Noten – die neusten Beiträge

Wie den Lehrer nach Notenverbesserung fragen?

Hey Leute,

Ich habe ein ziemliches Problem mit meinem Mathe Lehrer, der gleichzeitig mein Physik Lehrer ist.

Er ist ein ziemlich aufgeblasener Kerl, der sich für den coolsten und besten Lehrer hält und auf allen Schülern herumtrampelt, als wären sie nur dumme unnütze Dinger.

Jedenfalls stehe ich in Physik 1% unter einer Eins, also 1% mehr und ich hätte eine Eins. Bei seinem Lieblingsschüler hat mein Lehrer letztes Semester einfach aufgerundet auf eine Eins, da er aber mich aus unerklärlichen Gründen nicht besonders mag, muss ich mir diese Note sicher irgendwie erarbeiten.

Das Problem ist, dass ich morgen in Mathe meinen Lehrer danach fragen soll, aber ich habe so Angst vor ihm. Er lässt meistens sofort bissige Kommentare fallen, die mich echt fertig machen, und ich traue mich einfach nicht, ihn darauf anzusprechen. Dann zitter und schwitze ich mich wieder an und er macht sich lustig und fühlt sich überlegen und viel schlauer und besser, dann habe ich gar keinen chance, mit ihm vernünftig zu reden.

Ich weiß einfach nicht, wie ich ihn ansprechen soll, dass ich gerne meine Note verbessern würde, ohne dass er sofort auf mir rumhackt. Außerdem schaffe ich es nicht, meine Angst vor ihm zu verbergen oder zu unterdrücken.

Aber ich bin so knapp davor, eine Eins zu bekommen, da will ich keinesfalls aufgeben.

Wie kann ich ihn höflich ansprechen und sicherer vor ihm auftreten?

Danke für ein paar Tipps!

Schule, Mathematik, Angst, Noten, Schüler, Lehrer, Physik, note verbessern

Sollte es in Sport, Religion und kreativen Fächern möglich sein durchzufallen?

Ich finde wie ich oft hier schrieb, sollte man in Schulen egal welche Schulart und Klasse bei Sport, Religion und kreativen Fächern wie Kunst, Musik usw. keine 5er und DE 6er als Noten möglich sein womit man durchfallen kann. Ich finde entweder sollten in diesen Fächern entweder maximal die Note 3 gegeben werden dürfen, egal was der Schüler macht oder auch nicht macht oder es sollte nur ein Bestanden bzw. Teilgenommen geben, jedoch kein Durchfallen möglich sein.

Es sind die Fächer, die im Gegensatz zu Mathe oder Sprachen nicht auf die Schuljahre aufeinander aufbauen und vorallem ist es ein Win Win wenn man in Reli z.B. eine Note 1 bekommt, die ja so gut wie jeder in Österreich bekommt. Wenn man eine Note 5 in Reli bekommen würde und damit durchfällt, wird der Schüler nie wieder an Gott glauben, sich von der Kirche abmelden und eventuell auch kriminelle Dinge vollrichten. Genau das gleiche bei Sport.

Wenn die Schüler mit super Noten in Sport belohnt werden, dann ist der Schuler auch ehrgeiziger, hat mehr Spaß am Sport. Das verhindert übergewichtige Menschen und fördert eventuelle Sporttalente. Win Win sozusagen. Was sagt ihr dazu?

Nein man sollte nicht durchfallen dürfen 55%
Ja man sollte durchfallen dürfen 25%
Teilweise sollte durchfallen möglich sein 20%
Sport, Computer, Musik, Religion, Kunst, Studium, Schule, Menschen, Bildung, Noten, Ausbildung, Politik, Abschluss, Abitur, Fächer, Matura, sitzenbleiben, wiederholen, Schulfach, Ausbildung und Studium, Abstimmung, Umfrage

Ist das vom Lehrer erlaubt?

Hey :)

Meine Situation: Ich gehe in die 10. Klasse einer Realschule in Bayern. Wir haben vor kurzem Lesenoten gemacht. Dabei hat jeder ein paar Zeilen gelesen. In der Stunde haben wir kurz einen Podcast oder so was ähnliches gehört, der uns ein paar Zeilen vorgelesen hat. Später hat uns der Lehrer gesagt, dass er es auch so haben will mit Aussprache usw und er Lesenoten dadurch bilde. In der gleichen Stunde haben wir auch schon angefangen zu lesen und der Lehrer hat einige Noten bilden können. Ist dies eigentlich möglich, da wir es erst in der Unterrichtstunde erfahren haben, wie der Hase läuft :)? Und ist es überhaupt sinnvoll in der 10. Klasse Lesenoten zu bilden? Des Weiteren ist er nicht mit der Benotung von allen Schülern fertig geworden. Mit der Zeit haben wir die Noten vergessen und erst wieder vor kurzem hat er gesagt, dass er die Lesenoten fertig machen wolle, da noch nicht alle gelesen hätten. So hat er dann wieder Noten gebildet, obwohl das "Themengebiet" vor ca. vier bis fünf Monaten besprochen wurde. Also wie er das haben möchte. Naja das Ende vom Lied war, dass ich eine Note bekommen habe, die mir nicht so gefällt und ich es auch davor auch nicht genau wusste, wie ich es ihm Recht machen soll (ich war bei denjenigen, bei denen eine Lesenote fehlte). Darf er eigentlich so eine volle Note bilden?

Hoffe Ihr könnt mir helfen, da ich im Abschlussjahr bin und es ist ja auch Deutsch, also meiner Meinung nach ein wichtiges Fach. Bin voll traurig wegen das:(

D

Könnte sprachliche Fehler beinhalten, I am sorry!

Deutsch, Schule, legal, Noten, Ausbildung, Hilflosigkeit, Lehrer, sinnvoll, Ausbildung und Studium

Wie findet ihr ist dieses Arbeitszeugnis?

Hallo!

wie findet ihr das:

Frau Xy war eine stets motivierte Mitarbeiterin, welche schwierige Aufgaben mit großem Elan anging und immer zu sinnvollen und praktikablen Lösungen kam. 

Frau Xy arbeitete stets äußerst fachmännisch, selbstständig, konzentriert und sorgfältig und hat sich alle Fähigkeiten und Kenntnisse einer ...  mit hohem Erfolg angeeignet. Zudem zeichnete sie sich in jedem Fall durch ihre außerordentliche Verlässlichkeit aus.

Ihre Arbeitsergebnisse waren, auch bei wechselnden Anforderungen und unter sehr schwierigen Bedienungen, stets von sehr guter Qualität. Sie ist starkem Arbeitsanfall jederzeit gewachsen. Dank ihres sehr schnellen Auffassungsvermögens setzte Frau Xy die erlernten Fachkenntnisse äußerst sicher und in bester Weise in die Arbeitsabläufe um. 

Sie hat die ihr übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit erledigt. 

Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kunden war stets vorbildlich und sie wurde als stets freundliche und fleißige Mitarbeiterin sehr geschätzt.

Wir danken ihr für die stets guten Leistungen und bedauern ihr Ausscheiden sehr. Wir sind davon überzeugt, dass sie auch in der Zukunft außerordentliche Erfolge erzielen wird.Wir wünschen Frau Xy auf dem weiteren Berufs- und Lebensweg alles Gute und weiterhin viel Erfolg.

Arbeit, Noten, Ausbildung, Arbeitszeugnis, Ausbildungszeugnis, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Ich pack das alles nicht mehr(Schule/lernen/druck)?

Hallo,

in letzter Zeit geht es mir so kacke. Ich bin in der 12 Klasse und muss für total viele Klausuren lernen und habe mir heute Chemie angesehen, was ich übrigens als lk habe. Ich bin total schlecht in Chemie, aber da mein ehemaliger Lehrer mir dieses Fach als Lk empfohlen hat, weil ich bei ihm noch richtig gut war und 12 Punkte hatte, habe ich das als Lk gewählt.

Jedoch bin ich im lk ist mega schlecht, dort sind zu viele Schüler, die den Stoff so gut drauf haben. Ich hatte in meinen bisherigen Klausuren 3 und 6 Punkte. Mein neue Lehrer ist ja auch eigentlich ganz nett, mündlich habe ich 8 Punkte bekommen und habe es tatsächlich letztes Halbjahr auf 7 Punkte geschafft, obwohl ich echt kake war.

Wie dem auch sei, habe ich heute für die Chemie Klausur gelernt und ich verstehe einfach gar nichts. Ich muss noch so viele andere zwischen Themen durchgehen und bin am Ende, weil ich noch total viele andere Sachen tun muss, wie für andere Klausuren büffeln und Referate vorbereiten. Ich komme nicht mal zum essen, weil ich ständig dran denken muss, dass ich so viel zu erledigen habe.

Außerdem verstehe ich total viele Sachen nicht, was mich glauben lässt, dass ich zu dumm bin.

Momentan bin ich nur noch am verzweifeln, weil ich nicht weiß, wie ich mein Abi schaffen soll. Ich kann einfach nicht mehr. Ich hatte letztes Halbjahr ein Schnitt von 3,2 was mega schlecht ist meiner Meinung nach. Ich hab zwar noch die 13 aber trotzdem ist das nicht viel Zeit und ich glaub aufgrund der Pandemie wird das zweite Halbjahres Zeugnis auch nicht so gut.

Keine Ahnung, was ich mit dem Beitrag erreichen will, aber ich will einfach eure Meinung dazu hören. Ging es euch auch so??

Liebe, Freizeit, Gesundheit, Lernen, Schule, Stress, Noten, Beziehung, Nervenzusammenbruch, Ausbildung und Studium, Mental Breakdown

Sind Schulnoten wirklich aussagekräftig .?

Stimmt es wirklich, dass Noten über einen Menschen aussagen können. Ich höre von vielen Schülern und vorallem von meinem Bruder den Satz: Wie kann so ein Stück beschriftetes Papier über das zukünftige Leben bestimmen. Also ob man später viel geld verdient, vielleicht sogar Millionär wird. Oder ob man später in Armut lebt und vielleicht sogar nur Harz IV Empfänger wird. Ich finde, dass man jeden eine Chance geben kann seine Stärke zu beweisen. In der Schule hat man ja die Chance nicht. Man wird gezwungen alles zu machen, obwohl es nicht die Särke der Person entspricht. Deshalb sollte es so sein, dass wenn sich jemand z.B. bei der Polizei bewirbt, man ihn nicht nur wegen einer 5 in Mathe ablehnen sollte. Es ist ja gut möglich, dass der Schüler mit lauter fünfer schlauer ist und besser für diesen Job geeignet ist als der Schüler der überwiegend zweier im Zeugnis hat. So wie ich denke kann man die Zeit in der Schule nicht mit dem Arbeitsleben vergleichen. Meiner Meinung nach sollte jeder trotz nicht so gute Noten die Chance bekommen sich zu beweisen. Ich frage hier vorallem nach, weil ich dass ebenfalls von mir selbst kenne, z.B. habe ich viele Lehrer die mich und ein paar andere Schüler ungerecht bewerten. Vorallem mein Lehrer in Technik gibt mir eine 5, obwohl ich mich sehr bemühe im Unterricht, während der eine Schüler nur den Unterricht stört und kaum mitarbeitet, trotzdem eine 2 bekommt. Was halt noch kommt ist, dass Noten mich sehr stark unter Druck setzen, meine Gedanke sagt, dass aus mir eh nur ein Versager wird und höchstwahrscheinlich ein Hartz-IV Empfänger oder einer der nur als Putzdienst arbeiten wird. Es gibt Berufe die ich jetzt sofort beginnen könnte, aber mich macht es echt verrückt dass ich nur wegen so ein Stück Papier meine Stärken nicht ausüben kann bzw mir keine Chance gibt zu zeigen. Ich stehe einfach so stark unter Druck, dass ich mich gar nicht mehr konzentrieren kann. Was ist eure Meinung? Sollte beim Arbeitnehmer überwiegend die Note beachtet werden oder eher die Stärken die er hat.

Und bitte keine unhöfliche Kommentare. Ich finde das einfach wichtig.

Schule, Noten, Berufswahl, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Noten