Noten – die neusten Beiträge

Suche geeignetes professionelles Programm zum komponieren?

Hallo, Ich suche ein geeignetes Programm zum komponieren.

Ein Freund von mir, empfahl mir etwas namens: ,,Finale'', ein Programm, welches dafür ziemlich geeignet sein soll.

Bei der recherche fand ich noch ein Paar andere Programme bspw. Sibelius und mehr.

Solange das Programm nicht teurer als 800 Euro ist, ist mir der Preis gleich, Ich suche ein möglichst vielseitiges und professionelles Programm, um komplexere Stücke aufs Papier bringen zu können (ansonsten blieb mir eh nur das Papier, was viel zu anstrengend wäre).

Nebenbei, werde Ich mir, für dieses Programm, dann auch einen neuen und eigenen Computer kaufen. Ich habe gehört, dass der Computer, bei speziellen Programmen auch meißtens speziellen Anforderungen entsprechen muss. Also wenn sich jemand auskennt und mir ein Programm empfiehlt, welches am besten passen sollte, dann bitte ich (BITTE) darum, dass man mir auch sagt welche Computersoftware dafür am besten wäre und ob der Computer irgendetwas spezielles benötigt (bsp: bei vielen CAT-Software´s benötigt der Computer eine bessere Grafikkarte, welche dann auch noch so 200 EURO, oder mehr, kosten kann).

Da ich mich nicht auskenne, und mir empfehlungen sehr viel recherche-Zeit einsparen würden, würde Ich mich über jede hilfreiche Antwort sehr freuen.

Bild zum Beitrag
Computer, Musik, Software, Technik, Programm, Noten, komponieren, Komponist, Sibelius, Technologie, Finale, Spiele und Gaming

Klassenkameradin erlaubt es mir nicht mich im Unterricht zu beteiligen?

Hey,

Ich bin seit nichtmal einem Monat in einer fast komplett anderen Klasse (8te) aufgrund Fächerwahl. Ich mochte es anfangs dort, denn ich kam nach 2 Jahren wieder mit meinen Besten Freund in eine Klasse und auch 4 andere Kindergarten/Grundschulfreunde sind dort. Schon innerhalb der ersten 3 Tage habe ich gemerkt, dass das eine Leistungsstarke Klasse ist... naja zumindest gibt es eine Clique von Mädels (bin btw in einer fast reinen Mädelsklasse) die sich sehr oft melden. Ich habe gegen niemanden von denen etwas... außer gegen ein Mädchen. Sie wirkt wie die "Anführerin" der Gruppe. Das Mädchen meldet sich in jeder Stunde (45 Minuten) ungelogen mindestens 30 mal. Also bei fast allem. Ich find es zwar toll, dass sie das kann, aber für die meisten anderen Klassenkameraden ist das etwas dumm. Zumindest habe ich so das Gefühl. Was mich eigentlich stört ist: ich mag eigentlich Schule und schreibe auch gute Noten. Dieses Jahr habe ich mir fest vorgenommen mich auch mündlich mehr zu beteiligen, aber schon in der 1. Woche konnte ich es vergessen. Als ich in einer Stunde c.a 7-8 mal drangenommen wurde (im Gegensatz zu dem anderen Mädchen garnichts) kam das Mädel am Ende ihrer Stunde mit ihrer Freundin zu mir zum Platz, hat mich dumm angeschaut und ihre Freundin meinte sowas wie "Übertreib mal nicht so, L. (das Mädchen) macht das mit dem oft melden schon, wir brauchen nicht zwei" Ich habe gelacht und die zwei sind einfach weggelaufen. Die letzten 3 Wochen kamen immer wieder solche Vorfälle. Am Sportplatz steht die Clique rum und tuschelt so in meine Richtung, wenn ich mich nach der Pause auf meinen Platz setze, dann tuen die mich abfällig mustern, an einem Tag immer wenn ich mich gemeldet habe, dann haben die angefangen zu lachen, als ein Lehrer mich gelobt hat, hat eine von denen im Hintergrund sowas wie "naja so schlau ist die auch wieder net" Das war das einzige mal, dass ein Lehrer von diesem leichten "Mobbing" was mitbekommen hat, aber er hat das Mädchen nur böse angeschaut und weiter unterrichtet. Immer wenn ich mich melde, dann fällt denen irgendwas ein was sie machen können um ich zu ärgern. Vorallem melde ich mich garnicht so oft. 5-10 mal die Stunde. In den ersten paar Tagen noch 10+. Und mittlerweile melde ich mich garnicht mehr (seit 4 Tagen) denn die Mädels regen mich so auf. Die melden sich ständig und ich trau mich einfach nicht mehr. Nein, ich habe nicht Angst dass die mich zusammenschlagen oder so, aber sich im Unterricht zu beteiligen hat nun mehr Nachteile als Vorteile.

