Pferd – die neusten Beiträge

Hey also es ist so. Meine Familie Mutterseite versucht mich für sich zu haben und möchte, dass ich sie als Ursprungsfamilie ansehe, mit der ich kommuniziere?

und dass alle Familienmitglieder väterlicherseits, als dazugekommene Verwandte betrachtet werden, die dementsprechend beobachtet werden und um die herumgelebt wird. Meine andere Familienseitig, also genau die, die Vaterseite möchte es natürlich anders rum. Mir bricht das mein Herz, mich zu entscheiden. Ich habe es geschafft, 23 Jahre hin-und her zu wechseln. Doch folglich, konnte ich mir so nichts langfristig aufbauen, weil ich etwas anfange und beende. Und das wiederhole ich ständig. So ich starte nochmal bei, "mir bricht das mein Herz". Ich mache halt etwas falsch, ich kann keinen Job lange halten, einfach weil ich meine Entscheidung manchmal darauf aufbaue, dass ich sage "so ich entscheide mich für diese Seite und das ist meine 'Oma' ,also die Echte und dann gibt es noch die andere". Dann halte ich diese Entscheidung aber nicht lange und sage wieder "Ach ich muss das sicher nicht so machen". Allerdings merke ich, dass ich nicht erfolgreich bin. Das kann natürlich auch an etwas anderem liegen oder zusätzlich an etwas anderem, aber ich glaube es liegt hieran, weil ich halt sage, ich ordne es für mich so, und dann ordne ich es wieder um. Ich komme halt nicht weiter, weil ich nichtmal reden kann. Ich kann nicht mal klar sagen, "Das ist meine Oma", einfach weil es ja zwei gibt. Und manches Mal habe ich erkannt, dass ich die Oma mütterlicherseits anerkennen muss, weil meine Mutter einen starken Einfluss auf mich hat, vielleicht hat sie den, weil ich auch weiblich bin. Und ich habe schon oft überlegt, nicht weiter gegeben zu kämpfen, weil ich das mütterliche brauche. Allerdings und das ist der Punkt, ich will nicht weiter machen. Es tut mir so weh, eine Seite auszuschließen. In meinem speziellen Fall ist es auch so, dass meine Mutter zugezogen ist und alles ihrer Familie in dem Ort wohnt, woher sie kommt. Und ich bin aufgewachsen, Schule, Freunde kenn ich alle aus diesem Ort, in den sie zugezogen ist. Daher haben sich die Oma väterlicherseits gekümmert und die Familie väterlicherseits ist leichter zu erreichen. Für die mütterlicherseits muss ich weit fahren. Aber ich komme nicht weiter. Ich mache immer das, was ich gerade beschreibe. Und wenn ich mir andere ansehen, habe ich noch nicht verstanden, wie die das besser vereinbaren, dass sie sich entscheiden und daraufhin auch eine weitere Entscheidung treffen. Ich hatte auch schon professionelle Hilfe, aber auch die, also dieser Mensch ist nicht ich und ich kämpfe immer wieder mit mir. Meine Oma väterlicherseits ist auch viel netter, aber ich denke meine Oma mütterlicherseits ist so garstig, um mich zu leiten und mir zu zeigen, wie es für mich richtig und damit einfacher wäre. Aber mehr schaffe ich nicht. Ich steh hier still. Schon richtig lange. Ich kann vielleicht nichts anderes. Hilfe? !

Ich gebe mal auch andere Themen an, damit meine Frage auch bei euch angezeigt wird, die gedanklich woanders sind, damit ich möglichst viel Hilfe habe. Also von euch, die über soetwas viel oder sehr selten nachdenken.

Auto, Finanzen, Fernsehen, Film, Ratgeber, Pferd, Mutter, Familie, Geschichte, Rente, Oma, Vater, Psychologie, Pferdehaltung, Verkäufer

Tinker mit Mauke hebt Huf nicht.-Was tun?

Hallo ihr Lieben,

Ich habe nun seit ca 6 Jahren eine liebe Tinkerstute. Anfangs waren alle vier Hufe kein Problem. Dann hat sich mit der Zeit eine starke Mauke entwickelt was nun dazu führt, dass wir überall Baustellen haben. Reiten, Hufeheben, Bodenarbeit. Nach mühsamer Suche nach Tierärtzen und Chiropraktiern wurden wir von jedem ratlos stehen gelassen… Da sie beim reiten wirklich einfach nur noch unentspannt ist und sie mir deutlich zeigt dass sie sich Mega unwohl fühlt (gab eine Zeit, da hat ist sie mir nur weggelaufen als ich mit dem Halfter kam) habe ich das ganze soweit reduziert dass wir nur noch spazieren gehen und leichte Bodenarbeit machen. Und sie ist nun wesentlich entspannter und zufrieden. Ich schneide ihr „so weit es geht“ den Behang ab wobei ich auch nur eine Schere habe.🙈 und selbst das gelingt mir gerade nur bei den Vorderbeinen, da sie mich hinten gar nicht ranlässt sobald ich mit der Schere komme.. Unser größtes Problem ist der linke Hinterhuf den sie jetzt gar nicht mehr heben mag, sodass unser Hufschmied eine Sedierpaste verschrieben hat um den Huf behandeln zu können🙈 Mit viel Geduld und Leckerei hilft da leider auch nix mehr. Hab schon so oft gesagt bekommen dass sie einfach nur nicht will - doch ich kenne mein Pferd und das ständige stampfen mit den Beinen und Kratzen ist ja wohl eindeutig…. Bin schon langsam echt frustriert weil es anscheinend keinen Menschen gibt der uns helfen kann…. Habt ihr einen Tipp?

Pferd, Reiten, Mauke, Pferdehaltung, Tinker

Reitbeteiligung gekündigt, weil ich mit der besi nicht klar gekommen bin war es die richtige Entscheidung? Eure Meinungen bitte?

Erst mal entschuldige ich mich Für meiner Rechtschreibung ich habe eine LRS und es ist Spät Ich habe gestern nach langem überlegen und viel Geheule meine Rb/Pb gekündigt und hätte gerne einfach nochmal eine externe Meinung. Ich reite schon seit ungefähr 12 Jahren hatte aber eine 2 jährige Pause vor dieser Rb und bin mit dieser Rb erstmal richtig Western geritten.

Am Anfang als alles nur Pflege war und ich noch nicht lange dabei war, war alles okay das Pferd ist general super, aber in den Worten der Besi ein „fortgeschrittener Anfänger„ Ich bin trotzdem super mit ihm klargekommen.

Erst als es mit dem Reiten losging wurde es für mich so unangenehm in den Stall zu kommen weil sie auf einmal damit anfing alles zu kritisieren was sie davor gelobt hat oder einfach “ignoriert” hat, außerdem hat sie mir mehrfach vorgeworfen zu lügen weil ich ihr erzählt habe das ihr Pferd sich Extrems erschrocken hat und ich sie gefragt hatte ob das schon mal passiert ist worauf sie mir antwortete das sie das Pferd lange nicht mehr geritten und generell bewegt hat.

Als wir dann zusammen über eine Stelle gelaufen sind wo das Pferd Angst vor hatte und ich ihn die Stelle vermeiden hab lassen, hat sie mich angemotzt den Strick genommen und ihm kräftig eine gedonnert hat bis er unter Stress drüber gelaufen ist als ich dann auf dem Rückweg auf ihm Saß (Das erste mal ) und ich sie baht ihn drüber zu führen weil ich es nicht riskieren wollte das irgendwas passiert da ich und er angespannt waren durch sie versuchte sie ihn drüber zu führen wo er schneller wurde und sie ihn darauf hin ohne es wenigstens zu versuchen in durch zu parieren (sie hatte die Zügel in der Hand) wieder drauf schlug so das man es laut gehört hat.

