Energie die der Flachkollektor aufnimmt und mit dem Wirkungsgrad von 50% an das Wasser weitergeben kann:
E=P*A*t*0,5 mit P=800W/m^2 und A=9m^2
Wassererwärmung um 59%:
E=m*cw*dT mit T2=T1*1,59
E=m*cw*(T1*1,59-T1)=m*cw*0,59*T1
Da es einen Unterschied macht welche Temperatur das Wasser vor Erwärmung hat, da z.B. bei 20° um 59% erwärmen erfordert weniger Energie als wenn man das Wasser von 30° um 59% erwärmt;
Also um hier eine Zeit zu bestimmen muss man die Ausgangstemperatur des Wassers wissen; man muss dann hier im Grunde von Raumtemperatur 20° ausgehen, da man sonst wie gesagt die Aufgabe nicht berechnen kann;
Man könnte jedoch das Ergebniss in Abhängigkeit von T1 angeben;
-> P*A*t*0,5=m*cw*0,59*T1
t=T1*m*cw*0,59/(P*A*0,5)=T1*206,5s/K