Noten – die neusten Beiträge

Schulnote nicht berechtigt?

Liebe Community,

Bald stehen die Zeugnisse an und mir wurde vor kurzem meine Englisch Note die ich auf dem Zeugnis bekommen werde gesagt.

(Zur info ich gehe in die 11. Klasse eines G9 Gymnasiums). Ich besuche diese Schule erst seid c.a. 5 Monaten und besuchte vorher ein Gymnasium aus einem anderem Bundesland.

Die Lehrkraft hat mir mitgeteilt, dass ich eine 3+ (9 Punkte) bekommen werde. In der einzigen Klausur die geschrieben wurde, habe ich 9 Punkte geschrieben also eine 3+. Die Note in der Klausur finde ich nicht berechtigt, da ich meiner Meinung nach mindestens eine 2(+) verdient hätte. Ich sage dies auch nicht um mir das einfach gut zu reden, sondern es ist einfach so. Es gibt Fächer in denen ich "eigentlich" nicht so gut bin und bekam bessere Noten in Englisch, wobei Englisch eigentlich schon immer mein BESTES Fach in der Schule war. Aber ich "aktzeptiere" mal die 3+ denn die Klausur zählt "nur" 40% in die Zeugnisnote.

Mich stört am meisten die Mündliche Note (zählt 60%). In meiner alten Schule habe ich auf dem Zeugnis eine 1+ (15 Punkte) bekommen und habe auch vor einem Jahr an einem Schüleraustausch in den USA für 3 Monate teilgenommen. Ich habe auch 9 Punkte für meine Mündliche Mitarbeit erhalten. Von meinen ganzen Fächern habe ich mich am Englisch Unterricht am meisten beteiligt und kann auch mit gutem Gewissen sagen, dass ich so ziemlich am "besten" aus der Klasse Englisch sprechen kann (aufgrund von Privaten gründen etc.)

Ich hoffe ihr versteht jetzt erstmal allgemein die Situation in der ich mich Befinde. Ich habe letztes Jahr eine viel bessere Note in Englisch bekommen und kann wirklich mit gutem Gewissen sagen, dass ich MINDESTENS 14 Punkte (1) in Englisch verdient hätte. Dazu war ich noch 3 Monate in den USA bei einer Highschool und habe dort ein "B" erhalten, dort wo Englisch die HAUPTSPRACHE ist.

Meine Frage ist jetzt wie kann ich am besten die Lehrkraft überzeugen, dass sie mich evtl. unterschätzt und mir eine nicht gerechte Note erteilt hat. Ich möchte unbedingt eine "gute" Note in Englisch haben, da ich diese auch verdient habe! Als Ursache für die unfaire Benotung kann ich mir nur vorstellen, dass es etwas mit meiner Herkunft ( zentral Asien ) zutun haben könnte.

Hoffentlich kann mir jemand helfen und sagen wie ich eine bessere Note bei einem Gespräch oder so aushandeln könnte, und bitte kommt mir nicht an mit "anscheinend hast du diese Note verdient". Ich würde mich nicht beschweren wenn dies der Fall wäre sondern wirklich ohne Übertreibung eine Bessere Note verdient hätte.

Mfg

Schule, Noten, Recht, Lehrer, schulnoten, Zeugnis

Grünes Schwänzen verwerflich?

Es gibt für mich drei Arten von Schwänzen (das steht auch in meinem Buch über meine Bildungszeit):

Grünes Schwänzen - Noten sind alle in Ordnung, man ist kein Dauerschwänzer, fällt nie negativ auf und gönnt sich mal jetzt gerade beim schönen Wetter draußen und fast vor Notenschluss ein paar freie Tage mit Erlaubnis der Eltern. An diesen Schultagen findet auch nichts Wichtiges statt in der Schule aber es wären lange Schultage (6-10 Stunden).

Gelbes Schwänzen - Noten schwächeln und man ist eventuell versetzungsgefährdet, schwänzt aber Schultage um sich besser für Klausuren vorzubereiten oder um sich mal auszuruhen. Gelbes Schwänzen ist quasi ein "Notschwänzen".

Rotes schwänzen - Das geht für mich jedenfalls gar nicht. Man ist versetzungsgefährdet, schwänzt soviel man will und ohne Sinn und Verstand und gefährdet dadurch die Versetzung und den Abschluss.

So jetzt eine Frage an euch. Ist für euch grünes Schwänzen verwerflich und schlecht oder findet ihr man kann es sich hin und da erlauben? Bitte wenn es geht euren Abschluss und euer Alter in das Kommentar schreiben und abstimmen. Danke :)

Nein 56%
Ja 44%
Computer, Internet, Beruf, Studium, Schule, Menschen, Noten, Abschluss, Psychologie, Gesellschaft, Moral, schwänzen, sitzenbleiben, Versetzung, Fehltage, Ausbildung und Studium, Philosophie und Gesellschaft, Abstimmung, Umfrage

Habe ich gute Gründe für einen Schulwechsel?