Ich habe mich seitdem Extrems unwohl gefühlt weil ich sowas einfach nicht unterstützen kann. Wollte aber da bleiben für das Pferd weil ich es echt gern hab jetzt ist am letzten Tag wo ich bei ihm war nur dieser Große erschrecker passiert ist worauf sie dann nicht wirklich aber durch die Tonlage und Wortwahl als Lügner bezeichnet worden bin, weil das Pferd ja nicht schreckhaft ist, was nicht das schlimmste für mich war hat sie davor schon mal gemacht was für mich die Entscheidung am meisten mitbestimmt hat war das sie von mir verlangt hat das ich ihn schlimmer bestrafe wenn er versucht beim Spazieren gehen zu grasen, ich hatte ihr erzählt das es sehr schlimm war und gefragt ob eine der anderen Rb (es sind 2 andere was meiner Meinung nach viel zu viele sind) vlt. Etwas anderes macht als ich, weil es auf einmal so schlimm war ohne Grund, daraufhin meinte sie nur zu mir das es ja meine Schuld wäre weil ich ihn nicht doll genug bestrafen würde sie musste aber dann schnell weg und konnte das Gespräch nicht weiter führen.
General hat sie angefangen in einem sehr fast hochnäsigen Ton mit mir zu sprechen und mich immer wieder versucht einzuschüchtern, was auch ein weiterer Grund für die Kündigung war.

Als Ich neu war hatte sie mir direkt erzählt wie schlecht die alte Rb da sie ihn nicht unter Kontrolle hatte weil sie ihn nicht gut genug bestraft hätte und wie schlecht sie war. Andere am stall hatten mir dies genau andersherum schon mitgeteilt , weshalb ich mich gegen das ansprechen entschieden habe und mit einer anderen Ausrede gekündigt habe.

Was hättet ihr getan war es eine gute Entscheidung?

Pferd, Reiten, Reitbeteiligung, Pferdehaltung, Westernreiten

Pferd hat Schmerzen am Widerist

Mein Pferd hat starke Schmerzen am Widerist.

Hallo Zusammen ich frage euch um Rat da ich echt nicht mehr weiter weiß. Ich muss jetzt erstmal ein bisschen ausholen,also vor 3 Monaten haben ich mir mein absolutes Herzenspferd gekauft ein super lieber 8 jähriger Warmblut Wallach. Wir hatten auch eine kleine AKU gemacht bei der alles super war. Also habe ich ihn in seinen neuen Stall gebracht und dann ging es los ... am anfang war noch alles gut das einzige was mir sorgen bereitet hat war einen passenden Sattel für ihn zu finden da ich den Sattel von der alten Besitzerin nicht bekam. Nach einer Zeit mit dem neuen Sattel fiel mir auf das er immer wenn ich in der Region Widerist war nervös wurde, nach einer Zeit wurde es immer schlimmer und schlimmer,eine Sache die es noch schlimmer machte war das die Pferde nicht auf die Koppel durften da das Gras wachsen musste und so wurde mein Pferd dann langsam vom Traumpferd zum Problempferd. Danach habe ich mir Hilfe von einer Horsemanshiptrainerin gesucht die mir auch bestätigt hat das er Schmerzen hat. Dann kam die Tierärztin und die Physio und als wir ihn gerönkt hatten fanden wir keine Auffälligkeiten auch in der Bewegung fanden wir nichts, die Physio meinte allerdings ein paar Wochen vorher das er eine starke Verspannung hatte die aber zum Zeitpunkt als die Tierärztin dort war nicht mehr festzustellen war. Also habe ich mehrere Wochen viel Bodenarbeit gemacht und habe nebenbei seine alte Besitzerin gefragt ob wir nicht doch seinen alten Sattel haben dürften. Als wir also seinen alten Sattel hatten und er vom Boden super zu händeln war fing ich wieder an mit dem Reiten zuerst habe ich nur mir Sattel longiert dann bin ich langsam aufgestiegen und wieder runter und gestern wollte ich ein bisschen im Schritt Reiten aber als wir ca. 10 min dabei waren ist er gestiegen und hat mich runtergeworfen :( mir ist nichts passiert doch natürlich habe ich mich gefragt warum er das macht und als ich heute wieder am Stall war habe ich ihn wieder in der Stelle abgetastet in der er vor ein paar Wochen Schmerzen hatte und Bingo er wurde wieder nervös und man hat ihm angesehen das er Schmerzen hat.

