Wie berechnet man die Spannung eines Lastwiderstandes UL?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du kannst R4,5,L zusammenfassen zu RL' (Parallelschaltung)



UL ist dann (Spannungsteiler):



Der Rest sollte klar sein.

R=U/I

R1 und R3 bilden eine Parallelschaltung und nach R3 kommt es wieder zu einer Parallelschaltung von R4,R5 und RL;

Also an R4,R5 und RL liegt die gleiche Spannung;

Gesamtwiderst von Parallelschaltung R4,R5,RL:

1/Rges1=1/R4 + 1/R5 +1/RL

Und Rges von dem Zweig der Parallelschaltung von R1 und R3 ist vom Zweig über R3:

Rges2= Rges1+ R3 +R2

Zwischen R3 und R2 liegt U0 an sowie an R1;

U1=U2=U.. bei Parallelschaltung;

Der Strom der durch R3 oder R2 fließt teilt sich auf R3,R4 und RL auf und fließt dann wieder zusammen;

Du musst jetzt nur U von R3 und R2 berechnen was du mit den Werten kannst und:

UL=Uo-U3-U2

Rges2=U0/Iges2

Also wie gesagt den Stromfluss von dem Zweig bestimmen und dann U2 und U3 berechnen;

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mathematik und Naturwissenschaften

Helpmil 
Fragesteller
 23.02.2024, 01:26

Wirklich null verstanden aber ich danke dir trotzdem vielmals !

0