Physiotherapie – die neusten Beiträge

Sexuelle Belästigung während der Physiotherapie - Wie die Praxis bewerten?

Hallo zusammen,

in unserem Umfeld ist es während der Physiotherapie zu einer sexuellen Belästigung gekommen. Es fing erst langsam mit Komplimenten an und es ging zu Fragen über das Sexualleben der Patientin weiter. Am Ende der letzten Behandlung eines Rezeptes gab er der Patientin einen Zungenkuss, die Patientin drückte ihn weg und sagte dass dies unmöglich sei, da sie verheiratet wäre. Er sagte daraufhin er auch und er wolle "nur Sex, keine Gefühle und keine Beziehung. Seine Frau dürfte von der Sache aber nichts erfahren, weil er sie liebe und sie ihm die Hölle heiß machen würde". Später steckte der Behandler der Patientin, bei einem zufälligen Treffen auf der Straße, eine Terminkarte der Praxis mit seiner privaten Handynummer zu. Leider willigte die Patientin dann irgendwann ein und hatte mehrfach einvernehmlichen Sex mit dem Behandler in der Praxis, da dies immer zum Feierabend geschehen ist, hat leider kein anderer was mitbekommen. Deshalb möchte die Patientin auch keine Anzeige wegen der anfangs gemachten Belästigung stellen, da sie ja irgendwann einwilligte.

Als die Freundin mir dies erzählte war ich total geschockt und überlegte was ich tun kann und ihr zu helfen. Eine direkte Kontaktaufnahme mit dem Herrn lehne ich ab. Aber tatenlos zuschauen kann ich auch nicht, da mir die Freundin und ihren Mann sehr mag.

Da ich das Verhalten von dem "Therapeuten" unter aller Sau fand, habe den Praxisinhaber kontaktiert und um Stellungnahme gebeten. Nach Rücksprache mit seinem Mitarbeiter hieß es dann, dass die gesamte Initiative von der Patientin ausgegangen sei und der Behandelnde ihr später erlegen sei. Alle Vorwürfe wurden geleugnet. Da mir aber eine Kopie der Terminkarte vorlag, bekam der Mitarbeiter aber auch nur eine Abmahnung. Da in den weiteren Punkten Aussage gegen Aussage steht, sind dem Chef angeblich die Hände gebunden, um weitere Schritte einzuleiten.

Ich weiß, dass es das Beste wäre Anzeige gegen den Behandler zu stellen, dies lehnt die ehemalige Patientin aber strikt ab, weil sie sich eine gewisse Mitschuld an der Sache gibt, da sie nicht standhaft geblieben ist.

Nun möchte ich im Internet möglichst höflich aber direkt diese Praxis bewerten, damit zukünftige Patientinnen eventuell vorgewarnt sind. Wie kann ich dies tun ohne rechtliche Probleme zu bekommen?

Oder gibt es eine weiter Möglichkeit wie ich gegen diese Praxis vorgehen kann?

Vorbeugung, Recht, Physiotherapie, Sexuelle Belästigung

Bartagame mit leichter Hinterhand Lähmung nach Quetschung?

Hallo!

Ich frage für meine Schwester, da sie hier keinen account hat. Also; Am Dienstag ist die Bartagane meiner Schwester unter einer sehr schweren Wurzel eingeklemmt wurden. Sie muss wohl gebuddelt haben und wollte drunter durch kriechen, aber die Wurzel ist runterhesackt und hat die Echse ab der Hüfte eingequetscht.

Als meine Schwester sie so aufgefunden hat (wir wissen nicht wie lange sie eingeklemmt war), konnte sie ihre Beine nicht mehr bewegen. Noch am selben Tag zum Nottierarzt(es war nämlich abends) und es wurde geröntgt - ohne Befund. Ausserdem hat das Tier gefühl in den Beinen, zuckt wenn man in die zehe kneift.

