Oberstufe – die neusten Beiträge

Warum bin ich so dumm?

Ich will hier kein Selbstmitleid praktizieren, aber ich fühl mich einfach nurnoch für nichts gut. Ich gebe mein bestes mit Schule, aber ich hab gerade so viele andere bedrückende Themen in meinem Kopf aus meinem Privatleben, dass ich garnicht mehr richtig hinterher komme. Wir schreiben drei Klassenarbeiten in der Woche, am besten noch nur Hauptfächer und genau drei Tage hintereinander. Dann muss ich noch 3 oder mehr Präsentationen vorbereiten und vorstellen und Tests und Hausaufgaben kommen ja auch noch dazu. Es ist einfach zu viel. Ich krieg das nicht mehr hin. Ist aber auch nicht nur bei mir so, sondern ganz arg viele aus meiner Klasse sind gerade überfordert und die meisten Notendurchschnitte liegen einfach nurnoch bei 4.

Trotzdem. Ich opfere viel Zeit zum lernen und gehe auch zur Nachhilfe. Zuhause kann ich alle Aufgaben richtig gut aber in der Arbeit bekomme ich immer Blackouts und vergesse alles. Letztes Schuljahr war ich so gut. Ich hatte fast nur 1-3 Noten. Dieses Schuljahr ist es viel viel schlechter. Es ist einfach immer so ein erdrückendes Gefühl wenn ich viel Zeit ins lernen investiert habe, und dann eine schlechte Note zurück bekomme, wo ich weiß dass ich die gleiche auch ohne lernen bekommen hätte. Jede weitere schlechte Note senkt mein Selbstwertgefühl und ich fühl mich nurnoch dumm. Weil, wie kann es sein dass ich lerne und trotzdem so unglaublich doof bin? Habt ihr irgendwelche Tipps wie ich das beste aus meiner Situation machen kann?

Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Stress, Bildung, Noten, Abitur, Gymnasium, Klassenarbeit, Lehrer, Motivation, Oberstufe, Zeugnis

Noten und Klausuren und Somi-Noten?

Hallo Leute, Ich wollte gerne mal von Euch Wissen, wie sich so eine Note je Semester zusammen setzt.

Also, ein Beispiel: Fachlich 1, Somi 1, Sozialverhalten 3, was wäre es für Euch für eine Note ? Normalerweise kenne ich es nicht das Sozialverhalten auch mit bewertet wird. Der Lehrer möchte der Schülerin eine 2+ geben, doch Sie ist damit nicht einverstanden. Den Ihr wissen wäre ja 1 gewesen Fachlich sagte Er, nur Ich vergebe Ungerne eine 1, wenn mir das Sozialverhalten nicht so passt, wie ich es gerne für den Unterricht hätte. Also sagte Er eine 2 auf den Zeugnis.

Ich habe es nur mitbekommen, das Er die Schülerin nicht mag, weil Sie sehr Präzise ist und Er sie gerne Ignoriert, wenn es um das Thema Notenvergabe ging, als es Thema mit den Vornoten ging. Da Ich bei bestimmten Unterrichtsfächern den Menschen mit Behinderungen helfe, beim Lernen und den das Konzentrierte selbst lernen mit verschieden Methoden beibringe, an 3 Tagen in der Woche.

Restlichen Noten sind alles 3=1er und 2=2er und eine 3.

Jetzt sind Wir am Überlegen dagegen zu Klagen, der Chef vom Lehrer weiß es auch bereits schon, was das betrifft. Kann man es den nach den oder in den Ferien am besten klären ? Es wurden keine Klausuren geschrieben. Bringt Uns klagen was, gegen so eine Ungerechtfertigte Entscheidung ?

Also, das 2 Beispiel, kann ich eher Verstehen, da 2 Klausuren geschrieben wurden, wovon eine 3- und 1 gewesen sind, die Somi 1 bis 2+, das da gesagt wurde es wird eine 2+ sein. Sprich 2 auf den Zeugnis, den für eine 1 hätte es eine 3 bis 3+ mindestens sein müssen wurde gesagt. Klausuren 50% und Somi 50%. Wobei die Fachlehrer sagten, das die Somi mehr wiegen kann, als die Klausuren, was Anwesenheit, Hausaufgaben, Mitarbeit etc. betrifft.

Wie setzt sich die Note zusammen, wenn keine Klausuren geschrieben wurden ? Normalerweise kennen Wir es nicht von Erwachsenen, das deren Sozialverhalten Beurteilt wird, in der Schule. Kennen es nur von Kindern.-Jugendlichen, in Betreff auf das Zeugnis.

Dem Mädchen was Ich helfe, die hat noch eine Beurteilung für Soziales Verhalten auf der Privatschule, doch die Erwachsen nicht mehr, auf den Zeugnis.

Die Erwachsen haben ähnliche Noten, nur 2 Fächer sind bei Ihm Anders, als wie bei Ihr. Sonst sind die Noten fast Identisch.

Helfe unter der Woche ein Mädchen bei den Hausaufgaben an 2 Tagen und 2 Erwachsen Person beim lernen und Hausaufgaben um das die den nächst höheren Schulabschluss Erlangen können, auf einer Abendrealschul- Schule und einem Kolleg. Sind beides Erwachsene Menschen mit einer Behinderung, den Ich helfe.

An den Anderen 2 Vormittagen und 2 Nachmittags Tagen habe ich Selber noch Online-Bildungsgänge, die Ich besuche und Theorie habe, den dazu die Praxis ist ja in der Schule den Schülern zu helfen oder bei Bedarf auch Vertretung für die Integrationskurse zu Übernehmen, wenn bedarf besteht. brauche dafür kein Lehramt Studiert haben.

Wäre echt sehr nett, wenn vielleicht auch mal Lehrer/in Tipps geben könnten.

Lernen, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Abitur, Behinderung, Gymnasium, Klage, Klausur, Lehrer, Lehrerin, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschule, Versetzung, Zeugnis, Rektor, Einschränkung

Abitur 10 Notenpunkte weniger?

Ich habe gerade bemerkt, dass ich auf den beiden Zeugnissen von der 12. Klasse laut meiner Rechnung insgesamt 10 Notenpunkte weniger bekommen habe als es von den Noten her sein müssten.

Bspw. habe ich in einem Fach 9 und 14 Punkte schriftlich gehabt, der Lehrer sagt mir mündlich beide Quartale 10, das sind laut meiner Rechnung 10, wenn nicht 11 Punkte auf dem Zeugnis. Ich hatte aber nur 9 bekommen.

Eine andere Lehrerin sagte, ich stehe mündlich auf einer "guten 3". In allen Tests und Referaten hatte ich 11-14 Punkte und ich bekomme trotzdem eine 3+, wobei ich eigentlich dachte, dass meine schriftlichen Abgaben was an meiner mündlichen Note verbessern würden.

Solche Fälle erlebe ich andauernd und habe immer die Faust in der Tasche gemacht und mir gesagt "Ach, kein Bock mich jetzt mit den Lehrern um einen oder zwei Punkte zu streiten"

Es ist auch nur meine Rechnung mit den 10 "verschenkten" Punkten. Man weiß ja leider nie genau was die Lehrsr einem letztendlich mündlich geben.

Was ich mich gerade frage ist aber: In wie weit werden sich diese 10 verschenkten Punkte auf meinen Abischnitt auswirken?

Sagen wir mal in der 13 passiert dasselbe und am Ende habe ich mein Abi mit 15 Punkten weniger als ich eigentlich hätte.

Wie groß wäre dieser Unterschied dann in Noten ausgedrückt? Von 2,2 auf 2,3? Oder eher von 2,2 auf 2,5?

Bild zum Beitrag
Lernen, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Klausur, Notendurchschnitt, Oberstufe, Zeugnis, Abiturprüfung, Leistungskurs

Auf eine Hochbegabtenschule gehen oder nicht?

Hallo liebe Gutefrage-Community!

Voraus: Ich bin m/13/7 Klasse
Ich bin zur Zeit auf einem privaten Gymnasium, da dieses relativ nah war und es mir damals gesundheitlich nicht allzu gut ging, doch da dieses uns langsam zu kosten geht, würde ich die Schule wechseln. Ich bin chronisch krank (Morbus Crohn und Morbus Bruton), weshalb es für mich relativ schwer ist, mich zu ernähren, da mein Darm nichts aufnimmt (Darmverengungen sind dazu gekommen :D) Meine Begabung liegt eher im allgemeinen Wissen, d.h. Ich kann wörtwörtlich zu jeder Sache meinen Senf abgeben. Ich habe auch einen großen Wortschatz und verstehe Sachen viel schneller (Abgesehen der Lehrer kann überhaupt etwas richtig erklären) Kurz und knapp: Ich liebe reden! Ich liebe Physik! Es liegt einfach in mir :D

Aufgrund der ganzen Situation ist es allerdings sehr herkömmlich, dass das Kind eher mehr psychisch gebildet wird, was bei mir jedenfalls der Fall war und immer noch ist. (Bester Notenschnitt lag bei 1,5 (5 Klasse und Online-Unterricht) nun bei 2,4) nun bei Mit dem ganzem Kranksein kamen natürlich auch viele Fehlzeiten mit usw.. Dadurch habe ich große Bildungslücken die ich mit etwas Hilfe aber auch relativ gut wieder wegbekommen kann, es sind halt nur viel zu viele. Die Lehrer auf meiner jetzigen Schule wissen zwar bescheid, dennoch besteht für mich ein großer Druck, welchen ich auch vermeiden will. Short story: In der letzen Ethikarbeit gab es ein paar Fragen usw., ich habe allerdings viel zu weit gedacht, weshalb ich auf die KA eine 4 bekommen habe..

Man hat bei mir nämlich in der 2. Klasse einen Hochbegabtentest erledigen lassen, welcher relativ positiv war (Werde bald wieder getestet). Gerne erkläre ich meinen Fall falls jemand hier es so will mal genauer. Damit die Frage nicht offen bleibt, wie ich das überlebt habe: Ich werde parenteral nachts über 12h ernährt.

Nun zu eurer Meinung!
Danke im Voraus!

Lernen, Schule, Bildung, Noten, Hochbegabung, Abitur, Gymnasium, hochbegabt, Oberstufe, Schulwechsel, Zeugnis, Hochbegabtenförderung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Oberstufe