Wie Zeugnisbemerkung interpretieren?
Hallo,
Ich bin in der 7. Klasse eines Gymnasiums und in meinem Zeugnis steht "Sie erzielte erfreuliche Leistungen"
Anfangs habe ich mich über diese Bemerkungen sehr gefreut, doch ein Junge aus meiner Klasse sagte mir dass ich das fehlinterpretiert habe, und "erfreuliche Leistungen" garnicht so gut sind wie ich denke, sondern tatsächlich nur etwas negatives positiv formuliert.
Er meinte dass nur "herausragende Leistungen" oder "ausgezeichnete Leistungen" wirklich gut sind. Und "erfreuliche Leistungen" eher etwas für die 3-4 er Schüler ist.
Macht eh keinen Sinn, da ich einen Schnitt von 2,0 habe... aber steht "erfreuliche Leistungen" wirklich auch bei Leute mit z.B einem 3,0 Schnitt? Und was ist besser als "erfreuliche Leistungen"? Hätte ich z.B ein 1,9 Schnitt, wäre das dann anders formuliert( wie z.B herausragende Leustungen)?