Physik – die neusten Beiträge

Warum beteiligt sich das BSW an der (unwissenschaftlichen) Dämonisierung von CO2?

Die moderne Klimawissenschaft hat bewiesen, dass der Einfluss der anthropogenen CO2-Emissionen vernachlässigbar klein ist. Siehe

https://www.gutefrage.net/frage/teilt-jemand-diese-meinung#answer-533899738

Es liegt wahrscheinlich am Flugverkehr

https://www.gutefrage.net/frage/ist-der-luftverkehr-durch-ausstoss-grosser-mengen-kondenswasser-ganz-weit-oben-in-der-atmosphaere-die-zu-feinsten-eiskristallen-werden-besonders-klimaschaedlich#answer-534216173

und an den vielen, vielen Windkraftanlagen

https://www.gutefrage.net/frage/weshalb-verursachen-windkraftraeder-sowohl-duerre-als-auch-manchmal-starkregen#answer-535907578

https://www.gutefrage.net/frage/wie-glaubwuerdig-ist-die-bewertung-des-duerremonitors-ufz-ueber-die-bodenfeuchtigkeit#answer-535652933

Außerdem wohl an den vielen Waldrodungen, Bodenversiegelungen und der zunehmenden Entnahme von Grundwasser.

Natürliche Einflüsse sind die wechselnde Zusammensetzung und Stärke des Sonnenwinds und der zunehmende unterseeische Vulkanismus; beides ist an geringfügige Änderungen des Magnetfelds des Sonnensystems und der Erde gekoppelt. (Das Magnetfeld der Erde nimmt bekanntlich seit einigen Jahrzehnten deutlich ab.]

Aber es ist wie 2008 bei der Bankenrettung und Verschrottungsprämie - die großen Banken zahlen nun mal gut für CO2-Bashing, damit der Staat, die Unternehmen und die privaten Haushalte funktionierende Technik verschrotten, um sich Geld für neue Technik zu "leihen", besser zuschreiben zu lassen.

Muss sich denn das BSW wirklich an dieser Betrugsveranstaltung beteiligen?!

Klimawandel, Wissenschaft, Physik, Verschwörungstheorie

Darf der Lehrer diese Objektiv richtige Antwort, als falsch bewerten?

Guten Tag,

Bei meiner Frage geht es um das Fach Physik.

Genauer genommen um den Energieerhaltungssatz, der von meinem Lehrer selbst so zusammengestellt wurde. Dieser Satz steht so in keinem Lehrbuch oder sonstiges! Nur auf seinem Arbeitsblatt.

Der Satz lautet wie folgt:

Energie kann weder vernichtet werden, noch kann sie aus dem Nichts erzeugt werden. Sie kann nur umgeformt werden. Aus Energie wird stets Energie.

Mein Satz ging so :

Energie kann weder vernichtet werden, noch kann sie aus dem Nichts erzeugt werden. Man kann sie nur Umformen. Aus Energie wird stets Energie.

Ich habe lediglich das Wort umformen abgeändert was aber auf den selben Entschluss zurückführt.

Darf mir dafür jetzt allen ernstes der Punkt verwehrt werden oder ist kann ich dagegen vorgehen?

Er schaut so odersoo nochmal drüber aber er schien mir sehr fest überzeugt von seiner Meinung.

Ich hatte mehrere Argumente. Mein stärkstes war das wenn man meinen Satz gegenüber einem Dritten mit Fachwissen in Physik äußern würde, mit der Frage was das den für ein Satz ist.

Würde sicherlich die Antwort folgen. Das ist der Energieerhaltungssatz. Von daher kann das meiner Meinung nach nicht so gehandhabt werden, da es das selbe wort nur umgeschrieben ist.

LG und vielen Dank im vorraus für eure Antworten

Test, Schule, Noten, Schüler, Fair, Hessen, Klausur, Lehrer, Lehrerin, Physik, Physiker, Schülerin, schulgesetz, Physikerin, unfair

Meistgelesene Beiträge zum Thema Physik