Hey,

Ich würde gerne die Schule wechseln, aber weiß nicht ob meine Gründe, die ich habe, für einen Schulwechsel ausreichen. Also, ich gehe auf ein Gymnasium und würde gerne auf eine Gesamtschule/Ganztagsschule wechseln aus folgenden Gründen:

Auf dem Gymnasium herrscht hoher Leistungsdruck und stetiger Stress. Ich habe davon schon gesundheitliche/psychische Probleme. Ich bin dieses Schuljahr viel öfter krank gewesen, als sonst und hatte einige Schwächeanfälle, die nur auf Stress zurückzuführen sind (dieses Jahr ist besonders stressig).

Außerdem habe ich Schlafprobleme, ich schlafe 4-5 Stunden pro Nacht, was eindeutig zu wenig ist. Ich nutze die Hofpausen meist um zu schlafen. Es ist leider auch schon vorgekommen, dass ich im Unterricht eingeschlafen bin. Meine beste Freundin hat mitten im Schuljahr die Schule gewechselt, was mich psychisch sehr mitgenommen hat und alles nur noch schlimmer gemacht hat. Ich habe KEINE anderen Sachen, die mich belasten wie z.B Familienprobleme o.ä.

Ich verstehe mich mit allen zwar ganz ok, habe aber nicht wirklich Freunde. Ich weiß ja, dass der Stress von Jahr zu Jahr immer schlimmer wird und es deshalb sehr unwahrscheinlich ist, dass es sich bessert.

Meine Eltern sind auch für einen Schulwechsel, aber ich muss ja die Schulleitung davon überzeugen. Wir haben bald einen Termin an der Schule, wo ich nochmal meine Probleme, die ich habe, schildern soll.

Es ist im übrigen die Schule, wo meine Freundin auch gewechselt hat. Denkt ihr, dass meine Probleme Grund genug sind, um die Schulform zu wechseln? Und denkt ihr, dass ich da auch erwähnen könnte, dass ich gerne in die Klasse von meiner Freundin kommen möchte, damit ich psychisch wieder in nen besseren Zustand bin und damit sie mir helfen kann, bei Anfangsproblemen und helfen kann Kontakte zu knüpfen, weil ich sehr schüchtern bin und sie mir da wahnsinnig helfen würde.

Meine jetzigen Noten sind ganz gut und deshalb habe ich ein paar Bedenken, dass sie mich nicht nehmen, weil sie vielleicht denken, dass ich das Gymnasium gut hinkriege und deshalb nicht nötig hätte, die Schulform zu wechseln.

Freue mich auf eure Antworten. LG

Gesundheit, Schule, Freundschaft, Stress, Leistung, Noten, Psychologie, Gymnasium, Schulstress, Schulwechsel, Schulleitung

Wie findet ihr die willkürliche Notengebung in Schulen?

Hallo

in der Schule wo ich bin (welche nicht sehr gut ist) ist das ein wahres Problem.

IRgendwie entscheiden die Lehrer die noten immer mit dem Würfel.

Es wird von manchen zwar am Anfang gesagt wie die Note zustande kommt aber sie halten sich dann nicht daran und geben gerne mal einen Grad schlechter wenn man recht schlimm ist und negativ auffällt.

Bei einer Mathematikschularbeit hatte ich mal alle Ergebnisse richtig (klar war ja auch von den Beispielen her trivial) aber dann doch nur einen 3er gekriegt weil ich irgendwelche Schade dazu gezeichnet habe und die Namen der Lehrer dazu schrieb.

In einem Fach hatte ich auch nur einser und zweier bei den Schularbeiten und bekam einen dreier nur weil ich 20 Fehlstunden hatte.

Und ein Fach haben wir auch da wo die Tests je ein drittel ausmachten und ein Referat (wo aber einfach jeder einen Einser bekam) ebenfalls ein drittel, wenn man von Haus aus jeder einen einser drauf kriegt dann muss man das referat ja gleich nicht ordentlich machen, was ich uach nicht machte.

Also ich müsste wenn man die schularbeiten anschaut fast nur einser und zweier haben aber irgendwo habe ich "zufällig" überall wo ich es mir mit den Lehrern verhaut habe mindestens ein Grd schlechter.

Wie findet ihr derartige willkürliche Benotung?

Ich würde ja eine Beschwerde machen, damit könnte ich denen vielleicht eines auswischen aber ich mache es nicht weil die noten ohnehin egal sind und meien zukunft nicht von ihnen abhängt.

Ich meine ich fange ja sowieso bald zu studieren an und da ist das ja alles bis ins Detail gesetzlich geregelt da ist das dann nicht merh das problem.

lg Lisa

Schule, Noten, Lehrer, Schularbeit, Zeugnis, Benotung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Noten