Von Polizei angehalten - Handy auf dem E-Roller - Strafe?

Guten Tag,

wie sie dem Titel schon entnehmen können, wurde ich von der Polizei angehalten beim Sprachnachrichten verfassen mit dem Handy auf dem E-Roller. Nach der Aufforderung stehen zu bleiben, befolgte ich die Anweisungen. Man belehrte mich, dass dies eine Ordnungswiedrigkeit ist und mit einer Geldstrafe geahndet wird.

Der eine Polizist überprüfte mein Ausweis und der andere fragte mich ob ich Bar vor Ort oder mit Karte zahlen möchte. Dieses Angebot wies ich zurück, da es meines Wissens nach gar nicht mehr erlaubt ist in NRW, dass Polizisten Bargeld annehmen dürfen. Somit bat ich entweder um einen Zahlschein oder mich postalisch darüber in Kenntnis zu setzen. Die Polizisten konnten mir keinen Zahlschein ausstellen, da es unklar ist wie die Strafe behandelt wird.

Handy auf dem Fahrrad wird mit 55€ bestraft

Handy am Steuer (mit dem Auto [KFZ]) wir dmit 100€ bestraft

Sie meinten, dass der E-Roller dazwischen läge und sie dies noch prüfen müssten aber mich postalisch benachrichtigen werden.

Dahingehend ist nun meine Frage, wie dieser Fall geahndet wird. Meines Erachtens nach hat der E-Roller ein Kennzeichen, damit es Versichert ist und nicht weil es als KFZ geführt wird. Wichtig ist es evtl noch zu erwähnen, dass ich zu dem Zeitpunkt auf dem Radweg gefahren bin und keinen Führerschein besitze. Ebenso möchte ich keinen Aufpreis zahlen für eventuelle Aufwandskosten, da es ja nicht an mir lag, dass ich keinen Zahlschein bekommen konnte.

Polizei, Recht, Polizeikontrolle, E-Roller, Auto und Motorrad
ich wurde mit Freunden von der Polizei kontrolliert und einer hatte Gras dabei?

Ich wurde mit Freunden von der Polizei kontrolliert, ein Kumpel und seine Freundin haben hatten Gras dabei und wollten sich einen Joint drehen. Dann kam die Polizei und ich bin aus Angst weggelaufen und der andere Kumpel auch. Da meine Freundin jedoch noch da war und ich nichts mit Drogen zu tun habe habe ich mich entschlossen ins Gebüsch noch zu pinkeln als dann auch schon ein Polizist mich angeleuchtet hat und mich bat mitzukommen.

Der "Freund" mit dem Gras hat sein Gras wohl weggeworfen, jedoch hatte er noch Gras an dem Ort liegen gelassen. Nach dem die Polizei gefragt hat wem es ist hat er es abgestritten dass es seins ist. Wir wurden alle durchsucht, und ich hab auch direkt kooperiert und alles dargelegt, bei mir und meiner Freundin wurde auch nicht im rucksack etc gefunden (ich wurde auch am gesamten Körper durchsucht) hatten ja auch nichts dabei.

Die Polizei hat aber bei der Freundin des besagten "Freundes" in der Tasche die ganzen Drehutensilien (wie z.B. einen möser glaube ich) gefunden, von denen sie aber abstritt, dass sie von ihr seien und diese ihr wohl zugesteckt worden sei (es war eine große box). Da das Gras niemandem zugeordnet werden konnte haben wir jetzt alle 4 eine Anzeige bekommen.

Die Polizei hat gemeint dass sich die Kripo darum kümmern wird und uns kontaktieren wird. Besagter "Freund" will mich zu einer falschaussage bringen, aber bei der Befragung werde ich natürlich die Wahrheit erzählen.

Aber nun zur Frage:

Kann das Folgen für mich haben? Denn ich hatte ja nichts dabei und bei mir wurde auch nichts gefunden.

Polizei, Recht, Anzeige, Betäubungsmittel, kiffen, Polizeikontrolle
Polizei beschlagnahmt das Handy?

Guten Tag meine Damen und Herren,

Wir alle wurden doch schon einmal Teil einer Personenkontrolle, zumindest die meisten von uns. Meistens gehen diese Kontrollen harmlos und ohne probleme aus.

Gehen wir jedoch mal von einem ziemlich dubiosen Fall aus, Sie besitzen Btm in geringen Mengen mit sich. In diesem Fall möchte die Polizei Ihr Handy konvestieren. Da sie dort immerhin weiter Anhaltspunkte finden könnten (Jedoch wissen Sie das dort nichts zu finden ist, und es gibt tatsächlich nichts zufinden) Sie selbst kooperieren nicht, Sie sagen einfach gar nicht's zum Sachbestand. Sie bestehen drauf vorerst mit Ihrem Anwalt drüber zu sprechen.

Jetzt ist meine Frage, dürfen Polizisten die Handy's konvestieren? Ich meine wir Leben in einer Zeit in der das Handy sogut wie alle wichtigen Datein einer Person beinhalten einschließlich Passwörter für, Foren, Social Media und gehen wir mal ganz hart in die Thematik, die Kontoverbindungen sowie das Passwort für's Online Banking stehen ebenfalls drin. Das sind sehr sehr intime Daten die für niemanden zugänglich seinen sollten, und niemand hat das Recht auf diese Daten einzulesen außer Sie selbst natürlich.

Wie läuft sowas für gewöhnlich ab? Wenn die Polizei das Handy beschlagnahmt dann werden sie sicherlich diese Daten einschauen, das verstößt doch sowas von gegen unsere Privatsphäre.

Datenschutz, Recht, Privatsphäre, Polizeikontrolle, Betäubungsmittelgesetz
Hausfriedensbruch als teenager, dürfen die das?

Hallo, also ich bin noch 14 Jahre alt und letzten Sommer bin ich von der Schule gekommen und auf meinem Schulhof sind oft ein paar Jugendliche mit denen ich mich aber gut verstehe, weswegen ich kurz nach der Schule zu denen gegangen bin kurz also nur zum hallo sagen und dann wieder gehen wollte, ich hatte sogar schon meine Tasche in der hand um wieder zu gehen. Plötzlich kommen mehrere Polizisten aus dem gebüsch, natürlich wurde ich dazu gezählt und musste eine personenkontrolle mitmachen obwohl bei keinem von uns etwas gefunden wurde, trotzdem erhielt jeder ein hausverbot, komischerweise galt mein hausverbot für alle Schulgelände und nicht nur für das eine. Naja aber jetzt zur eigentlichen Sache, auf dem Brief stand drauf wenn man mich dort nochmal sieht habe ich ein problem wegen einer anzeige und einem Strafverfahren. Deswegen habe ich auch immer sehr aufgepasst, gestern jedoch waren ich und ein paar freunde trotz corona ein bisschen unterwegs, und es kamen immer mehr dazu und hinter 2 Schulen steht eine Hütte in die man zwar nicht reingehen kann weil man sie mieten muss aber wir saßen draußen, da auch ältere da waren haben diese ein bisschen getrunken und ich dachte nun mal dass diese Hütte, weil sie nun mal hinter der Absperrung von beiden Schulen lag, auch nicht zum Schulgelände gehört. Tja falsch gedacht, die Polizei kam irgendwann mit mehreren Leuten von allen Seiten und viele sind davon gekommen ich und mehrere aber auch nicht. Die anderen konnten gehen mit einem Platzverweis aber die Polizei wollte uns aufgrund unseres Alters mitnehmen. Diese waren aber total nett und meinten sie wollen uns nichts böses dass wir auch keine Strafe kriegen und sie denken wir gehören dort einfach nicht hin zu so leuten und das sie uns ja deswegen mitgenommen haben. Und das jetzt nur noch an die kreisverwaltung weitergeleitet wird... Ja dann dachte ich erstmal Puhh davon gekommen aber dann kam heraus es gehört zum Schulgelände und ich wusste es nur nicht. Nun könnte ich eine Anzeige wegen hausfriedensbruch bekommen von der kreisverwaltung und ich bin mir nicht sicher was ich machen soll oder was auf mich zukommen würde, kann mir vielleicht jemand dazu etwas sagen? Denn die Polizei meinte auch das letzte mal dass diese nichts daran ändern können und das sie mir auch glauben aber dass es alleine an der kreisverwaltung hängt. Vielen Dank schon mal im voraus

Jugendliche, Polizeikontrolle
Polizeikontrolle?

