Noten – die neusten Beiträge

Schulnoten etwas verändern wegen Vater?

Hey... mein Unglück ist einfach so groß... gehe zurzeit in die 11. Klasse einer gymnasialen Oberstufe und jetzt steht das Halbjahreszeugnis fest. Leider leider bin ich in einigen Fächern einige mal zuspät gekommen, habe auch mal in arbeiten eine Aufgabe übersehen wodurch ich so unnötig eine schlechtere Note bekam und einige weitere sehr unglückliche Sachen... so stehe ich zurzeit

Englisch:11

Chemie:7

Bio:6

Deutsch:6

DSP:15

Mathe:5

Geschichte:6

Sport:8

Geo:5

Meg:7

An sich sieht das garnicht so horror aus, leider ist mein Vater sehr streng und ich will wirklich nicht, das er ausrastet und meine Mutter beleidigt und verletzt, weil ich wieder nicht mein bestes gegeben habe. Ich möchte deswegen, in den Fächern wo ich bei 5 Punkten bin, auf 7 machen, und die Fächer mit 6 Punkten auf 8 bringen, damit einfach mein Vater nicht durchdreht... wie könnte ich vorgehen? Habe einen funktionierenden guten Drucker und einen guten PC. Nur damit mein Vater nicht ausrastet, ich weiß es ist die E-Phase aber mein Vater will das ich von Anfang an mein bestes gebe weil er in seiner Kindheit oft erlebt hat, dass Lehrer ihm eine schlechtere Note trotz guten Arbeiten etc gaben, weil er am anfang nicht gut war. Sowas ist bei uns überhaupt nicht der Fall, also alle Lehrer geben gute Noten und freuen sich wenn man sich verbessert und belohnen dies auch direkt. Das originale Zeugnis behalte ich natürlich und niemals würde ich was gefälschtes bei einer Bewerbung etc mitschicken oder sonstiges. Ich werde generell dieses 2. Halbjahr viel mehr tun und an sich bin ich am sparen für einen neuen Pc,mehrere Monitore etc um es im Keller top einzurichten, damit ich dort dann zur Q-Phase top lernen kann etc.

Schule, Noten, gefälscht

Drücke ich mich wirklich zu gehoben aus?

Guten Tag liebe Community,

Ich besuche derzeit die 11. Klasse und mache mein Abitur.

Heute ging es im Unterricht um die deutsche Sprache und ob diese verkümmern würde, im Laufe der Zeit. Zu Beginn ist alles ganz entspannt gewesen und wie gewöhnlich, jedoch behauptete jemand allen Ernstes, dass ich in der gesamten Oberstufe bekannt wäre und zwar dafür, dass ich sehr gehoben spreche.

Infolgedessen fing die gesamte Klasse an zu munkeln, nachdem die Lehrerin danach sagte, dass ich sehr schriftsprachlich sprechen würde.

Zu diesem Zeitpunkt wusste ich nicht, wie ich mich fühlen sollte. Ich war verzweifelt und fing einfach an mitzulachen. Aber diese Euphorie war gestellt.

Zu meinem Problem:

Es begleitet mich bereits seit der 10. Klasse, wo Leute meinten, ich würde ihr Gesagtes wiederholen, aber in anderen Worten wiedergeben. Sie würden intelligenter klingen und ich würde dadurch besser benotet werden.
Ich hatte das gefühlt, als würde ich ausgestoßen werden. Seitdem hab ich meine mündliche Beteiligung im Unterricht reguliert und versuche, weniger dem beizutragen.
Nun begleitet mich das wie eine Einschränkung und das hat irgendwie eine Auswirkung auf meine Psyche, da ich sehr schnell beeinflussbar bin. Diese Art zu sprechen macht mich nun mal aus. Und ich tue es mittlerweile unterbewusst.

Ist es falsch so zu sprechen? Ist es nicht das Niveau der Oberstufe? Bin ich echt gehoben? Fühle ich mich unbewusst vielleicht sogar besser als die anderen? Weil ich kann es nicht mehr sagen, denn das einzige, was ich fühle ist Leere.

Deutsch, Mobbing, Schule, Leistung, traurig, Noten, Unterricht, Schüler, Psychologie, Intelligenz, ADHS, Aufmerksamkeit, Ausgrenzung, Frustration, Hilflosigkeit, leer, Lehrer, Liebe und Beziehung, Niveau, Oberstufe, Problemlösung, Psyche, schulleben, Sprachentwicklung, Angszustände, Euphorie, Leistungsdruck, lustlosigkeit, notenpunkte, Oberstufe Gymnasium, Sprache-aendern

Klassenarbeit zurück und abgeschrieben trotzdem 15P?

