Physik – die neusten Beiträge

Watt,Wattsekunde und Wattstunde was ist der Unterschied?

Die Originalfrage, weswegen ich hier bin ist:

"Im Haushalt werden unter anderem Elektrowärmegeräte verwendet. Wovon ist die erzeugte Wärmemenge abhängig und in welcher Einheit wird diese gemessen?"

Wärmemenge Q = P x t Einheit ist Ws oder J.
P = U x I oder wird auch oft eher in P = I² x R Ich verstehe hier aber schon überhaupt nicht warum überall wo ich auf P getroffen bin vorzugsweise I² x R angeben wird. Mir ist klar das beides das gleiche ist da U = R x I.

Jetzt mein Problem mit Watt:
"Die Einheit Watt (W) steht für die elektrische Leistung (P) und gibt an, welche elektrische Arbeit in einer Sekunde verrichtet wird."

Diese Erklärung für Watt macht alles irgendwie kaputt und ist der Grund warum mir das ganze unklar erscheint. Watt berücksichtig nach der Angabe schon die Zeit, also warum heisst es nicht immer Wattsekunde, Warum existiert Watt überhaupt? So wie ich es sehe ist es einfach komplett unnötig Watt zu haben. Warum Sagen wir nicht das P= U x I in der Einheit Wattsekunde ist?

Wattstunden sind auch W x 3600.

Am Ende sehe ich praktisch nur folgendes: 1W=1Ws=1J und mal Joule weggelassen, Watt und Wattsekunde sind doch zu 100% das exakt gleiche oder nicht? Ich fühle mich als habe Jemand einfach das genau gleiche in 2 Einheiten angegeben Menschen später in der Prüfung zu verwirren^^.

Vielleicht bin ich am Ende auch einfach nur bisschen blöd und verkompliziere alles.

Danke für alle Antworten im Voraus.

Elektrik, Elektrizität, Physik

Welche Bücher erachtet ihr als wichtiger für das Englischlernen? Die "Grammar in Use"-Reihe, "Pronunciation in Use" oder "Vocabulary in Use"?

Ich frage aus folgendem Grund:

Ich will mein Englisch im Selbststudium verbessern.

Sache ist halt, dass ich auch studiere und nicht unendlich Kapazitäten dafür hab.

Also ich will schon schauen, dass ich in möglichst kurzer Zeit möglichst viel lerne.

Deshalb weiß ich nicht, ob es überhaupt Sinn macht das "Pronunciation in Use for elementary learners" zu benutzen. Weil ich denk dass das einfach zu viel Zeit kostet, man die Aussprache eher auch gut durch hören und nachschlagen von Wörtern lernen kann.

Anders ausgedrückt: Ich denke Pronunciation ist das kleinste Problem und ich sollte die Zeit in folgender Prioritätenfolge in die Bücher stecken und nicht in "Pronunciation in Use":

  1. Essential Grammar in Use (A1-A2 Level) und English Grammar in Use (B1-B2 Level)

und ein bisschen weniger wichtig, aber parallel dazu in

.2. "Vocabulary in Use" (for elementary learners) (und danach noch eventuell das Buch for pre-intermediate and intermediate learners)

Also ich studiere halt und hab denk ich keine Zeit alle Bücher durchzugehen (Grammar in Use, Vocabulary in Use und Pronunciation in Use)

Wichtiger ist Grammar in Use und Vocabulary in Use oder?

Lieber nur auf die beiden Bücher beschränken?

Englisch lernen, Englisch, Wissen, England, Sprache, Sprachkurs, Chemie, Fremdsprache, Wissenschaft, Übersetzung, Biologie, Psychologie, Anglistik, Englisch-Deutsch, englische Grammatik, Englischunterricht, Fremdsprache lernen, Germanistik, Grammatik, Großbritannien, Hausaufgaben, Linguistik, Naturwissenschaft, Physik, Sprache lernen, Sprachwissenschaft, Sprachwissenschaften, Anglistikstudium, Briten, Linguistik Sprachwissenschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Physik