Also weiß jemand von euch warum er Schmerzen haben könnte ?

Ich würde mich sehr über Antworten freuen.

PS bei der alten Besitzerin hat er sowas nie gehabt !

Pferd, Reiten, Sattel

Warum sind alle Bereiter/Reitbeteiligungen so unzuverlässig?

Mittlerweile lass ich keinen Bereiter und auch keine Reitbeteiligung oder sonstiges mehr an mein Pferd. Weil man sich sowieso nicht verlassen kann drauf.

Entweder sie sagen erst 10 Minuten vorher ab und die 2 Steilsten Sachen hab ich mit 2 Reitbeteiligungen erlebt. Die eine hat monatelang behauptet, 2 mal in der Woche was mit meinem Wallach gemacht zu haben. Dann war ich beruhigt nur noch 2-3 mal pro Woche im Stall und dachte "perfekt, dann wird er insgesamt 4-5 mal trainiert und ansonsten hat er frei". Irgendwann hab ich mich gewundert, warum er so zugenommen hat aber an Muskeln verloren hat.

Und dann hat mir unser damaliger Stallmitarbeiter erzählt, dass die Reitbeteiligung anfangs meinen Wallach nicht von der Koppel weg bekommen hat. Er wollte einfach nicht mitgehen mit ihr. Sie hats ein paar mal versucht aber irgendwann hat sie aufgegeben und kam immer nur ganz kurz vorbei um ihm einen Apfel oder so zu geben, ihn kurz zu streicheln und fuhr dann wieder. Ließ ihn aber immer auf der Koppel, hat ihn nie bewegt.....Monatelang hat sie mich also belogen. Am Ende kam sie dann gar nicht mehr, hat aber behauptet sie war da und ist geritten....

Und eine andere ehemalige Reitbeteiligung hatte ebenfalls nicht mal den Anstand vorher abzusagen. Ich sagte ihr, sie soll mir bitte immer danach kurz Bescheid sagen, was sie gemacht hat mit meinem Pferd (ob Dressur oder ausreiten usw.) und ob eh alles halbwegs gepasst hat. Obs ihm gut geht einfach nur kurz. Sie hat sich oftmals dann gar nicht gemeldet und wenn ich nachfragte, kam irgendwann nachts ne Whats app zurück mit "sry war doch nicht " und das wiederholte sich insgesamt 7 mal. Ein mal war das Wetter sooo schön. Wollte unbedingt mit den anderen vom Stall mit zum Ausreiten aber nein, hatte ja der RB schon versprochen, dass sie an dem Tag was machen darf also sagte ich meinen Stallfreunden ab und war dann neidisch, als ich die Videos vom schönen Ausritt in der Gruppe sah. Abends fragte ich meine Rb wies war und sie antwortete wieder "achso ups sorry. bin gerade auf Urlaub, komme erst am Mittwoch wieder zurück" und da platzte es in mir. Wenn sie am Mittwoch davor noch schrieb "hey darf ich am Samstag reiten kommen?" da weiß man doch schon, dass man da im Urlaub ist, das kann mir doch keiner erzählen jedenfalls hab ichs satt.