Hallo, ich brauche hier etwas Hilfe. Ich wurde gestern von der Polizei angehalten als ich gerade auf einem Fahrrad gefahren bin. Ich bin geflüchtet und habe mich etwas versteckt. Als mir aufgefallen ist, das ich bei der flucht mein Handy verloren habe, habe ich es dann gesucht und gefunden. Auf dem Rückweg zu meinen Freunden hat mich die Polizei angehalten und nach meinen Personalien gefragt. Ich habe ihnen meinen Namen, Geburtsdatum und meine Anschrift gegeben. Bei der Kontrolle waren dien Polizisten sehr unfreundlich. Als ich sie dann darauf angesprochen habe, das wir uns auch gesittet und mit Anstand unterhalten können, wurde nur erwidert: „das sei jetzt zu spät und sie können reden wie sie wollen“. Die Krönung war am ende, als der eine Polizist zu mir sagte: „hast du dich wenigstens an den Dornen verletzt“. Ich finde das sehr unhöflich und respektlos... Die beiden Polizisten wollten mir nicht mal ihren Namen verraten, obwohl ich doch eigentlich wissen darf wer mich kontrolliert. Als ich geflüchtet bin, bin ich mir dem Fahrrad einen Berg hinunter gefahren und hingefallen. Beim wegrennen bin ich auch mehrmals hingefallen und habe das Fahrrad dabei zurückgelassen (sie haben es mitgenommen) und hab kleine schirfwunden, am Handgelenk und einen großen blutigen strich am schienbein. Als die Polizei mich dann kontrolliert hat wurde zudem noch so etwas gesagt wie: „sind deine Eltern zuhause? Ich: ja sind sie. Sie: sollen wir mal eine Hausdurchsuchung machen.....? Ich dann: ja können sie machen. (Ich weis ja das ich nichts unrechtes in meinem Zimmer habe.)“. Die Polizei meinte dann noch etwas von Drogen. (Naja ich habe keine Drogen, weder genommen noch zuhause). Dann wurde noch etwas gesagt von das sie mich mitnehmen. Schlussendlich sind die beiden Polizisten gefahren und haben mich stehen gelassen. Ich bin dann direkt nachhause.

Nun jetzt zu meiner frage: Was wird jetzt passieren und wie geht es jetzt weiter?

Polizei, Recht, Polizeikontrolle
Polizeikontrolle Frage Lügen wegen MPU?

Ich musste eine MPU wegen Cannabis machen, habe diese auch bestanden und durfte nach erfolgreicher MPU auch den Führerschein machen. (Musste die MPU machen, bevor ich im Besitz eines gültigen Führerscheins war)

Wenn die Polizei mich jetzt bei einer Kontrolle fragen sollte : "Haben Sie schon mal Cannabis oder andere Drogen konsumiert?" würde ich eigentlich eher ungerne angeben, dass ich bereits Cannabis konsumiert habe um weder ins Visier zu geraten noch um die Vorgeschichte irgendwie schildern zu müssen (auch wenn ich diese Auskunft so nicht geben müsste, würde aber nicht unkooperativ wirken wollen).

Wenn ich jetzt Lügen würde und behaupte, ich hätte noch nie Cannabis/Drogen konsumiert könnte die Polizei das doch herausfinden oder etwa nicht? Die sollten ja theoretisch sehen, dass wenn sie meine Personendaten checken, ich bereits eine MPU machen musste. Oder können sie das gar nicht sehen/herausfinden auf die schnelle?

Klar, wer nichts gemacht hat braucht auch nichts zu befürchten. Doch würde mich die Frage schon interessieren. Kann die Polizei auf die schnelle sehen, dass ich eine MPU gemacht habe/machen musste und was die Fragestellungen der MPU waren oder kann sie das nicht? Wird das mit der MPU überhaupt noch sichtlich für Polizisten vermerkt nachdem man diese Erfolgreich bestanden hat?

Ich währe dankbar für Antworten aller Art.

LG

Auto, MPU, Führerschein, Polizeikontrolle
Ärztliches Gutachten; oder MPU?