Es wurde ein Schmerzmittel verschrieben, ich glaube es heisst Meloxicam. Gestern konnte er seine Beine schon bewegen und "robben", benutzt aber nicht seine Füsse, also belastet sie nicht. Heute ging es auch schon besser. Das rechte Bein lahmt mehr als das andere.

Allerdings macht uns folgendes sorgen;

Die Beine wirken "versteift", sie gehen automatisch ständig in eine scheren-ähnlichen Position, nach hinten gestreckt, so das sich die langen zehen ineinander verhaken. Die kniegelenke werden kaum benutzt und immer noch werden die Füsse nicht belastet. Er läuft/robbt quasi auf seinen "innenschenkel".

Ausserdem hat er gestern nur urinstein abgesetzt, aber bis heute noch keinen kot.

Sind die Nerven evtl einfach noch zu gereizt ? Braucht er noch etwas Zeit oder übersehen wir etwas? Röntgenbild hab ich euch auch mal hochgeladen.

Für ein paar Ratschläge wären wir dankbar!

Ps: man sagte mir eben das die Echse mehrmals warm gebadet wird um die hinterläufe zum bewegen zu animieren und die Verdauung anzukurbeln, die beinchen werden auch sanft massiert.

Bild zum Beitrag
Reptilien, Tierarzt, Echsen, Bartagame, chiropraktik, Gesundheit und Medizin, Orthopädie, Physiotherapie, Terraristik, Terrarium, Veterinärmedizin

Sexuelle belästigung von Physiotherapeut?

Hallo zusammen,

Ich schreibe das hier mit komischen Gefühlen uns bitte darum keine fiesen Bemerkungen mir gegenüber zu machen.

Ich habe Physiotherapie verschrieben bekommen wegen einer Verletzung am sprunggelenk.

Der Physiotherapeut hat bei der ersten Behandlung die Hand die nicht an meinem Knöchel war auf meinem Oberschenkel gelegt aber eher so auf der Hälfte.

Bei der 2. Hat der schon deutlich tiefer gegriffen aber er hat dabei geredet und ist schön Über 50 und ich habe mit gedacht das er wahrscheinlich einfach das Gefühl dafür verloren hat das er langsam meiner Intimsspäre zu nahe kommt.

Bei der Behandlung heute hatte er seine Handkante immer wieder auf meinen Schamlippen liegen und sie dort auch lange verweilen lassen. Er hat mit immer wieder in die Augen geguckt und mich sehr sanft ausgeschüttet.

Dann hat er sich hinter mich breitbeinig auf die liege gesetzt und wollte das ich meine Füße bewege. In dieser Position habe ich immer wieder seine Hose gestreift. Ich habe meine Beine dann etwas zurückgezogen und er hat sie sanft wieder in die vorherige Position gesetzt .

Es wär mir total unangenehm aber ich habe mich nicht getraut etwas zu sagen weil ich meine Gefühl nicht geglaubt habe.

Jetzt fühle ich mich nicht gut und will da eigentlich auch nicht wieder zurück gehen . Ich bin keine Person die in allem und jeden eine sexuelle Anspielung sieht . Und eigentlich kann man so sexuelle Energien ja schon irgendwie spüren.

Meint ihr es war unbeabsichtigt?

Warum habe ich es nicht geschafft etwas zu sagen?

Wenn ich nicht mehr zu ihn gehe brauche ich jedoch das Blatt auf dem die therapieanzahlen dokumentiert werden und muss somit irgendetwas tun.

Was empfiehlt ihr mir?

Was würdest ihr

Frauen, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Physiotherapie, Sexuelle Belästigung, sexueller übergriff

Physiotherapie oder Heilpraktiker - Berufschancen? Neurowissenschaften Studienzulassung?

