Noten – die neusten Beiträge

Ist das gerecht von ihr?

Hii

Habe heute mit einer Freundin geschrieben mit der ich in einer Klasse bin. Wir zwei sind eigentlich sehr zuverlässige und zielstrebig Schülerinnen. Nun haben wir in einem Fach für sie letzten 4 Wochen (die heute geendet haben) sehr viel uns selbst beibringen müssen. Also ein ganzes überthema mit 5 unterthemen. Von diesen 5 Unterthemen hat sie allerdings erst 2 angefangen. Ich habe sie dann heute nur gefragt ob sie noch was macht vor den Ferien (die nächste Woche beginnen) oder wann sie die restlichen lernen will und dann meinte sie nur so: warum denn ist doch unwichtig und sie könne es doch noch irgendwann in den Ferien machen. Ich habe ihr dann nur meine meinung gesagt (höflich, lieb gemeint etc) dass es für ihren vllt späteren Beruf für den sie gerade brennt schon wichtig ist dieses fach und das ich es nicht in dne Ferien machen würde da ich es immer mehr vor mir geschrieben würde usw. Halt noch weitere themen aber eher so das ich sie bewundere das sie sich das zutraut in kurzer zeit und so. Sie meinte dnan gleich wieder: lass das mal meine sache sein.

Ich muss dazu sagen das ich mich vorher oft nicht getraut habe meine meinung zu sagen, aber es im letzten halben jahr oft vorgekommen ist das sie mich oft so runter gemacht hat wenn ich zum beispiel mal eine Hausaufgabe nicht gemacht habe als ich mit Fieber im bett lag!

Findet ihr das jetzt gerecht das sie jetzt so darauf antwortet und mich erstmal ignoriert danach? 🙈

Schule, Freundschaft, Angst, Noten, Psychologie, beste Freundin, Freundin, Gerechtigkeit, Liebe und Beziehung, Streit

Falsche Noten im Abiturzeugnis?

Hallo,

Man betrachte den Fall, dass eine Person X, eine offizielle Notenübersicht über die erbrachten Abiturergebnisse überreicht bekommen hat. Eine Note, entspricht dabei vermutlich nicht der Realität.

(Die Lehrkraft bestätigte auf Nachfrage, dass sie max. 13 Punkte in diesem kompletten Abitur-Fach vergeben hätte)

In der Notenübersicht über die Abi-Ergebnisse sind jedoch bei Person X, 15 Punkte in diesem Fach eingetragen.

(Diese wurden auch korrekt zum Endnotenschnitt verrechnet, der somit vermutlich auch falsch wäre)

Es geht um die Abiturnote in der mündlichen Prüfung!

Die Lehrkraft hatte auf Nachfrage anderer Schüler verkündet, dass in ihrem Colloquiums-Kurs max. 13 Punkte erreicht wurden. Person X hat einen Notenübersicht über die, in den Abiturprüfungen erlangten Noten bekommen. Dabei stehen im besagten Fach (in dem laut Lehrkraft nur max. 13 Punkte vergeben wurden) 15 Punkte.

(Auf der Notenübersicht, die übrigens nicht dem Abiturzeugnis entspricht, findet sich auch eine komplette Hochrechnung auf den gesamten Abi-Schitt.)

Nach dem Erhalt dieser Übersicht, kann der Schüler sich entscheiden, ob er mit seinem Abischnitt zufrieden ist oder sich durch Nachprüfungen verbessern möchte.

Person X hat aufgrund des, durch die vermeintlich falsche Note, eine Nachprüfung ausgeschlagen, da sie ihren Wunsch-Schnitt erreicht hatte.

Würde jetzt die Note der besagten mündlichen Prüfung verschlechtert werden, würde sich der gesamte Abiturschnitt verschlechtern. Bei diesem hätte X in die Nachprüfung müssen, um seinen benötigten NC zu bekommen.

Wie sieht das jetzt aus, wenn Person X durch den vermeintlichen Fehler der Schule, die Nachprüfung ausgeschlagen hat und somit einen Nachteil erhält?

Darf die Schule in diesem Fall den Fehler korrigieren?

Kann man dagegen rechtlich vorgehen?

Darf die Schule im Nachhinein die Note nach unten korrigieren, wenn es sich um einen Fehler handelt und die Leistung des Schülers X in der Realität nicht den 15 Punkten entsprochen hat?

Wie sieht es mit der Rechtslage dazu aus?

Vielen Dank schon mal!

Schule, Fehler, Noten, Recht, Abitur, Gymnasium, Zeugnis, Notenschnitt, Ausbildung und Studium

Kann ich meine Lehrerin fragen, wie meine Note zustande kam?

Hey Leute,

Heute kommt auf einmal meine Englisch Lehrerin zu mir und meint, sie muss mir doch meine schlechtere Note geben. Ich bin aus alle Wolken gefallen, da ich in diesem Semester keine einzige negative Wiederholung hatte, bisher waren alle Wiederholung eine 1, eine haben wir noch nicht zurückbekommen, aber bei der ging es mir auch gut...

Ich stand schon im ersten Semester zw. 1 und 2, bin dann auf der 2 gelandet, weil ich einfach zwei od. drei negative Wiederholungen hatte... Und dann kommt dieses Semester, ich habe nur eine einzige Hü vergessen, die ich ihr sofort nachgebracht habe, auf meine Speaking Tasks hatte ich immer Einsen und auf die schriftlichen Wiederholungen auch... Ich verstehe nicht, warum ich so urplötzlich jetzt die Zwei bekomme... Ich meine, sie hat sicher ihre Gründe, aber mir leuchtet das ganze nicht ganz ein...

Sie meinte auch voll plötzlich, dass ich in ihren Augen zum kompletten Chaoten geworden war, obwohl ich dieses Semester viel besser war als letztes... Ich verstehe das hinten und vorne nicht...sie war sehr freundlich, als sie mich angesprochen hat, und fragte mich sogar, ob alles okay sei...

Und jetzt mache ich mich fertig wegen diese K#ck note...

Kann ich meine Lehrerin freundlich fragen, wie ich auf die 2 gerutscht bin, oder ist das zu unfreundlich?

Ich hab mich das ganze Semester bemüht, auf die verdammte 1 zu kommen, und dann sowas...

Danke sehr!!!

Englisch, Schule, Noten, Lehrer, Lehrerin, unfreundlich

Angst, Lehrerin auf Note anzusprechen?

Hey Leute,

Ich mache mir Sorgen um meine Englisch Note.

Also es ist jetzt nicht so, dass ich zwischen 4 und 5 stehe und kurz vorm durchfallen bin, es sind sogar zwei sehr gute Noten, ich stehe zwischen 1 und 2. Also im vorherigen Semester stand ich schon zwischen 1 und 2, habe aber die 2 bekommen mit einem "hilfreichen" Plus fürs zweite Semester.

Ich will unbedingt die eins, habe mich sehr bemüht dieses Semester, außerdem sind meine Eltern beide englisch Lehrer (dementsprechend ist auch der Druck).

Heute haben wir unseren letzten Test geschrieben, ich habe ein gutes Gefühl und wollte nach der Stunde meine Lehrerin fragen, was ich jetzt bekommen könnte. Aber genau in der heutigen Stunde musste ich Vollarsch meine Hausübung vergessen, weshalb ich mich dann letzten Endes nicht getraut habe, nach meiner Note zu fragen.

Ich bin allgemein ein sehr großer schisser und habe Angst, sie nächste Stunde darauf anzusprechen. Die Stunde ist auch erst in einer Woche, und bis dahin wird es schon sehr knapp mit einer Zwischenprüfung, falls ich eine bräuchte.

Erstens wollte ich also wissen, wie ich die Angst vor ihr und der Frage loswerden kann? Es ist doch eh nur so ne simple Frage, und mein Gott, dann mach ich eben eine Prüfung, na und? Aber allein wenn ich daran denke wird mir schlecht.

Zweitens weiß ich nicht, wann ich sie darauf ansprechen soll. Am Donnerstag wäre ich in der Schule, aber da ist sie nur eine Stunde da und hat vermutlich keine Zeit. Und am Montag ist das ganze schon etwas spät... Aber eine Email schreiben finde ich irgendwie doof, wenn ich die eh jeden Zeiten Tag sehe...

Kann mir jemand Tipps geben?

Danke euch!!!

Englisch, Schule, Angst, Noten

Hilfe zu Vorrücken auf Probe?

Meine Mutter hat vor einer Weile einen Elternbrief gekriegt in dem steht, dass man wenn man das Klassenziel nicht erreicht hat auf Probe vorrücken kann, aber dass muss ja erst von der Lehrerkonferenz genehmigt werden.

Meine Leistungen sind vermutlich nicht so gut (vermutlich habe ich drei 5er (eine 5 wäre aber sehr einfach auszugleichen) aber ganz viele 2er und 3er, ich muss noch auf den Notenbericht bis Freitag/Montag warten um ein genaues Ergebnis zu kriegen) und ich würde gerne deshalb (falls möglich) auf Probe vorrücken, aber ich weiß die Kriterien nicht und ich weiß auch nicht ob man einen Antrag stellen muss oder ob das die Lehrerkonferenz vorschlägt.

Mir ging es dieses Schuljahr mental wirklich sehr schlecht, ich möchte hier nicht sehr ins Detail gehen. Ich denke, dass das meine Leistungen in der Schule manchmal auch widergespiegelt hat und ich würde gerne einen kompletten Neustart haben und versuchen mein Leben wieder besser in den Griff zu kriegen. Ich weiß aber nicht ob mentale Gesundheit überhaupt ein gutes Argument dafür ist. Ich möchte auch wirklich sehr ungern mit meinen Lehrern darüber sprechen, wenn dann würde ich das eher aufschreiben und den Lehrern dann geben, da ich mich auf diese Art und Weise viel besser ausdrücken kann und nicht zu emotional werde. Ich möchte den Lehrern auch nicht alles erzählen, da ich ansonsten so nervös wäre und wichtige Sachen vergessen würde (das würde bei einem Brief nicht passieren).

Meine Fragen wären jetzt:

  1. Was sind die Kriterien um auf Probe vorrücken zu dürfen?
  2. Muss man einen Antrag stellen (falls ja, bis wann und wie) oder schlägt die Klassenkonferenz das vor? Wenn die Klassenkonferenz das vorschlägt, gäbe es eine Möglichkeit mit den Lehrern sich darüber zu unterhalten?
  3. Wäre es ein guter Grund mich auf Probe vorrücken zulassen, wenn ich ausführlich meine mentale Lage schildere, welche großen Einfluss auf meine Noten und allgemein Verhalten hat? Oder ist das eher ein schlechtes Argument? Falls ja, kann ich einen Brief oder Ähnliches schreiben oder muss ich mit jemandem darüber sprechen?

PS: Ich gehe in die 9. Klasse eines Gymnasiums in Bayern. Ich danke euch schonmal im Voraus.

Schule, Noten, Bayern, Gymnasium, Vorrücken, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Noten