Politik: Was genau bedeutet eigentlich "links" und "rechts"?

Viele denken ja in einem politischen Spektrum, in welchem es zwei Seiten gibt: links und rechts. Natürlich gibts auch eine mitte und so aber was ich mich frage ist, was das eigentlich genau bedeuten soll.

Natürlich gibt es in einer Demokratie immer unterschiedliche Meinungen und natürlich muss man diese irgendwie einordnen. Jetzt ist es aber so, dass mir das alles etwas zu einfach erscheint. Es gibt einfach linke und rechte Parteien und beide sagen die anderen sind dumm und ungebildet und rassistisch oder sonst was.

Ich habe damals in der Schule gelernt, dass das Ganze seinen Ursprung in Frankreich hat, wo früher der Kanzler (oder so) seine Parteisitzungen in einem Saal abgehalten hat, wo auf der rechten Seite die vertreter der reichen Parteien und links die der ärmeren bis mittelständischen Parteien saßen. Die Rechten wollten natürlich ihren Reichtum behalten und möglichst viel Geld zu ihrem eigenen Vorteil (bzw. im eigenen Land) ausgeben. Die Linken dagegen wollten die allgemeine Steuerlast so umverteilen, dass möglichst viele vom Geld der Reichen profitieren. Sie wollten die Reichen (üblicherweise die Rechten) hoch besteuern um von den Gewinnen sich selbst (bzw. die Nichtreichen) entlasten. So viel zu den Begrifflichkeiten.

Mittlerweile ist es aber so, dass das politische "rechts" sehr oft mit Rassismus gleichgesetzt oder zumindest zusammengeworfen wird, was ja sicherlich in einigen Fällen stimmt, aber eben nicht generell. Das ganze geht sogar so weit das Parteien, welche als "rechts" bezeichnet werden (wie z.B. die AfD) oft sogar vergleichen mit der NSDAP oder Hitler selbst ausgesetzt sind. Die linken Parteien dagegen werden oft als Kommunisten und Sozialisten dargestellt, die Geld verschenken und denen das eigene Land komplett egal ist.

Ich denke die Begriffe wurden sehr weit zweckentfremdet und wenn man heutzutage von "links" und "rechts" spricht ist das absolutes Schubladendenken. Außerdem habe ich das Gefühl das vielen das garnicht so klar ist und sie einfach irgendwelche dummen Sprüche von Tiktok oder so nachplappern und sie den anderen einfach ganz simpel als Nazi, Rassist, Kommunist oder sonst was bezeichnen ohne weiter drüber nachzudenken. Oder wie seht ihr das?

Beispiel: Es gab ja kürzlich diesen "Skandal" in dem Alice Weidel gesagt hat, Hitler wäre links gewesen. Da haben ja alle ein riesen Fass aufgemacht. Und ja klar ich weiß, jeder liebt Skandale, aber trotzdem habe ich den Wirbel nicht verstanden. Kein Mensch und keine Partei ist zu 100% nur links oder nur rechts. Ich finde dieses Schubladendenken ist das eigentlich kritischste daran.

Oder wie seht ihr das?

Politik, Partei

Was ist an der AfD so schlimm?

Kurz vorab: Ich will hier keinen Streit anzetteln oder so, also bitte freundlich und höflich bleiben.

In ein paar Tagen findet ja die Bundestagswahl statt und viele stellen sich die Frage, was sie denn wählen wollen. Die AfD ist im Moment ein großes Thema, soweit ich das beurteilen kann, und vor ein paar Tagen sind ein paar Clips von einer Art Speed-Interview mit einem AfD Politiker aufgetaucht. Den Namen weiß ich leider nicht mehr, ich glaube Timo irgendwas.

Jedenfalls ist mir aufgefallen, dass die (überwiegend links orientierten) Interviewer ihm dort gern kritische Fragen stellen wollten, aber diese nur wenig bis garkeinen Sinn ergeben haben. Ihm wurde vorgeworfen, dass seine Partei dumm und menschenverachtend sei und oft kamen Vergleiche oder Bezüge zu Hitler.

Jedenfalls waren die Interviewer selbst nur sehr schlecht vorbereitet und waren meist in wenigen Sekunden ausgekontert, da sie nichts richtig belegen oder weiter benennen konnten. Danach hat man sich dann immer im Kreis gedreht etwa so:

Interviewer: "Ihr seid ja demokratiefreindlich"

Timo: "Wieso? Woran machen Sie das fest?"

Interviewer: "Ja seid ihr ja. Ihr seid demokratiefeindlich"

Timo: "Was meinen Sie? Wieso glauben Sie das?"

