Erst im Pflegefall wieder Kontakt zu Eltern?

Ich hatte sehr schwierigen Kontakt zu meinen Eltern und Schwester, dann 20 Jahre gar keinen. Ich war der Sündenbock der Familie, auf mir wurde ständig nur herumgehackt. Meine Mutter war sehr, sehr nachtragend, hat oft ihre Streitgeschichten erfunden. 2005 habe ich den Kontakt abgebrochen, ich konnte diesen Zustand nicht mehr ertragen.

Nun ist meine Mutter 82 dement und zunehmend pflegebedürftig. Jetzt haben sich meine Eltern an mich erinnert und hoffen, dass ich nun präsent bin. Bislang hat sie mein Vater zu Hause gepflegt, er schafft es aber nicht mehr. Letzte Woche hat sie der Pflegedienst über die Notaufnahme ins Krankenhaus eingewiesen. Seit dem baut sie sehr stark ab. Meine Eltern haben ihren Nachlass schon mit meiner Schwester geregelt, diverse Zuwendungen müsste sie vermutlich bei einem Heimplatz wieder zurück führen, da die Rente meiner Mutter nicht reichen wird. Ich möchte nur, dass meine Mutter in ihrem Lebensabend umsorgt wird. Die Reaktion von Vater und Schwester interpretiere ich als nicht wollend, es würde keine Heimplätze geben. Was soll ich machen, mich selbst um ein Heimplatz kümmern oder es laufen lassen? Das Verhältnis zu meiner Schwester ist befremdlich, sie lehnt jeden Kontakt zu mir ab. Ich habe gehofft, man bespricht sich mal unter Geschwistern wie es weitergeht. Aber ich vermute, dass man hofft, dass sich das Problem von alleine löst. Ist es wirklich unmöglich ein Heimplatz zu bekommen?

Eltern, Familienprobleme

Einladung Schwiegereltern zu Weihnachten

Hallo Leute,

habt ihr einen Tipp oder eine Meinung für mich?

Meine Schwiegereltern wohnen ca. 70 km von uns weg, haben aber in ihrer Stadt noch den Bruder meines Mannes und dessen Familie. Wir haben dieses Jahr wieder die Schwiegereltern zu Weihnachten 24. gegen Abend bis 25. Nachmittag eingeladen, sie hatten vor 3 Wochen zugesagt. Daraufhin haben wir den Brunch für den 1. Feiertag bestellt. Vor paar Tagen hatte der Sohn vor Ort mitgeteilt, dass er auch Besuch bekommt, nun war dieser Besuch interessanter, man wusste nun plötzlich nicht mehr, wie das wird. Mein Mann und ich sind sehr verärgert, weil man sich nun wie das 5. Rad am Wagen fühlt. Da dieser Besuch aber noch länger da sein würde, entschloss man sich auf unser Nachfragen, doch zu wieder zuzusagen, aber vom 24. nach dem Mittag bis 26. Das ist mir aber echt zu fett, ich wollte Weihnachten nicht nur Essen machen und bedienen, zumal nach diesem Aussuchen was einem am besten gefallen würde. Ich bin echt am Überlegen die ganze Einladung abzusagen und mit meinem Mann Weihnachten allein zu bleiben. Kinder haben wir keine. Vor zwei Jahren hatten wir ein ähnliches Spielchen, man offerierte uns am 24. Nachmittag, dass man länger bleiben würde. Geplant war das auch mit nur einer Nacht. Meine Schwiegereltern haben noch so andere unangenehme Marotten, 6.00 Uhr aufstehen, an der Schlafzimmertür nach dem Frühstück klopfen und auch zu einem Spaziergang nach dem Essen führt keine Weg rein, Bedienung von früh bis Abends in unserer Wohnung. Wir wollen sie wie gesagt nicht allein lassen, aber bisschen was von Weihnachten wollten wir auch haben. Seit 6 Jahren laden wir schon so ein, letztes Jahr haben wir auch mal auf eine Einladung gehofft, aber vergebens.

Familie, Weihnachten, Einladung, Schwiegereltern, Besuch
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.