Beyerdynamic MMX 300 oder DT770 Pro? Wie viel Impedanz überhaupt?
Hallo Liebe Community. Ich möchte mir einen neuen Kopfhörer/ Headset fürs Gaming Musik hören und auch Musik produzieren zulegen. Dafür habe ich jetzt etwas nachgeforscht und bin auf das Beyerdynamic MMX 300 Headset und den DT 770 Pro Kopfhörer gestoßen. Die Technischen Daten weißen darauf hin das die beiden klanglich doch sehr ähnlich sind. So wie ich das sehe ist es zwei mal der gleiche Kopfhörer bloß einmal mit Mikrofon. Da ich mir neulich erst ein Rode Procaster zugelegt ist das Mikro eigentlich kein ausschlaggebender Punkt.
Was mich allerdings bei meiner Entscheidung noch stutzig macht ist das beyerdynamic beim MMX 300 mit Surroundsound und ihrer "Immerse" Technologie wirbt. Hört sich fürs Gaming natürlich super an. Ist dies ein tatsächlicher Faktor den ich bedenken muss oder ist das reines Marketing?
Außerdem besitzt das MMX300 mit 32 Ohm eine relativ niedrige Impedanz im vergleich zum DT 770 Pro welches ja mit 32, 80 oder 250 Ohm spezifiziert werden kann. Eine Hohe Impedanz ist sicherlich für die Musikproduktion und zum Musik hören gut. Mit einer Soundblaster ZxR und ggfs. einem Kopfhörerverstärker sollte das ansteuern auch kein Problem sein
Für was sollte ich mich jetzt entscheiden?
Grüße Axel