So was ähnliches, nur nicht in ganz so massiven Ausmaß wie bei den 2, hab ich bereits bei bisher allen Reitbeteiligungen und sogar bei ALLEN Bereitern die ich bisher hatte erlebt. Niemand ist verlässlich. Alle sagen immer und ständig kurzfristig ab oder erscheinen einfach gar nicht. Nicht nur im Reiterleben, auch privat hab ich sowas schon leider seeeehr oft erlebt. Daher kann ich mich auf nichts mehr freuen. Ich freue mich erst, wenn wirklich der Moment gekommen ist und es so weit ist.

Ich verlange wirklich nichts, es muss kein Profireiter sein. Mein Pferd sollte einfach 1-2 mal pro Woche von jemandem bewegt werden. Mein Pferd ist ein Allrounder und von Springen bishin zu Dressur bishin zu entspannten Ausritten ode rauch mal lustige Galoppausritte oder Bodenarbeit usw. ALLES möglich und dann wird man so hintergangen. Jahrelang von soo vielen Reitbeteiligungen (ich glaube insgesamt waren es 8 ) und Bereitern (insgesamt 5). 

Ich lasse es. Ich werd in Zukunft nur noch selbst was mit meinem Pferd machen. Dann steht er halt 3-4 mal pro Woche und wenn ich mal krank oder Urlaub bin halt mal 1-2 Wochen. Lebt eh im Offenstall mit 24/7 Heu. Wunden heilen auch am besten von alleine als wenn ich sie ständig wieder aufreisse und wasche und eincreme, von daher....vielleicht sollte ich ihn einfach mehr Pferd sein lassen als so verbissen darauf zu sein, dass er täglich bewegt und versorgt wird. 

Aber ist das nicht eine Frechheit? Sooo viele Menschen so unzuverlässig?

immer wieder reissen sie sich anfangs für ein paar Monate zusammen und dann kommt die Unzuverlässigkeit zum Vorschein.

Pferd, Reiten, Reitbeteiligung

Fliegenspray bei Pferd einsprühen?

Heyy, wie schon im Titel gesagt hab ich probleme beim einsprühen vom Fliegenspray. Wenn ich es nicht auf sie sprühe (einfach an ihr vorbei) ist es kein Problem, also ist es nicht der Ton der sie stört. Aber sobald ich es zb probiere an ihr Bein oder an ihre Brust zu sprühen, geht sie relativ schnell zurück und geht, sie will auch danach meine Leckerlies nicht mehr nehmen🥲 ich gebe ihr auch bei jeder kleinen Verbesserung ein Leckerlie, weil man sie so am besten „bestechen“ kann.

Ich hab es auch ohne und mit Halfter probiert aber beides geht nicht. Bei ihr geht das meiste am Besten wenn man es einfach macht und kein grosses Drama macht- hab ich probiert aber sie rennt immer weg und nachrennen will ich ihr nicht, weil sie zum ausschlagen tendieren kann.

Wir haben leider noch nicht das beste vertrauen, weil sie noch nicht so lange bei uns ist, und stark traumatisiert war. Ich habe auch vermutet dass es daran liegen könnte dass es brennt, weil sie schon von den Mücken gestochen wurde aber ich mache eigentlich immer erst Creme drauf, wenn ich sehe dass sie stark verstochen ist.

Ich kann ihr im Moment auch keine Fliegendecke drauf tun, weil sie immer am morgen rausgelassen wird (meine mom macht das, weil ich am morgen in der Schule bin) und meine Mom ihr auch nicht unbedingt eine Decke drauftun will, weil sie da ab und an weglatscht 🥲

Ich habe es jetzt einfach immer auf eine Bürste gesprüht und sie dann eingeschmiert oder ein Gel genommen aber das ist ziemlich umständlich, deshalb würde ich mich über ein paar Tipps freuen wie ich das beibringen kann. Danke schonmal im vorraus und sorry für den langen Text🙈🫶🏼

Pferd, fliegenspray

Erstes eigenes Pferd

Ich, 19, habe nach einigen Jahren Pause jetzt wieder mit dem Reiten angefangen. Ich habe damals schon an die 2-3 Jahre Reitstunden genommen und habe jetzt beschlossen ich möchte wieder mit dem Reiten anfangen. Meine Wunsch wäre es, dass ich mir selbst in der Zukunft ein Pferd kaufe.

