Physik?

3 Antworten

Es handelt sich um eine gleichmäßig beschleunigte Bewegung ohne Anfangsposition und ohne Anfangsgeschwindigkeit und dazu benötigt man 2 Gleichungen (die beiden - und sonst nichts - sollte man im Kopf haben, den Rest kann man dann herleiten)



Da auf der linken Seite jeweils t² steht, müssen auch die rechten Seiten gleich sein;



Damit ergibt sich mit Gleichung (2) die benötigte Zeit zu:



s = 1/2*a*t²

v = a*t

mehr brauchst du nicht.


fuchs24451 
Beitragsersteller
 17.11.2024, 23:56

Dankeschön

Die Beschleunigung beträgt etwa 0,726 m/s², berechnet aus der Endgeschwindigkeit und der Strecke. Die Zeit, die dafür benötigt wird, beträgt ungefähr 18,2 Sekunden.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung