Polizeikontrolle, wegfahren?

Hey an alle! Vor einigen Tagen kam ich in eine Polizeikontrolle. Es war morgen etwa gegen 10 Uhr. Ich kiffe öfters mal und hab deshalb immer schiss vor Kontrollen, wozu ich aber sagen muss, dass ich noch nie bekifft oder unter sonstigen Betäubungsmitteln gefahren bin, eine Sache worauf ich auch sehr viel wert lege.

Ich kiffe also öfters mal abends mit Freunden wenn ich nicht mehr fahren muss, genauso war es auch vor ein paar Tagen der Fall, also wusste ich, wenn es zum Drogentests kommt, bin ich am arsch.

Was hab ich also jz gemacht? Die Polizei hat innerorts in einem kleineren Dorf mir zugewunken, dass ich rechts ran fahren soll. Ich bin jedoch einfach weitergefahren, habe dabei keine Geschwindigkeitsbegrenzung überschritten, keine anderen Verkehrsteilnehmer oder sonst irgendwie mit Gewalt Versuch mich dieser Kontrolle zu entziehen. Ich bin Lediglich weitergefahren und die Polizei fuhr mir auch nicht hinterher.

in dem Moment war die Kontrolle einfach ein Schock für mich und ich habe ohne wirklich drüber nachzudenken das einfach so durchgezogen. Mittlerweile habe ich deswegen aber ein schlechtes Gewissen und bin mir einfach nicht sicher ob da jetzt noch was kommt oder nicht.

deshalb hoffe ich dass jemand hier mir eventuell genau sagen kann was nun passiert oder auch nicht.
mich bedanke mich im Voraus fürs lesen und die hilfreichen Antworten.

Außerdem bitte ich darum keine Antworten zu geben wie „es fängt damit an erst garnicht zu kiffen“ oder „Kiff einfach nicht“

Ich konsumieren Cannabis in Maßen und sehe es eher als Genussmittel und nicht als gefährliche Droge.

Recht, Polizeikontrolle
0,6 Promille beim Autofahren?

Hey ich bin Jan 21 Jahre alt und ich wurde vor kurzem leicht alkoholisiert von der Polizei angehalten. Folgende Situation:

Ich war auf einer Party und um 19 Uhr habe ich mein erstes Bier getrunken. Meine Freunde wollten später alle noch in eine Disko gehen, weshalb ich mich ab da an entschlossen habe, nicht mehr viel mit zu trinken. Um 21:00 habe ich mein zweites Bier getrunken und anschließend so um 22 Uhr habe ich noch 2 Becher Bier getrunken (circa 1/4 bzw. 1/2 Bier), also habe ich grob über den Abend von 19-22 Uhr 2,5 Bier getrunken. Anschließend sind meine Freunde in den Club gegangen und ich bin bei meinem Kollegen zuhause geblieben. Da ich nachhause wollte, jedoch noch minimal den Alkohol gemerkt habe, habe ich mich bei meinem Kollegen schlafen gelegt.

Um circa 02:20 in der Nacht bin ich dann aufgewacht und war entschlossen nachhause zu fahren. 10 Minuten später bin ich von der Polizei angehalten worden um meine Fahrzeugpapiere, Führerschein, Verbandskasten, etc. zu prüfen. Danach wurde ich gefragt ob ich etwas getrunken habe und ich antwortete mit "Ja, ich habe vor einigen Stunden circa 2 Bier getrunken." Ich wurde gefragt ob wir einen Test machen können. Ich antwortete mit Ja. Der Alkoholtest zeigte 0,6 Promille an, jedoch konnte ich das kaum glauben, da ich wirklich fit war und ich wirklich nicht viel getrunken habe.

Ich musste mit auf die Wache um erneut einen Test zu machen, bei dem auch circa 0,6 Promille heraus kamen. Jetzt wird mir für 1 Monat der Führerschein entzogen und ich muss ein Bußgeld von 500€ bezahlen.

Da ich nur Student bin und ich über die Sache nicht so einfach hinwegsehen kann, wollte ich fragen, ob es irgend eine Möglichkeit gibt, eine mindere Strafe zu bekommen oder generell es sich lohnt, da nochmal nach zu hacken.

Ich hatte da im Kopf, dass auch "Atemalkohol" eine Rolle spielen kann.

Naja, ich hoffe ihr könnt mir irgendwie Helfen.

Schöne Grüße

Jan

Alkohol, Autofahren, Polizeikontrolle
Vorwurf Handy am steuer?

