Obst – die neusten Beiträge

Ich mag kein rohes Gemüse bzw. keine gesunden Sachen, was kann ich machen?

Hallo Leute, ich habe ein Problem. Ich finde Gemüse schrecklich. Ich mag zwar gekochten Brokkoli und Blumenkohl, Kartoffeln etc. wenn's eben gekocht ist. Aber ich finde rohes Gemüse total schlimm.

Ich mag keine Paprika, keine Gurken, Tomaten, Möhren sind auch nicht so meins, keinen Kohlrabi oder Radieschen finde ich jetzt auch nicht so geil. Ich meine so ein Stück Gurke kann ich schon mal essen, oder mal so n Stück Tomate, kein Thema. Aber ich finde es einfach so eklig so viel davon zu essen.

Alle meine Freunde lieben frischen Salat, aber selbst mit dem besten Dressing esse ich das so langsam, weil ich's so eklig finde.

Nicht mal Gemüsepfannen finde ich richtig lecker...

Gewöhnt man sich daran? Ich esse momentan nur Fastfood und ich bin auch noch Veganer, was bedeutet, dass ich eigentlich viel mehr Gemüse essen müsste.

Stattdessen esse ich Nudeln mit Tomatensauce, Frühlingsrollen, Pommes, veganen Döner, vegane Burger... Immer sowas.

Auch Obst finde ich nicht immer so wirklich toll... Äpfel und Birnen finde ich z.B echt schrecklich. Oder auch Müsli, Haferflocken... Igitt.

Meine Eltern haben mir das auch nie beigebracht, dass man viel Obst essen muss, mich nur mit ungesundem Zeug vollgestopft und alles totgekocht.

Wenn man anfängt sich gesund zu ernähren, fängt es dann irgendwann an einem zu schmecken?

Ich hasse das, ich will mich gesund ernähren, aber dann hab ich den ganzen Tag nur schlechte Laune, weil ich ekliges Zeug in mich reinstopfen muss.

Ich sage nicht dass gesund gleich eklig ist, aber die meisten Sachen, die man essen sollte, wenn man gesund leben will, schmecken mir nicht...

WAS KANN ICH TUN?

Gesundheit, Ernährung, Obst, Gemüse

Wie rette ich die Wespe am besten damit sie überlebt, bzw. zu ihrem Nest zurückfliegen kann, OHNE sie der Kälte da draußen auszusetzen in dieser Jahreszeit?

Hallo ihr lieben.

Also ich hab da ein Problem. Wir scheinen Wespennester unter dem Dach zu haben.. die stören auch nicht weiter, wir haben so gut wie NIE Wespen im Treppenhaus.. ABER.. jetzt ist da bei uns eine Wespe im Treppenhaus, und das im MÄRZ..bei dieser Kälte... Wie rette ich die denn jetzt am besten damit die überlebt, bzw. zu ihrem Nest zurückfliegen kann, OHNE sie der Kälte da draussen auszusetzen?

Zuckerwasser habe ich ihr schon etwas hingeschüttet.. nach ein paar wenigen Sekunden kroch Sie sofort darauf zu. Ich denke das wird schon eine Menge helfen, aber ich möchte Sie mir halt nicht in die Wohnung holen.. wenn ich doch allergisch sein sollte, was ich nicht denke.. dann bin ich am a wenn sie mich stechen sollte, dieses Risiko will ich nicht eingehen, doch auf der anderen Seite braucht sie ja irgendwo auch die Wärme...

Meine Frage wäre also, soll ich jeden Tag nach ihr sehen, alle 4 - 5 Stunden, und einfach neues Zuckerwasser hintun? Und wäre es auch gut ihr kleinere Obststücke zu servieren um sicherzustellen das sie am Leben bleibt bis es draussen nicht mehr tödlich kalt ist für Wespen? Was würdet ihr als Tierfreunde an meiner Stelle denn tun?

P.s. Bitte keine Antworten wie "Patsch - Erlöße Sie von ihrem Leiden", auf so einen hirnverbrannten Mist kann ich verzichten. Bitte nur ehrliche Antworten die mir und ihr helfen. Dankeschön :)

Euer Jojo

P.s. mir ist aufgefallen das es keine typische Wespe ist.. Ihr Hinterlaib ihr kürzer, und ovaler, auch die Farben sind etwas dunkler, nicht so leuchtend wie bei einer typischen Frühlingswespe... Ich wollte Sie eigentlich gerade Fotografieren, aber Sie ist verschwunden in den Tiefen meiner Wohnung o.Ö, das Zuckerwasser hat sie zwar neugierig gemacht aber sie hat es denke ich nich getrunken.. sie ist nur durchgelaufen xD. Naja... jedenfalls ist sie jetzt weg o.Ö

Obst, Rettung, Kälte, Wespen, zuckerwasser

Seltsame Konsistenz und Blässe bei Blaubeeren/ Heidelbeeren?

Hallo :)

Ich hatte gerade hier eine Packung Heidelbeeren, Ursprungsort Chile. Bei Öffnen der Packung ist mir aufgefallen, dass sie weißlicher aussahen als normaler weise (kennt man ja, wenn da so eine leichte milchig aussehende Schicht drauf ist). Naja, ich hab mir nicht sehr viel dabei gedacht, sie gründlich abgewaschen und dann die ersten gegessen. Dabei ist mir aufgefallen, dass sie eine wirklich seltsame Konsistenz hatten. Der Geschmack war sehr dezent (um höflich zu sein) und beim kauen fühlte es sich schon beinahe sandig oder körnerig an. Vllt könnte man auch auf karamellisiert tippen, aber dafür ist zu viel im Mund übrig geblieben. Ich habe so ungefähr vier fünf Stück probiert, um auszuschließen, dass es nur ein Zufall war und auch meine Begleitung hat festgestellt, dass sie seltsam sind. Meine Frage an euch wäre: weiß einer von euch, was das ist oder woran das liegt? Bis jetzt hatte ich noch nie Probleme zur Winterzeit mit den Heidelbeeren. Oder ist das vllt normal (eine andere Sorte oder dergleichen)? Kennt jmd das auch oder hatte sowas mal?  

Inzwischen habe ich auch festgestellt, dass mir leicht übel geworden ist, aber ich habe generell einen sehr empfindlichen Magen und das könnte jetzt alle möglichen Gründe haben. 

Ich freue mich auf Antworten (vllt ist es ja super offensichtlich ^^)

Ganz liebe Grüße 

Anis5

Gesundheit, Obst, Lebensmittel, Heidelbeeren, konsistenz, Blaubeeren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Obst