Oberstufe – die neusten Beiträge

Soll ich Mathe LK wählen oder Englisch LK?

Hallo, ich bräuchte unbedingt paar Meinungen bezüglich meiner Situation und evtl. auch Erfahrungen was LKs angeht. Ich bin jetzt, nach den Sommerferien, in die Q1 gekommen und habe die erste Schulwoche hinter mir und Erfahrungen mit den neuen Lehrern in den jeweiligen Fächern gesammelt. Meine beiden LKs sind Geschichte und Mathe. Geschichte ist auch super, jedoch überlege ich bei Mathe ob ich nicht doch zu Englisch LK umwählen sollte.

Das Problem ist, dass meine Mathe Lehrerkraft wahrscheinlich nicht gut erklären kann und ich deshalb Angst habe den Stoff nicht zu verstehen. Wir hatten bis jetzt zwar noch keinen richtigen Mathe Unterricht, allerdings kenne ich die Lehrkraft aus dem Physikunterricht in der 9. Zudem sind in dem Kurs wirklich fast alle Schüler aus der Stufe, die generell in allen Fächern sehr gut sind, weshalb ich Angst habe dass ich da nicht mithalten kann.
Ich war sowohl in Mathe als auch in Englisch nie schlecht, sondern immer im 1-2er Bereich. Aber in Mathe war es bis jetzt immer so, dass ich eine Fleißperson bin und vor Klausuren immer relativ viel gelernt & Aufgaben gemacht habe, damit es eine 1 wird. Außerdem ist mir aufgefallen, dass ich Sachen öfters langsamer verstehe und länger brauche um quasi auf dem selben Stand zu sein wie andere, die sich bspw. nach der Erklärung des Lehrers direkt melden können, während ich die Erklärung nochmal selber durchgehen muss.
Daraus bereiten sich mir dann die zwei Sorgen, dass erstens meine mündliche Mitarbeit schlecht wird und zweitens auch meine Klausren, vorallem was die Transfer-Aufgaben angehen. Denn bisher ist mir jede Aufgabenart in den Klausuren quasi schon mal beim Üben begegnet, was bei TransferAufgaben ja nicht der Fall sein wird.

In Englisch habe ich die Sorge, wegen der mündlichen Mitarbeit, nämlich dass mein Allgemeinswissen nicht ausreicht um mich beteiligen zu können wenn wir über bestimmte Themen sprechen. Analysen schreiben wird bestimmt schwerer und Sprache anfordernder, wo ich Angst habe, dass mein Vokabular nicht ausreicht. Außerdem finde ich Texte analysieren echt langweilig.
Welches Fach für mich schwerer wird, kann ich irgendwie sehr schlecht einschätzen, weil ich in jedem Fach halt schonmal auf Probleme gestoßen bin, die mich verzweifeln lassen haben.

Etwas gutes, wenn ich englisch LK wähle , wäre aber noch, dass ich dann vllt auch meinen jetzigen Deutsch Kurs wechseln könnte, wo 3/4 des Mathe LKs sitzt. Im anderem Deutsch Kurs sind nämlich erstens weniger Menschen und somit auch weniger Konkurrenz und mehr Möglichkeit was mündliche Mitarbeit angeht.

Ich bräuchte wirklich dringend etwas Rat

Abitur, Oberstufe, Mathe-Leistungskurs, Englisch Leistungskurs

Ist das ein schulisches Wunder?

Ich möchte mal von einer wahren Gegebenheit berichten:

1) Eine von den Noten unterdurchschnittliche Schülerin hat es 2018 nach der Grundschule in eine 7.Klasse einer guten (hat nen guten Ruf) weiterführenden Schule mit gymnasialer Oberstufe geschafft.

2) dort trotzdem schlechte Noten gesammelt, ab 2020 Sorge der Eltern, ob sie den MSA (Mittlerer Schulabschluss) besteht, Überlegung auf eine andere Schule zu wechseln ist da

3) Schulwechsel 2021 scheitert

4) der Fall tritt ein: MSA 2022 hat sie nicht bestanden, Konsquenz: Wiederholung der 10.Klasse

5) gleichzeitig Nachhilfe in einigen Fächern

6) der MSA 2023 wird, trotz schwerer Aufgaben (ich bekam vor den Prüfungen alte Aufgaben aus 2022 von den Lehrern in Mathe/Deutsch/Englisch und dann konnte ich im Kopf vergleichen, was es dann auf der Prüfung gab) BESTANDEN

7) der MSA 2023 wurde MIT Berechtigung zum Übergang in die gymnasiale Oberstufe bestanden, die Schule bietet eine=sie geht in die Oberstufe ab 2023/24 trotz allem, was davor passiert ist!

Was sagt ihr dazu: Ein Wunder nach all dem Leiden und Kapriolen, die Nachhilfe allein kanns ja nicht gewesen sein, oder rächt sich das am Ende (man hat in Berlin 5 Jahre maximal Zeit fürs Abi, also Schulabgang 2028 ohne (Fach-)Abitur?). Schreibt mir eure Meinung unten und beantwortet bitte die Umfrage. (Gut, ein wenig Youtuber Style, ist cringe, ick weeß).

PS: Das ist nur in Berlin möglich, weil es keine Haupt- oder Realschulen hier gibt. Also: ein Argument für das Abschaffen dieses Systems deutschlandweit?

Ein Wunder 50%
Das rächt sich 50%
Lernen, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Abschlussprüfung, gymnasiale-oberstufe, Meinung, Mittlere Reife, MSA, Oberstufe, Schulabschluss, Schulsystem, Schulwechsel, Wunder, 11.klasse, mittlerer-schulabschluss

Informatik oder Astronomie?