Möchte natürlich vorher den Reiterpass machen (oder kurz davor sein ihn abzuschließen), lese mich auch noch über alles Mögliche ein und möchte ebenfalls eine Reitbeteiligung aufnehmen, damit ich mir wirklich 100% sicher bin, dass ich alles kann und weiß, was ich schlussendlich für das Pferd benötige.

Meine Gedanke ist, ob ich mir nicht schon nächstes Jahr mein eigenes erstes Pferd hole. Finanziell ist weder das Anschaffen noch das Halten ein Problem (genauso wenig wie regelmäßig Geld für Tierarzt oder Notfälle zur Seite zu legen) ebenso wie ich regelmäßig Zeit schaffen kann und ich würde es auf dem Reiterhof, wo ich meine Reitstunden nehme, unterstellen und verständlicherweise mit diesem Pferd dann mit meiner Trainerin weitertrainieren. Führerschein und Auto besitze ich auch, geplant ist auch, dass ich den Führerschein für einen Anhänger in der Zukunft mache plus mir eventuell selbst einen hole.

Könnt ihr mir eure Meinungen/Tipps sagen? Und für die, die eventuell selbst ein Pferd/Pferde haben, was habt ihr euch als Grundmaß (z.B.Gewisse Jahre an Erfahrung etc.)gesetzt, wo ihr dann schlussendlich das Pferd gekauft hab? Danke!!! :)

Pferd, Reiten, Pferdehaltung, Pferdekauf, Reitunterricht, eigenes Pferd

Wissenschaftliche Belege hinter Equikinetic und Dualaktivierung?

Beruflich muss ich mich mit wissenschaftlichen Arbeiten auseinander setzen, privat, als Pferdebesitzer, bin ich so manch unwissenschaftlichen Käse aufgesessen, dies hat sich aber durch intensive Recherchen deutlich verändert.

Wir haben jemanden im Umkreis, die schwört auf alles, was aus der Geitner-Bude kommt (blau-gelb, Dualaktivierung, Equikinetic, Equi-Gym, etc.), ich verwende das durchaus auch mal als Abwechslung im Training, jedoch würde ich nie ausschließlich das oder nach der Methode arbeiten.

Super skeptisch werde ich bei Aussagen wie "Das hilft bei allem" oder "Das kann jedes Pferd machen" - diese "eine Lösung für alle Probleme" finde ich sehr.... seltsam und da gehen irgendwie die Alarmglocken in mir an.

Zudem hörte ich, dass Michael Geitner selbst sehr auf seinem Konzept beharrt und nur unterrichten darf, wer bei ihm den Kurs gemacht und alle 24 Monate aufgefrischt hat. Hier frage ich mich, wie viel davon tatsächliche Qualitätskontrolle und wie viel davon Einnahmequelle ist.

Jetzt zu meinen Fragen:

  1. Gibt es wissenschaftliche Studien, die die Wirksamkeit des Trainings belegen?
  2. Gibt es wissenschaftliche Studien zur Farbsehlehre von Pferden?
  3. Gibt es für seine Versprechungen (ruhigere Pferde, gelassenere Pferde, etc) irgendeine Art Beweisbarkeit/ Studie?

Ich möchte in keinster Weise gegen dieses Training vorgehen oder negative Stimmung verbreiten!
Bitte mit Respekt behandeln, denn mich treibt nur die rein wissenschaftliche Neugier.

Pferd, Training, Reiten, Wissenschaft, Bodenarbeit, Pferdehaltung, Pferdetraining, Studie, Beweis, eigenes Pferd, Pferdestall, Reitstunde

Eigenes Pferd ja oder doch eher nein, als 13 jährige?