Ich würde das Problem am liebsten alleine lösen, denn ich glaube kaum, dass irgendein Lehrer etwas gegen die "braven Mädels die sich immer melden" tuen würden. Ich habe etwas Angst, dass das in schlimmeres Mobbing umschwingt, denn das Mädel ist sehr beliebt und kann bestimmt irgendwelche Lügen einfach verbreiten. Mit meinen Eltern bringt es nichts darüber zu reden (Hab schon)

Hat jemand eine Idee, was ich gegen diese Situation tuen kann? Ich bin komplett planlos.

Danke!

Mobbing, Schule, Freundschaft, Noten, Unterricht, Psychologie, Liebe und Beziehung, klassenkameraden

Druck für gute Noten?

Hallo,

ich (w/14) bin jetzt seit zwei Wochen in der 9. Klasse eines Gymnasiums in Bayern. Bisher hatte ich immer gute Noten, war relativ motiviert für die Schule und habe mich gut am Unterricht beteiligt.

Seit diesem Schuljahr hat sich das aber verändert. Ich habe mir vorgenommen noch besser zu werden (hatte davor eine 3 im Zeugnis viele 2er und ein paar 1er) und war an sich in den Ferien noch ziemlich motiviert.

Aber ich mache mir jetzt schon so einen Druck. Ich habe mich sehr selten im Unterricht gemeldet, wusste Sachen, die ich letztes Jahr perfekt beherrscht habe überhaupt nicht mehr und auch so kann ich mich an sehr wenig Stoff aus dem letzen Schuljahr erinnern (könnte u.A. an Corona liegen).

Ich habe jetzt schon Angst vor den ersten Prüfungen und wenn angekündigt wird, dass bald Noten gemacht werden, bekomme ich panische Angst. Ich hatte vorher ab und zu Prüfungsangst aber das hat sich jetzt sehr verschlimmert.

Ich habe keine Motivation mehr meine Hausaufgaben zu machen oder zu lernen. Zudem kommt, dass ich mich überhaupt nicht mehr konzentrieren kann (weder im Unterricht noch Zuhause) und ich eigentlich jeden Tag für mindestens 3 Fächer lernen muss + Vokabeln (das nicht grad wenige). Ich sitze zwischen 7:30 bis meistens 14:45 in der Schule und habe dann auch keine Lust mehr.

Psychisch bin ich sowieso schon am Ende und jetzt kommt noch der Druck (den ich mir größtenteils selbst mache, ich weiß aber nicht wie ich es lassen kann) für die Schule. Ich habe jetzt schon Angst vor meinem Abitur (2024) und ich glaube wirklich, dass ich es spätestens nach der 10. Klasse nicht mehr packen werde.

Ich wollte zur Schulpsychologin, da diese aber aufgrund von Corona nicht zur Schule darf und ich Videokonferenzen über alles hasse, habe ich mich dazu entschieden, zu einem Lehrer, dem ich ziemlich gut vertrauen kann, zu gehen. Ich habe nur Angst, dass er dann nur meint, dass ich eine gute Schülerin bin und ich das schon schaffe und so. (ich weiß ja auch nicht was ich mir von ihm erhoffe).

Ich bin mir sehr sicher dass ich bisher in der Schule nur Glück hatte und jetzt einfach nicht mehr.

Kann mir vielleicht irgendjemand irgendwie weiterhelfen?

Vielen Dank im Voraus

Lernen, Schule, Angst, Stress, Noten, Psychologie, Druck

Eure Meinung zum Thema Noten im Sportunterricht?

Hey ich würde gerne mal wissen, wie eure Meinung zum Thema ,,Benotungen im Sportunterricht" aussieht?

Also ICH finde ja, dass der Sportunterricht nicht wirklich benotet werden sollte. Also sowas wie Arbeitsverhalten und Sozialverhalten schon aber ich finde es sollten keine Noten dafür geben, wenn man z.B Hochsprung vorzeigen muss. Versteht ihr was ich meine?

Aus dem Grund, weil ich finde, dass es durch Benotungen im Sportunterricht als auch normal im Sportunterricht auch zum großen Teil zu Mobbing führt. In meiner neuen Klasse z.B wurde ich von meiner Gruppe in der wir zugeteilt wurden vom Sportunterricht ausgeschlossen, nur weil ich kein Fußball spielen kann. Danach sollten wir Handball spielen und Handball kann ich das weiß ich, weil ich da mal in einem Verein war.

Ich finde sobald man etwas nicht kann (z.B.im Sportunterricht), wird man direkt verurteilt.

Genauso ist es im Kunst und Musikunterricht.

Ich finde man sollte da nur das Arbeitsverhalten und das Sozialverhalten benoten und keine Bilder oder kein Gesang. Denn man sollte meiner Meinung nach so etwas nicht benoten, weil entweder man ist sportlich oder nicht oder man kann eben gut malen oder nicht.

Ich finde es wirklich mega, dass es solche Fächer gibt bloß finde ich die Benotungen nicht gut.

Ich hoffe ich werde nicht verurteilt, weil ich so eine Meinung habe.

Was ist eure Meinung zu dem Thema?

Sport, Schule, Noten, Meinung, Meinungsfreiheit, Sport und Fitness, Sportunterricht, Benotung, Eure Meinung

Unfaire Benotung Schule?

Hallo zusammen,

ich bin mit der von meiner Lehrerin gegebenen mündlichen Note überhaupt nicht zu frieden und kann sie wirklich gar nicht nachvollziehen. Melde mich mit am meisten und auch inhaltlich qualitativ hochwertig. Trotzdem haben meine Mitschüler die sich deutlich weniger melden und auch weniger Ahnung von Chemie haben bessere Noten als ich. (Ich vermute, dass das daran liegt das ich Ausländer bin)

Jedenfalls möchte ich ihr folgende Mail schicken:

Guten Tag xyz,

ich schreibe Ihnen weil ich der Meinung bin, dass ich in Chemie eine bessere mündliche Note verdient habe.

So habe ich stets am Tag vor dem Unterricht die zuletzt gelernten Sachen wiederholt. Auch habe ich jedesmal als sie uns gesagt haben was in der nächsten Unterrichtsstunde dran kommt, diese Sachen vorab gelernt und mich dem entsprechend auch bei so gut wie jeder von Ihnen gestellten Aufgabe bzw. Frage gemeldet. Um sicher zu gehen, dass ich mir das nicht nur Einbilde, habe ich auch nach der neutralen Meinung einiger Mitschüler gefragt, welche mir auch nicht sagen konnten weshalb meine Note im Dreier-Bereich liegt. 

Zwar habe ich mich manchmal geirrt und dementsprechend auch etwas falsches im Unterricht wiedergegeben, dies lag aber daran, dass ich mich mit zu viel neuem auf einmal beschäftigt habe und deshalb durch einander gekommen bin.

 

Da Sie der Meinung sind, dass meine mündliche Beteiligung trotzdem nicht für eine zwei ausreicht, bitte ich Sie wirklich sehr darum mir zu nennen was ich besser machen muss um mein von mir gesetztes Ziel zu erreichen.

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen

Mit freundlichen Grüßen

xyz, 10e

Wie findet ihr die Mail? Würdet ihr sie abschicken?

Schule, Noten, Lehrer, unfaire Benotung

Denkt ihr ich bekomme eine Lehrstelle als Informatiker?

Das Problem ist ich habe recht schlechte Noten. Ich habe in Mathe eine 4 und hatte sogar eine 3-4 (lebe in der Schweiz, in Deutschland wäre es eine 3) und Mathe ist in der Informatik einer der wichtigsten Fächer. Das Ding ist ich bin eig. garnicht schlecht in Mathe. Ich habe im Stellwerktest in Mathe 600+ Punkte gemacht und habe im Multicheck im Mathe ein Wert von 86% erzielt. Ich habe im Multicheck allg. einen sehr guten Wert erzielt. Und zwar ein Wert von 74% insgesamt. Konnte im Bereich Logik sogar 100% erreichen.

Im Zeugnis bei den den Kreuzen ( Verhalten,Beteiligung etc) habe ich überall gut.

Aber das Problem sind die Noten. Nicht nur in Mathe habe ich eine schlechte Note sondern auch in Geschichte, Religion und so. Und zwar eine 3-4.

Habe aber in Englisch sehr gute Leistungen und Englisch ist ja in der Informatik auch sehr wichtig. Habe zwar Noten Technisch in Englisch nicht die beste Note (4-5)Aber habe im Stellwerk einen Wert von 700+ erreicht und im Multicheck einen Wert über 90%

Meine Frage ist ob ihr denkt dass ich eine Lehrstelle als Informatiker finde oder soll ich mich doch etwas anderes versuchen?

50% Chance 40%
Eher unwahrscheinlich 27%
Du findest garantiert eine Lehrstelle als Inf. 13%
sehr unwahrscheinlich 13%
Die Warsch. Ist hoch 7%
Schule, Leistung, Noten, Ausbildung, Informatik, Lehrstelle, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Summary oft the short story?

Summary:

The short storie Locker 160 written by Lee Busselmann is about two high school students,Karen and Julie who bully Miriam in three different ways.

First,Julie decides to write hate notice and puts it in Miriam's Locker 160 the next morning.

They are waiting for their victim and they are waiting to see how she reacts.

The second way of preparation is to put marbles in a plastic bag and place it in Miriam's Locker.

Karen and Julie are waiting for Miriam to arrive to head to her Locker.

They notices that as she opens her Locker,

the marbles clatters down the hallway.

The third and the last way is prepare a voodoo doll of Miriam use a large carrot in the shape of her body and an onion with one black yarn so as to form her head.

They are waiting for Miriam to come to their biology class before the lesson begin.

But Miriam isn't there.

She has turn on the gas stove at home and the rescue squad has arrives at the school on the way the save Miriam.

The narrator seems to be involved in all three ways but just based on his thoughts because of the way he talks during the short story.

Koennte mir vielleicht eine ""Englischlehrerin"" am liebsten frisch von ihrem Lehramtstudium meine summary of the short story aufgrund der inhaltlichen,sprachlichen sowie die Darstellungsleistung korrigieren und mir auch die korrigierte Satzumstellung und das Hinzufuegen fehlender Vokabeln und mir die Fehler in bunt oder in fettgedruckter Schrift sichtbar markieren?Vielen Dank fuer den Zeitaufwand.

Englisch, Noten, Klausur, Korrektur, Lehrerin, summary, Oberstufe Gymnasium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Noten