Wie, Schlecht ausgebesserte Lackschäden reparieren? Pfusch beheben?
Hallo liebe Autofreunde,
mein „neues Projekt“ ist ein 30 jahre Alter VW Golf3 Cabriolet. Hier hat der Vorbesitzer anscheinend einen Riss im Lack zur Verhütung von folgeschäden mit einem stoff ausgebessert der wahrscheinlich wasser abweisen soll. Sieht halt scheisse aus. Außerdem ist es nicht bündig mit der oberfläche und sieht aus als hätte jemand da nen sekundenkleber langgezogen. (Bild im Anhang) Wie würdet ihr da rangehen? Großflächig abschleifen und nachlackieren? Oder was ganz anderes?
Freue mich auf eure Ideen, Tipps!
PS: Bild is spontan gemacht für diese frage hier, ja ich weiß das auto ist dreckig; es steht gerade in der Scheune. Bitte keine Kommentare wie kritik zum auto an sich, oder fragen warum ich das Teil net einfach tausche, dann isses ja nur halb so lustig.
