Hey,

ich komme nächstes Jahr in die Q-Phase und musste hierfür meine Gks wählen. Da Latein parallel zu meinen Lks verläuft, musste ich Latein abwählen.

Nach meinem Abi habe ich u.a. vor, Geschichte auf Lehramt zu studieren, wofür ja auch das Latinum verlangt wird. Das Latinum habe ich zwar, aber ich werde wie gesagt die nächsten 2 Jahre kein Lateinunterricht haben. Ich war bisher aber echt gut in Latein und frage mich, ob ich das Gelernte in den nächsten 2 Jahren (komplett) verlernen werde, weil es ja auch durchaus vorkommen kann, dass ich mal eine lateinische Quelle für mein Studium übersetzen können muss.

Was meint ihr? Glaubt ihr, dass man Latein so schnell vergessen kann, selbst wenn man die Sprache zum jetzigen Zeitpunkt eigentlich echt gut beherrscht und auch gut mit lateinischen Texten zurecht kommt? Oder würdet ihr sagen, dass ich ab und zu mal einen (kleinen) lateinischen Text übersetzen sollte, damit meine Lateinkenntnisse nicht in Vergessenheit geraten?

Danke für eure Antworten :)