein. In der Öffentlichkeit war es eher umgekehrt, hier hielt sie meist Distanz, wurde in manchen Momenten aber schon fast unangenehm nähesuchend. Manchmal lagen Stunden zwischen diesen Wesensänderungen, manchmal nur Minuten.
Ähnlich war es sexuell. Bestand sie an manchen Tagen auf die Basics bei gelöschtem Licht und erklärte, dass sie für mehr zu schüchtern sei, wollte sie an anderen Tagen den Akt am helllichten Tag auf dem Balkon, unter der Dusche oder an öffentlichen Plätzen und kannte kaum Scham.
Von ihrer Vergangenheit kennt mein Bruder ganze 5 Versionen, in denen die geschilderten Personen unterschiedlicher nicht sein könnten. Von der braven Kirchengängerin mit quasi null Lebenserfahrung bis hin zum hemmungslosen Partygirl mit enormen Männerverschleiß ist da alles dabei. Passende Wesenszüge hat mein Bruder von ihr für alle Versionen kennengelernt und könnte nicht sagen, welche denn nun stimmt.
Ging es um die Zukunft, wurde es ebenfalls strange. Mal wollte sie sofort mit ihm durchbrennen, buchte spontan Flüge nach Vegas zur Blitzhochzeit oder drängte ihn regelrecht zu sofortiger Schwangerschaft, dann gab es wieder Tage an denen sie meinem Bruder spontan und knallhart erklärte, er sei in keiner Weise gut genug für sie.
Richtig wild wurde es, wenn sie sich wieder für einige Tage trennten. Zunächst bekam mein Bruder noch viele Nachrichten über Liebe und Glück, dann folgten die ersten Vorwürfe, wuchsen in absurde Unterstellungen und mündeten darin dass sie versuchte ihn bestmöglich zu kränken und zu verletzen.
So ging das tagelang rund um die Uhr und erst am Tag vor dem geplanten Wiedersehen wurde sie wieder ganz sanft und nahm alles zurück.
Auch schien sie sehr viel zu lügen und Geschichten zu erfinden, bestand aber stets darauf, dass dies der Wahrheit entsprach, selbst wenn alle Fakten es wiederlegten.
Als mein Bruder endlich einen Schlussstrich zog, flippte sie zunächst komplett aus. Eine Woche später rief sie ihn aber dann an, erzählte begeistert von ihrem neuen Freund und wollte wissen, ob sie ihn mal mitbringen dürfte, damit mein Bruder als jetzt ihr guter Kumpel ihn auch kennenlernt.
Nun also meine Frage… sind das Anzeichen für eine multiple Persönlichkeitsstörung?
Oder fehlt da einfach nur jegliche Empathie und diese Frau spielt gerne Spielchen?
5 Antworten
Laiendiagnosen sind recht sinnlos. Oder irgendetwas zu vermuten ohne mit dem Menschen selber gesprochen zu haben.
Aber, falls es deinem Bruder hilft, (ich kann verstehen, das er gerne verstehen würde) - Für mich hört sich das nicht Narzissmus oder MPS an. Nach meinem dafürhalten ist das ein klassischer Borderliner in freier Wildbahn.
Und jetzt kommt nicht auf die blöde Idee sie damit zu konfrontieren. Das wird NICHTS bringen.
Dein Bruder möge sie blocken, ignorieren und sein leben in Ruhe weiterführen. Es gibt nichts was er tun könnte.
Davon mal ganz abgesehen das man niemanden dazu zwingen kann sich therapieren zu lassen, aber wenn sie sich ihrer Probleme nicht bewusst ist, bringt eine Therapie halt genau garnichts.
Also ich werde ganz sicher nicht aktiv mitmischen, nein... ich muss mir das nur alles anhören und bin selbst bissl ratlos.
Wenn du nachvollziehen könntest was da abging, hättest du selber einen an der Pfanne :)
Deinen Bruder hilft es vielleicht darüber hinweg zu kommen wenn er eine ungefähre Ahnung hat was da los gewesen sein könnte. Ich weiß nicht wie gut sein englisch ist, aber das hier bietet hervorragende Ressourcen.
Ich habe leider nichts vergleichbar gutes auf Deutsch finden können. Und hab lange gesucht.
Diese ganzen Cluster B Persönlichkeitsstörungen (Narzissmus, Histrionische PS, Borderline bzw. emotional Instabile PS etc.) überschneiden sich sehr. Und treten gerne in diversen Kombinationen gemeinsam auf.
Ach, komm, egal. Nehmen wir das mal auseinander. Hab eh grad nix zu tun.
