Noten – die neusten Beiträge

Sind Noten wichtig in der Ausbildung//danach?

Ich hatte gerade eine Diskussion mit einem Azubi Kollegen, in wie fern die Noten der Berufsschule bzw. auf dem Zeugnis am Ende wichtig für die weitere Zukunft sind.

Er meint nämlich er will von seinem 2er Schnitt zum 1er Schnitt, weil er dann mit seinem Chef über seine Lohn besser verhandeln kann, also dass er mehr kriegt bzw. eine bessere Stelle. Ich bin der Meinung, es juckt im Endeffekt keinen und er soll sich keinen Stress machen.

Ich kenne viele die ihre Ausbildung einfach so mit einem 3-4er Schnitt durchgezogen haben und die haben jetzt auch gute Jobs, weil sie Ahnung von Fach haben, nur keine Lust hatten unnötige/veraltete Sachen zu lernen. Das was wir lernen ist entweder Halbwissen oder total Falsch. Im Endeffekt kann man sowieso nichts was man (bei uns) in der Berufsschule lernt auf die Praxis beziehen, das muss man sich sowieso alles aneignen.

Wie ist das in der Praxis? Sind die Noten so wichtig? Ich hab oft gehört, dass Berufserfahrung wichtiger sind als Noten oder welchen Abschluss du hast. Ich hab von Auslernen gehört, die 1er Zeugnisse hatten, dass sie keine Stellen finden konnten, weil sie keine "Berufserfahrung" hatten.

Also wenn ich mich in eine Situation hineinversetze in dem mir ein Unternehmen gehört und mein Azubi ausgelernt hat, dann kriegt der doch kein besseres Gehalt von mir, nur weil er gute Noten hat? Solange er seine Arbeit macht, sind mir als Chef die Noten egal, oder nicht?

...Ich finde unser ganzes Schulsystem bekloppt, vielleicht liegts auch nur an meiner Berufsschule, aber wir sind eine IT Klasse mit drei Frauen, die NULL (ich meine das wortwörtlich) Ahnung von der IT haben, und alle drei haben bis jetzt einen 1,0 Schnitt. Warum? Weil sie Sachen auswendig lernen können und schön Plakate entwerfen können.

Also ich gönne es den Dreien, ich finde das aber total verwirrend. Die Jungs die Ahnung von der IT haben, die sich im Unterricht langweilen, die Privat mit der IT zu tun haben, vielleicht sogar ein paar Semester Informatik studiert haben, kriegen eine 2 oder 3, weil sie irgendwelche Gesetze nicht auswendig wissen, welche sie niemals mehr im Leben brauchen werden.

Ich finde da verliert die 1 ihren Wert total, für mich war eine 1 früher in der Mittel/Oberstufe sehr selten anzutreffen, man musste sich mächtig ins Zeug legen. Hier wird sie einem einfach so Geschenkt. Seitdem ich sehe wie die Noten verteilt werden, kann ich Noten nicht mehr ernst nehmen, jedenfalls was die Berufsschule angeht.

Arbeit, Schule, Bewerbung, Noten, Ausbildung, Karriere, Zeugnis, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Leistungsdruck-Warum schaffe ich es nicht mehr zu lernen?

Hey.

Es fühlt sich in letzter Zeit einfach so an als würde alles über mir zusammenbrechen. Ich kriege nichts mehr auf die reihe und komme einfach nicht mehr klar mit dem ganzen...

Es ist so, dass ich eigentlich zu den besten der Klasse gehörte und mich alle auch noch so sehen und gute Leistungen von mir erwarten, sag ich mal. Ebenso auch meine Eltern...

Ihr solltet auch wissen, dass meine Freunde (sind nicht wirklich viele, haha..) unglaublich gut sind in der Schule und wirklich immer sehr gute Noten schreiben und ich möchte einfach mithalten können... Ich meine ich konnte es doch auch eigentlich..

Jedenfalls gehören meine Freunde auch zu der Sorte, die sich zwei Wochen vor irgendeiner Arbeit bei mir ausheulen, weil sie ja so viel Angst haben und gar nicht wissen, wann sie das alles lernen sollen und nach einer Arbeit sind sie immer der festen Überzeugung eine unglaublich schlechte Noten zu erhalten etc....

Und ich kann das nicht mehr hören! Es macht mich wahnsinnig und setzt mich so unter Druck und es verletzt mich auch, wenn am Ende dann bei meiner besten Freundin eine 1 raus kommt nach dem ganzen geheule und ich komm dann mit sonst was für ner Note um die Ecke.

Und mit meinen Eltern ist das auch nochmal so ne Sache... Ich weiß, dass zumindest mein Papa doch enttäuscht ist, wenn ich keine 1 habe, naja und weil er denkt, dass ich normalerweise ja sowieso Einsen schreibe, sind ein paar zweier für ihn auch okay, der Rest sollte aber kein Dauerzustand werden. Ich hab aber Angst, dass die +3 in Mathe oder +4 (😳) in Chemie sich wiederholen werden und ich meine Leistung einfach nicht mehr halten kann.

Ich selber habe auch sehr hohe Erwartungen an mich... Mein Problem ist nur, dass ich einfach nicht mehr kann.

Ich sitze zuhause rum, heule, wenn mich keiner sieht, und habe einfach nicht mehr die Kraft zum Lernen. & gleichzeitig habe ich Angst zu versagen und angst vor meinem Umfeld. Angst vor Noten, angst schlechter zu sein als die anderen.

Ich bin einfach verzweifelt.

Schule, Freundschaft, Noten, Liebe und Beziehung, Leistungsdruck

Schularbeit fair benotet?

Ich hab das schon mal gefragt, aber ich hab die meisten Tippfehler vernichtet und würde gern nochmals wissen, ob der Vierer auf meine Deutsch-Schularbeit gerechtfertigt ist.

Meine Nachbarin hat inhaltlich von mir abgeschrieben, weil sie gar nicht wusste was sie schreiben sollte und hat einen Zweier erhalten.

Das ist doch nicht fair? Die Lehrerin hat mir schon mal gedroht, dass ich die Matura nich schaffen werden

In welchem Alter ist man also am glücklichsten? Das kann man so genau nicht sagen, denn fragt man einen Passanten an zwei unterschiedlichen Tagen, wie glücklich er ist, so kann man zwei unterschiedliche Ergebnisse erhalten.

Gleich zu Beginn des Kommentars wird erwähnt, wie aktuell dieses Thema ist.

„Die Glücksformel boomt“, (Zeile 1) schrieb die Verfasserin. In einer Welt, die immer mehr Druck auf die kommenden Generationen ausübt und in der Erfolg groß geschrieben wird, ist Glücklichkeit nicht so leicht zu erreichen.

Doch andererseits ist doch Glück schon immer erstrebenswert gewesen. Dies beweist der Aberglaube, der gewisse Regeln aufgestellt hat, die Unglück fernhalten solle.

Argumente werden in dem Kommentar klar dargestellt, wie im Absatz 11, wo der Lebenslauf eines Arztes erläutert wird, um zu zeigen, dass man auch glücklich sein kann, ohne den richtigen Voraussetzungen, wie einer behüteten Kindheit. „Eine lieblose Kindheit, verdammt uns nicht für immer.“, sagt ein Harvard-Professor aus dem Kommentar. Ein Gegenargument dafür wäre, dass viele Menschen von ihrer Vergangenheit verfolgt werden und es ihnen nicht gelingt, ein zufriedenes Leben zu führen, wegen den traumatisierenden Ereignissen in der Kindheit.

Die sprachliche Umsetzung des Textes ist gut gelungen, da es keine Begriffe gibt, die nicht gut erklärt sind.

Der Text lässt keine gröberen Fragen unbeantwortet.

Es gibt unzählige Studien, die sich mit dem Thema „Glück“ befassen.

Dies zeigt einerseits die Wichtigkeit des Themas, andererseits dass es aus vielen verschiedenen Blickwinkel betrachtet werden kann.

Ein Nachteil an so vielen Studien ist jedoch, dass es schwer ist, die richtige zu finden.

In dem Kommentar werden viele unterschiedliche Studien herangezogen, was ihn interessant und spannend zu lesen macht, doch wird kein Aspekt im Detail beschrieben.

Zusammenfassend ist Glück ein viel schichtiges Thema, mit dem sich jeder auseinandersetzen sollte. Ich persönlich habe schon viele Bücher gelesen und studiert.