Hallo Leute,

ich wurde vor ca einer Stunde von der Polizei angehalten.
vorweg: ich bin zwei mal an einem mobilen Blitzerfahrzeug vorbei gefahren. Da hatte ich dann meine Taschenlampe, die ich immer im Fahrzeug mit dabei habe, benutzt. So hatte ich mit der Lampe zum Blitzerfahrzeug geleuchtet. Da ich bisher schon einige Male andere Fahrer gewarnt habe vor mobilen Blitzern (die die Stadt nur dort aufstellt, wo es Geld gibt, nicht wo es um unsere Sicherheit geht), haben die mich auf den Kicker, da ich mehrmals so Fahrer mit Handzeichen gewarnt habe.

Nun, als ich dann das 3. mal vorbei fuhr, weil direkt in der Nähe ich wohne (war ca 20 min nachdem ich das 1. und 2. mal an dem Blitzerfahrzeug) habe ich schon von weitem einen Streifenwagen gesehen, wo ich auch nur erahnen konnte dass er mich anhalten wird, er schaltete anschließend Blaulicht an und forderte mich zum anhalten auf. Das habe ich getan und der Polizist verlange von mir Führerschein und fahrzeugschein.

als er nach gefühlt 5 min aus dem Streifenwagen wieder rauskam, sagte er mir dass ich eine Anzeige erhalte wegen benutzen eines Handys am Steuer. Obwohl das ja nicht stimmt, sondern ich eindeutig meine Taschenlampe benutzt habe.

kurzgefasst: das Ordnungsamt ruft die Polizei an weil ich mit der taschenlampe auf das Blitzerfahrzeug geleuchtet habe.
es ist eindeutig zu merken und erkennen, dass ein Handy niemals so viel Licht ausstrahlen kann wie eine Taschenlampe.

Wie läuft das jetzt ab? Bekomm ich nun eine Strafe oder nicht? Ich habe gegen kein Gesetz verstoßen. Wie kann ich das denn nun Beweisen dass ich meine Lampe benutzt habe?

wäre euch dankbar für hilfreiche Antworten!

Handy, Polizei, Recht, Blitzer, Ordnungsamt, Polizeikontrolle, Bußgeldbescheid, Handy am Steuer, Auto und Motorrad
Absichtlich Stau auf der Autobahn erzeugen (darf man das)?

Ich bin heute von der Arbeit heim gefahren und dan war da vor mir so ein Wohnwagen vors auto gefahren, der meinte eine 1/4 Stunde lang auf der Linken spur zu fahren mit seinen 80 Km/h.

Die Autobahn hat keine Geschwidigkeits begrenzung weswegen man dort auch theoretisch mit 250 fahren dürfte. Dieser Wohnwagen-Fahrer allerdings ist dauerhaft auf der linken spur mit 80km/h gefahren und selbst hinter mir hat sich schon eine Kolonne an generften Fahrern gebindet. vor dem Wohnwagen allerdigns ist Kilometerweit freie sicht das da nichts ist und auf der rechten spur ist dieser übliche Verkehr der von LKWs und standardwagen befüllt sind, die nicht schneller auf 85km/h fahren. Es fing sogar an das die rechte spur schneller fuhr, obwohl es keinen Stau vor uns gab und als ich auf die Idee kam den Wohnwagenfahrer zu überholen, indem ich mich rechts einordne, hat er dann wieder etwas gas gegeben, so das ich mich nicht vor ihm eingliedern kann und vor mir auf der rechten der Normale langsame verkehr ist, der auf der rechten spur üblich ist ( wie man es auch kennt von Autobahnen) aber der bleibt einfach fensen fest auf seiner Linken spur und war bis jetzt kein einziges mal auf der rechten, obwohl er dauernd die gelegenheit dazu gehabt hätte...

Der Verstopft aus dummheit oder vielleicht auch aus voller absicht den gesammten verkehr auf der Linken spur der Autobahn.

Darf man das? und was kann man dagegen machen?

Dürfte ich bei sowas hupen oder könnte der Wohnwagenfahrer mich sogar dafür wegen "Nötigung" oder sowas anzeigen? und falls ich doch in so einer situation hupen dürfte, was soll ich tun wenn der trozdem mit voller absicht den gesammten verkehr weiterhin auf 85km/h runter drosselt (auf der linken spur, ohne Grund weil vor ihm alles frei ist und links genügend lücken zum einordnen sind!)

Auto, Polizei, Recht, Autobahn, Fahrlehrer, Fahrschule, Polizeikontrolle, Stau, Auto und Motorrad

Meistgelesene Fragen zum Thema Polizeikontrolle