Guten Tag, habt ihr Erfahrungen mit einem der beiden Berufe (Physiotherapeut oder Heilpraktiker) oder etwas ähnlichem? Ich möchte gerne eine Ausbildung machen, nach der ich drei Jahre arbeiten kann und dann für einen damit verbundenen Studiengang zugelassen werde. Mich interessieren besonders die Verbindungen aus traditioneller Medizin und unserem heutigen Schulwissen. Mich faszinieren Neurowissenschaften, besonders in Verbindung mit Kognition, Psychischer Gesundheit und unserem Nervensystem. Auch die Bereiche Ernährung, Hormone und Psychotherapie interessieren mich sehr.

Dass man auf diesem Weg (Ausbildung + 3 Jahre Berufserfahrung) Medizin studieren kann, das weiß ich, aber wie sieht es mit Neurowissenschaften aus? Das ist ja auch ein Medizinischer Studiengang, oder?

Heilpraktiker hätte den Vorteil, dass ich keine Schule brauche, um zu lernen. Ich würde mir die Bücher anschaffen und mich selbst auf die Prüfung vorbereiten. Das finde ich für mich persönlich besser geeignet als eine Schule.

Zudem kann man als Heilpraktiker viele Zusatzausbildungen machen: Osteopathie etc.

Aber das geht als Physiotherapeut auch, oder?

Gibt es nicht auch viele Leute, die beides machen? Erst Physiotherapeut und dann zusätzlich den Heilpraktiker?

Als was/wo kann man nach einer bestandenen Heilpraktiker-Prüfung gut arbeiten?

Ich hoffe, ihr könnt zumindest ein paar meiner vielen Fragen beantworten. Vielen Dank :)

Schule, Gesundheit und Medizin, Heilpraktiker, Medizinstudium, Neurologie, Physiotherapie, studieren ohne Abitur, Studium ohne Abitur, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Keine Mahn- Bearbeitungsgebühren bei der Berufsgenossenschaft?

Hallo!

Bin gerade dabei meinen Businessplan (Physiotherapie) zu schreiben. Dabei stoße ich auch auf das Thema Zahlungsfristen der Krankenkassen, Berufsgenossenschaften etc.

Nun steht im Rahmenvertrag der BG:

 § 6

Bezahlung

(1) Die Rechnungen sind vom Träger der gesetzlichen Unfallversicherung unverzüglich, spätestens jedoch drei Wochen nach Eingang zu bezahlen.

(2) Wird die Zahlungsfrist vom Unfallversicherungsträger nicht eingehalten, setzt die Geltendmachung eines evtl. Verzugsschadens eine erfolglose Mahnung mit angemessener Fristsetzung (2 Wochen) voraus. Für die Mahnung dürfen lediglich die entstandenen Portokosten berechnet werden.

(3) Die Bezahlung der Leistungen nach dieser Vereinbarung schließt die Geltendmachung von Forderungen gegen den Patienten aus.

Für die Mahnung dürfen lediglich die entstandenen Portokosten berechnet werden?

Warum ist das bei den Krankenkassen möglich und hier nicht? Oder ist das trotzdem mit einem Rechtsanwalt durchsetzbar?

Geht mir jetzt nur ums Prinzip. Stecke selber nicht in so einem Fall.

Hatte mal Arbeitgeber die Arbeitsverträge mit eingetragenen "Klauseln" hatten die vor Gericht nicht haltbar waren. 

Aber bei einer Genossenschaft......? Ist das hier anders zu werten? Dann könnten ja theoretisch die Krankenkassen genauso verfahren. Andere, PI hätten das Nachsehen. 

Schönes Wochenende! 

Recht, Abrechnung, Berufsgenossenschaft, Physiotherapie, Physiotherapeut

Physiotherapeutin bedrängt mich psychisch?

Hallo, ich habe folgendes Problem: ich bin seit einigen Wochen in Behandlung bei einer Physiotherapeutin die Cranio Sacral Therapie macht, also bestimmte Handgriffe und Massagetechniken wegen meiner chronischen Kopfschmerzen. Ich liege da auf einer Liege und sie hat meinen Kopf in den Händen. Ich hatte selbst eine sehr schwierige OP und mein Vater ist aktuell schwer krank, was mich derzeit sehr beschäftigt.