Diesen Zustand hielt sie in trauter Zweisamkeit größtenteils aufrecht, deckte ihn aber auch immer mal wieder ohne Vorwarnung mit aggressiven Vorwürfen oder zutiefst verletzender Kritik ein.
(..)
Richtig wild wurde es, wenn sie sich wieder für einige Tage trennten. Zunächst bekam mein Bruder noch viele Nachrichten über Liebe und Glück, dann folgten die ersten Vorwürfe, wuchsen in absurde Unterstellungen und mündeten darin dass sie versuchte ihn bestmöglich zu kränken und zu verletzen.
Das ist eine ganz typische Dynamik. Idealisierung - Abwertung. Sie bekommt es nicht hin aus den "guten" und "schlechten" Eigenschaften ein konsistentes Bild der Person zu formen. Deswegen ist man immer abwechselnd der bestestete Mensch und Partner der Welt, oder aber die ausgeburt des bösen. Das ist keine bewusste Manipulation, Borderliner empfinden das tatsächlich so.
Des weiteren spielen da auch die beiden größten Ängste rein. Zum einen "absorbiert" zu werden - sprich, vom Partner völlig vereinnahmt zu werden und die Unfähigkeit diese intensive Form der Nähe (wenn es in der Beziehung gerade wirklich gut läuft) zuzulassen - das geht nicht weil Angst 2 da rein grätscht. Die angst vor dem Verlassenwerden, die sie zwar näher zu deinem Bruder treibt aber das auch unerträglich macht. Weil sie davon überzeugt ist sowieso wieder verlassen zu werden. Das schaukelt sich dann gegenseitig hoch bis es knallt und zum sog. "Split" kommt. Und dann wird die Beziehung auch sehr schnell beendet - Motto "Bevor du mich verlässt, verlasse ich dich".
Rinse and repeat. Und mit jeder dieser volatilen Beziehungen wird das Problem schlimmer, da sie ja tatsächlich verlassen wird und in ihren Grundannahmen über die Natur von Beziehungen bestätigt sieht.
Ging es um die Zukunft, wurde es ebenfalls strange. Mal wollte sie sofort mit ihm durchbrennen, buchte spontan Flüge nach Vegas zur Blitzhochzeit oder drängte ihn regelrecht zu sofortiger Schwangerschaft, dann gab es wieder Tage an denen sie meinem Bruder spontan und knallhart erklärte, er sei in keiner Weise gut genug für sie.
Ebenfalls vorgenannte Dynamik zwischen Idealisierung und Abwertung + mangelnde Impulskontrolle. - Der Impulsive Subtyp der BPS.
Von ihrer Vergangenheit kennt mein Bruder ganze 5 Versionen, in denen die geschilderten Personen unterschiedlicher nicht sein könnten. Von der braven Kirchengängerin mit quasi null Lebenserfahrung bis hin zum hemmungslosen Partygirl mit enormen Männerverschleiß ist da alles dabei. Passende Wesenszüge hat mein Bruder von ihr für alle Versionen kennengelernt und könnte nicht sagen, welche denn nun stimmt.
Wo an allen Persona wahrscheinlich irgendwie ein Fünkchen wahrheit ist. Wir reden hier von einer Persönlichkeitsstörung, bei vielen Borderlinern ist es dann ein fehlendes "Ich". Sie wissen nicht wer sie nun eigentlich tatsächlich sind. Daher wird je nach Begleitung / Umfeld eine dazu passende Persönlichkeit aufgebaut und gezeigt.
Dissoziative Persönlichkeitsstörungen äußern sich meines Wissens nach nicht derart sprunghaft oft.... Ich tippe auch eher auf ein ausgeprägtes Borderline Syndrom....
Ohje...
was auch immer sie war, Dein Bruder kann dankbar sein, dass es vorbei ist und er wird noch eine Weile mit der Verarbeitung dieser hochtoxischen Beziehung beschäftigt sein.
Ich denke, er hatte es mit einer Borderlinerin zu tun. Auf jeden Fall mit Cluster B Persönlichkeitsstörung,
Mit Borderline hatten wir uns noch gar nicht beschäftigt, ich geb das mal so weiter. Vielen Dank!
Eine Multiple Persönlichkeit, also eine DIS, äussert sich komplett anders.
Zwar bin ich auch skeptisch gegenüber Diagnosen von Laien. Trotzdem: Drei Mal hatte ich beruflich über längere Zeit Kontakt mit Borderline-Persönlichkeiten. Die ausführliche Beschreibung des FS trifft auf alle recht genau zu.
Auch die extremen, nicht nachvollziehbaren Stimmungsschwankungen aus heiterem Himmel sind ein bekanntes Merkmal.
... ausser sie in Therapie zu schicken.