Aufgrund einer Zeit in meinem Leben, in der es mir nicht möglich war, glücklich zu sein oder Glück zu sehen, ist es ein sehr persönliches Thema geworden.

Doch kein Buch kann einem zeigen, wie man sein persönliches Glück findet.

Doch wünsche ich jedem Glück dabei!

 

630 Wörter

Bild zum Beitrag
Ja, is eideutig ein Vierer 67%
Nein, besser 33%
Deutsch, Schule, Noten, Schularbeit, Unfairness

Leistungsnachlass wegen Hochbegabung?

Meine Tochter (13) besucht die 7. Klasse eines Gymnasiums in Bayern. Bis jetzt hatte sie Notendurchschnitte von 1,0-1,5 ohne dass sie wirklich etwas dafür getan hat. Im letzten Schuljahr beschwerte sie sich auch sehr oft darüber, dass ihr in der Schule langweilig wäre, weil sie jeden neuen Stoff nach der ersten Erklärung verstanden hätte. Ihre Noten sprachen weiterhin für sich, und irgendwann meldete sich auch ihr Deutschlehrer bei mir. Er sagte, sie würde auch sehr gut mitarbeiten, und wäre ihm durch ihre außergewöhnlich guten Noten aufgefallen. Er fragte auch, ob sie hochbegabt wäre. Wir waren deswegen noch nie bei einem Arzt o.ä. Aber seit diesem Schuljahr schreibt sie "nur" noch 3,4, teilweise auch 5. sie beschwert sich immer noch darüber, dass ihr langweilig wäre. Sie lernt auch nicht sonderlich viel. Sie macht fast täglich sogenannte 'online iq-tests', von denen ich persönlich nicht allzu viel halte. Als Ergebnis wird ihr immer ein IQ von 130-140 angezeigt. Kann das wirklich an einer Hochbegabung liegen? In ihrer Freizeit ist sie sehr engagiert und organisiert viel zuverlässig selbst. Sie gibt mir manchmal auch hilfreiche Ratschläge, auf die ich persönlich nie gekommen wäre. Und falls es wirklich eine Hochbegabung sein kann, müsste man das doch prüfen lassen? Wenn ja, wo? Und wie läuft dass dann ab?

Kinder, Schule, Noten, Hochbegabung, Gute Noten, Gymnasium, Notendurchschnitt, Psyche, Leistungsabfall, Hilferuf

Lehrer gibt mir eine 6 wegen zu später abgabe?

Also wir mussten eine praktikums mappe schreiben .

die habe ich auch geschrieben und in der schule gelassen . dann war ich in der nächsten woche krank bis zum donnerstag krank ( freitag ist abgabe termin )

als ich freitag in die schule kam war die hälfte meiner bücher und hefte entweder weg oder im ganzen klassen zimmer verteilt ( das war bei sogut wie jedem so weil am tag davor eine fremde klasse drinnen unterricht hatte )

so und bei meinen verschwundenen sachen war auch mein praktikums bericht drinnen

ich musste dann am Wochenende 15 stunden hart ohne pause an einer neuen praktikumsmappe arbeiten . die ich dann montag früh abgegeben habe . jz habe ich aber darauf eine 6 bekommen wegen zu später abgabe . und bei den versuchen es zu erklären hat er mich unterbrochen und hat gesagt das es ihm scheiss egal ist und es ihn null juckt ob ich mein abschluss schaffe .

nun habe ich eine 6 in 3 fächern wegen dieser mappe .

das dumme ist halt auch einfach das diese note wichtig für mein vorrücken der klassen stufe war und ich mir soviel mühe dabei gegeben habe .

meine freundin von mir hat bei dem gleichen lehrer vor einem jahr ( sie ist eine jahrgangs stufe höher ) auch 1 tag zu spät abgegeben und er hat es normal bewertet was soll das denn jetzt ????

was soll ich nun eurer meinung nach machen ? darf er das ? mit wem soll ich reden damit er sich meine mappe mal anschaut und sie normal bewertet ?

Schule, Noten, Schüler, Lehrer, Praktikum, Ungerechtigkeit, Schulleiter

Note 5 im Schulreferat wegen angeblicher Thema Verfehlung?

