Dreieck Höhe rechnen wenn Drei Seiten angegeben?

5 Antworten

Es ist wohl die Höhe h über der Hypotenuse c gemeint.

Die Fläche ist einerseits gleich a*b/2, andererseits gleich c*h/2, daraus folgt h = a*b/c.

a bzw. b wäre die Höhen.
c ist ja meist als Hypothenuse festgelegt.

Hallo,

h=a•b/c

Beispiel:

a=3, b=4, c=5

h=3•4/5=12/5=2,4

🤓

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Unterricht am Gymnasium

Wenn man die Höhe in ein Rechteck einzeichnet, erhält man zwei Dreiecke mit einem 90 Grad Winkel;

Seite a oder b ist die gegenüberliegende Seite vom 90 Grad Winkel bei der Höhe zur Grundlinie;

Du kannst im rechtwinkligen Dreieck z.B. alle Winkel mit Sin Cos oder Tan berechnen;

die Höhe h ist dann z.B. die gegenüberliegende Seite von Winkel Alpha und man hat dann in dem Dreieck mit der Höhe noch c gegeben;

sin(alpha)=Gegenkathete von alpha/Hypotenuse=b/c

arcsin(b/c)=alpha

sin(arcsin(b/c))=h/a

h=sin(arcsin(b/c)) *a

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mathematik und Naturwissenschaften
 - (Mathematik, rechnen, Gleichungen)

Es gibt nicht DIE Höhe , sondern drei

Die Katheten sind schon mal zwei davon

für die dritte Höhe braucht die Flächenformel

Denn A = ( Kath1*Kath2 / 2 )

und A = c * hc .............Daher A/c = hc