Interviewer: "Ja seid ihr halt einfach, ist ja allgemein bekannt"

Und so hat jedes einzelne Gespräch geendet. Also meine Frage:

Ist die AfD demokratiefreindlich? Wenn ja, was bedeutet das und woran macht man das fest?

Woher kommt dieser Hass gegen die AfD? Nichts von dem was ich bisher gelesen habe lässt mich auch nur ansatzweise einen Vergleich mit z.B. der NSDAP ziehen. Wie seht ihr das?

Politik, AfD

Woher weiss man das man nicht das einzige echte Lebewesen ist?

Ich habe mir schon früh in meinem Leben die Frage gestellt woher man eigentlich weiß ob andere Menschen genau so bewusst denken wie man selbst. Ähnliches oder gleiches Verhalten sind natürlich ein Hinweis aber ja kein Beweis. Irgendwann bin ich auf den Turing Test gestoßen und dieser hat mich zum nachdenken gebracht und meine alten Gedanken wieder abgerufen. Wenn es Maschienen geben kann, welche einen ein perfektes Gespräch mit einem Menschen simulieren können, ohne das dieser merkt das er mit einer Maschiene redet, woher weiss man dann das andere Menschen ihr Verhalten oder ihre Gefühle nicht nur simulieren?

Dem ganzen wurde die Spitze aufgesetzt als ich den Film Ex Machina gesehen habe. Es ist zwar schon einige Jahre her das ich ihn das erste mal gesehen ab aber (Spoilerwarnung) die Szene wo die Haushälterin ihr Gesicht abzieht und eigentlich ein Roboter ist verstört mich immer wieder. Klar würde man einen Menschen spätestenz wenn er sich verletzt als solchen identifizieren können aber was wenn nicht? Es muss sich ja um keine Roboter handeln sondern es kann ja alles mögliche sein. Was wenn alle anderen Menschen keine echten Menschen sind sondern es nur vorgeben bzw simulieren? Was wenn sie alle garkein echtes Bewusstsein haben? Mir fällt kein Weg ein diese Gedanken mit Sicherheit zu wiederlegen. Man muss wohl einfach darauf vertrauen das es nicht so ist. Oder wie seht ihr das?

Gedanken, Bewusstsein, Philosophie, solipsismus

Wovon hängen Alterbeschränkungen ab?

Ich hab mir neulich mal Gedanken darum gemacht wieso manche Filme oder Serien erst ab 18 freigegeben sind, andere ab 16 und viele auch noch eher. Und irgendwie ergibt da vieles keinen Sinn, oder?

Was ist bei einem Film die Grenzen von FSK 12 zu 16? Nacktheit? Jeder weiss doch wie Nackte Menschen aussehen. Wieso ist z.B. Fitfy Shades of Grey ab 16? Ich würde behaupten das mindestens 99% aller 14 und 15 Jährigen eh schon Pornos etc gesehen haben.

Ist der Film nur ab 16 weil man Brüste sieht? Oder nackte Hintern? Wovon hängt das ab?

Ich Gewalt eine Grenze? Es gibt FSK 12 Filme in denen man abgetrennte Köpfe sieht und FSK 16 Filme in denen nicht ein Tropfen Blut fließt.

Und wo ist die Grenze zu 18? Das Game of Thrones ab 16 war hat die Frage aufgeworfen wieso ist FSK 18 gibt. In GoT ist alles zu sehen: Nacktheit, Sex, sexuelle Gewalt, generell extreme Gewalt und es gab eine sehr komplexe Story mit sogar einigen Horror Aspekten. Wieso war das nicht ab 18?

Andererseits sind Serien wie Hannibal natürlich nochmal sehr viel extremer und ich würde auch sagen das sie zu recht ab 18 ist aber wo genau ist die Grenze?

Dann kommen noch zwei Sachen die ich mich schon immer gefragt habe:

Wieso darf man in Deutschland ab 16 Jahren zur Armee aber einige Shooter erst ab 18 spielen? Das ergibt garkeinen Sinn.

Wieso ist man ab 14 geschlechtsreif (darf also Sex haben) aber darf erst mit 18 Pornos gucken? Wie ist das zu stande gekommen?

In den USA ist es noch schlimmer:

Wieso darf man da ab 18 eine Waffe kaufen aber erst ab 21 Alkohol trinken? Was sind das bitte für absurde Gesetze?

Spiele, Film, USA, Deutschland, Gesetz, Serie, Altersbeschränkung, Altersfreigabe, Filme und Serien, FSK