Hallo alle zusammen!

ich wurde vor ca 4 monaten von der polizei in meinem Auto kontrolliert. Ich bin NICHT gefahren, bzw wir saßen zusammen im auto und wollten im Wald spazieren gehen. Dafür bauten wir uns ein paar joints vor. Als wir dann gefragt wurden, ob wir etwas dabei hatten gaben wir das zunächst natürlich nicht zu (man kanns ja mal versuchen:D, später wurde aber doch noch was gefunden (war ja klar)...

dazu ist auch noch zu sagen, mit was für einem massiven aufkommen die beamten dann erschienen sind (3 mannschaftswagen mit mehr als 10 polizeibeamten) weil angeblich „Fluchtgefahr“ bestand... für mich Steuergelder verschwendung hoch 10. ausserdem wurden mir mehrfach schlägen in den „ranzen“ (Bauch) angedroht wenn ich nicht den maßnahmen folge leiste, obwohl ich abgesehen von ein paar Bemerkungen wie übertrieben das ganze sei, keinen Widerstand leistete. Anschließend wurde ich auch direkt gefesselt und zur blutentnahme begleitet.

nun zu meiner eigentlichen Frage:

ich habe noch keinerlei Post, weder von der Staatsanwaltschaft noch der Führerschein stelle bekommen. Mein anwalt hat dank der Akteneisicht die info, im Blut wären 5,6 ng thc nachgewiesen worden.
kann es sein, dass ich statt zur MPU nur ein ärztliches Gutachten machen lassen muss? Und wenn ja, wie läuft das ab? Urintest? Und wenn der negativ ist wars das dann?
ich weiß, ihr habt keine glaskugel aber ich hab wirklich keinerlei ahnung was nun auf mich zukommen könnte.
mein Anwalt meint übrigens, es käme lediglich zu einem äG, was er aber an keiner direkten Tatsache festmachen konnte. Zudem habe ich gehört bei diesen Gutachten kann man leicht durchfallen, obwohl man doch „nur“ ein negatives Testergebnis vorlegen muss??

vielen dank im vorraus für eure Antworten

der bierdurstige Tobi 🍻

MPU, Recht, Führerschein, Drogentest, Fahrerlaubnis, Polizeikontrolle, schikane, Nachweisbarkeit im Urin, THC im Blut
1000er gedrosselt auf 48ps in 2020?

Hallo Leute. Ich möchte im Voraus betonen, dass ich nicht die Absicht habe, eine Straftat zu begehen oder den folgenden Beitrag in die Realität umzusetzen. Hier also meine Frage. Ich würde mir sehr gerne einen tausender holen und habe aller Voraussicht nach das Geld relativ zeitnah dafür zusammen. Mein Traum Bike ist eine 1000er mit über 150 PS und ich träume seit meiner Kindheit davon, mir dieses Bike irgendwann zu holen. Jetzt rückt dieser Traum in starke Reichweite und könnte mir diesen tatsächlich erfüllen. Jetzt gibt es leider in Deutschland die Regelung, dass man mit dem A2 Führerschein nur Bikes mit bis zu 95 ps drosseln darf. Deshalb frage ich mich beziehungsweise euch, was die Konsequenzen wären, wenn man ein zu starkes Bike trotzdem auf 48 PS drosseln würde. Ich bin mir relativ sicher, dass das Trotzdem fahren ohne Führerschein wäre aber hätte da ganz gerne mal die Sicherheit. Ebenso würde ich gerne wissen, wie wahrscheinlich es ist, dass die Polizei einen anhält und das dann kontrolliert, wie stark das Bike ist oder von wann der Lappen stamm (Besitzstandschutz)?Anmerken möchte ich hier noch, dass ich von keinem eine Moralpredigt möchte oder irgendwelche Kommentare zu der Sinnhaftigkeit einer Drossel. Ich Hätte gerne lediglich Antworten auf die gestellte Frage.
Mit freundlichen Grüßen Grüßen und danke im Vorraus

Motorrad, Polizei, Führerscheinentzug, Polizeikontrolle, fahren-ohne-fahrerlaubnis, Strafbarkeit, Führerscheinklasse A2, Auto und Motorrad

Meistgelesene Fragen zum Thema Polizeikontrolle