Schwieriges Widerstandsnetzwerk?
Habe morgen eine wichtige Wiederholung und wollte fragen ob mir jemand bei der Schaltung helfen kann.
Das richtige Ergebnis ist 20,8
LG und danke im Vorhinein
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Physik
Joar, hab ich auch raus. Die Schaltung ist aber nicht soo schwer. Anders als man auf den ersten Blick denken könnte, braucht man keine DreiecksSternTransformation oä!
R1 und R2 zusammenfassen (parallel), dazu R4 (in Reihe). Mit Uges kann man schon I4 (=I124) bestimmen und dann den Spannungsabfall U4. Damit kennt man U1 (=U2=U12) und damit kann man I1(=20,8 mA) berechnen.
R3 ist dafür irrelevant. Er erhöht zwar Iges, weil er parallel ist, aber U124 ist 6,5 V, egal ob R3 vorhanden ist, oder nicht.