Die Physiotherapeutin fängt nun zunehmend an mich psychisch zu analysieren, was mich sehr stört. Sie meinte letztens während sie meinen Kopf in den Händen hielt "ihr Kopf ist so leicht wie ein Luftballon und auch sonst wirken sie irgendwie immer dissoziativ und abgestellt auf mich, arbeiten Sie da mal dran" Ich empfand das als sehr übergriffig. Ich bin momentan sehr belastet durch meine Lebensituation und das weiß sie. Wie soll es einem da schon gehen???

Zudem hat sie mich beiläufig gefragt ob ich Antidepressiva nehme (was nicht so ist, nur Schmerzmedikation), wo ich auf finde, das geht sie nichts an. Ich habe sie bereits darauf angesprochen, dass ich hier nicht über mein Seelenleben sprechen möchte, sondern lediglich zur Physiotherapie kommen möchte. Da meinte sie "Sie müssen aber an Ihren Problemen arbeiten"...da meinte ich: Ja, das mache ich aber außerhalb und nicht hier.

Das Problem ist, die Therapie hilft mir sehr gut und es ist schwer jemanden zu finden, der genau in diesem Bereich arbeitet. Ich weiß nicht, wie ich diese ständigen "Angriffe" ihrerseits stoppen kann bzw. was das ganze überhaupt soll?!

Psychologie, Gesundheit und Medizin, Physiotherapie

Kann der Arzt eine Verordnung 1 Tag rückdatieren, wenn an den Tagen, wo sie hätte ausgestellt werden sollen, die Praxis unerwartet zu hatte?

Ich erhalte nach einer Brustkrebs OP 2x die Woche manuelle Lymphdrainage als Dauerverordnung.

Immer 10 x 45 Minuten pro Verordnung, pro Woche sind 2 Behandlungen vorgesehen.

Meine letzte, also 10. MLD auf der alten Verordnung war Freitag. Ich kam erst nachmittags aus dem Urlaub zurück und ging anschliessend dort hin.

Montag wollte ich dir nächste Verordnung für Dienstag bei der Frauenärztin holen und bestellte es online, um es nachmittags abzuholen.

Ich stand jedoch vor verschlossener Tür, da ihre Praxis unerwartet Montag und Dienstag geschlossen hat. Dies war auf der Homepage nicht ersichtlich.

Ich rief in der Physiotherapie an und sagte, dass ich für heute Morgen noch keine Verordnung habe und diese erst Mittwoch Nachmittag vorbei bringen könnte (Ärztin hat 2 Praxen und ist an unserem Ort mittwochs ab 15h auf).

Die Dame am Empfang sagte, das sei kein Problem, ich solle heute ohne Verordnung kommen und diese Mittwoch nachreichen.

Meine Therapeutin sagte allerdings heute früh, die Ärztin müsse die VO auf heute rückdatieren, da die Praxis nur nach VO tätig werden darf.

Darf ein Arzt das? Habe Angst, auf den Kosten für den einen Tag sitzen zu bleiben.

Oder kann die Physio Praxis die Erledigung des heutigen Dienstagstermins auch auf Mittwoch umtragen? Ich weiss, dass alle Datum Abgaben zunächst mit Bleistift dort eingetragen werden und nur meine Unterschrift und der Anlass mit Kugelschreiber. Ich weiss auch, dass bei mir dort schonmal das Datum geändert wurde, weil aus logistischen Gründen in der Physio Praxis einmal statt 2x pro Woche in der einen Woche 1 und in der nächsten 3 Termine statt fanden.

Rezept, Gesundheit und Medizin, Heilmittel, Krankenkasse, Physio, Physiotherapie, Heilmittelverordnung, Verordnung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Physiotherapie