Oberstufe – die neusten Beiträge

Probleme in Oberstufe?

Heyy,

ich bin seit diesem Schuljahr in der 11. Klasse auf einem Oberstufengymnasium (heißt alles komplett neu)…

Bei mir hat das Schuljahr gerade erst angefangen, aber obwohl ich anfangs sehr neutral gestimmt war geht es mir gerade gar nicht gut.
Ich fühle mich absolut unwohl in meiner neuen Klasse, da sich schon am ersten Tag feste Grüppchen gebildet haben, die Hälfte aus sehr, naja gackernden Mädels besteht (habe allgemein mit Ängsten vor Beurteilung zu kämpfen, das macht es nicht besser) und wir allgemein sehr sehr viele Mädchen sind.
Das Klima ist absolut mies, niemand ist wirklich interessiert an der Klasse und gerade vor ein paar Mädels habe ich total Panik (warum auch immer) … Ich habe schon etwas Anschluss gefunden, aber unfassbare Ängste und Panik vor jedem neuen Tag in dieser Klasse und während dem Unterricht habe ich totale Bauchschmerzen (außer in einem Kurs, da fühle ich mich mit meinen anderen Mitschülern sehr wohl).
Klar, es ist alles neu und ungewohnt, aber ich habe mich noch nie so mies in einer Klasse gefühlt.
Meine Eltern unterstützen mich da, haben mir alles mögliche angeboten, aber ich bin so hilflos…

Generell habe ich mit sozialen Ängsten und Bewertungsdruck zu kämpfen (bin da seit längerem in Therapie) .
Und gerade weil sich da im letzten Halbjahr viel getan hat, hatte ich ein ganz gutes Gefühl bei der Sache.
Jetzt fühle ich mich wieder total klein und könnte nur noch heulen.

Ich weiß überhaupt nicht, was ich machen soll, ob ich überhaupt was machen soll. Sollte ich abwarten, vielleicht wird es ja etwas besser? Wenn nicht, dann wäre es zu spät für Maßnahmen… (und ich würde mir meine Noten vor allem die mündlichen unter dieser Panik kaputt machen)

Sollte ich mit meiner Klassenlehrerin darüber reden?
Sie meinte wir können immer zu ihr kommen, noch dazu ist sie im Problemmanagement- Programm der Schule. Ich habe halt Angst, dass ich dann so einen Stempel auf der Schule abbekomme, wenn ihr wisst was ich meine.
Und ich will nicht, dass das ganze dann so unangenehm in der Klasse besprochen wird…

Ein weiteres, naja “Problem” für mich ist, dass ich mit meiner ehemaligen besten Freundin in einer Klasse bin und da irgendetwas missgünstiges in der Luft hängt.

Naja, ich bin gerade total verängstigt, habe gestern schon darüber nachgedacht die Schule zu wechseln oder sonst was zu machen, aber ich will nun mal mein Abitur und leistungstechnisch wäre das für mich vermutlich gut machbar (wenn die mündliche Note besser wird)

Ich weiß nicht, ob diese Frage total beschritt ist, aber vielleicht hat ja jemand Erfahrungen in die Richtung, schonmal vielen Dank!

Schule, Angst, Stress, Schüler, Gymnasium, Lehrer, Oberstufe, Panik, 11.klasse, Mitschüler

Externprüfung/ Nichtschülerprüfung trotz Abbruch?

Ich habe 2020 meine mittlere Reife gemacht und bin im Anschluss in die 11te Klasse der FOS gegangen, die ich aber aufgrund von psychischen Problemen nach vollenden des Schuljahres abgebrochen habe. Zur Überbrückung habe ich 2021/22 ein FSJ gemacht, abgeschlossen, und habe im Anschluss 2022/23 meinen zweiten Versuch an einer anderen FOS in meiner nähe gestartet. Aufgrund von familiären Problemen, musste ich diese jedoch wieder abbrechen. Ich habe zu beiden Abschlüssen keine psychologischen Gutachen. Es wäre für mich in Ordnung eine Ausbildung anzufangen, jedoch würde ich sehr gerne Studieren, und dafür brauche ich dementsprechend das Abitur.

Ich habe mich informiert, und bin auf die Externprüfung bzw. die Nichtschülerprüfung gekommen. Ich bin aus meiner schlechten familären situation heraus und habe eine Autismus-spektrum-Störung diagnostiziert bekommen, wodurch mir der umgang mit meiner eigenen psyche viel leichter fällt. Ich habe seitdem auch keine psychischen probleme mehr, so wie ich sie in 2020 bzw. 2021 hatte. Trotzdem weiß ich, dass ich nicht mehr in einem Schulsystem wie einer FOS, BOS oder Abendschule sein will, und mir das Selbstlernen wie bei den Nichtschülerprüfungen oder an der Universität bei weitem leichter fällt, und ich dadurch auch viel schneller und produktivier, sowie motivierter bin.

Trotz meiner recherche finde ich keine konkrete Antwort, ob ich denn die Nichtschülerprüfung auch trotz zweimaligem abbrechen der 11ten Klasse machen darf. Ich bin mir bewusst, dass man für die Abiturprüfungen nur zweimal zugelassen werden kann, jedoch war ich nie in der 12ten Klasse. Auch wenn meine Frage nicht konkret beantwortet werden kann, wäre es super wenn jemand Ansprechpartner oder Weblinks hat, bei denen ich mich genauer informieren kann.

Studium, Schule, Bildung, Abschluss, Abitur, Fachabitur, Fachhochschulreife, Fachoberschule, Oberstufe, Realschulabschluss, Schulabschluss, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Oberstufe