Sind Noten wichtig in der Ausbildung//danach?
Ich hatte gerade eine Diskussion mit einem Azubi Kollegen, in wie fern die Noten der Berufsschule bzw. auf dem Zeugnis am Ende wichtig für die weitere Zukunft sind.
Er meint nämlich er will von seinem 2er Schnitt zum 1er Schnitt, weil er dann mit seinem Chef über seine Lohn besser verhandeln kann, also dass er mehr kriegt bzw. eine bessere Stelle. Ich bin der Meinung, es juckt im Endeffekt keinen und er soll sich keinen Stress machen.
Ich kenne viele die ihre Ausbildung einfach so mit einem 3-4er Schnitt durchgezogen haben und die haben jetzt auch gute Jobs, weil sie Ahnung von Fach haben, nur keine Lust hatten unnötige/veraltete Sachen zu lernen. Das was wir lernen ist entweder Halbwissen oder total Falsch. Im Endeffekt kann man sowieso nichts was man (bei uns) in der Berufsschule lernt auf die Praxis beziehen, das muss man sich sowieso alles aneignen.
Wie ist das in der Praxis? Sind die Noten so wichtig? Ich hab oft gehört, dass Berufserfahrung wichtiger sind als Noten oder welchen Abschluss du hast. Ich hab von Auslernen gehört, die 1er Zeugnisse hatten, dass sie keine Stellen finden konnten, weil sie keine "Berufserfahrung" hatten.
Also wenn ich mich in eine Situation hineinversetze in dem mir ein Unternehmen gehört und mein Azubi ausgelernt hat, dann kriegt der doch kein besseres Gehalt von mir, nur weil er gute Noten hat? Solange er seine Arbeit macht, sind mir als Chef die Noten egal, oder nicht?
...Ich finde unser ganzes Schulsystem bekloppt, vielleicht liegts auch nur an meiner Berufsschule, aber wir sind eine IT Klasse mit drei Frauen, die NULL (ich meine das wortwörtlich) Ahnung von der IT haben, und alle drei haben bis jetzt einen 1,0 Schnitt. Warum? Weil sie Sachen auswendig lernen können und schön Plakate entwerfen können.
Also ich gönne es den Dreien, ich finde das aber total verwirrend. Die Jungs die Ahnung von der IT haben, die sich im Unterricht langweilen, die Privat mit der IT zu tun haben, vielleicht sogar ein paar Semester Informatik studiert haben, kriegen eine 2 oder 3, weil sie irgendwelche Gesetze nicht auswendig wissen, welche sie niemals mehr im Leben brauchen werden.
Ich finde da verliert die 1 ihren Wert total, für mich war eine 1 früher in der Mittel/Oberstufe sehr selten anzutreffen, man musste sich mächtig ins Zeug legen. Hier wird sie einem einfach so Geschenkt. Seitdem ich sehe wie die Noten verteilt werden, kann ich Noten nicht mehr ernst nehmen, jedenfalls was die Berufsschule angeht.
5 Antworten
Sie sind wichtig.
Ich bin schon älter aber glaube, es hat sich nichts geändert. Noten können direkt nach der Ausbildung durchaus eine Rolle spielen, gerade wenn du dich um einen neuen Job bewirbst. Allerdings - auch wenn viele das nicht hören wollen - dauert es oft nur etwas länger bis man auch dort angekommen ist, wo man hinmöchte, kann nur mal zwei oder drei Jahre länger dauern.
Es wird immer Personaler geben, die nach den Noten gucken, andere jucht's weniger und je länger die Schule zurück liegt, desto irrelevanter.
Hallo,
aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass direkt nach der Ausbildung, für die erste(n) Stellen danach, die Noten durchaus wichtig sind. Machst du den Job erst mal ein paar Jahre, fragt keiner mehr nach den Noten vom Abschluss
Es ist wichtieg den je besser deine notendes do ehe rfindest du eine nue firma und auch als Fahckraft hast du mit noten zu tun den der Abteilungsleite roder der chef bewertete deine arbeistleistung! Auch ist alles nicht sinlos aus de rberufshcule einiegs würde Arbeitgeber gerne verhinderndas ihr das wissen bekomt! (zb Arbeistsicherheit,Kündieginbgsschutz,Eurere rechte und pflichte zb auch usw vieleicht sogar wie man ein arbeitszeugnis entschlüßelt)
Nope Noten sind weder in der Schule und noch weniger im richtigen Leben wichtig
Hmpf, jetzt hab ich zwei gegensätzliche Antworten