Mein Schulkamerad hat seine komplette Deutsch Arbeit aus dem Internet. Es war eine Textgebundendene Erörterung. Sie stand einfach im Internet drin. Und er hat alles Abgeschrieben. Gibt er auch zu. Ich habe mir seine Arbeit ausgeliehen um zu gucken wie eine 15P arbeit aussieht. Ich habe halt all seine Klausuren von 12/1 bis jetzt mitgenommen am Freitag.
Es ist einfach unfassbar. In manchen Klausuren steht: „Ist es von Ihnen?“

Es ist so unfair. Man kann spicken weil der Lehrer alt ist und mit dem Handy spielt und da wir Lehrermangel haben hat nur er Zeit für 2 LKs (getrennte Aufgaben) zu kontrollieren in einem Raum mit 30-40 Schülern!

In meinem LK ist er der beste aber er hat geschmuggelt und das schon immer.

In allen Fächern schummelt er und wird nie erwischt oder es interessiert niemand em.

Denkt ihr wenn ich zur Schulleitung gehe kann der Direktor die Noten nachträglich mit 0P bewerten?

Ich bekomme gerade mal 6P im Deutsch LK und er 14 oder 15 der Lehrer muss sich das überlegen meinte er!

Ich habe mal ein Bild von seiner Deutsch arbeit eingefügt wo die Note steht ( aber zensiere zur Not alles, ausser die Note) Und er ist Türke und spricht deutsch seht schlecht. Man merkt das eigentlich, dass er keine Perfekte Arbeit schreiben kann ohne Rechtschreibfehler etc!

Bild zum Beitrag
Schule, Noten, Recht, Klassenarbeit, Lehrer, Oberstufe, Schulrecht, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium, Philosophie und Gesellschaft

Wettbewerbsergebnis als Schulnote werten?

Hallo,

wir haben in unserem Informatikkurs (Q1) gemeinsam am Informatik-Biber-Wettbewerb teilgenommen. Nun hat unser Lehrer sonst den Unterricht immer so gehalten, dass er einfach gesagt hat: "Macht mal was Schönes" oder "Denkt euch mal ein Projekt aus und macht das dann" und dann weggegangen ist, weshalb er eigentlich nur eine Testnote aus einem Test über die Projekte und die Projektnote selbst hat.

Jetzt ist der auf die Idee gekommen, die Preisstufe, auf die man in dem Wettbewerb gekommen ist, als Note zu werten, indem ein 1. Platz einer 1 entspricht, ein zweiter Platz einer 2, ein dritter Platz einer 3, die Anerkennungsstufe einer 4 und die Teilnehmerstufe einer 5.

Ich bin auf die Anerkennungsstufe gekommen, weshalb ich diesem System nach eine 4 bekommen müsste, was aber sehr ärgerlich wäre, weil ich im Test wie auch im Projekt Einsen habe und generell seit ich das Fach habe immer eine 1 auf dem Zeugnis hatte. Und das würde dann meine Zeugnisnote runterziehen...

Meiner Meinung nach ist sowohl das Bewertungsschema unsinnig (Anerkennung, was ein Synonym für "Lob" ist = ausreichend, also gerade noch genug, um in der Schule weiterzukommen?! Eine 2 nur, wenn man zu den vier besten Prozent Deutschlands gehört? Siehe BWINF-Website: Ein zweiter Platz geht nur an die besten 4% der Teilnehmer), als auch finde ich es nicht OK, so einen Wettbewerb als Testnote zu werten, da wir thematisch überhaupt nichts im Unterricht gemacht haben, was mit den Wettbewerbsfragen zu tun hat, und auch in keinster Weise dafür geübt haben. Und ein Test ist doch dafür da, Wissen, das man hätte im Unterricht erlangen sollen, abzuprüfen?

Wie seht ihr das? Ist das OK, dass der Lehrer das so macht?

Schule, Noten, Wettbewerb, Informatik, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Kann ich mich mit diesen Noten um eine Ausbildung bewerben oder ist es besser, das Jahr zu wiederholen?

Hallo Community,

ich mache zur Zeit meine Mittlere Reife über den 2. Bildungsweg nach, um anschließend eine Ausbildung zu beginnen. Ich war nicht besonders fleißig, was mir jetzt ziemlich auf die Füße fällt. Ich habe auch einige Fehlstunden von September bis Dezember "gesammelt" und das nicht gerade wenig über diesen kurzen Zeitraum (aber immer mit Krankenschein). Ich habe große Probleme in Mathe und Englisch und kann mich nur schwer dazu aufraffen, mehr für diese Fächer zu tun. Aber an sich ist Potential da, ich muss nur mehr für die Schule machen.

Ich möchte entweder Tierwirtin oder Tiermedizinische Fachangestellte (Tierarzthelferin) werden. Für die Ausbildung als Tierarzthelferin würde ich mich bei einer Tierklinik bewerben, die gerne einen "guten Realschulabschluss" sehen möchte, was aber kein Muss ist. Schule hat was mit Fleiß und Ehrgeiz zutun und ich finde, das man an meinen Noten erkennen kann, das ich faul war und das ärgert mich. Ich bin unzufrieden mit meinen Leistungen. Ich möchte alles richtig machen um eine Chance zu haben, überhaupt eingeladen zu werden.

