Physiotherapie – die neusten Beiträge

Kann man noch von "schwacher Rückenmuskulatur" sprechen, wenn die Rückenschmerzen mehrere Stunden bis Tage verbleiben?

Kurz zum Problem und meiner Person. Ich bin 22 Jahre alt und wiege aktuell 122Kg. Seit etwas längeren habe ich diese Rückenschmerzen, die schon bei sehr geringer Belastung wie z.B. spazieren gehen, sport treiben oder einfach nur unterwegs sein bemerkbar machen. Es fängt leicht an, doch je länger die Belastung dauert, werden sie schlimmer. Und wir sprechen hier von vielleicht mal 2-3 Stunden auf einem Stuhl sitzen oder 1-2 Stunden draußen etwas unternehmen. Ich hab das Glück und bin Student und größtenteils mittlerweile alles von Zuhause stattfindet, muss ich nicht häufig meinen Rücken belasten. Das Große Problem ist die lange Regenerationsdauer, bis diese Beschwerden verschwinden.

War schon mehrmals beim Hausarzt und einmal beim Orthopäden. Dort hab ich ein Röntgenbild von der BWS machen lassen und der Arzt meinte nur, das sich gewisse Stellen schon angefangen haben zu verhärten. Normalerweise würde das etwas später auftreten, aber das wäre aber absolut nicht schlimm. Ich sollte an meiner Körperhaltung arbeiten und meine Rückenmuskulatur trainieren. Nun jedenfalls ist es so, das es mit der schwachen Rückenmuskulatur sehr gut hinhauen könnte, da ich seit Jahren die größte Zeit zuhause im Bett liege. Bin jetzt nun seit ungefähr 3-4 Monaten aktiv im Fitnessstudio und trainiere dort meine Rückenmuskulatur (und den ganzen Körper). Außerhalb davon versuche ich von zuhause aus auch mehrmals wöchentlich verschiedene Yoga und Dehnübungen, die ich bei der Physiotherapie gelernt habe durchzuführen. In letzter Zeit habe ich auch viel abgenommen (10Kg seit anfang Dezember, und 40Kg seit Ende 2020) durch die Bewegung und Ernährungsumstellung. Wenn ich meinen Rücken extrem belaste (z.B. 4-6 Stunden ohne Pause), dann kann ich mich die nächsten Tage darauf einstellen nur um Bett zu liegen. Es ist so, das die "normalen" Rückenschmerzen, die wahrscheinlich von der Muskulatur kommen, schon nach einigen Stunden verschwunden sind. Was meistens immer übrig bleibt ist so ein nerviges Stechen bzw. Ziehen im unteren, rechten Rücken, wenn ich diese Stelle belaste bzw. dehne. Es fühlt sich so an wie ein eingeklemmter Nerv, der sich jedes mal bei längerer Belastung entzündet und einige Tage andauert, bis es sich wieder beruhigt. Es ist übrigens immer die gleiche Stelle, nie Rechts oben unten oder sowas. Und wenn ich diese Stelle zu sehr dehne oder belaste, dann führt das zu kurzzeitigen Kreislaufproblemen. Ich glaube kaum, das das noch etwas mit der Rückenmuskulatur zutun hat. Vor einigen Monaten hatte ich genau dieses Problem auch. Nach etwas längerer Zeit in der Physiotherapie hat sich das Problem deutlich gelindert. Bis zu dem Tag, an dem ich 13 Stunden auf den Beinen war. Das hat meinen Rücken so sehr belastet, das quasi der ganze Erfolg durch die Physio und etc verschwunden ist.

Könnte das tatsächlich einfach mit der Rückenmuskulatur zutun haben und sollte ich einfach weiter machen wie bisher, oder sollte ich das nochmal beim Orthopäden untersuchen lassen?

Rückenschmerzen, Gesundheit und Medizin, Muskulatur, Physiotherapie, Rückenprobleme, Sport und Fitness, Belastung

Knacken&Knirschen/Schmrrzen in der Schulter durch Kraftsport?

Hey leute, ich gehe seit ca. 3 Jahren regelmäßig ins Gym (Kraftsport).

Seit einigen Monaten merke ich jedoch das meine Schultern (vor allem die Rechte) immer wieder knacken und knirschen. Auch habe ich alle paar Wochen Einschränkungen in der Schulter dass das seitliche Abspreitzen nicht möglich ist… (Dazu bezogen rechnet mein Orthopäde mit einer Schleimbeutelentzündung, ich denke das es schon chronisch ist weil es öfter passiert…)

Es ist inzwischen auch so schlimm das ich gefühlt Blockaden in meinen Schultern habe, und nur durch Schulterkreisen sie löse indem ich sie extra zum knacken bringe. Es ist extrem störend weil das alle 5 min. der Fall ist und es manchmal auch schmerzt…

Es sorgt wirklich dafür das ich mir 2x die Frage stelle ob der nächste Handgriff wirklich notwenig ist oder nicht, weil ich so eine Instabilität habe und es auch ohne knacken schmerzt. War deswegen auch seit über einem Monat nicht mehr trainieren…

Ich habe wie erwähnt schon einen Termin gehabt beim Orthopäden, da konnte er aber beim Röntgen nichts erkennen.. habe in einem Monat erst den nächsten Termin >_>

Hat vielleicht jemand von euch Erfahrung damit? Ich kühle oft meine Schulter und versuche bald wieder Rotatorenmanschetten- Übungen zu machen…

Danke an alle die sich das bis hier hin durchgelesen haben..! :)

Sport, Krafttraining, Schulter, knacken, Gesundheit und Medizin, Gym, Orthopäde, Physiotherapie, Sport und Fitness

Physiotherapeut will mehr? Oder übertrieb ich?

Hallo Leute,

am letzten Dienstag war ich bei meinem Physiotherapeuten. Und muss ehrlich sagen, dass ich mich ziemlich unwohl gefühlt habe.

Hab das Gefühl am Anfang hab ich mich nicht soo besonders mit meinem Physiotherapeuten verstanden. Aber es wurde mit der Zeit besser.
Am Anfang hat er Scherze gemacht oder von dies und das geredet.
Dann hat er mir das Angebot gemacht, dass ich auch so abends kommen kann ,um auf einem speziellen Gerät zu trainieren oder mich auch massieren lassen kann. Er hat sich wohl auch meine Handynummer rausgeschrieben (als ich ihn wegen einen Termin angerufen habe) und er hat mir dann auf WhatsApp geschrieben, wann ich denn vorbeikomme. Als ich bei einem Termin war, hab ich gesagt ich möchte nur den Rücken massiert haben und er hat mir trotzdem noch gut die Hose und die Unterhose runtergezogen. Mein Rücken wurde zwar massiert, aber meine Hüfte und A*sch auch. Hab auch Schmerzen, die in der Hüfte ausstrahlen, aber bisher hab ich die Erfahrung gemacht, dass man bei den Physiotherapie trotzdem nicht so halbnackt da liegt .. Er hat mir immer ab und zu Komplimente gemacht, aber am letzten Dienstag waren das viel zu Viele. Ich fand es schon komisch, weil er eine Frau hat und der Altersunterschied wahrscheinlich mehr als 30 Jahre beträgt. Ich hatte so ein Gefühl am Anfang, dass es bisschen komisch ist, aber seitdem letzten Dienstag find ich es richtig komisch.
Irgendwie geht es immer mehr in ne Richtung, die nicht sein sollte.
Mir war dann der ganzen restlichen Tag einfach nur schlecht gewesen, weil mich das einfach nur angeekelt hat.
Was meint ihr ? Übertreib ich oder benimmt sich der Physiotherapeut daneben ?

Freundschaft, Sexualität, Ekelhaft, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Physiotherapie, Sexuelle Belästigung, Physiotherapeut

Ist das sexuelle Belästigung eines Physiotherapeuten?

Hey ich stelle diese Frage weil ich nicht weiter weiß und keine Antwort darauf finde.

Es war so ich habe schon seit einiger Zeit Knieprobleme und bin zum Physiotherapeuten gegangen, am Anfang war alles gut. Hört seine Übungen mit meinem Knie gemacht und hat mich dann gefragt ob wir meinen Nacken auch noch mitmachen kann, wozu ich ja gesagt habe. Dann bin ich irgendwann am Bauch gelegen und plötzlich hatte angefangen auch meinen Hintern zu berühren und dort seine Übungen zu machen. Er hat mir davor nicht gesagt was er macht oder mich gefragt und ich bin einfach erstarrt und habe mir gedacht, dass das nicht mein Knie ist. An einem Punkt hatte sogar meine Unterhose hinunter gezogen um zu meinem Steißbein zu kommen. (Ich war das 17 und er ca 45).

Des Weiteren musste ich mich dann mit gespreizten Beinen hinsetzen (ich hatte keine Hose an) und der hat seine Arme von hinten um mich geschlungen und so wie er sagt meine Brustwirbelsäule stabilisiert.

Ich frage mich immer wieder ob er nur seinen Job gemacht hat oder ob das etwas war was an sich ohne fragen nicht okay ist.

Es macht mich verrückt nicht zu wissen, was ihr dabei gedacht hat und ob das wirklich auf professioneller Ebene war oder nicht.

Ich konnte auf jeden Fall nicht sagen dass ich das nicht will weil ich wie erstarrt war.

Ist das sexuelle Belästigung oder nicht?

Gesundheit und Medizin, Physiotherapie, Sexuelle Belästigung, Sport und Fitness

Physiotherapie Ausbildung mit richtiger Sozialassistenten Ausbildung oder lieber nur ein Jahr Schule mit MSA?

Guten Abend.

ich würde gerne folgendes Wissen. Ist es ein gutes Ansehen wenn man einen Sozialassistenten als Ausbildung hat und sich damit für die Physiotherapie Ausbildung bewirbt (Ausbildung geht 2 Jahre und man hat danach den MSA) oder lieber ein Jahr nur Schule im Bereich Gesundheit um seine mittlere Reife nach zu holen und sich dann zu bewerben. Ein sehr guter Freund von mir hatte einen Schulplatz für einen Sozialassistenten. Dort hat er heute abgebrochen um in einem Jahr seine mittlere Reife im Bereich Gesundheit auf einer anderen Schule nachzuholen. Er arbeitet nebenbei als Minijob, wohnt noch bei seiner Mama und laut seiner eigenen Aussage ist er fest der Überzeugung, dass er kein Bafög bekommen würde, da seine Eltern ganz gut verdienen. Sein Wunsch ist es Physiotherapeut zu werden, die mittlere Reife in einem Jahr schnell nachzuholen und das er dann nur noch ein Jahr statt zwei Jahre im Minijob arbeiten muss. Ich habe für ihn diesen Schulplatz auf meiner Schule als Sozialassistent noch schnell vor Schulbeginn besorgt, da er vorher leider viel Pech hatte. Ich hoffe einfach nur das auf der anderen Schule alles gut läuft. Gerne würde ich eure Meinung wissen.

Viele Grüße und Danke im Voraus. :)

Schule, Pflege, Ausbildung, Berufsschule, Gesundheit und Medizin, Mittlere Reife, MSA, Physiotherapie, Sozialassistent, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Physiotherapie