Halli Hallo,

kurz über mich ich bin 13 Jahre alt und habe schon sehr lange den Wunsch nach einem eigenem Pferd. Ich weiß, dass die Frage schon sehr oft kam, aber ich würde mich gerne nochmal genau informieren. Ich gehe auf ein Gymnasium und habe mit Pferden schon seitdem ich 9 bin zu tun. Ich habe sehr viel Erfahrung durch meine Reitbeteiligung gemacht. Ich reite aktiv erst seit 2 Jahren...

Wir haben ein sehr großes Grundstück, auf dem ich sehr gerne drei Ponys halten würde, Ich müsste nur meine Eltern überredet bekommen. Das eine Pony/Pferd wäre dan von meiner besten Freundin.

Ich habe für den Aufbau vom Offenstall ca.2500€ eingerechnet( den Rest würde ich dann für TA Vorfalle beiseite legen).

Ich weiß, dass Pferde sehr teuer sind, aber hier sind ungefähr die kosten, die ich zusammen gerechnet habe.

Putzzeug: 30-40€, Halfter: 25€, longe: 15€- 30€, sattel mit schabracke und trense: 300€-1500€...( je nach pony), abschwitzdecke: 25€, longierpeitsche: 10-20€...

OP- Versicherung: ab 15 € pro Monat

Haftpflichtversicherung: ab 10 € pro Monat

Tierarztkosten: (Impfen, Entwurmung)

ab 25 € pro Monat plus unvorhersehbare Vorfälle( weglegen vom Geld)

heukops, hafer, mineralien...=100€( ungefähr aller zwei Monate)

ungefähr 6-10 Wochen hufschmied:30-100€( Barhuf oder nicht)

Kommt vollkommen drauf an ob es eine Verletzung hat oder nicht.

Lege Geld weg pro Monat.

2-4 mal im jahr Zahnartz=30-100

Reitunterrict:50€

Sattelkontrolle:50€( habe dabei keine Erfahrung)

Es ist ein sehr großer Wunsch von mir und ich weiß, dass Schule und so dazu käme. Meine beste Freundin und noch mehrere Freundinnen würden sich, wenn ich krank wäre drum kümmern.

In aller schlimsten Notfall würde ich eine Reitbeteiligung suchen.

Meine Eltern haben nicht viel Ahnung davon, da ich das einzige ,, Pferdemädchen,, in der Familie bin.

Finanziell wäre es bei uns gar nicht das Problem. Meine Mutter denkt bloß, dass irgendwannn dann noch Schule und Jungs kommen :)

Dem entsprechend ist es eher die zeitliche Sache( für meine Mutter)

Bei meinem Vater ist es so, dass er es mir erlauben würde, er aber eher gleichgewicht bei meinem Bruder hätte, da seine Interessen eher Boote sind( hat ein eigenes Boot).

Meine eigentliche Fage ist ob ihr mir eher abraten würdet oder nicht und ob ich andere Dinge vergessen habe. Ich weiß, dass sehr schnell mehrere tausend Euro wegkommen können bei Verletzungen.

Ich hätte die Zeit dafür und meine Freundin würde so oder so jeden Tag kommen. Ich bin eher eine Freizeitreiterin und wir hätten auch einen Platz in der Nähe, der genutzt werden darf.

Wie groß würdet ihr mind. den Offenstall machen?

Würdet ihr 24/7 Heu empfehlen oder nicht?( Würde dan gucken ob sie dick werden oder nicht)

Welche TA Vorfälle hattet ihr alles schon?

Wie würde ihr den Offenstall aufbauen?

Bitte ignoriert die Rechtschreibfehler...

Über den rest habe ich mich schon informiert:)

Danke für eure Hilfe<3

Pferd, Pony, Pferdehaltung, Stall, eigenes Pferd

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferd