Paare – die neusten Beiträge

Ich würde so gerne petzen?

Vor 2 Jahren trennte sich meinen Exfrau von mir. Ihre Schwester war mit nem Kumpel von mir zusammen. Nach der Scheidung riss der Kontakt ab, weil ich wegzog. Seit einigen Monaten habe ich nun wieder Kontakt meinem Kumpel und meiner Exschwägerin. Der Kumpel hat sich im Dezember von meiner Exschwägerin getrennt.

Laut Exschwägerin hatte er was mit meiner Exfrau angefangen. Er bestritt dies. Da ich das weder meinem Kumpel noch der Exfrau zutrauen würde, glaubte ich das.

Im Januar sind sie (Kumpel und Exschwägerin) dann nochmal in der Kiste gelandet und sie wurde Schwanger. Zusammen sind sie bis heute nicht. Das Kind war ein Frühchen und es kommt im September nach Hause (glaube es war September)

Nun will der Kumpel von mir, mit meine Exfrau in Urlaub fahren. Keine Ahnung ob mich das stören sollte. Er hat mir das im Vertrauen erzählt und wollte wissen, ob ich damit ein Problem hätte. Alles natürlich nur Freundschaftlich.

Das Problem ist jetzt...seine Exfreundin,also meine Exschwägerin weiss es noch nicht, also dass er mit meiner Exfrau in Urlaub fährt. Das Ganze auch noch, wenn sein Kind nach Hause kommt.

Das stört mich dann schon ziemlich, denn ich mag meine Exschwägerin. Ich würde es ihr gerne erzählen....oder sollte ich einfach die Fresse halten und ihn das überlassen?

Keine Ahnung ob ich wie ein Eifersüchtiger Zuppel wirken soll, petzen soll. Meine Ex geht mich nix mehr an, sie kann machen was sie will und mit wem....aber meine Schwägerin tut mir leid...

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Paare

Partnerin verhält sich mal liebevoll, mal gefühlskalt - wieso?

Guten Abend!

Gerade bin ich der Verzweiflung recht nahe. Daher hoffe ich auf ein paar Tipps und Einschätzungen von euch.

Mit meiner Partnerin bin ich nun fast ein Jahr zusammen. Wir hatten seitdem eine gute Zeit, haben viel miteinander erlebt (im Sinne von gemeinsamen Unternehmungen), und planen auch unsere weitere gemeinsame Zukunft, unter anderem auch mit einer Heirat in nicht allzu ferner Zukunft.

Soweit so gut, sollte man meinen.

Es ist so, dass meine Partnerin (wir sind übrigens beide Mitte 30, leben beide noch nicht zusammen) manchmal sehr liebevoll, gefühlvoll ist, mir schöne Dinge sagt oder schreibt, wir uns miteinander sehr wohl fühlen und eine tolle Zeit verbringen.

Manchmal jedoch, so auch gerade, ist sie abweisend, gefühlskalt, vermeidet Nähe zu mir, und ist "kurz angebunden".

Sie sagte, sie wüsste nicht, was das sei, sie es aber gerne für sich als auch für mich herausfinden möchte, damit ich nicht leiden müsse.

Ganz konkret ist es so, dass sie zB letzte Woche mehrmals sagte wie sehr sie sich freue wenn wir heiraten würden und eine gemeinsame Zukunft haben, und heute, auch gestern schon, ist sie wieder in dem gefühlskalten Modus.

Ich sprach sie eben darauf an, wie sie letzte Woche noch sagen konnte wie sehr sie mich liebt und heute Probleme hat neben mir auf dem Sofa zu sitzen (im übertragenden Sinn).

Sie meinte, das eine hätte mit dem anderen nichts zu tun, sie möchte mich nach wie vor heiraten und sie liebte mich nach wie vor, aber sie könne mir im Moment "einfach nicht nahe sein".

Diese Phasen kommen immer mal wieder, es ist keineswegs so, dass ich das nun zum ersten Mal erlebe. Aber im Moment zermürbt es mich sehr.

Könnt ihr mir sagen, was das sein könnte? Wie ich damit umgehen kann? Welche Rolle ich dabei spiele?

Ich bin für jeden Kommentar dankbar.

Liebe, Gesundheit, Männer, Gefühle, Menschen, Frauen, Beziehung, Kommunikation, Psychologie, Paare, Partnerschaft

Wir können nicht ohne einander aber auch nicht miteinander

Hier zu meiner Geschichte

Ich bin seit 4 Jahren mit meinem Freund zusammen. Es war wirklich die perfekte Beziehung. In dieser Zeit verändert man sich natürlich, positiv wie negativ. Aber ich habe ihn immer akzeptiert, so wie er ist. Wir wohnen auch schon zusammen und sitzen täglich aufeinander. Was warscheindlich auch das Problem war. Wir können nicht ohne einander aber auch nicht miteinander.

Nach 3 Jahren wurde es mir zu viel. Er versuchte mich ständig zu ändern. Ich solle mich mehr schminken, genauer putzen bis hin das ich mehr Allgemeinwissen haben sollte. Die Liste ist endlos. Er beschäftigte sich nur noch mit seinem Auto, war abwesend und sah mich als selbstverständlich. Dann zog ich den Schlussstrich. Wollte ihm zeigen, dass ich nicht einfach jemand bin den man ab und zu brauchen kann. Es gab eine Pause von 2 Monaten (aber wir hatten Kontakt und trafen uns).

Dann lief es eigentlich wieder ganz gut. Die Liste mit Veränderungswünschen wurde länger, aber ich tats. Ich fand, dass ich es ihm schuldig war.

Ich liebe ihn von ganzem Herzen und er tat es auch. Ich habe ihn verletzt und er vertraut mir nicht mehr, dass ich ihn dazumal verlassen habe. Er versteht auch den Grund nicht. Er hat keine Gefühle mehr, sagt, dass er dazumal abgeschlossen hat und es schwer ist, gefühlsmässig irgendwas wieder aufzubauen. Auch wenn er es will.

Was soll ich bloss tun. Sollte man sich für jemanden ändern, den man liebt?

Einige Tipps wären super lieb :)

Grüsse

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Beziehungstipps, Männer und Frauen, Paare, Beziehung retten, Liebespaar

Meistgelesene Beiträge zum Thema Paare