Ich habe in der schule ein referat über ,,Das Wunder von Bern" gehalten und habe dafür eine Note 5 bekommen wegen einer angeblichen Themaverfehlung. Die Begründung des Lehrers war das ich einen Satz falsch gesagt habe: Ich sagte: ( Fritz Walter war der Trainer von Deutschland damals). In meinem Referat hatte ich alles ich hatte Gestick, Mimik, Hab meine Bilder erklärt, 11 min gehalten wie vorgegeben. Selbst meine Klasse sagte das ich ein Super referat hatte und alle Punkte befolgt habe.

Für das Referat gab es viele Kriterien z.b Gestick, Mimik, Mit Bildern arbeiten, 10 min halten,

Wie kann ich eine 5 bekommen für einen falschen Satz wenn eigentlich mein Thema ,,Das Wunder von Bern" ist und nicht ,,Wer war der Trainer von deutschland früher"

Er hat mich angeschrien und sagt er will nicht diskutieren und die 5 bleibt.

Gliederung:

1. Einstieg

   1.1 Zitat 1

   1.2 Zitat 2

   1.3 Zitat 3

2. Nachkriegszeiten

   2.1 Wiederaufbau

   2.2 Teilung Staaten

3. Weltmeisterschaft

   3.1 Teilnahme

   3.2 Menschen

4. Endspiel

   4.1 Punktestand

   4.2 Stadion

5. Deutschland

   5.1 Wirtschaftswunder

   5.2 Bundesrepublik Deutschland  

6. Das Wunder von Bern

   6.1 Film

   6.2 Kriegsgefangene

   6.3 Nachkriegszeit

   6.4 Schauspieler

7. Doping

   7.1 Gerüchte

   7.2 Gelbsucht

   7.3 Infektion

   7.4 Einwegspritzen

8. Pervitin

   8.1 Fund

   8.2 Mannschaftsarzt

   8.3 Vitamin-C

   8.4 Indizien

   8.5 Ungarn

Sport, Schule, Geschichte, Noten, Referat halten

Berufswahl Studium Entscheidung?

Hallo Leudes... ich frage mich in letzter Zeit immer öfter, was ich später einmal werden könnte. Ich strebe momentan mein Abitur an und es gibt mehrere Themengebiete für die ich mich interessiere und begeistere: Philosophie, Psychologie, Journalismus, Ethnologie, Soziologie, Sprachen (englisch,spanisch,französisch) , Theologie, Erziehungswissenschaften. Irgendwie hängen die ja schon zusammen diese Teilgebiete, aber ich weiß irgendwie nicht, wonach ich entscheiden soll, auf was ich mich "spezialisieren" will... Ich hab mir schon mal so ein bisschen angeschaut, für welche Berufe man die jeweiligen Studiengänge so gebrauchen könnte. Aber irgendwie kann ich mich da gar nicht entscheiden bzw. kann ich mir bei keinem dieser Berufe vorstellen, die so eine halbe Ewigkeit zu machen. Ich bin leider so jemand der viel Abwechslung braucht und den manche Dinge nach einiger Zeit erschöpfen und am liebsten würde ich ganz viele verschiedene Berufe ausprobieren. Vorallem geht es mir aber um das Wissen... ich weiß gar nicht so genau, ob Psychotherapeut etc. etwas für mich ist und ob ich das wirklich machen wollen würde, aber ich hätte einfach gerne das Wissen eines Psychotherapeuten versteht ihr, wie ich meine? ...Ich würde auch Theologie studieren einfach nur um mich damit auszukennen weil mich die Inhalte des Studiums interessieren, auch wenn ich damit am Ende nichts anfangen kann, weil mich die Berufe, für die man das braucht nicht so ansprechen...😬Was mach ich?

Leben, Medizin, Arbeit, Beruf, Englisch, Religion, Studium, Schule, Job, Erziehung, Sprache, Körper, Noten, Kultur, Französisch, Wissenschaft, Abschluss, Psychologie, Abitur, Berufung, Entscheidung, Ethnologie, Gesellschaft, Journalismus, Lehramt, Pfarrer, Philosophie, Psychotherapie, Schulabschluss, Soziologie, Spanisch, Studiengang, Theologie, Universität, Zeugnis, erwachsen, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Noten