Ich hätte in der Schule Wahlpflichtfächer wählen sollen und habe Informatik gewählt. Jetzt interessiert mich aber Astronomie mehr als Informatik und deshalb würde ich gerne versuchen das zu wechseln wenn es möglich ist. Informatik ist 3 Jahre und Astronomie 2 Jahre. Ich möchte irgendwann mal als Investment Banker oder sowas ähnliches Arbeiten und für einen gut bezahlten Job in der Bank braucht man ja keine Informatik oder und falls schon wäre es nicht schlauer es dann später zu studieren und mich jetzt auf meinen Abschluss zu konzentrieren? Und außerdem ist es ja nur ein Wahlpflichtfach lohnt es sich da überhaupt irgendwas sinnvolles zu nehmen schließlich kann ich in dem Fach ja kein Abi machen. Ich könnte eigentlich glaube ich auch beides nehmen aber ich denke das wäre zu viel Stress und zu anstrengend aber wenn es sein muss würde ich es machen weil ich wirklich gerne beides machen würde. In meiner Zukunft möchte ich einen Job haben wo man am besten viel verdient aber Finanzen und ähnliches was halt mit Geld zu tun hat macht mir einfach mehr Spaß und da bin ich auch besser dran als in Informatik oder programmieren trotzdem finde ich dass es gut wäre wenn ich mich da bisschen mehr auskennen würde einfach weil ich dann generell besser Berufschancen haben würde oder nicht?

Ich bitte wirklich um Hilfe weil es ja auch um meine Zukunft geht

Informatik (3 Jahre, bringt dafür bessere Chance in Zukunft ) 75%
Astronomie (2 Jahre, macht mehr spaß, interessiert mich aktuell) 25%
Beides (Anstrengend und viel stressiger, dafür aber beides) 0%
Schule, Bildung, Astronomie, Gymnasium, Informatik, Oberstufe, wahlpflichtfach

Hat sie 100 % Interesse oder nicht?

Guten Tag Leute,

ich bin seit ca. März sterbeverliebt in ein Mädchen aus meiner Klasse und möchte dem Warten endlich ein Ende setzen und wissen, ob - sie - auch an mir interessiert ist.

Also vorab, sie verhält sich auch extrem verdächtig und glaube deshalb, sie könnte mich auch mögen. Da ich allerdings ein Angsthase bin, frage ich euch vorsichtshalber nochmal.

Hier ihr Verhalten aufgelistet (März - August, nicht chronologisch):

- grinst und lächelt mich immer an (im Unterricht oder auch abseits davon)

- schaut mich sehr oft an (wenn ich mich nach hinten hocke, fällt mir auf, dass sie sich umdreht/mich anschaut und mich sogar manchmal anlächelt.

- Gab mir ein Kompliment, dass ich „lustig“ sei

- Komplimentierte mein neues Shirt

- Fässt mein shirt an/zupft kurz daran (hahhaha das war voll unnötig und random)

- will aus meiner Cola trinken, da sie meinte, sie hat durst

- erwische sie, wie sie mich während dem Geschichte Unterricht einfach so angrinst

- sagt ständig, ich hätte auf der Klassenfahrt dabei sein sollen, da es mit mir viel lustiger wäre (bin dort nämlich aus finanziellen Gründen nicht mitgefahren)

- krault durch meine Haare um sie zu richten, als wir draußen im Wind waren (Sie hat schon davor gefragt, ob sie es tun darf)

- sagt, ich lese immer so schön vor

- sagt komischerweise immer meinen Vornamen so ohne irgendeinen Kontext, auch sehr betont. (liebt es halt meinen Vornamen einfach so zu singen kinda, z. B in so random situationen, wie wenn sie oder ich das Klassenzimmer betritt)

- lacht sehr oft und vermehrt über meine Witze/Aussagen.

- redet generell mehr und versucht Gespräche aufzubauen.

- Jedoch necken wir uns gegenseitig auch manchmal/zicken bißchen.

- Seit März, bin ich generell auch voll gut mit ihren Freundinnen in der Klasse und rede auch mit ihnen viel mehr.

- Nachdem eine meiner Freundinnen ihre Haare komplimentierte, fragte sie mich scherzhaft, wie so Ich sie nie komplimentiere.

Ja... Ich weiß... Ganz schön viel hat sich angesammelt die letzten Monate... Das sind bis jetzt auch bloß die offensichtlichen Sachen...

Ich würde halt jetzt gerne per WhatsApp im Laufe der Woche meine Gefühle gestehen und brauch deswegen noch den endgültigen Motivationsschlag von euch:

Hat sie Interesse oder interpretiere ich bloß irgendeinen Blödsinn rein?

SG und Danke!

(Bei Fragen bitte melden!!! Und wäre nett wenn ihr eure Meinung und Sichtweise begründet, dass ich das halt au bissl nachvollziehen kann :)

Liebe, Männer, Schule, Erziehung, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Teenager, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Erziehungswissenschaften, Freundin, gymnasiale-oberstufe, Interessiert, Jungs, Liebe und Beziehung, Mädchenthemen, Oberstufe, Teenagerprobleme, verliebt, beziehungsstatus, Gefühle zeigen, LGBT+, maedchen-ansprechen, teenagerliebe, Padägogik, Crush, Schule und Ausbildung, Gefühle und Gedanken, Crush anschreiben, Teenagerfragen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Oberstufe