Anbei ein Bild von der Bescheinigung fürs 1. Semester (man bekommt kein Halbjahreszeugnis im 2. Bildungsweg). Wenn ihr Arbeitgeber wärt, und diese Bescheinigung sehen würdet, würdet ihr mich zum Vorstellungsgespräch einladen? Was ratet ihr mir: Mich mit diesen Noten und den Fehlstunden zu bewerben oder das Jahr zu wiederholen? Wenn ich ehrlich bin, ist es mir schon peinlich, mich mit diesen Noten und Fehlstunden zu bewerben.

Bild zum Beitrag
Schule, Zukunft, Bewerbung, Noten, Ausbildung, Mittlere Reife, schlechte noten, Schulabschluss, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Schule 7 Klasse mündlich schlecht?

Hallo! Im Vorraus: Ich bin 13 und gehe in die 7. Klasse eines Gymnasium.

Ich weiß, dass es mitten in der Nacht ist, aber es bedrückt mich einfach und da ich kürzlich dieses Forum entdeckt habe, dachte ich, dass ich hier ja mal einen beitrag zu dem Thema schreiben könnte.

Es geht darum, dass meine mündliche Mitarbeit (teilweise sehr) schlecht ist. Und 5. Bis 6. Ging es, ich war auch in der Grundschule eher der ruhige, aber immer noch im einigermaßen mittelmäßigem Bereich. Meine schriftlichen Leistungen waren damals auf dem Stand 1, jetzt sinke ich eher auf 2-3 ab in den hauptfächern. Hier muss ich aber sagen, dass bei uns die Klassen gemischt wurden, wir neue Lehrer haben und das Gewöhnungsbedürftig ist.

Sprich schriftliche stehe ich auf 2 bis 3. Das varriert je nach Fach. Das Problem ist meine mündliche Mitarbeit. In Deutsch z.B. Sind meine Arbeiten je Nach Thema von 2+ bis 3. Ich Störe nicht (meine Klasse meint, ich sei total ruhig) und arbeite immer gut mit. Im letzten Halbjahr hatte ich nur 1x meine Hausaufgaben nicht vorliegend. Aufgrund meiner mündlichen Leistungen meinte meine Lehrerin aber, dass ich auf 4+ stehe. Hier möchte ich sagen, dass 3 eigentlich schon mein Wunsch wäre. Das Problem ist jedoch in nebenfächern noch größer, da man dort keine Arbeiten schreibt.

Jetzt zu meinen frage: Mir selbst ist klar, wie schlecht meine mündlichen Leistungen sind. Ich nehme mir immer vor, mich heute super zu melden, doch es klappt fast nie. Wie kann ich mich selber motivieren und trauen?

Achso, was noch gut zu wissen ist, ich weiß in 80 Prozent die richtige Antwort, was sich danach bestätigt. Mein Problem ist glaube ich die Angst, etwas falsch zu beantworten.

Im Idealfall wäre es toll, wenn vielleicht ein Lehrer das hier liest und aus seiner Perspektive Tips geben könnte. Natürlich danke ich trotzdem jetzt schon jedem im Vorraus!

Schule, Noten, Psychologie, 7. Klasse, Gymnasium, Mündliche Mitarbeit

Welche mündliche Note?

Hey, ich habe ein kleines Problem. Also ich bin in der 7ten Klasse im Gymnasium und stehe in Englisch auf einer 1 und bin auch Klassenbeste. Ich habe in der Schulaufgabe (wir haben bis jetzt erst eine geschrieben) eine 1 und in den zwei Stegreifaufgabe auch jeweils eine 1. Kurz gesagt: Ich hatte bis jetzt in allen drei schriftlichen Leistungsnachweisen eine 1. Eigentlich ja toll. Aber es gibt noch mündliche Leistungsnachweise....

Ich melde mich nie. Ich habe mich in Englisch noch nie gemeldet, und das liegt ganz sicher nicht daran, dass ich es nicht verstehe, weil schriftlich bin ich "sehr gut". Aber ich bin einfach extrem schüchtern. Der Lehrer ruft mich aber (zum Glück) auch nie auf. Hat er noch nie gemacht. Vielleicht weil er weiß, dass ich es wahrscheinlich eh weiß und einfach schüchtern bin? Aber welche Note wird er mir dann mündlich geben?

Ich habe im Internet eine gute Tabelle gefunden (ich hänge sie hier hinzu)

Bei der Note 6 steht: kein Freiwilliges melden im Unterricht (trifft auf mich zu) und Äußerungen sind nach Aufforderung falsch (ähm er fordert mich ja nicht mal auf...) Was denkt ihr werde ich mündlich bekommen? Ich melde mich zwar nie, aber der Lehrer nimmt mich nie dran (vllt weil er es mir zutraut?) Jedenfalls mache ich mir echt über meine mündliche Note Gedanlen. Denn wenn ich eine 6 habe, dann rutscht meine ganze Note auf eine 2 '-'

Bild zum Beitrag
Schule, Leistung, Noten, Lehrer, Zeugnis, mündliche Note

Meistgelesene Beiträge zum Thema Noten